SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Fritz Löffler
1899 Dresden – 1988 ebenda
Kunsthistoriker und Literaturwissenschaftler, der sich besonders für die Erhaltung und Dokumentation der architektonischen Denkmäler Dresdens einsetzte. Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Klassischen Archäologie, anschließende Tätigkeit als Assistent am Stadtmuseum Dresden. Befreundet u.a. mit Otto Dix, Hans Theo Richter und Theodor Däubler. Ab 1951 Tätigkeit bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und am Landesamt für Denkmalpflege Sachsen. In dieser Zeit setzte er sich für den Erhalt und Wiederaufbau bedeutender Bauruinen ein. Nach seiner Pensionierung blieb er schriftstellerisch tätig. Er erfasste u.a. Künstlermonografien und sein wohl bedeutendstes Werk "Das alte Dresden".
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
706 Hans-Ludwig Böhme, Bildnis Dr. Fritz Löffler. 1987.
Hans-Ludwig Böhme 1945 Coswig bei Dresden
Fritz Löffler 1899 Dresden – 1988 ebenda
Silbergelatineabzug auf leichtem Karton. In Blei signiert "Böhme", datiert und nummeriert "35/80". Mit der Signatur des Dargestellten Dr. Fritz Löffler in Blei
Editiert anläßlich der Ausstellung "Fritz Löffler. Freund der Künstler Die Schenkung Slava und Fritz Löffler" im Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden am 06. April 1988.
Darst. 27 x 34 cm, Bl. 29,9 x 39,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.