SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 10 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 229 Ergebnisse |
Werner Wittig
1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Bäckerlehre. Durch schweren Unfall Verlust der linken Hand, Umschulung zum Kaufmann. 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1958–61 Aufbau der Grafikwerkstatt des Verbandes Bildender Künstler der DDR / Dresden. Zahlreiche Preise. 1981 erste Einzelausstellung in der BRD. Erhielt 2000 den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
460 Verschiedene Dresdner Künstler "Original Grafikkalender". 1977.
Manfred Böttcher 1933 Oberdorla/Thüringen – 2001 Berlin
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Achim Heim 20. Jh.
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithografien und Farblithografien. Künstlerisches Kalendarium mit zwölf Arbeiten von Klaus Dennhardt, Ulrich Eisenfeld, Peter Graf, Max Uhlig, Claus Weidensdorfer, Eberhard Göschel, Werner Wittig, Manfred Böttcher, Gerda Lepke, Ernst Lewinger, Peter Herrmann und Achim Heim sowie einem Deckblatt von Hertha Günther. Alle Arbeiten teils im Stein, teils in Blei signiert und überwiegend datiert.. Erschienen im Staatlichen Kunsthandel der DDR. Leinenbindung.
Das Deckblatt entlang der Risskante am o. Rand stellenweise abgelöst.
Bl. 47 x 36,5 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
NACHVERKAUF
461 Verschiedene Künstler "Original Graphik-Kalender". 1977.
Hanspeter Bethke 1935 Magdeburg – 2018 Saxdorf
Manfred Böttcher 1933 Oberdorla/Thüringen – 2001 Berlin
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Volker Henze 1950 Halle
Veit Hofmann 1944 Dresden
Matthias Jäger 1945 Schwerin – 2012 Neubrandenburg
Reinhard Stangl 1950 Leipzig
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithografien und Farblithografien. Künstlerisches Kalendarium mit zwölf Arbeiten von Manfred Richard Böttcher, Volker Henze, Günther Torges, Veit Hofmann, Hanspeter Bethke, Reinhard Stangl, Andreas Dress, Matthias Jäger, Peter Graf und Werner Wittig sowie einem Deckblatt von Claus Weidensdorfer. Alle Arbeiten teils im Stein, teils in Blei signiert und überwiegend datiert. Erschienen im Staatlichen Kunsthandel der DDR. Leinenbindung.
Minimale Bestoßungen am u. Rand.
Bl. 47 x 36,5 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
418 Werner Wittig, Fünf Druckgrafiken. 1973.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Holzrisse auf Maschinenbütten. Jeweils im Stock fortlaufend 1–5 nummeriert. Jeweils u.re. in Blei signiert "Wittig".
a) "Schloss Moritzburg" 1973.
b) "Schloss Wackerbarth" 1973.
c) "Weinberge im Schnee" 1973.
d) "Neubauten in Radebeul" 1973.
e) "Rindermastanlage und altes Dorf" 1973.
WVZ Reinhardt 49 / 53 / 52 / 51 / 50.
Leicht griffspurig. Blatt 5 mit schmalem Knick u.re. (ca. 7,2 cm).
Stk. je ca. 19,9 x 24,9 cm, bl. je ca. 35,7 x 28,2 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
419 Werner Wittig "Im Nebel" / "Glas und Zitrone". 1986/1977.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzrisse auf feinem Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wittig" und nummeriert "62/100" bzw. "54/150". Ein Blatt betitelt. Editionen des Staatlichen Kunsthandels der DDR, Berlin (Ost).
WVZ Reinhardt 176 bwz. 88.
"Im Nebel” mit einer unscheinbaren Knickspur u.re., am Blattrand o.li. ein kleiner Abschnitt unscheinbar gebräunt. "Glas und Zitrone” mit einem punktartigen Einschluss am Blattrand u.li.
Stk. 31,4 x 36,7 cm, Bl. 37,6 x 45 cm / Stk. 29,1 x 32,5 cm, Bl. 37,7 x 42,1 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
420 Werner Wittig "Tagnachtlampe". 1985.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Holzrisse. Mappe mit 21 Illustrationen zu Gedichten von Christian Morgenstern sowie einem "leeren" Abdruck. Alle Blätter in Blei signiert "Wittig", bezeichnet und nummeriert "24/60". Edition der eikon Grafik-Presse, Verlag der Kunst, Dresden. Nr. 24 von 60 Exemplaren. In der originalen olivgrünen Papp-Kassette mit Vignette.
WVZ Reinhardt 140–161.
Vgl. Mayer, Rudolf: Aurora und die eikon Grafik-Presse Dresden 1964–1992. Dresden 1999, S. 16, Nr. 39.
"Böhmisches Dorf" fehlt. "Die Fingur" und "Das Weiblein mit der Kunkel" etwas griffspurig. Kassette griffspurig, lichtrandig und mit ein paar Kratzspuren und Flecken. Der Rücken und die Seiten an den Kanten bestoßen.
Bl. je ca. 54 x 44 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
424 Verschiedene Künstler, Sechs druckgrafische Arbeiten. 2. H. 20. Jh.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Rolf Händler 1938 Halle/Saale – lebt in Berlin
Fritz Panndorf 1922 Dresden – 1999 ebenda
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Wolfgang Smy 1952 Dresden
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Verschiedene Drucktechniken auf Bütten. Alle in Blei innerhalb oder unterhalb der Darstellung signiert und zumeist datiert, betitelt und nummeriert.
Mit den Arbeiten:
a) Lothar Sell "Hof mit Heuwagen" 1976. Farbholzschnitt. Nummeriert "111/159". Verso in Blei bezeichnet "staatl. Kunsthandel der VIII Kunstausstellung (farbiger Holzschnitt)".
b) Werner Wittig "Früchte" 2. H. 20. Jh. Farbholzschnitt. Nummeriert "43/150".
c) Rolf Händler, Ohne Titel. 1976. Farblithographie.
...
> Mehr lesen
Bl. min. 36 x 36 cm, max. 84,2 x 73,5 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
684 Werner Wittig, Abendstimmung / Sommertag / Im Nebel. 1981 -2005.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzrisse. Ein Blatt im Stock signiert "Werner Wittig", datiert und betitelt. Ein Blatt verso mit Widmung versehen sowie signiert und betitelt. Jeweils in Blei u.re. bzw. u.li. signiert "Wittig".
Nicht bzw. nicht mehr im WVZ Reinhardt.
Randbereiche minimal knickspurig.
Bl. ca. 21 x 21 cm und Bl. 23 x 20 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
691 Verschiedene Dresdner Künstler, Sechs Druckgrafiken. 2. H. 20. Jh.
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Andrea Türke 1951 Dresden
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Fotis Zaprasis 1940 Wrissiska/ Griechenland – 2002 Halle
Verschiedene Techniken. Jeweils in Blei signiert, betitelt und zumeist datiert. Größtenteils im Passepartout montiert.
Mit den Arbeiten:
a) Werner Wittig "Frühherbst". 1990. Farbholzriss. Nummeriert "20/28".
b) Andrea Türke "Straße der Befreiung". 1987. Lithografie. Nummeriert "5/20".
c) Fotis Zaprasis "Im Rhythmus der Wege". 1987. Farbradierung mit Prägung auf "Hahnemühle"-Bütten. Bezeichnet "III V über X".
d) Anton Paul Kammerer "Fanal". 1981. Farbradierung. Verso
...
> Mehr lesen
Bl. max. Bl. min. 40, x 37,3 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
NACHVERKAUF
695 Verschiedene ostdeutsche Künstler, Konvolut von 11 Druckgrafiken. 1980er und 1990er Jahre.
Petra Kasten 1955 Dresden
Gregor Torsten Kozik 1948 Hildburghausen – lebt in Kirchbach/ Oederan
Christine Perthen 1948 Pirna – 2004 Berlin
Hans Vent 1934 Weimar – 2018 Berlin
Falko Warmt 1938 Gera – lebt in Berlin
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Verschiedene Drucktechniken, überwiegend Radierungen. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung signiert. Teils datiert, betitelt, nummeriert und im Passepartout. Mit Arbeiten von Christine Perthen, Claus Weidensdorfer, Petra Kasten, Falko Warmt, Werner Wittig, Hans Vent, Gregor Torsten Kozik, Steffen Fischer. Eine Arbeit von Weidensdorfer bezeichnet "e.a.", auf "Kleine Edition B 35" Bütten.
Geringfügig griff- und knickspurig.
Med. min. 12,7 x 12,7 cm, max. 53 x 67 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
519 Werner Wittig "Karussel". 1965.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Aquatinta und Ätzradierung. In Blei u.re. signiert "Wittig" und datiert, u.li. betitelt. Verso im re.u. Bereich in Blei bezeichnet. Blatt 2 aus der Folge "Vogelwiese im Regen".
WVZ Reinhardt 66.
Blatt leicht griff- und knickspurig, u. Rand und zwei Ecken etwas gestaucht.
Pl. 25 x 31,6 cm, Bl. 36,9 x 50 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
521 Werner Wittig, Sieben Druckgrafiken. 1970er Jahre.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Holzrisse. Jeweils in Blei signiert "Wittig", datiert und betitelt. Zwei in Blei datiert. An je zwei Ecken auf Untersatz montiert.
a) "Radebeuler Straße" ("Straße in Radebeul"). 1970.
b) "Sektkellerei Bussard im Winter" (Winterliche Straße). 1970.
c) "Heller Weg". 1971.
d) "Landschaft mit Baugerüst". 1973.
e) "Neue Häuser in Radebeul" (Neubauten in Radebeul). 1973.
f) "Weinberge mit Sternwarte" (Weinberge im Schnee). 1973.
g) "Garten am Hang". 1974
WVZ Reinhardt 19 / 20 / 25 / 41 / 51 / 52 / 54a, teils mit abweichenden Titeln.
"Radebeuler Straße" mit Stauchung u.Mi.
Stk. min. 19 x 19 cm, max. 19,9 x 24,9 cm, Bl. min 20 x 20 cm, max. 21,2 x 26 cm, Unters. je ca. 30 x 40,1 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
523 Werner Wittig "Im Nebel" / "Früchte". 1986 und 1981.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzrisse in drei Farben auf verschiedenen Papieren. In Blei signiert "Wittig" u.re., betitelt u.Mi., nummeriert u.li. "12/100" bzw. "33/150". Editionen des Staatlichen Kunsthandels der DDR, Berlin (Ost).
WVZ Reinhardt 176 bzw. 120.
"Im Nebel" verso mit kleinem Einschluss im Papier u.li.
Stk. 31,5 x 36,7 cm, Bl. 37,8 x 44,8 cm / Stk. 24,5 x 29,5 cm, Bl. 37,7 x 50,1 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
531 Verschiedene Künstler "Originalgrafikkalender 1977" des Staatlichen Kunsthandels der DDR. 1976.
E. Böttcher 20. Jh.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Achim Heim 20. Jh.
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithografien, Farblithografien und Algrafie (?). Kalender mit zwölf Arbeiten Achim Heim, Peter Herrmann, Ernst Lewinger, Gerda Lepke, E. R. Böttcher, Werner Wittig, Eberhard Göschel, Claus Weidensdorfer, Max Uhlig, Peter Graf, Ulrich Eisenfeld und Klaus Dennhardt sowie einem Titelblatt mit einer Farblithografie von Herta Günther. Alle Arbeiten im Medium bzw. in Blei signiert. Erschienen im Staatlichen Kunsthandel der DDR, 1976. Leinenbindung.
Geringfügig knickspurig.
Bl. 49 x 36,5 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
532 Verschiedene Künstler "In diesem Land". 1979.
Rainer Herold 1940 Leipzig – lebt in Berlin und Pütte
Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
Günter Richter 1933 Meißen – lebt in Leipzig
Jürgen Schieferdecker 1937 Meerane – 2018 Dresden
Hans Vent 1934 Weimar – 2018 Berlin
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Mappe mit sechs Grafiken. Mit typografischem Doppelbogen. Jedes Blatt unterhalb der Darstellung in Blei signiert, zumeist datiert und nummeriert, teilweise betitelt. Exemplar "II /250", eines von 25 Künstler- und Verlegerexemplaren. In originaler Papiermappe mit typografischem Titeldruck, im Schuber.
Mit den Arbeiten:
a) Rainer Herold "Trassenbauer", Kreidelitographie.
b) Thomas Ranft "Orbis". Farbradierung.
c) Günter Richter
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 50 x 40 cm / Mappe 40,5 x 50 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
671 Werner Wittig "Blatt Würfel Knospe". 1979.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzrisse und Holzrisse auf Japan bzw. feinem Bütten. Mappe mit zwölf mehrfarbigen und drei einfarbigen Blättern von 1970–78 und einem Einlegeblatt mit Titel, Impressum und Inhaltsverzeichnis. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Wittig", Mi. betitelt und li. nummeriert "XVIII / XL". Erschienen in der Edition der eikon Grafik-Presse, Verlag der Kunst Dresden, Künstlerauflage eigenhändig gedruckt von Werner Wittig. In der originalen Halbleinen-Flügelklappmappe,
...
> Mehr lesen
Bl. 61 x 49 cm, Mappe 62 x 50 x 2 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
672 Werner Wittig "Abend". 1979.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriss auf grau-grünem Maschinenbütten. Unter der Darstellung in Blei signiert "Wittig", betitelt und nummeriert. Eines von 36 Exemplaren. Verso nochmals von fremder Hand betitelt und mit einer Preisnotiz versehen.
WVZ Reinhardt 212.
Im Stock leicht gewellt, der Randbereich mit zwei Einrissen (2 cm / 1,5 cm) sowie deutlichen Knickspuren und Stauchungen. Unscheinbar atelierspurig.
Stk. 43 x 49,6 cm, Bl. 48 x 62 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
673 Werner Wittig "Früchte" / "Im Nebel". 1981 und 1986.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzrisse in drei Farben. Jeweils u.re. in Blei signiert "Wittig", u.Mi. betitelt, u.li. nummeriert "32/150" bzw. "9/100". Editionen des Staatlichen Kunsthandels der DDR, Berlin (Ost).
WVZ Reinhardt 120 bzw. 176.
Stk. 24,4 x 29,2 cm, Bl. 37,5 x 50,1 cm / Stk. 31,4 x 36,7 cm, Bl. 37,7 x 44,7 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
NACHVERKAUF
674 Werner Wittig "Zwischen den Ufern" . 1991.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Künstlerbücher mit sechs Holzrissen und einem Farbholzriss von den Originaldruckstöcken und zehn Gedichten von Annerose Kirchner von 1981–1990. Der Farbholzriss in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wittig", Mi. betitelt "Dunkle Blüte" und li. nummeriert "LIX / LX", die anderen Arbeiten unsigniert. Im Impressum in Blei signiert "Annerose Kirchner" und "Werner Wittig" sowie mit Tusche nummeriert "IX". Vorzugsexemplar Nr. "IX" von 230 Exemplaren, davon 30 Künstler- und
...
> Mehr lesen
Buch 37,2 x 30 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
NACHVERKAUF
675 Werner Wittig, Drei Variationen zu "Stilles Dorf". 2003.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzrisse auf leichtem, glatten Karton. Ein Blatt signiert "Wittig".
Nicht mehr im WVZ Reinhardt.
Abgebildet in: Gottschlich, Ralf (Hrsg.): Stille – Holzrisse und Gemälde von Werner Wittig. Dresden 2008, S. 91.
Knick- und griffspurig mit mehreren kleinen Einrissen.
Stk. jeweils 47,5 x 50 cm, Bl. 70 x 52,9 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
NACHVERKAUF
644 Werner Wittig "Chrysanthemen" / "Glas und Zitrone". 1976/1977.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzrisse auf Maschinenbütten. In Blei jeweils signiert "Wittig" und datiert u.re. sowie nummeriert "15/27" bzw. "92/150" u.li. Eine Arbeit zudem betitelt.
WVZ Reinhardt 72A bwz. 88.
"Chrysanthemen" am o. Blattrand minimal knickspurig mit einem kleinen Einriss (ca. 3 mm) sowie umlaufend technikbedingte leichte Farbspuren aus dem Werkprozess. "Glas und Zitrone" am o. und u. Blattrand minimal knickspurig.
Stk. 35,4 x 39,9 cm, Bl. 45,2 x 49,6 cm / Stk. 29,5 x 32,2 cm, Bl. 37,7 x 42,2 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
NACHVERKAUF
645 Werner Wittig "Muschel, Schachtel, Apfel" / "Sechskant und Blumen". 1976/1978.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzrisse. "Muschel, Schachtel, Apfel" auf chamoisfarbenem Bütten, Plakatauflage mit der Schrift. Unsigniert. Plakat für die Ausstellung "Werner Wittig. Malerei, Grafik." der Galerie Oben, Karl-Marx-Stadt, 25. April – 30. Juni 1977. "Sechskant und Blumen" auf grauem Bütten. In Blei signiert u.re. und betitelt u.li.
WVZ Reinhardt wohl 183 bzw. 204.
"Muschel, Schachtel, Apfel" u.li. minimal knickspurig. Verso in den Druckbereichen leicht gebräunt "Sechskant und Blumen" u.li. minimal knickspurig, u.re. mit kleiner, werkimmanenter Farbspur.
Bl. 66,2 x 47 cm / Stk. 34,6 x 34,8 cm, Bl. 60,7 x 48,2 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
646 Werner Wittig "Blatt Würfel Knospe". 1979.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzrisse und Holzrisse auf Japan bzw. feinem Bütten. Mappe mit zwölf mehrfarbigen und drei einfarbigen Blättern von 1970–78 und einem doppelbögigen Einlegeblatt mit Titel, Inhaltsverzeichnis und Impressum. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Wittig", Mi. betitelt und li. nummeriert "XXIV / XL". Im Impressum nochmals signiert "Werner Wittig" und nummeriert "XXIV". Erschienen in der Edition der eikon Grafik-Presse, Verlag der Kunst Dresden, Künstlerauflage
...
> Mehr lesen
Bl. 61 x 49 cm, Mappe 62 x 50 x 2 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
647 Werner Wittig "Haus im Schnee" / "Früchte". 1972 und 1981.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzschnitte und Holzschnitt auf Maschinenbütten. Je unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wittig", betitelt und nummeriert "17/20 II" bwz. "40/150".
WVZ Reinhardt 40 a, 120.
Geringfügig griff- und knickspurig. Sehr leicht stockfleckig außerhalb der Darstellung.
Stk. 19,8 x 21,2 cm, Bl. 38 x 45,1 cm / Stk. 24,4 x 29,4 cm, Bl. 37,6 x 50,5 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
658 B53 "Grafikedition 2000". 2000.
Falko Behrendt 1951 Torgelow – lebt bei Lübeck
Clemens Gröszer 1951 Berlin – 2014 ebenda
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Wolfram Hänsch 1944 Meißen – lebt in Meißen
Wolfgang Henne 1949 Leipzig
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Hans Jürgen Reichelt 1956 Olbernhau/Erzgebirge
Markus Retzlaff 1963 Dresden
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Frank Wahle 1953 Schönebeck
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Ute Wittig 1936 Dessau – lebt in Radebeul
Verschiedene Drucktechniken. Kassette mit 20 Arbeiten und einem Titelblatt. Jeweils signiert sowie überwiegend datiert, betitelt und nummeriert "44/100". Teils mit dem Trockenstempel "B53". Die Blätter jeweils in Transparentpapier eingeschlagen und rückseitig mit ausführlichen Angaben zum Künstler versehen, zwei davon nochmals signiert. Herausgegeben von Jürgen Wenzel. In der originalen Leinen-Kassette.
Mit Arbeiten von Hans-Jürgen Reichelt, Frank Wahle, Jürgen Wenzel (4), Anton
...
> Mehr lesen
Bl. jeweils ca. 39 x 26,5 cm, Kassette 42,8 x 30 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
662 Verschiedene Dresdner Künstler "Original Grafikkalender". 1977.
Manfred Böttcher 1933 Oberdorla/Thüringen – 2001 Berlin
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Achim Heim 20. Jh.
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithografien. Mit zwölf Arbeiten von K. Dennhardt (Farblitho.), U. Eisenfeld, P. Graf, M. Uhlig, C. Weidensdorfer, E. Göschel, W. Wittig, M. R. Böttcher, G. Lepke, E. Lewinger, P. Herrmann, A. Heim und einem Titelblatt von H. Günther (Farblitho.). Die Arbeiten jeweils im Medium oder in Blei signiert, datiert und zum Teil betitelt. Erschienen im Staatlichen Kunsthandel der DDR.
Ein Blatt am Rand u.li. geringfügig genickt. Sehr leicht griffspurig.
Bl. je 47 x 36,5 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
666 Verschiedene ostdeutsche Künstler, 14 Ausstellungsplakate. 1970er/1980er Jahre.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Gunter Herrmann 1938 Bitterfeld – 2019 Radebeul
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Ursula Rzodeczko 1929 Groß-Peterwitz (Schlesien) – 2017 Dresden
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Verschiedene Drucktechniken. Zumeist unterhalb der Darstellung oder im Medium signiert und datiert.
Mit Arbeiten von:
a) Max Uhlig. 1980/81 Lithografie. Klappkarte
b) Max Uhlig 1980. Lithografie. Mit einer persönlichen Widmung versehen.
c) Peter Herrmann. 1976. Lithografie mit klebemontiertem Offsetdruck zu Ehren Albert Ebert.
d) Ernst Hassebrauk. Porträt Dieter Hoffmann (?). Offsetdruck mit Signatur
e) Wilhelm Rudolph "Sitzender alter Mann". 1979.
Holzschnitt
...
> Mehr lesen
Bl. min. 17,2 x 29,5 cm, max. 77,3 x 62,1 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
NACHVERKAUF
662 Werner Wittig "Fensterblick". 1976.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriss in drei Farben auf Bütten. U.re. in Blei signiert "Wittig" und datiert sowie u.Mi. betitelt und u.li. nummeriert "FV 4/22", in u.li. Ecke bezeichnet "A".
WVZ Reinhardt 96, dort abweichend datiert "1977".
Am u. Rand knick- und griffspurig, eine leichte schräg verlaufende Knickspur u.li. und ein kleiner Einriss (ca. 8 mm) u.re. Innerhalb der Darstellung re vertikale Druckspuren, im Gesamtbild unauffällig.
Stk. 38,3 x 38,3 cm, Bl. 47,6 x 49,2 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
557 Matthias Kleindienst (Hrsg.) "edition M – Holzschnitte". 1974 -1984.
Matthias Kleindienst 1953 Karl-Marx-Stadt
Dietrich Burger 1935 Bad Frankenhausen – lebt in Roda bei Leipzig
Wolfram Ebersbach 1943 Zwickau
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Hans-Peter Hund 1940 Wurzen – lebt in Wurzen
Christa Jahr 1941 Quedlinburg – lebt in Leipzig
Gisela Kohl 1943 Dessau – lebt in Leipzig
Rolf Kuhrt 1936 Bergzow
Walter Libuda 1950 Zechau-Leesen
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit zehn Grafiken, Inhaltsverzeichnis und einem Text von Dr. Anneliese Hübscher. Alle Arbeiten signiert, nummeriert "10/30" sowie u.re. mit Trockenstempel "M", teilweise datiert und betitelt. Edition Matthias Kleindienst, Leipzig. In der originalen Leinen-Flügelmappe.
Mit den Arbeiten von:
a) Dietrich Burger "Mutter mit Kind am Meer". Holzschnitt.
b) Wolfram Ebersbach "Kleiner Hafen". Farbholzschnitt.
c) Karl-Georg Hirsch "Spaziergang nach
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 48 x 34 cm, Mappe 48,8 x 34,8 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
668 Werner Wittig, Landschaft mit Apfel / "Bennoschlösschen" / "Gut Gamig mit Schloß" / zwei Landschaftsdarstellungen. Nach 2004.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzrisse und Holzrisse auf verschiedenen Papieren. Vier Arbeiten in Blei signiert "Wittig", eine Arbeit datiert.
a) Landschaft mit Apfel, Farbholzriss auf Japan. 2004.
b) "Bennoschlößchen".
c) "Gut Gamig mit Schloß", Farbholzriss.
d) Nächtliche Landschaft, Holzriss.
e) Nächtliche Landschaft, Holzriss. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert.
Nicht mehr im WVZ Reinhardt.
"Landschaft mit Apfel" mit leichten Stockflecken.
Verschiedene Maße, Bl. max. 21,6 x 22,4 cm, Unters. 19,9 x 20 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
671 Werner Wittig "Dinge". 2004.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzrisse auf "Hahnemühle"-Bütten. Mappe mit drei Arbeiten. Jeweils in Blei signiert und datiert u.re. sowie nummeriert "8/12" u.li. Erschienen zum 100. Geburtstag Erhart Kästners, 2004. In der originalen Leinen-Flügelmappe.
Mit den Arbeiten
a) "Fliegendes und Ruhendes".
b) "Südliche Architektur".
c) "Große Blüte".
Nicht mehr im WVZ Reinhardt.
Bl. 39,2 x 45 cm, Mappe 46,9 x 40,7 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
672 Werner Wittig "Güter und Schlösser um Dresden". 2004.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Holzrisse auf chamoisfarbenem Papier. Mappe mit sechs Arbeiten, Deckblatt und Inhaltsverzeichnis. Alle Arbeiten in Blei signiert "Wittig" u.re. und betitelt u.li. Exemplar 38 von 50. Edition B53, 2004. Herausgeber: Jürgen Wenzel, Druck: Dieter Meier. In der originalen Leinen-Flügelmappe mit Titel-Holzriss
Nicht mehr im WVZ Reinhardt.
Mit den Arbeiten:
a) "Waldweg", Titelblatt.
b) "Bennoschlößchen".
c) "Schloß Moritzburg".
d) "Schloß Scharfenberg".
e) "Gut Gamig", Farbholzriss.
f) "Gut Gamig im Winter".
Bl. je 31 x 22,6 cm, Mappe 33 x 24 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
680 Verschiedene Künstler, Ca. 17 Mitglieds- und Jahreskarten der Künstlergruppe B53. 1998 -2007.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Wolfram Hänsch 1944 Meißen – lebt in Meißen
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Markus Retzlaff 1963 Dresden
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Verschiedene Drucktechniken. Mitglieds- und Jahreskarten für den Freundeskreis der Künstlergruppe B53 mit insgesamt ca. 20 Grafiken als Beilage. Diese jeweils in Blei signiert, teilweise datiert und nummeriert. Zudem ein Flyer der Ausstellung "B53. Maler aus Dresden – Bernd Hahn, A.P. Kammerer, Jürgen Wenzel" des Kunstvereins e.V. Tübingen in der Kunsthalle Tübingen, 8. Januar – 6. Februar 1994.
Verschiedene Maße, Bl. max. 25,5 x 22,4 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
681 Verschiedene Künstler "Der Holzschnitt". 1993.
Goran Djurovic 1952 Belgrad
Frieder Heinze 1950 Leipzig
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Gregor Torsten Kozik 1948 Hildburghausen – lebt in Kirchbach/ Oederan
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Holzschnitte auf "Hahnemühle"-Bütten. Mappe mit acht Arbeiten, Inhaltsverzeichnis und einem Text von Wilhelm Rudolph. Jeweils signiert u.re., teilweise datiert, betitelt und nummeriert "27/99". Edition B53, 1993. Druck: Bernhard Koban, Werner Wittig, Rainer Zille und B53. In der originalen Leinen-Flügelmappe.
Mit den Arbeiten:
a) Jürgen Wenzel, Titelblatt.
b) Wilhelm Rudolph "Landstraße im Winter". Verso u.re. mit dem Stempel des Druckers Bernhard Koban.
c) Hans Jüchser
...
> Mehr lesen
Bl. je ca. 53,5 x 39,6 cm, Mappe 58,5 x 42 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
719 Werner Wittig "Seußlitz". 1983.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Holzriss auf wolkigem Papier mit dem Prägestempel der "Grafik Edition". Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wittig" re. betitelt Mi. und nummeriert "103/200" li. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.
WVZ Reinhardt 136 mit abweichender Auflagenbezeichnung.
Leicht lichtrandig. Verso mit Reste älterer Montierung. O. Blattrand perforiert.
Stk. 23,9 x 31,8 cm, Bl. 36 x 35 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
731 Verschiedene Künstler "Original Graphik-Kalender". 1977.
Hanspeter Bethke 1935 Magdeburg – 2018 Saxdorf
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Volker Henze 1950 Halle
Veit Hofmann 1944 Dresden
Matthias Jäger 1945 Schwerin – 2012 Neubrandenburg
Reinhard Stangl 1950 Leipzig
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithografien. Zwölf Arbeiten mit künstlerischem Kalendarium. Mit Arbeiten der Künstler Claus Weidensdorfer (Deckblatt), Manfred Richard Böttcher, Volker Henze, Günther Torges, Veit Hofmann, Hanspeter Bethke, Reinhard Stangl, Andreas Dress, Matthias Jäger, Peter Graf und Werner Wittig. Alle Arbeiten teils im Stein, teils in Blei signiert; überwiegend datiert. Teilweise von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet u.li. Leinenbindung.
Deckblatt sich leicht aus der Perforation lösend sowie kleiner Riss o.re. Rand minimal knickspurig und leicht angeschmutzt. Ecken minimal bestoßen.
Verschiedene Maße, Bl. 48,8 x 36,5 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
702 Werner Wittig "Lindenau". 1976.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriss auf Bütten. In Blei signiert "Wittig" und datiert u.re. sowie nummeriert "27/30" u.li.
WVZ Reinhardt 69 II a).
Blattränder unscheinbar gegilbt, verso am o. Rand zwei Montierungsstreifen.
Darst. 37 x 37,2 cm, Bl. 47,6 x 44,9 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
703 Werner Wittig "Früchte in Landschaft". 1991.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Aquarell, farbige Kreiden und Grafit auf grünlichem Bütten. In Blei signiert "Wittig" und datiert u.re. sowie verso in Blei betitelt, gewidmet und bezeichnet.
Blatt technikbedingt unscheinbar wellig.
45,4 x 48 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
717 Verschiedene Künstler "Original Graphik-Kalender". 1977.
Hanspeter Bethke 1935 Magdeburg – 2018 Saxdorf
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Volker Henze 1950 Halle
Veit Hofmann 1944 Dresden
Matthias Jäger 1945 Schwerin – 2012 Neubrandenburg
Reinhard Stangl 1950 Leipzig
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithografien. Künstlerkalender mit zwölf Arbeiten mit künstlerischem Kalendarium. Alle Arbeiten (mit Ausnahme der Grafik im August) teils im Stein, teils in Blei signiert; überwiegend datiert. Leinenbindung.
Mit Arbeiten der Künstler Claus Weidensdorfer (Titelblatt), Heim, Volker Henze, Günther Torges, Veit Hofmann, Hanspeter Bethke, Reinhard Stangl, Andreas Dress, Matthias Jäger, Andreas Dress, Peter Graf, Werner Wittig und Matthias Jäger.
Titelblatt leicht angeschmutzt. Ecken leicht bestoßen.
Kalender 48,8 x 36,5 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
Hans-Joachim Behrendt 1937 Magdeburg – lebt in Zingst
Egbert Herfurth 1944 Wiese / Schlesien – lebt in Leipzig
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Christa Jahr 1941 Quedlinburg – lebt in Leipzig
Werner Klemke 1917 Berlin – 1994 ebenda
Thea Kowar 1945 Leipzig
Rolf Kuhrt 1936 Bergzow
Klaus Magnus 1936 Gumbinnen – lebt in Fulda
Gerhard Kurt Müller 1926 Leipzig – 2019 ebenda
Heiner Vogel 1925 Calbe – 2014 Leipzig
Hans-Joachim Walch 1927 Berlin – 1991 Leipzig
Volker Wendt 1945 Leipzig
Newena Wendt-Jontschewa 1946 Bulgarien
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Verschiedene Drucktechniken. a) "Erster Leipziger Bilderbogen", Jahresgabe der Pirckheimer-Gesellschaft 1983/84. Heft mit einer in Blei signierten Beilage der KünstlerInnen, Karl-Georg Hirsch, Christa Jahr, Thea Kowar, Egbert Herfurth, Rolf Kuhrt, Volker Wendt, Hans-Joachim Walch und Newena Wend-Jontschewa.
b) "Kleine Holzstichmappe", Jahresgabe der Pirckheimer-Gesellschaft 1971/72. Mappe mit Inhaltsblatt, einem Text von Lothar Lang und einer Folge von zehn Holzstichen von Hans-Joachim
...
> Mehr lesen
Heft 20,5 x 14,6 cm, Mappe 30 x 21,5 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
675 Werner Wittig "Novemberwind". 1981.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzrisse auf Japan, "Verlorenes" und "Dämmerung" auf bräunlichem Papier. Mappe mit zehn Arbeiten, jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wittig" sowie betitelt mittig und unterschiedlich nummeriert li. Ohne Titelblatt. Edition der eikon Graphik-Presse Dresden, VEB Verlag der Kunst für Galerie Döbele in 40 Exemplaren, 1981. In der originalen Halbleinen-Flügelklappmappe mit Abdruck Holzriss, in Phasen.
Mit den Arbeiten:
a) "Novemberwind", nummeriert "XXX / XL",
...
> Mehr lesen
Bl. 61 x 48 cm , Mappe 62 x 50 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
676 Werner Wittig, Sonniger Tag. 1980er/1990er Jahre.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Holzriss auf feinem Bütten. In Blei signiert u.li. "Wittig".
Blatt im o., u. und re. Bereich bis an den Stock geschnitten. Quetschfalten aus dem Druckprozess. Ein kleiner Einriss am re. Blattrand (ca. 5 mm).
Stk. 47,5 x 50 cm, Bl. 47,5 x 50,5 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
697 Verschiedene Künstler "Für Erwin Strittmatter zum 14. August 1987". 1986/1987.
Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden
Annelise Hoge 1945 Gießmannsdorf
Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Mappe mit sechs originalgraphischen Arbeiten auf verschiedenen Papieren und Texten des Autors. Alle Arbeiten in Blei signiert und nummeriert, fünf datiert, drei betitelt. Nr. 32 von 110 Exemplaren. Grafikedition XXVI, hrsg. von Lothar Lang, Hans Marquardt, Reclam-Verlag, Leipzig 1987. Im originalen Pappschuber.
Mit den Arbeiten von:
a) Hubertus Giebe "Der Meisterfaun hockte im Schaukelstuhl". Radierung mit Aquatinta.
b) Anneliese Hoge. Ohne Titel. Holzschnitt.
c) Ernst Lewinger
...
> Mehr lesen
Med. min. 26,5 x 21 cm, Med. max. 46 x 33,7 cm, Bl. je ca. 48 x 36 cm, Schuber 48 x 36,5 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
594 Werner Wittig "Schloss Wackerbarth". 1973.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Holzriss auf Maschinenbütten. U.re. in Blei signiert "Wittig", u.li. nummeriert "28/50 II" und u.Mi. betitelt. Im Passepartout montiert.
WVZ Reinhardt 53.
Leicht knickspurig. Eine technikbedingte Quetschfalte u.re. Ein winziges Reißzwecklöchlein (?) an u.li. Ecke. Verso leichte Druckstellen li. sowie zwei Stellen mit Abrieb aufgrund einer früheren Montierung. Psp. leicht angeschmutzt und Ecke o.li. gestaucht.
Stk. 19,8 x 29 cm, Bl. 32 x 38 cm, Psp. 36 x 41 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
595 Werner Wittig "Dunkle Früchte". 1984.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriss auf Bütten. In Blei signiert u.re. "Wittig", betitelt u.Mi. sowie nummeriert u.li. "51/60". Mit Widmungsschreiben am u. Blattrand und ausführlicher Datierung "17.9.84".
WVZ Reinhardt 164, dort mit abweichender Maß- und Auflagenangabe.
Eine technikbedingte Quetschfalte am o. Rand, minimal angeschmutzt sowie mit wenigen vereinzelten winzigen Stockfleckchen. Die Blattränder leicht gestaucht.
Stk. ca. 40 x 36,8 cm, Bl. 56,2 x 43 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
596 Werner Wittig "Warmer Sommer". 1994.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriss in vier Farben von drei Stöcken. Unterhalb des Stocks re. in Blei signiert "Wittig", datiert, bezeichnet "Probe III / V" li. sowie u.Mi. betitelt. Im Passepartout hinter Glas in einer Grafikleiste aus hellem Holz gerahmt.
WVZ Reinhardt 234, dort betitelt als "Warmer Sommer I".
Wohl etwas lichtrandig.
Stk. 42,3 x 42,3 cm, Ra. 73 x 73 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
186 Werner Wittig "Dämmerung". 1991.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Öl auf Hartfaser. Zweifach geritzt signiert "Wittig" u.re. sowie re.Mi. Verso auf o. Leiste Mi. vom Künstler in Faserstift nochmals signiert, betitelt und datiert sowie o.li. wohl von fremder Hand in Kugel- und Faserstift nummeriert "29" und "32". In einer matt-schwarzen Holzleiste gerahmt.
Hartfaser etwas gewölbt und kleiner Materialverlust am Rand u.re. im Falzbereich (wohl werkimmanent). Vereinzelte, sehr kleine Malschicht-Fehlstellen o.li. sowie weitere entlang der Bildränder im Falzbereich.
25,5 x 55 cm, Ra. 35 x 64 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
805 Werner Wittig "Herbststrauß". 1976.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriss in drei Farben von drei Stöcken auf feinem Japan. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Wittig", u.Mi. betitelt sowie u.li. bezeichnet "Probedruck" und nummeriert "IV / V". Abzug außerhalb der Auflage von 40 Exemplaren für das Mappenwerk "Novemberwind" (Blatt 7).
WVZ Reinhardt 83 II (von II), dort mit abweichender Maßangabe.
Knickspurig, außerhalb der Darstellung deutlichere Knickspuren am re. Blattrand u. (ca. 20 cm). Am u. Rand stockfleckig sowie u.Mi. mit Insektenfraß mit partiellem Materialverlust.
Stk. 37,4 x 39,7 cm. Bl. 59,7 x 46,5 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
806 Werner Wittig und Ute Wittig, Neun Landschaftsdarstellungen aus Radebeul und Umland. Spätes 20. Jh.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Radierungen (drei) auf Bütten mit Prägestempel "S", acht Holzrisse und ein Lichtdruck auf verschiedenen Papieren. Jeweils in Blei "Wittig" oder "Ute Wittig" signiert u.re. Teilweise betitelt, datiert und nummeriert.
a) Ute Wittig "Kühler Sommertag". Bl. 40 x 37,5 cm.
b) Ute Wittig "Hang I". Bl. 40 x 37,5 cm.
c) Ute Wittig "Hochwasser III". Bl. 40 x 37,5 cm.
d) Werner Wittig, Häuseransicht I, 1970. "12/15". Bl. 22 x 32 cm.
e) Werner Wittig, Häuseransicht II, 1970. "15/15".
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße, Bl. max. 27,5 x 32,5 cm, Unters. 41 x 37,5 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
807 Werner Wittig "Pirnaer Herbstblatt". 2000.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriss. Unterhalb des Stocks in Blei signiert "Wittig" und datiert re., Mi. betitelt und li. bezeichnet "E.A.". Im Passepartout hinter Glas in einer hellen Holzleiste gerahmt.
WVZ Reinhardt 276.
Leicht atelierspurig im u. Blattbereich. Minimal knickspurig.
Stk. 39,5 x 39,5 cm, Bl. 48,5 x 46 cm, Ra. 60 x 60 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
748 Werner Wittig "Früchte II". 1983.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriss in drei Farben von drei Stöcken auf feinem Japanbütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Wittig", mittig betitelt, li. bezeichnet "E.A." sowie am u. Blattrand mittig mit der Widmung "Für Herrn Dr. Löffler" versehen.
WVZ Reinhardt 256.
Entlang des li. und re. Randes knickspurig. Zwei unscheinbare bräunliche Flecken unterhalb der Darstellung re.
Stk. 30,2 x 35,3 cm, Bl. 61,5 x 50 cm.