SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Aktuelle Auktion 2 Ergebnisse
Nachverkauf 5 Ergebnisse
Auktionsrekorde 4 Ergebnisse
Katalog-Archiv 143 Ergebnisse
<<<  2/4  >>>

Bernhard Kretzschmar

1889 Döbeln – 1972 Dresden

Nach einer Dekorationslehre absolvierte Kretzschmar von 1909–11 ein Studium an der Dresdner Kunstgewerbeschule. Ab 1911 an der Kunstakademie, u.a. bei Robert Sterl und Richard Müller. Kretzschmar unternahm 1913 Reisen nach Italien, Südfrankreich und Spanien. Es entstanden u.a. grafische Werkgruppen zu Ansichten von San Remo, Genua und Palma: Zeichnungen, nach denen z.T. später auch Radierungen entstanden. 1914 Meisterschüler bei Carl Bantzer. Er war Gründungsmitglied der "Gruppe 17", der auch P. A. Böckstiegel und Conrad Felixmüller angehörten sowie Mitglied der "Dresdner Sezession 1932". Während der nationalsozialistischen Diktatur wurden Arbeiten Kretzschmars beschlagnahmt und für "entartet" erklärt. Im Zuge der Bombardierung Dresdens am 13. Februar 1945 wurde der Großteil seines Werkes zerstört. 1958 heiratete Kretzschmar die Malerin Hilde Stilijanov. 1946 wurde er zum Titular-Professor an der HfBK Dresden ernannt. Ab 1969 war Kretzschmar Mitglied der Deutschen Akademie der Künste.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

KATALOG-ARCHIV

294   Bernhard Kretzschmar, Spaziergang. 1920.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung und Pinselätzung auf Bütten. In der Platte u.re. monogrammiert "BK" sowie unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Bernh Kretzschmar" und datiert. Verso u.re. in Blei bezeichnet "EVT". An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Schmidt, vgl. jedoch stilistisch und motivisch WVZ Schmidt R 46.

Blatt gegilbt, etwas lichtrandig und mit Stockflecken. Verso an den o. Ecken mit Klebe- bzw. Papierresten einer früheren Montierung sowie leicht angeschmutzt und stockfleckig.

Pl. 26, 5 x 30,3 cm, Bl. 45,5 x 52 cm. Psp. 46,6 x 55,8 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
1.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

AUKTIONSREKORDE

296   Bernhard Kretzschmar "Tod des Sekretärs K.". 1922.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung auf kräftigem "J. W. Zanders"-Bütten. In Blei signiert "B. Kretzschmar" und datiert u.re., u.li. betitelt. Abzug vor der Auflage für den Euphorion Verlag Berlin. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
WVZ Schmidt R 119 a (von b).

Restaurierter Zustand. Insgesamt mit gepressten Knickfalten und Knitterspuren, recto nur noch vereinzelt im weißen Rand ablesbar. Der weiße Rand mit leichten Anschmutzungen o. und re., u. und li. unscheinbar fleckig. Ein mit Flüssigpapier hinterlegtes Löchlein im o.li. weißen Rand. Eine leichte Stauchung am li. Blattrand Mi.

Pl. 32,5 x 39,8 cm, Bl. 45,5 x 62 cm, Psp. 55 x 72,5 cm.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
3.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

KATALOG-ARCHIV

297   Bernhard Kretzschmar "Elfriede". 1962.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung mit Plattenton auf Bütten. Unterhalb der Platte re. in Blei signiert "B. Kretzschmar" und datiert sowie li. betitelt. In der u.li. Blattecke mit einer Widmung versehen und nochmals signiert "B. Kretzschmar".
WVZ Schmidt R231.

Bütten leicht angeschmutzt. Gräulicher Fleck am u. Blattrand. Knickspurig am u. Blattrand, in der u.Mi. ein kleiner Riss (ca. 5 mm).

Pl. 20,5 x 20,9cm, Bl. 37,5 x 50,2 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

KATALOG-ARCHIV

298   Bernhard Kretzschmar "Selbstbildnis mit Baskenmütze". 1965.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung auf Bütten. In der Platte o.re. monogrammiert "BK" und datiert. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert " B Kretzschmar" und datiert. Verso in Blei nummeriert.
WVZ Schmidt R 240.

Oberflächlich angeschmutzt, mit vereinzelten beginnenden Stockflecken.

Pl. 27,6 x 16,7 cm, Bl. 50,5 x 37,5 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

63. Kunstauktion | 28. März 2020

KATALOG-ARCHIV

390   Bernhard Kretzschmar, Ansicht von San Remo. 1913.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Bleistiftzeichnung, partiell gewischt, auf Papier, auf Pappe montiert. In Grafit signiert "B. Kretzschmar"u.li. sowie ausführlich datiert "4.6.13" und ortsbezeichnet. Studie zu einer Radierung. Im Passepartout hinter Glas in einer schwarzbraun- und goldfarbenen Holzleiste gerahmt.


Vgl. dazu die motivgleiche Radierung WVZ Schmidt R 4.

Die Radierung, die auf Grundlage vorliegender Zeichnung entstand, wurde ausgestellt in der Ausstellung der Sächsischen Kunstsammlungen Dresden
...
> Mehr lesen

24 x 35,2 cm, Ra. 46 x 56,5 cm.

Schätzpreis
700 €
Zuschlag
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 3.125 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

63. Kunstauktion | 28. März 2020

KATALOG-ARCHIV

391   Bernhard Kretzschmar "Winter". 1923.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung mit leichtem Plattenton auf dünnem Bütten. In der Platte u.re. signiert "B Kretzschmar" sowie datiert. Unterhalb der Darstellung re. nochmals in Blei signiert "B.Kretzschmar" und datiert sowie u.re. nummeriert "IV / X" und betitelt.
WVZ Schmidt / Werner R 137.

In den Randbereichen Flüssigkeitsflecken partiell mit Läsionen, wohl aufgrund einer früheren Montierung. Papier an diesen Stellen gewellt sowie verso mit Klebebandresten versehen.

Pl. 24,3 x 27 cm, Bl. 30,3 x 40,3 cm.

Schätzpreis
360 €
Zuschlag
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 3.125 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

63. Kunstauktion | 28. März 2020

KATALOG-ARCHIV

392   Bernhard Kretzschmar "Liebespaar". 1923.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Radierung in Grünschwarz mit Plattenton. In der Platte signiert u.re. "B Kretzschmar" sowie datiert. Unterhalb der Darstellung re. in Blei nochmals signiert "B Kretzschmar". Im Passepartout hinter Glas in einer braun- und goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
WVZ Schmidt R 125, dort abweichend betitelt "Ungleiches Liebespaar".

Abgebildet in: Christian Hornig "Deutsche Kunst des Expressiven Realismus". München 2018. Nr. 32.

Minimal knickspurig. Drei technikbedingte Quetschfalten im u. Blattviertel.

Pl. 28,2 x 20 cm, Ra. 55, 7 x 47 cm.

Schätzpreis
700 €
Zuschlag
700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 3.125 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

63. Kunstauktion | 28. März 2020

KATALOG-ARCHIV

393   Bernhard Kretzschmar "Student St.". 1961.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung mit Plattenton auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "B. Kretzschmar" und datiert sowie betitelt li.
WVZ Schmidt R 233.

Minimal gebräunt. Verso mit einem gelblichen Fleck.

Pl. 22 x 19 cm, Bl. 50,5 x 37,5 cm.

Schätzpreis
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 3.125 %.

62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019

KATALOG-ARCHIV

101   Bernhard Kretzschmar, Ostseestrand bei Ahrenshoop. Wohl 1960er Jahre.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Öl auf Malpappe, vollflächig auf Hartfaser kaschiert. Unsigniert.

Mit einer schriftlichen Authentizitätsbestätigung von Peter Stilijanov, Klosterneuburg.

Reißzwecklöchlein an den Ecken, u.li. mit kleiner, unscheinbarer Auffaserung der Malpappe. Vier winzige punktförmige Druckstellen am Rand u.Mi. Kleiner Kratzer mit heller Farbspur im Himmel re.Mi. Pastoser Farbfleck (werkimmanent?) am Rand o.re. Partielle Ablösung des Kartons von der Hartfaser im Randbereich, insbesondere an Ecke u.li.

36,7 x 49,6 cm, Hartfaser 37,3 x 50,5 cm.

Schätzpreis
4.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019

KATALOG-ARCHIV

502   Bernhard Kretzschmar "Bergstrasse nach Nadworna". 1942.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Federzeichnung in brauner Tusche, laviert. Signiert u.li. "BernhardKretzschmar", datiert, bezeichnet "Stanislau" und betitelt. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.

Stockfleckig und knickspurig sowie leicht lichtrandig. U.re. Retusche mit weißer Deckfarbe (werkimmanent?) und partieller Abrieb. Verso vereinzelt fleckig sowie an den o. Ecken Papierreste wohl aufgrund einer älteren Montierung.

33,5 x 44 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

61. Kunstauktion | 21. September 2019

KATALOG-ARCHIV

143   Bernhard Kretzschmar "Reitpartie nach Goppeln". 1938.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Öl auf Leinwand. Signiert "Bernh. Kretzschmar" und datiert u.li. Verso auf dem Keilrahmen o.Mi. nochmals schwach lesbar in Blei signiert. In einem profilierten, goldfarbenen und partiell hellgrau abgesetzten Rahmen.

Im Rahmen einer Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in der Gemäldegalerie Neue Meister im Jahr 1989 ausgestellt.

Löffler, Fritz: Bernhard Kretzschmar, Dresden 1985, S. 114.

Ausstellungkatalog der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Galerie
...
> Mehr lesen

68 x 99 cm, Ra. 81,8 x 112,3 cm.

Schätzpreis
30.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

61. Kunstauktion | 21. September 2019

KATALOG-ARCHIV

674   Bernhard Kretzschmar, Kornpuppen bei Goppeln (oder Gostritz). 1940er Jahre.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Federzeichnung in schwarzbrauner Tusche über Grafit auf bräunlichem Papier. Unsigniert. Verso u.li. mit dem Nachlass-Stempel versehen sowie in Blei von fremder Hand beziffert "732".

Knick- und fingerspurig, leichte diagonale Knickspur u.re. sowie eine vom o. Rand vertikal verlaufende Knickspur mittig. Linker Rand auf Darstellungsgröße gefalzt und gebräunt. Ränder nahezu umlaufend mit kleineren Läsionen, Reißzwecklöchlein und sechs Einrissen (max. 1,5 cm).

50 x 76,3 cm bzw. 50 x 85,5 cm.

Schätzpreis
1.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

61. Kunstauktion | 21. September 2019

KATALOG-ARCHIV

675   Bernhard Kretzschmar "Bildnis Löffler" (Dr. Fritz Löffler). 3. Viertel 20. Jh.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Pinselzeichnung auf ockerfarbenem Papier. Monogrammiert "BK" und datiert u.li. Verso in Blei signiert "B.Kretzschmar" und betitelt.

Blatt minimal gebräunt. O. Rand ungerade gerissen. Verso mit leichten punktuellen Stockflecken.

33 x 23 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
280 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

60. Kunstauktion | 15. Juni 2019

KATALOG-ARCHIV

570   Bernhard Kretzschmar "Schuraky" (Westukraine). 1943.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Bleistiftzeichnung auf dünnem Papier. U.re. signiert "BKretzschmar" und datiert, u.li. ortsbezeichnet.

Am o. Rand ein waagerechter, durchgehender Knick. Verso am o. Rand Reste alter Montierungen. Verso zwei Wasserflecken auf der li. Blatthälfte sowie vereinzelt leichte Stockflecken.

33,3 x 44 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

60. Kunstauktion | 15. Juni 2019

KATALOG-ARCHIV

571   Bernhard Kretzschmar, Prag - Blick über die Karlsbrücke auf den Hradschin. 1944.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Federzeichnung in Tusche auf Papier. U.re. signiert "BKretzschmar" und datiert.
Verso u.li mit dem Nachlass-Stempel versehen sowie in Blei nachlassbestätigt "Stilijanov".

Papier gegilbt und leicht angeschmutzt. Bläuliche Spuren am u. Rand. An der o. Kante drei kleinere Einrisse. An der o.re. Ecke ein Reißzwecklöchlein. Im Randbereich knickspurig.

57,5 x 73,5 cm.

Schätzpreis
900 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

59. Kunstauktion | 23. März 2019

KATALOG-ARCHIV

941   Bernhard Kretzschmar "Kurzer Sonnentag" (Felderlandschaft bei Gostritz?). 1941.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Federzeichnung in schwarzbrauner Tusche, laviert, über Grafit auf gelblichem Papier. In Tusche u.li. signiert "Kretzschmar" und datiert sowie u.re. betitelt. Verso mit einer weiteren in Grafit angelegten und in schwarzbrauner Tusche begonnenen Federzeichnung, dort u.re. in Blei von Künstlerhand bezeichnet "Hier wohne ich." und signiert "B. Kretzschmar". Mit Annotationen in Blei von fremder Hand.

Vgl. dazu zwei stilistisch und motivisch ähnliche Federzeichnungen des Künstlers "Felder
...
> Mehr lesen

49 x 76 cm.

Schätzpreis
1.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

59. Kunstauktion | 23. März 2019

KATALOG-ARCHIV

942   Bernhard Kretzschmar "Bildnis Karl Heinz Maetzke". 1961.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung. In der Platte monogrammiert "BK" und datiert "61". Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "B. Kretzschmar" und nochmals datiert sowie betitelt li.
WVZ Schmidt R 253 mit abweichender Datierung. 1966.

Ränder leicht gebräunt. Etwas finger- und knickspurig. Verso mit einem gelben Fleck u.re.

Pl. 27,5 x 18 cm, Bl. 50 x 37,5 cm.

Schätzpreis
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

423   Bernhard Kretzschmar "Hohnstein". 1940.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Federzeichnung in schwarzbrauner Tusche, laviert, auf feinem, gelblichen "PMF Ingres"-Bütten. U.Mi. signiert "B. Kretzschmar" und datiert. Darunter wohl ausführlich datiert "20.09.". O.li. betitelt. Verso u.li. mit Annotationen in Blei von fremder Hand.

Minimal knickspurig und angeschmutzt, insgesamt wohl leicht gedunkelt (insbes. Rand o.re.) und o.li. etwas stockfleckig. Größerer fixierter Einriss u.li. (ca. 5 cm) sowie ein kleinerer (ca. 2,5 cm) o.Mi. Ein Einriss (1 cm) an Ecke u.li. Partielle Beschädigung des Bildträgers (wohl aufgrund von Retuschen im Werkprozess) und ein kleiner, weißer Farbfleck im Hausdach u.li. Ränder verso teils mit Papierklebeband hinterlegt.

48,3 x 63,3 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

424   Bernhard Kretzschmar, Dresden - Blick in den Plauenschen Grund, oberhalb die Begerburg. 1940er Jahre.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Feder- und Pinselzeichnung in brauner Tusche, laviert, über Grafit auf gelblichem "PMF Italia Ingres"-Bütten. Unsigniert. Verso u.re. mit dem Nachlass-Stempel versehen sowie in Blei bezeichnet "Aus dem Nachlaß Bernhard Kretzschmar", "Stilijanov".

Minimal knickspurig und mit Reißzwecklöchlein in drei Ecken.

48,5 x 62 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

579   Bernhard Kretzschmar "Vorstadtstraße in Gostritz". 1930.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung auf Bütten. In der Platte monogrammiert "BK" und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Bernhard Kretzschmar" re. und nummeriert "21/110" li. Jahresgabe des Sächsischen Kunstvereins.
WVZ Schmidt/Werner R 183 b (von b).

Knickspurig, verschmutzt und etwas vergilbt. Großer kaschierter Einriss u.re., Randläsionen am o. Ecke re.

Pl. 23,1 x 30,9 cm, Bl. 35 x 50 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

56. Kunstauktion | 16. Juni 2018

AUKTIONSREKORDE

540   Bernhard Kretzschmar "Auktion". 1920.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Radierung auf leichtem Karton. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Bernh Kretzschmar" und datiert. In der Ecke u.re. mit dem Prägestempel der Ganymed-Presse der Marées-Gesellschaft. Eines von 300 Exemplaren, gedruckt im Antiquariat Brandes, Braunschweig. Am o. Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in profilierter, schwarz gefasster Holzleiste gerahmt.

WVZ Schmidt/Werner R 80 b (von b).

Unscheinbar lichtrandig, mit sehr vereinzelten Stockfleckchen im re. Blattbereich. Winzige Stauchung am äußersten u. Blattrand li.

Pl. 35 x 39,5 cm, Bl. 46,5 x 56 cm, Ra. 54,5 x 59,5 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

56. Kunstauktion | 16. Juni 2018

KATALOG-ARCHIV

541   Bernhard Kretzschmar "Schloß Nöthnitz bei Dresden". 1927.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung mit Plattenton auf "Hahnemühle"-Bütten. In der Platte monogrammiert "BK" und datiert u.li. Wohl späterer Abzug.
WVZ Schmidt R 172.

Vgl: Bernhard Kretzschmar. Malerei, Graphik. Akademie der Künste der DDR. Staatliche Museen Berlin, Nationalgalerie, 1974, S. 90, Abb. 4.

Leicht angeschmutzt und fingerspurig. Am re. Rang mittig ein bräunlicher Fleck.

Pl. 25,5 x 44,5 cm, Bl. 39,5 x 53,2 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017

KATALOG-ARCHIV

088   Bernhard Kretzschmar "Die Weinprobe" (Porträt Hellmuth Rauner). 1969.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Öl auf Hartfaser. Monogrammiert "BK" und datiert u.li. sowie darüber nochmals schwach lesbar monogrammiert. Bildträger mit ganzflächigem, weißen Rückseitenanstrich. Verso auf dem Bildträger Mi. wohl vom Künstler nochmals in Blei signiert, teils unleserlich betitelt, technikbezeichnet und datiert. In grünem Faserstift nummeriert "49" o.li. sowie auf einem Klebeetikett vermerkt "LISTE 2 Pos. 66" und weitere Nummerierungen. In einem breiten, profilierten und goldfarbenen Rahmen. Verso auf ...
> Mehr lesen

100,3 x 78,4 cm, Ra. 120 x 94,5 cm.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
1.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

114   Bernhard Kretzschmar, Küstenlandschaft bei Nessebar (Bulgarien). Mitte 1960er Jahre.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Öl auf leichtem Karton, auf weiß grundierter Hartfaser kaschiert. Unsigniert. Verso ganzflächig papierkaschiert und darauf in Blei Mi. nummeriert "54" sowie auf neuerem Papieraufkleber in Blei "21" o.re.

Malschicht partiell etwas angeschmutzt und mit kleinen Fehlstellen am oberen Bildrand im Himmel sowie entlang der Bildränder. Verso atelierspurig, die Ränder der Papierkaschierung mit Läsionen.

37,5 x 49,9 cm, Hartfaser 39,4 x 51,5 cm.

Schätzpreis
1.800-2.000 €
Zuschlag
1.700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

115   Bernhard Kretzschmar, Im Sekretariat von Otto Buchwitz. Wohl um 1971/1972.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Öl auf Malpappe, auf einen Keilrahmen aufgenagelt. Unsigniert.

Ausgestellt in : Bernhard Kretzschmar - Maler Dresdens und der Dresdner Landschaft, Dresden 1973.

Malschicht gesamtflächig mit vereinzelten punktuellen Fehlstellen, deutliche Kratzspuren im Bereich der Jacketts sowie des Kleides. Am oberen Rand horizonal über das gesamte Bild laufende weiße Farb- (?) spuren. Ränder mit leichtem Farbabrieb.

113,5 x 150 cm.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

646   Bernhard Kretzschmar "Die Erben". 1932.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung mit Plattenton auf festem Velin. In der Platte u.li. signiert "B. Kretzschmar". In Blei unterhalb der Darstellung re. nochmals signiert "Bernh. Kretzschmar“, u.li. betitelt. Blatt drei der Folge "Um einen Menschen" (1930-1933), Auflagenhöhe unbekannt.
WVZ Schmidt R 181 a (von b).

Papier deutlich, zum Teil unregelmäßig gebräunt, leicht stockfleckig. In der Darstellung, recto kaum wahrnehmbar, zwei größere Pressfalten aus dem Druckprozess. Insgesamt mit v.a. vertikalen Knickspuren (infolge eines Rollens). Die äußersten Randbereiche mit ganz unscheinbaren Stauchungen und vereinzelten winzigen Einrissen. Verso in den Eckbereichen Papierbereibungen durch frühere Montierungen.

Pl. 36,8 x 49 cm, Bl. 47,2 x 59,1 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

52. Kunstauktion | 17. Juni 2017

KATALOG-ARCHIV

087   Bernhard Kretzschmar, Dresden - Friebelstraße mit Feldern. Ohne Jahr.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Öl auf Hartfaser. Unsigniert. Verso bemaßt u.li., in Blei nummeriert "30" Mi.re. sowie auf Papieretikett nummeriert "87" o.li.

Ecken des Bildträgers etwas bestoßen und leicht aufgefasert. Kleine Fehlstellen in der Malschicht an den Ecken und entlang der Bildränder. Unscheinbare Rötelstrichlein li.o. und leicht fleckig sowie mit kleinem Kratzer o.Mi.

50,3 x 70,2 cm.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

52. Kunstauktion | 17. Juni 2017

KATALOG-ARCHIV

088   Bernhard Kretzschmar, Zwei Knaben. Ohne Jahr.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Öl auf Hartfaser, wohl von Künstlerhand auf einen Holzspannrahmen klebemontiert. Monogrammiert "BK" o.re. Verso auf dem Bildträger Mi., auf dem Spannrahmen in Blei sowie daneben nochmals in Faserstift nummeriert "42" o.re. Verso Bildträger in Blei li.Mi. mit Maßangaben versehen.

Verklebung des Bildträgers mit dem Spannrahmen am re. und o. Rand partiell gelöst. Kleine Fehlstellen der Malschicht an den Bildrändern umlaufend sowie in der Bildfläche. Verso atelierspurig.

68,9 x 49,2 cm, Spannra. 71,5 x 51,7 cm.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

52. Kunstauktion | 17. Juni 2017

KATALOG-ARCHIV

089   Bernhard Kretzschmar, Herbststillleben mit Helianthus, Äpfeln, Weintrauben und einer Weinflasche. 1960er Jahre.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso mit einem weiteren, früheren Blumenstillleben in Öl. Verso auf dem Keilrahmen o.li. eingekreist nummeriert "63" sowie o.re. in Blei "67". im originalen, grünlich lasierten Künstlerrahmen. Dieser verso o.li. nummeriert "67" und o.re. mit einem Klebeetikett versehen. Darauf nummeriert "84".

Malschicht mit kleinen Oberflächenkratzern, ein horizontaler Kratzer li. des Flaschenkorkens (ca. 17 cm). Vereinzelte Krakeluren. Verso angeschmutzt und mit Farbspritzern.

64 x 54,5 cm, Ra. 69,5 x 60 cm.

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
3.600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

52. Kunstauktion | 17. Juni 2017

NACHVERKAUF

607   Bernhard Kretzschmar, Baumbestandene Landschaft mit Gartenzaun. Ohne Jahr.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Bleistiftzeichnung. U.re. monogrammiert "B.K". Verso von der Witwe des Künstlers Hildegard Stilijanov-Kretzschmar in Blei bezeichnet "Nachlaß Bernhard Kretzschmar Stilijanov Kretzschmar".

Knickspur und etwas angeschmutzt.

36,5 x 45 cm.

Schätzpreis
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

52. Kunstauktion | 17. Juni 2017

KATALOG-ARCHIV

608   Bernhard Kretzschmar "Pässe sind in Ordnung". 1920er/1930er Jahre.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Federzeichnung in Tusche, laviert. U.li. in Tusche monogrammiert "BK" und betitelt u.Mi. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet. An den Ecken o. auf Untersatzkarton montiert. Darauf in Blei von fremder Hand bezeichnet.

Vgl. dazu eine stilistisch und motivisch sehr ähnliche Zeichnung des Künstlers: "Ausflug", um 1930, in: "Wir suchen das Weite. We're off then". Reisebilder von Albrecht Dürer bis Olaf Eliassohn im Kupferstichkabinett. Ausstellungskatalog Kupferstichkabinett,
...
> Mehr lesen

31,9 x 46,4 cm, Untersatz 50 x 60 cm.

Schätzpreis
2.200-2.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

52. Kunstauktion | 17. Juni 2017

KATALOG-ARCHIV

609   Bernhard Kretzschmar, Weite Landschaft in Galizien. 1942/1944.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Aquarell auf hellem Karton. Unsigniert.

Provenienz: Geschenk Bernhard Kretzschmars an die Mutter des Einlieferers, welche der Künstler porträtierte.

Zu Kretzschmars Reisen nach Galizien vgl. Fritz Löffler: Bernhard Kretzschmar. Dresden, 1985. S. 54f.

Wir danken Frau Dr. Ingrid Stilijanov-Nedo und Herrn Peter Stilijanov, München, für freundliche Hinweise.

Knickspurig. Ecken gestaucht und geknickt.

34,5 x 44,4 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
460 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016

KATALOG-ARCHIV

512   Bernhard Kretzschmar "Weite Landschaft". 1934.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Federzeichnung in Tusche auf gelblichem Papier. U.re. monogrammiert "BK" und datiert. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet und betitelt sowie mit gestrichenem Inventarstempel.

Angeschmutzt, gebräunt und lichtrandig. Stärker knickspurig, mit einem durchgehenden waagerechten Knick am o. Rand. Umlaufende Einrisse, Fehlstellen und Knicke am Rand.

52,5 x 75,5 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016

KATALOG-ARCHIV

513   Bernhard Kretzschmar "Eleonore II". 1946.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung auf Velin. In der Platte o.re. monogrammiert "B Kr" und datiert, li. betitelt. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Bernh Kretzschmar", li. unleserlich bezeichnet.
WVZ Schmidt / Werner R 205 a (von b).

Leicht knickspurig. Verso an den o. Ecken Reste einer alten Montierung, leicht angeschmutzt.

Pl. 29,8 x 22,4 cm, Bl. 49,2 x 31,4 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016

KATALOG-ARCHIV

514   Bernhard Kretzschmar, Bildnis einer Dame, die Hand aufgestützt. Um 1940/1950.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kohlestiftzeichnung auf kräftigem, chamoisfarbenen Papier. Monogrammiert "B. Kr." u.re., unleserlich datiert "5. Mai".

Wir danken Frau Dr. Ingrid Stilijanov-Nedo und Herrn Peter Stilijanov, München, für freundliche Hinweise.

Angeschmutzt sowie ungleichmäßig nachgedunkelt, mit einem Wasserfleck o.Mi. Ecke o.re. knickspurig. Ränder teils ungerade, oben teils gestaucht. Kleiner Einriss (1,5 cm) am Blattrand li. mittig.

50 x 37,8 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
480 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

48. Kunstauktion | 04. Juni 2016

NACHVERKAUF

071   Bernhard Kretzschmar "Moritzburger Schloß". Ohne Jahr.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Öl auf Leinwand, von Künstlerhand vollflächig auf Hartfaser montiert. Unsigniert. In einer breiten Hohlkehlenleiste gerahmt.

Mit einer handschriftlichen Authentizitätsbestätigung von Peter Stilijanov vom 10.02.2008.

Zu einem späteren Zeitpunkt auf eine zweite Hartfaserplatte montiert und mit aufliegendem Passepartout versehen. Am Weg u. li. eine vom Künstler ausgeführte Retusche. Vereinzelte Malschichtsprünge.

49 x 75,5 cm, Ra. 71 x 102 cm.

Schätzpreis
5.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

48. Kunstauktion | 04. Juni 2016

KATALOG-ARCHIV

409   Bernhard Kretzschmar, Junge Frau mit Zigarette. 1920er Jahre.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Graphitzeichnung auf Velin. Monogrammiert "B.K." u.li. Verso mehrfach wohl von fremder Hand in Blei nummeriert, u.a. "B 262" o.re. Im Passepartout.

Wir danken Herrn Peter Stilijanov, München, für freundliche Hinweise.

Am re. Rand wohl vom Künstler ungerade beschnitten. In den Randbereichen leicht angeschmutzt. Insgesamt etwas stockfleckig. Ränder umlaufend mit mehreren retuschierten Einrissen, Ecke u.re. mit retuschierter Knickspur. Verso li. vertikal und re. waagerecht verlaufende Druckspuren, vorn minimal sichtbar.

44 x 30,4 cm, Psp. 60 x 50 cm.

Schätzpreis
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

48. Kunstauktion | 04. Juni 2016

KATALOG-ARCHIV

410   Bernhard Kretzschmar, Frau, auf einem Stuhl sitzend. 1920er Jahre.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Bleistiftzeichnung auf gelblichem Papier. Monogrammiert "B.K." und unleserlich bezeichnet u.re. Verso mehrfach wohl von fremder Hand in Blei nummeriert, u.a. "B 268" o.re. Im Passepartout.

Wir danken Herrn Peter Stilijanov, München, für freundliche Hinweise.

In den Randbereichen angeschmutzt und re. etwas stockfleckig, mehrere retuschierte Einrisse. Am o. und u. Rand waagerechte lange Knickspuren.

52 x 39,7 cm, Psp. 60 x 50 cm.

Schätzpreis
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

47. Kunstauktion | 19. März 2016

KATALOG-ARCHIV

420   Bernhard Kretzschmar "Im Fleischerladen". 1920.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Radierung und Aquatinta mit Tonplatte auf "JW Zanders"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "B. Kretzschmar" und datiert "1921". U.re. Prägestempel.
1921 als Blatt sechs in die I. Ganymed-Mappe der Marèes-Gesellschaft aufgenommen. Druck Jacob Hegner, Hellerau. Eines von 200 Exemplaren.
WVZ Schmidt / Werner R 64 b (von b).

Knickspurig. Verso o.li. und re. Reste einer alten Papiermontierung.

Pl. 26,7 x 29 cm, Bl. 33 x 44,3 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015

KATALOG-ARCHIV

402   Bernhard Kretzschmar "Student". 1962.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung mit Tonplatte auf Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "B Kretschmar" und datiert, u.li. betitelt.
WVZ Schmidt R 233.

Blatt insgesamt stockfleckig, leicht angeschmutzt und knickspurig.

Pl. 22,3 x 19 cm, Bl. 46 x 35,5 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015

KATALOG-ARCHIV

403   Bernhard Kretzschmar "Junge Frau, Hanna". 1947.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung auf Velin. In der Platte monogrammiert "BK", datiert und bezeichnet "HANNA" o.re. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "B Kretschmar" und datiert, u.li. betitelt "Junge Frau".
WVZ Schmidt R 212.

Blatt insgesamt stockfleckig, leicht angeschmutzt und knickspurig.

Pl. 17,2 x 12,7 cm, Bl. 49 x 37 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015

KATALOG-ARCHIV

404   Bernhard Kretzschmar "Hilde". 1965.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung mit Tonplatte. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "B Kretschmar" und datiert, u.li. betitelt.
WVZ Schmidt R 243.

Blatt lichtrandig und minimal fingerspurig. Verso stärker angeschmutzt. Ungerade beschnitten.

Pl. 24,8 x 15,8 cm, Bl. 36,3 x 24,8 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015

KATALOG-ARCHIV

405   Bernhard Kretzschmar "Doppelbildnis Peter und Ati Stilijanow". 1965.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung mit Tonplatte auf kräftigem, strukturierten Velin. In der Platte u.li. monogrammiert "BK" und datiert, u.Mi. bezeichnet "PETER U. ATI STILIJANOV". In Blei unterhalb der Darstellung re. bezeichnet "Peter u Ati B Kretzschmar 63".
WVZ Schmidt/Werner R 244.

Blatt leicht lichtrandig und minimal knickspurig.

Pl. 20,2 x 26 cm, Bl. 35,5 x 48,7 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015

KATALOG-ARCHIV

407   Bernhard Kretzschmar, Trommler und Tänzer. Um 1919.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Rötelzeichnung auf dünnem, gelblichen Bütten. Unsigniert. Verso mehrfach in Blei nummeriert, u.a. "B241" o.re. sowie von fremder Hand bezeichnet.

Wir danken Frau Dr. Ingrid Stilijanov-Nedo, Regensburg, für freundliche Hinweise.

Blatt insgesamt unscheinbar knickspurig, fingerspurig, partiell rötel- und bleistiftspurig, u.re. u. li. kleine diagonale Knickspur. Ränder minimal gebräunt. Blatt verso etwas angeschmutzt.

25,9 x 32 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

45. Kunstauktion | 26. September 2015

KATALOG-ARCHIV

432   Bernhard Kretzschmar "Bildnis Kurt Liebmann II". 1946.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung mit Tonplatte auf festem Papier. In der Platte u.li. monogrammiert "BK" und datiert, verso in Blei wohl von fremder Hand u. bezeichnet. An den o. Blattecken in einem Einlegeblatt montiert, darauf u.Mi. bezeichnet.
WVZ Schmidt / Werner R 207.

Blatt an den Blatträndern leicht gestaucht, minimal lichtrandig, stockfleckig sowie mit Insektenschmutz. Am re. Blattrand mit gräulichem Fleck sowie unterhalb der Platte mit ausradierter Beschriftung. Verso stockfleckig.

Pl. 29,6 x 20 cm, Bl. 39,2 x 29 cm, Einlegeblatt 45,1 x 34,3 cm.

Schätzpreis
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

45. Kunstauktion | 26. September 2015

KATALOG-ARCHIV

433   Bernhard Kretzschmar, Ländliche Szene mit Pferden und Heuwagen. Ohne Jahr.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Graphitzeichnung auf einer Skizzenbuchseite. Unsigniert. Verso u.re. in rotem Faserstift von P. Stilijanov / Dr. I. Stilijanov-Nedo mit dem Nachlaßnachweis versehen "Bernh. Kretzschmar / Nachlaß Sti.".

Stellenweise leicht gelbfleckig. Fingerspurig.

18,3 x 27,5 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

45. Kunstauktion | 26. September 2015

KATALOG-ARCHIV

434   Bernhard Kretzschmar "In der Loge". Um 1924.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Aquarell sowie Pinsel- und Federzeichnung in schwarzer Tusche über Graphit auf chamoisfarbenem, rückseitig strukturierten "Progress" - Büttenkarton. In Blei signiert "B. Kretzschmar" am rechten Blattrand re. Verso mit einer weiteren Aquarellskizze versehen, diese in Blei am oberen Blattrand vertikal betitelt "Der billige August" sowie zweifach nummeriert "2" und "18". In Blei von fremder Hand (?) vertikal bezeichnet "Kretzschmar" u.li. O.re. ein Prägestempel. Hinter Glas in vergoldeter ...
> Mehr lesen

55 x 74 cm, Ra. 73,5 x 88,5 cm.

Schätzpreis
9.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

44. Kunstauktion | 06. Juni 2015

KATALOG-ARCHIV

306   Bernhard Kretzschmar, Im Hafen. Ohne Jahr.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Aquarell über Blei auf Aquarellbütten, auf Untersatzkarton montiert. In Blei u.li. signiert "B. Kretschmar". Verso in Blei auf dem Untersatzkarton bezeichnet.
Im Passepartout an allen vier Seiten klebemontiert. Verso auf dem Passepartout in Blei wohl von fremder Hand bezeichnet. Hinter Glas in einfacher silberfarbener Holzleiste gerahmt.

Blatt an der li.o. Blattecke mit Einschnitt (2,5 cm) sowie leicht angeschmutzt, partiell atelierspurig. Passepartout partiell angeschmutzt sowie leicht stockfleckig und mit Insektenschmutz und angegilbten Rändern, an allen vier Seiten mit Abriss-Spuren einer Klebemontierung.

21,4 x 32,7 cm, Ra. 42,4 x 53,3 cm.

Schätzpreis
700 €
Zuschlag
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014

AUKTIONSREKORDE

080   Bernhard Kretzschmar, Elbfähranlegestelle in Dresden. 1916.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Öl auf Leinwand. U.li. monogrammiert "B.K." und datiert. Verso das Porträt einer Frau mit zwei Kindern (wohl Susanne Kretzschmar), Öl . In einer profilierten, goldfarbenen Holzleiste gerahmt.

Provenienz: Ahrensburger - Dresdner Privatbesitz, Geschenk des Künstler in den 1960er Jahren.

Wir danken Frau Dr. Ingrid Stilijanov und Herrn Peter Stilijanov, Regensburg, für freundliche Hinweise.

Dem malerischen Thema der Stadtlandschaft in repräsentativen oder nahsichtig
...
> Mehr lesen

64 x 76 cm, Ra. 74,5 x 86 cm.

Schätzpreis
4.500 €
Zuschlag
13.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

41. Kunstauktion | 13. September 2014

KATALOG-ARCHIV

463   Bernhard Kretzschmar "Astarte". 1966.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung. In Blei signiert "B. Kretzschmar" sowie datiert u.re., betitelt u.li. An den linken Blattecken auf Untersatzpapier montiert.
WVZ Schmidt R 249.

Blatt leicht angeschmutzt, stockfleckig und leicht knickspurig.

Pl. 30 x 17 cm, Bl. 50 x 37 cm.

Schätzpreis
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

<<<  2/4  >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ