SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 10 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 121 Ergebnisse |
Bernhard Kretzschmar
1889 Döbeln – 1972 Dresden
Nach einer Dekorationslehre absolvierte Kretzschmar von 1909–11 ein Studium an der Dresdner Kunstgewerbeschule. Ab 1911 an der Kunstakademie, u.a. bei Robert Sterl u. Richard Müller. Kretzschmar unternahm 1913 Reisen nach Italien, Südfrankreich und Spanien. Es entstanden u.a. grafische Werkgruppen zu Ansichten von San Remo, Genua und Palma: Zeichnungen, nach denen z.T. später auch Radierungen entstanden. 1914 Meisterschüler bei Carl Bantzer. Er war Gründungsmitglied der "Gruppe 17", der auch P. A. Böckstiegel und Conrad Felixmüller angehörten sowie Mitglied der "Dresdner Sezession 1932". Während der nationalsozialistischen Diktatur wurden Arbeiten Kretzschmars beschlagnahmt und für "entartet" erklärt. Im Zuge der Bombardierung Dresdens am 13. Februar 1945 wurde der Großteil seines Werkes zerstört. 1958 heiratete Kretzschmar die Malerin Hilde Stilijanov. 1946 wurde er zum Titular-Professor an der HfBK Dresden ernannt. Ab 1969 war Kretzschmar Mitglied der Deutschen Akademie der Künste.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
AKTUELLE AUKTION
231 Bernhard Kretzschmar "Boul". 1920.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf kräftigem, chamoisfarbenen Velin. In Blei signiert "B. Kretzschmar" und datiert u.re., u.Mi. betitelt, u.li. nummeriert "16/30". Verso mit Annotationen von fremder Hand in Blei. Blatt III der Folge "Sechs Radierungen", 1920/21, herausgegeben von Heinar Schilling, gedruckt bei Jakob Hegner, Hellerau. Im Passepartout hinter entspiegeltem Museumsglas in einer schwarz gefassten, profilierten Leiste gerahmt.
WVZ Schmidt R 71.
Provenienz: Norddeutscher
...
> Mehr lesen
Pl. 28,9 x 34 cm, Bl. 34,5 x 46 cm, Ra. 48 x 54 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
AKTUELLE AUKTION
232 Bernhard Kretzschmar "Von morgens bis mitternachts". 1920.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Lithografien auf chamoisfarbenem Werkdruckpapier. Mappe mit acht Arbeiten zu Georg Kaiser "Von Morgens bis Mitternachts" und einem Titelblatt. Fünf Arbeiten im Stein monogrammiert "BK" u.li. bzw. u.re. Alle Arbeiten in Blei signiert "B. Kretzschmar", teilweise datiert. Erschienen im Verlag Rudolf Kämmerer, Dresden, 1920. Eines von 15 Exemplaren. In einer späteren Flügel-Mappe mit farbkopiertem Deckblatt der originalen Mappe.
WVZ Schmidt L 22–29.
In den späten 1910er Jahren
...
> Mehr lesen
St. ca. 62 x 51 cm, Bl. je 78 x 59 cm, Titelblatt 69,7 x 56,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
291 Bernhard Kretzschmar "Susannes Grab". 1942.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Aquarell über Blei auf "PM FABRIANO"-Aquarellkarton. Unsigniert. Verso u.re. in Blei mit der Authentizitäts- und Nachlassbestätigung "Nachlaß Bernh. Kretzschmar / Hildeg. Stiljanov-Kretzschmar", darunter abweichend betitelt "Winterlandschaft" und datiert "etwa 1942". Mit verschiedenen Annotationen bzw. Nummerierungen von fremder Hand. Hinter Glas in einem historistischen Rahmen im Restaurationsstil des späten 19. Jh. / frühen 20. Jh. gerahmt.
Abgebildet in Fritz Löffler: Bernhard
...
> Mehr lesen
65,5 x 100,4 cm, Ra. 85 x 117 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
423 Verschiedene ostdeutsche Künstler, 17 Druckgrafiken. 2. H. 20. Jh.
Ulrich Hachulla 1943 Heydebreck
Michael Hofmann 1944 Chemnitz – lebt in Radebeul
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Britta Matthies 1949 Graupa – lebt in Hohen Viecheln, Mecklenburg-Vorpommern
Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Annette Peuker-Krisper 1949 Leipzig
Nuria Quevedo Teixidó 1938 Barcelona – lebt in Berlin
Dagmar Ranft-Schinke 1944 Chemnitz – lebt in Chemnitz
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Klaus Süß 1951 Crottendorf/Erzgebirge
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Jeweils signiert, teilweise datiert und nummerriert.
Mit den Arbeiten:
a) Michael Hofmann "Der Kuß". 2003. Farbholzschnitt.
b) Rolf Münzner "Für Callot V". Radierung.
c) & d) Dagmar Ranft-Schinke "(…) Phönix" / "Pegasus". 1982. Radierungen. Eine Arbeit datiert.
e) & f) Annette Peuker-Krisper "Rosetta tanzt (I)" / "Das Käthchen von Heilbronn". 1986. Radierungen. Eine Arbeit datiert.
g) & h) Peter Sylvester, Zwei Landschaftsdarstellungen. 1979 und 1982.
...
> Mehr lesen
Bl. min. 15 x 21,5 cm, Bl. max. 66,5 x 49,3 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
207 Bernhard Kretzschmar "Bergstraße (Straße in Lößnitz mit zwei Mädchen)". 1923.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung. In der Platte monogrammiert "BK" und datiert u.li. Unter der Darstellung in Blei signiert "B Kretzschmar" und nochmals datiert. Verso nummeriert. Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Schmidt R 138, mit geringfügig abweichendem Plattenmaß sowie vereinzelten druckbedingten Farbverläufen im Bereich des Monogramms, in der o.li. Ecke, an der Spitze des Mastes und li. der Mädchenfiguren.
Die Ränder und Ecken partiell minimal bestoßen. Ein geschlossener Einriss o.re. (Länge ca. 2 cm). Verso stockfleckig.
Pl. 25,7 x 32,4 cm, Bl. 44,5 x 44,8 cm, Psp. 50 x 49,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
388 Bernhard Kretzschmar "Liebespaar" (auch "Ungleiches Liebespaar"). 1923.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung mit Plattenton. In der Platte signiert u.re. "B Kretzschmar" sowie datiert. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "B Kretzschmar". Aus "Die Schaffenden", IV. Jg, 4. Lfg., hrsg. von Paul Westheim, Euphorion Verlag, Berlin. Mit dem Trockenstempel des Euphorion Verlags u.re. Im Passepartout.
WVZ Schmidt R 125 b (von b).
Einriss am li. Rand (1 cm). U.li. Ecke geknickt. Minimal randgebräunt und stockfleckig. In der u.re. Ecke eine ausradierte Nummerierung.
Pl. 28,2 x 19,9 cm, Bl. 40,5 x 30,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
389 Bernhard Kretzschmar "Student St.". 1961.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "B. Kretzschmar" und datiert, li. betitelt.
WVZ Schmidt R 233.
Blatt leicht gegilbt und griffspurig. Unterkante etwas gewellt.
Pl. 22,3 x 18,7 cm, Bl. 50,3 x 37,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
Walter Arnold 1909 Leipzig – 1979 Dresden
Rudolf Bergander 1909 Bohnitzsch bei Meißen – 1970 Dresden
Tom Beyer 1907 Münster (Westphalen) – 1981 Stralsund
Willy Colberg 1906 Hamburg – 1986 ebenda
Fritz Dähn 1908 Heilbronn – 1980 ebenda
Kurt Dietze 1920 Liebertwolkwitz (Leipzig) – 1965 ebenda
Hanns Georgi 1901 Dresden – 1989 Sebnitz
Otto Grotewohl 1894 Braunschweig – 1964 Ost-Berlin
Lea Grundig 1906 Dresden – 1977 während einer Mittelmeerreise
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Bert Heller 1912 Aachen – 1970 Berlin
Fritz Husmann 1896 Bremen – 1982 Hamburg
Gerhard Kettner 1928 Mumsdorf – 1993 Dresden
Werner Klemke 1917 Berlin – 1994 ebenda
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Arno Mohr 1910 Posen – 2001 Berlin
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Fritz Röhrs 1896 Hildesheim – um 1958 Hildesheim
Moritz Rusche 1888 Zeddenik – 1969 Magdeburg
Wilhelm Schleicher 1906 Leipzig – um 1958 Halle / Saale
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Gustav Seitz 1906 Neckarau (Mannheim) – 1969 Hamburg
Willi Wolfgramm 1904 Berlin – 1975 ebenda
Lithografien, Radierungen, Holzstiche, Pinsel- und Federzeichnungen in Tusche sowie eine Bleistiftzeichnung. 20 Arbeiten, mit einem Textblatt, von Willi Wolfgramm und Tom Beyer signiert und einem Inhaltsverzeichnis. Alle Arbeiten handschriftlich signiert und teilweise datiert, betitelt bzw. bezeichnet. Jeweils fest im Passepartout montiert. In einer Pergament-Kassette.
Mit den Arbeiten:
a) Walter Arnold "Oktoberrevolution" (Petrograd), Lithografie.
b) Rudolf Bergander "Kupferguß im
...
> Mehr lesen
Psp. je 59 x 41,5 cm, Mappe 63 x 45 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
240 Bernhard Kretzschmar, Straßenszene mit Passanten. 1920.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung und Aquatinta. In der Platte u.re. monogrammiert "BK" sowie unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Bernh Kretzschmar" und datiert.
Nicht im WVZ Schmidt.
Blatt insgesamt unregelmäßig leicht gebräunt, im re. weißen Rand ein deutlicherer bräunlicher Fleck. Minimal griffspurig, an den äußersten seitlichen Rändern sowie u. mit Stockfleckchen, o.re. ganz unscheinbar gestaucht.
Pl. 26.4 x 30 cm, Bl. 45,3 x 52 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
241 Bernhard Kretzschmar, In der Kneipe. Wohl 1950er Jahre.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Bleistiftzeichnung. Mi.re. in Blei monogrammiert "BK". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Leicht stockfleckig und lichtrandig, mit vereinzelten bräunlichen Flüssigkeitsfleckchen.
BA 9 x 9,5 cm, Ra. 26,3 x 20 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
150 Bernhard Kretzschmar "Ghanese". 1960.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Öl auf Hartfaser. Unsigniert. Verso auf einem alten Papieretikett in Kugelschreiber nummeriert "33" o.li. sowie auf einem weiteren Etikett in Blei "28" o.re.
Ecken des Bildträgers leicht bestoßen, Ränder mit leichtem Malschicht-Abrieb. Vereinzelte kleine Flecken und bräunliche Bindemittel-Laufspur im Jackett li. Unscheinbare Malschicht-Fehlstellen im Haar und unterhalb des Mundes. Verso atelierspurig.
80,7 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
298 Bernhard Kretzschmar "Der alte Schießstand" (Blick über Gostritzer Gärten auf den Heiligen Born-Grund, im Hintergrund das Dresdner Elbtal). 1941.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Federzeichnung in schwarzbrauner Tusche, laviert, über Grafit auf gelblichem Papier. In Tusche u.li. signiert "Bernhard Kretzschmar" und datiert sowie betitelt. Verso mit Annotationen in Blei von fremder Hand.
Randbereiche zum Teil mit deutlichen Läsionen, angeschmutzt sowie leicht fleckig, o.re. mit grüner Farbspur. Ränder partiell ungerade geschnitten, mit kleiner Fehlstelle o.Mi. Verso umlaufend unfachmännisch mit Papierklebestreifen hinterlegt. Zwei größere, unfachmännisch fixierte Einschnitte (7,5 und 3,5 cm) im Papier o.li. Rand und u.li. Ecke berieben.
59,5 x 75,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
299 Bernhard Kretzschmar, Porträt einer Dame. 1971.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kohlestiftzeichnung auf feinem Bütten. Unterhalb der Darstellung re. monogrammiert "BK" und ausführlich datiert "20/3 71".
Diagonale Knickspur u.li., o.li. Ecke mit kleiner Fehlstelle. Insgesamt knickspurig und Randbereich angeschmutzt. O.Mi. kleines Reißzwecklöchlein.
49,2 x 35,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
335 Bernhard Kretzschmar "Mädchenkopf E.". 1926.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung mit Plattenton. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "B. Kretzschmar" und datiert. Im Passepartout, auf der Innenseite wohl von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet und abweichend betitelt "Gretel".
WVZ Schmidt R 168.
Lichtrandig und unscheinbar fleckig. Reißzwecklöchlein in beiden o. Ecken. Re. und u. Blattkante beschnitten. U.re. Ecke minimal gestaucht.
Pl. 23,8 x 19,8 cm, Bl. 50 x 32,3 cm, Psp. 50,3 x 40,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
336 Bernhard Kretzschmar, Bildnis eines jungen Mannes mit Hut. Wohl 2. Viertel 20. Jh.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kohlestiftzeichnung auf Velin. U.li. in Blei signiert "B. Kretzschmar". Verso o.re. von fremder Hand bezeichnet "Bernhard Kretzschmar / Dresden A 20 (?) / Friebelstrasse 62" und "B246".
Leicht griff- und knickspurig mit vereinzelten kleinen Flecken. Ecken bestoßen, der li. Rand beschnitten. Unscheinbarer Lichtrand im u.li. Bildbereich. Verso atelierspurig.
31,7 x 22,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
309 Bernhard Kretzschmar, In der Kneipe. Wohl um 1910.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Bleistiftzeichnung. Mi.re. in Blei monogrammiert "BK". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Leicht stockfleckig und lichtrandig, mit vereinzelten bräunlichen Flüssigkeitsfleckchen.
BA 9 x 9,5 cm, Ra. 26,3 x 20 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
310 Bernhard Kretzschmar "Liebespaar" (auch "Ungleiches Liebespaar"). 1923.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung mit Plattenton. In der Platte signiert u.re. "B Kretzschmar" sowie datiert. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "B Kretzschmar". Aus "Die Schaffenden", IV. Jg, 4. Lfg., hrsg. von Paul Westheim, Euphorion Verlag, Berlin. Mit dem Trockenstempel des Euphorion Verlags u.re. Im Passepartout.
WVZ Schmidt R 125 b (von b).
Einriss am li. Rand (1 cm). U.li. Ecke geknickt. Minimal randgebräunt und stockfleckig. In der u.re. Ecke eine ausradierte Nummerierung.
Pl. 28,2 x 19,9 cm, Bl. 40,5 x 30,3 cm, Ra. 55, 7 x 47 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
NACHVERKAUF
311 Bernhard Kretzschmar, Porträt einer Dame. 1971.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kohlestiftzeichnung auf feinem Bütten. Unterhalb der Darstellung re. monogrammiert "BK" und ausführlich datiert "20/3 71".
Diagonale Knickspur u.li., o.li. Ecke mit kleiner Fehlstelle. Insgesamt knickspurig und Randbereich angeschmutzt. O.Mi. kleines Reißzwecklöchlein.
49,2 x 35,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
312 Bernhard Kretzschmar "Radierungen". 1981.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierungen mit Plattenton auf "Hahnemühle"-Bütten. Mappe mit 12 Arbeiten und Einlegeblatt mit Titel, Inhaltsverzeichnis und Impressum. Sieben Arbeiten innerhalb der Platte monogrammiert "BK", "BKr" bzw. signiert "B Kretzschmar" sowie teils datiert. Jeweils verso in Blei u.re. von der Witwe des Künstlers Hildegard Stilijanov-Kretzschmar autorisiert "p.m. Bernhard Kretzschmar" und wohl von fremder Hand u.li. nummeriert. Nr. 16 von 40 Exemplaren. Erschienen in der eikon Grafik-Presse,
...
> Mehr lesen
Pl. 52,5 x 39,5 cm, Kassette 56,3 x 40,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
386 Bernhard Kretzschmar "Heimziehende Schafe bei Mondschein". 1919.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Holzschnitt auf dünnem, wolkigem Velin. In Blei signiert u.re. "B Kretzschmar" sowie datiert , u.li. betitelt und technikbezeichnet. Handdruck des Künstlers. Hinter UV-reflektierendem Museumsglas in einem hochwertigem schwarzen Modellrahmen mit Silberauflage gerahmt.
Nicht im WVZ Schmidt.
Bedeutender, eventuell unikaler Abzug.
Zu Holzschnitten mit religiöser Motivik dieser Zeit vgl. WVZ Schmidt H 13 und H 14 sowie auch zur Stilistik insbesondere H 15.
Im weißen Rand etwas atelierspurig, o.Mi. etwas angestaubt. Insgesamt knick-, knitter- und fingerspurig. An der u.li. Ecke eine Knickspur (ca. 9 cm). In den Randbereichen mehrere, mit Flüssigpapier fachgerecht geschlossene Risse, die o.re. Ecke fachmännisch angesetzt. Eine schräg verlaufende Quetschfalte, von u.Mi. in die Darstellung laufend (ca. 37 cm) partiell mit leichtem Farbabrieb. Innerhalb der Darstellung o.li. leichte Faseranhaftungen. Der Rahmen mit kleinen Bestoßungen.
Stk. 29,9 x 35,8 cm, Bl. 44,4 x 66 cm, Ra. 51,6 x 71,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
387 Bernhard Kretzschmar "Im Atelier". Wohl 1920/1921.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Radierung mit Plattenton auf Maschinenbütten. Unsigniert , posthumer Abzug. Verso bezeichnet "p.m. Bernhard Kretzschmar".
Nicht im WVZ Schmidt.
Wir danken Frau Dr. Anke Fröhlich-Schauseil, Dresden, für freundliche Hinweise.
Re. Ecke mit einem größeren Knick und Randläsionen li.
Pl. 26,6 x 34,2, Bl. 39,5 x 53,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
388 Bernhard Kretzschmar, Knabe mit Hund. Wohl 1930er Jahre.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Aquarell und Federzeichnung in Tusche über Grafit auf festem Papier. Unsigniert. Verso in Blei mit einer Authentizitätsbestätigung des Galeristen Johannes Kühl, Kunstausstellung Kühl, Dresden, versehen.
Ecken u. knickspurig. Blattrand o. gestaucht sowie li. ungerade geschnitten. Verso leicht gegilbt, atelierspurig und mit bräunlichen Flecken.
49,5 x 34,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
389 Bernhard Kretzschmar, Bildnis Peter. Um 1958.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Grafitzeichnung auf bräunlichem Papier. Verso mit einer weiblichen Aktskizze in Aquarell, dort in Kugelschreiber u.re. signiert "Bernh. Kretzschmar" sowie mit Widmungsschreiben des Künstlers.
Vgl. WVZ Schmidt R 217 "Hilde Stilijanow mit Sohn Peter".
Peter Stilijanow (*1945) ist der Ziehsohn des Künstlers.
Leicht angeschmutzt, knick- und fingerspurig sowie technikbedingt wischspurig. Ein bräunlicher Flüssigkeitsfleck u.Mi. Die Randbereiche mit Einrissen (bis 1,7 cm) sowie mit winzigen Fehlstellen am o. Rand. Eine vertikale Knickfalz am re. Blattrand.
33 x 23 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
390 Bernhard Kretzschmar "Mädchenbildnis". 1960er Jahre.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf Bütten. Unsigniert, Nachlassdruck. Verso in Blei bezeichnet "p. m. Bernhard Kretzschmar" re. sowie nummeriert "11" li.
WVZ Schmidt R 266.
Im Bereich der Platte leicht gewellt. Ein kleiner bräunlicher Farbfleck am li. Blattrand sowie ein weiterer verso.
Pl. 23,3 x 16,1 cm, Bl. 50 x 39,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
356 Bernhard Kretzschmar "Auktion". 1920.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung auf leichtem, chamoisfarbenem Büttenkarton. In Blei signiert "Bernh. Kretzschmar" und datiert u.re. Exemplar der Auflage für die Ganymed-Presse der Marées-Gesellschaft, mit dem Trockenstempel u.re.
WVZ Schmidt R 80 b (von b), dort im Titel abweichend datiert 1921.
Stockfleckig, insbesondere im weißen Rand, in der Darstellung jedoch unauffällig. Der äußerste re. Blattrand gebräunt. Ecke u.re. unscheinbar gestaucht. Verso mit Resten einer älteren Montierung.
Pl. 34,9 x 39,5 cm, Bl. 46,2 x 55,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
357 Bernhard Kretzschmar, Landschaft bei Nadwornaja (Galizien) [Nadwirna, Westukraine] [mit Flusslauf und Werftschlitten]. Wohl um 1942.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Aquarell und Federzeichnung in Tusche über Grafit auf festem Papier. Unsigniert. Verso mit einer Nachlassbestätigung der Witwe des Künstlers Hildegard Stilijanov-Kretzschmar. Am o. Blattrand im Passepartout montiert und hinter Glas in einer goldfarbenen profilierten Holzleiste gerahmt.
Papier etwas gebräunt, lichtrandig und knickspurig. Die Blattränder leicht ungerade geschnitten. In den Randbereichen teilweise leichte Läsionen aufgrund einer früheren Rahmung, zwei Einrisse, am re. Rand (ca. 8 mm) sowie u.li. (ca. 3 cm), jeweils verso mit Tesafilm hinterlegt. Einige horizontale Quetschfalten, partiell mit Verlust der o. Farbschicht (Mi.re. zwischen den beiden Segelbooten). Wenige unscheinbare Stockfleckchen, ein brauner Fleck am li. Blattrand (werkimmanent ?). Verso am o. Rand Reste einer früheren Montierung.
44,5 x 74,5 cm, Psp. 56 x 86 cm, Ra. 62,5 x 92,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
358 Bernhard Kretzschmar "Ich". 1950.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf kräftigem Papier. Unterhalb der Darstellung signiert "B. Kretzschmar" und datiert re. sowie bezeichnet "Probe" und nummeriert "I /25" li. Am u. Blattrand mit einer persönlichen Widmung.
WVZ Werner R 216, mit leicht abweichenden Maßen.
Leicht knickspurig. Leicht angeschmutzt. Mit vereinzelten Stockfleckchen. Am re. Blattrand leicht wasserfleckig. Ecken und Kanten minimal bestoßen.
Pl. 17,1 x 14,4 cm, Bl. 49,7 x 37,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
054 Bernhard Kretzschmar, Stillleben mit Äpfeln, Kürbis und Flasche. 1917.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Das Gemälde wurde 1939 durch die Städtischen Kunstsammlungen Chemnitz in dem Berliner Auktionshaus Lutz, wohl aus unmittelbarem Verkauf des Künstlers, erworben.
Es wurde mit Teilen der Kunstsammlung 1943 nach Schloss Kuhnau östlich der Neiße ausgelagert. Durch Polen erfolgte bis heute keine Rückführung verbliebener Kriegsauslagerungen.
Die Inventarisierung als Kriegsverlust erfolgte unter der in den Museumsakten geführten falschen Schreibweise des Namens.
Das Gemälde wird an
...
> Mehr lesen
70,6 x 76,5 cm, Ra. 89,7 x 95,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
055 Bernhard Kretzschmar "Weinberge in der Lößnitz". Wohl 1960er Jahre.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Öl auf Sperrholz. Unsigniert. Verso mit der Authentizitätsbestätigung von Hildegard Stilijanov-Kretzschmar "Aus Nachlass von Prof. Bernhard Kretzschmar" sowie ihrer Unterschrift. Betitelt von fremder Hand u.re., sowie mehrfach nummeriert o.re., Mi.re. und u.li. In profilierter, grauer Holzleiste gerahmt.
Ecke des Malträgers u.re. bestoßen, mit kleinem Materialverlust. Dunkle, unscheinbare Fleckchen sowie eine schräg verlaufende Bleistift (?)-Spur im Himmel o.li.
31,7 x 42,2 cm, Ra. 38 x 48,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
338 Bernhard Kretzschmar "Bildnis Ministerialrat Schelcher, en face" 1944.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf Bütten. In Blei u.re. signiert "B Kretzschmar" und datiert. Unterhalb der Darstellung li. mit Widmungsschreiben des Künstlers, monogrammiert "BK" sowie ausführlich datiert "17.8.70". U.li. bezeichnet "Dr. Schelcher".
WVZ Schmidt R 194.
Minimal fingerspurig und angeschmutzt sowie mit vereinzelten beginnenden Stockfleckchen.
Pl. 17,7 x 16,3 cm, Bl. 50,2 x 37,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
294 Bernhard Kretzschmar, Spaziergang. 1920.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung und Pinselätzung auf Bütten. In der Platte u.re. monogrammiert "BK" sowie unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Bernh Kretzschmar" und datiert. Verso u.re. in Blei bezeichnet "EVT". An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Schmidt, vgl. jedoch stilistisch und motivisch WVZ Schmidt R 46.
Blatt gegilbt, etwas lichtrandig und mit Stockflecken. Verso an den o. Ecken mit Klebe- bzw. Papierresten einer früheren Montierung sowie leicht angeschmutzt und stockfleckig.
Pl. 26, 5 x 30,3 cm, Bl. 45,5 x 52 cm. Psp. 46,6 x 55,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
AUKTIONSREKORDE
296 Bernhard Kretzschmar "Tod des Sekretärs K.". 1922.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung auf kräftigem "J. W. Zanders"-Bütten. In Blei signiert "B. Kretzschmar" und datiert u.re., u.li. betitelt. Abzug vor der Auflage für den Euphorion Verlag Berlin. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
WVZ Schmidt R 119 a (von b).
Restaurierter Zustand. Insgesamt mit gepressten Knickfalten und Knitterspuren, recto nur noch vereinzelt im weißen Rand ablesbar. Der weiße Rand mit leichten Anschmutzungen o. und re., u. und li. unscheinbar fleckig. Ein mit Flüssigpapier hinterlegtes Löchlein im o.li. weißen Rand. Eine leichte Stauchung am li. Blattrand Mi.
Pl. 32,5 x 39,8 cm, Bl. 45,5 x 62 cm, Psp. 55 x 72,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
297 Bernhard Kretzschmar "Elfriede". 1962.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf Bütten. Unterhalb der Platte re. in Blei signiert "B. Kretzschmar" und datiert sowie li. betitelt. In der u.li. Blattecke mit einer Widmung versehen und nochmals signiert "B. Kretzschmar".
WVZ Schmidt R231.
Bütten leicht angeschmutzt. Gräulicher Fleck am u. Blattrand. Knickspurig am u. Blattrand, in der u.Mi. ein kleiner Riss (ca. 5 mm).
Pl. 20,5 x 20,9cm, Bl. 37,5 x 50,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
298 Bernhard Kretzschmar "Selbstbildnis mit Baskenmütze". 1965.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung auf Bütten. In der Platte o.re. monogrammiert "BK" und datiert. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert " B Kretzschmar" und datiert. Verso in Blei nummeriert.
WVZ Schmidt R 240.
Oberflächlich angeschmutzt, mit vereinzelten beginnenden Stockflecken.
Pl. 27,6 x 16,7 cm, Bl. 50,5 x 37,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
390 Bernhard Kretzschmar, Ansicht von San Remo. 1913.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Bleistiftzeichnung, partiell gewischt, auf Papier, auf Pappe montiert. In Grafit signiert "B. Kretzschmar"u.li. sowie ausführlich datiert "4.6.13" und ortsbezeichnet. Studie zu einer Radierung. Im Passepartout hinter Glas in einer schwarzbraun- und goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
Vgl. dazu die motivgleiche Radierung WVZ Schmidt R 4.
Die Radierung, die auf Grundlage vorliegender Zeichnung entstand, wurde ausgestellt in der Ausstellung der Sächsischen Kunstsammlungen Dresden
...
> Mehr lesen
24 x 35,2 cm, Ra. 46 x 56,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
391 Bernhard Kretzschmar "Winter". 1923.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung mit leichtem Plattenton auf dünnem Bütten. In der Platte u.re. signiert "B Kretzschmar" sowie datiert. Unterhalb der Darstellung re. nochmals in Blei signiert "B.Kretzschmar" und datiert sowie u.re. nummeriert "IV / X" und betitelt.
WVZ Schmidt / Werner R 137.
In den Randbereichen Flüssigkeitsflecken partiell mit Läsionen, wohl aufgrund einer früheren Montierung. Papier an diesen Stellen gewellt sowie verso mit Klebebandresten versehen.
Pl. 24,3 x 27 cm, Bl. 30,3 x 40,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
392 Bernhard Kretzschmar "Liebespaar". 1923.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Radierung in Grünschwarz mit Plattenton. In der Platte signiert u.re. "B Kretzschmar" sowie datiert. Unterhalb der Darstellung re. in Blei nochmals signiert "B Kretzschmar". Im Passepartout hinter Glas in einer braun- und goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
WVZ Schmidt R 125, dort abweichend betitelt "Ungleiches Liebespaar".
Abgebildet in: Christian Hornig "Deutsche Kunst des Expressiven Realismus". München 2018. Nr. 32.
Minimal knickspurig. Drei technikbedingte Quetschfalten im u. Blattviertel.
Pl. 28,2 x 20 cm, Ra. 55, 7 x 47 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
393 Bernhard Kretzschmar "Student St.". 1961.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "B. Kretzschmar" und datiert sowie betitelt li.
WVZ Schmidt R 233.
Minimal gebräunt. Verso mit einem gelblichen Fleck.
Pl. 22 x 19 cm, Bl. 50,5 x 37,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
NACHVERKAUF
101 Bernhard Kretzschmar, Ostseestrand bei Ahrenshoop. Wohl 1960er Jahre.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Öl auf Malpappe, vollflächig auf Hartfaser kaschiert. Unsigniert.
Mit einer schriftlichen Authentizitätsbestätigung von Peter Stilijanov, Klosterneuburg.
Reißzwecklöchlein an den Ecken, u.li. mit kleiner, unscheinbarer Auffaserung der Malpappe. Vier winzige punktförmige Druckstellen am Rand u.Mi. Kleiner Kratzer mit heller Farbspur im Himmel re.Mi. Pastoser Farbfleck (werkimmanent?) am Rand o.re. Partielle Ablösung des Kartons von der Hartfaser im Randbereich, insbesondere an Ecke u.li.
36,7 x 49,6 cm, Hartfaser 37,3 x 50,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
502 Bernhard Kretzschmar "Bergstrasse nach Nadworna". 1942.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Federzeichnung in brauner Tusche, laviert. Signiert u.li. "BernhardKretzschmar", datiert, bezeichnet "Stanislau" und betitelt. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.
Stockfleckig und knickspurig sowie leicht lichtrandig. U.re. Retusche mit weißer Deckfarbe (werkimmanent?) und partieller Abrieb. Verso vereinzelt fleckig sowie an den o. Ecken Papierreste wohl aufgrund einer älteren Montierung.
33,5 x 44 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
NACHVERKAUF
143 Bernhard Kretzschmar "Reitpartie nach Goppeln". 1938.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "Bernh. Kretzschmar" und datiert u.li. Verso auf dem Keilrahmen o.Mi. nochmals schwach lesbar in Blei signiert. In einem profilierten, goldfarbenen und partiell hellgrau abgesetzten Rahmen.
Im Rahmen einer Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in der Gemäldegalerie Neue Meister im Jahr 1989 ausgestellt.
Löffler, Fritz: Bernhard Kretzschmar, Dresden 1985, S. 114.
Ausstellungkatalog der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Galerie
...
> Mehr lesen
68 x 99 cm, Ra. 81,8 x 112,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
NACHVERKAUF
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf "Schoellershammer"-Karton. Unsigniert. Verso u.re. mit dem Nachlass-Stempel versehen sowie in Blei bezeichnet "Aus dem Nachlaß Bernhard Kretzschmar", "Stilijanov".
Minimal knickspurig, insbesondere o.li. Ecke, dort leichter Farbverlust. Fehlstelle (ca. 1,8 cm) mit Einriss (ca. 2 cm) am o.Mi. Rand und Reißzwecklöchlein in den oberen Ecken. Trockene Klebespur mit winzigem Papierrest o.re. Verso oberer Rand mit sichtbaren Abriebspuren und leichtem Materialverlust.
51 x 73 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
NACHVERKAUF
674 Bernhard Kretzschmar, Kornpuppen bei Goppeln (oder Gostritz). 1940er Jahre.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Federzeichnung in schwarzbrauner Tusche über Grafit auf bräunlichem Papier. Unsigniert. Verso u.li. mit dem Nachlass-Stempel versehen sowie in Blei von fremder Hand beziffert "732".
Knick- und fingerspurig, leichte diagonale Knickspur u.re. sowie eine vom o. Rand vertikal verlaufende Knickspur mittig. Linker Rand auf Darstellungsgröße gefalzt und gebräunt. Ränder nahezu umlaufend mit kleineren Läsionen, Reißzwecklöchlein und sechs Einrissen (max. 1,5 cm).
50 x 76,3 cm bzw. 50 x 85,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
675 Bernhard Kretzschmar "Bildnis Löffler" (Dr. Fritz Löffler). 3. Viertel 20. Jh.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Pinselzeichnung auf ockerfarbenem Papier. Monogrammiert "BK" und datiert u.li. Verso in Blei signiert "B.Kretzschmar" und betitelt.
Blatt minimal gebräunt. O. Rand ungerade gerissen. Verso mit leichten punktuellen Stockflecken.
33 x 23 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
NACHVERKAUF
099 Bernhard Kretzschmar, Strand bei Nessebar. 1960er Jahre.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Öl auf Malpappe, vollflächig auf Hartfaser kaschiert. Unsigniert.
Mit einer schriftlichen Authentizitätsbestätigung von Peter Stilijanov, Klosterneuburg.
Ränder mit leichtem Malschicht-Abrieb sowie mit kleinen Fehlstellen. Ecken des Hartfaserträgers etwas bestoßen, Ablösung der Malpappe vom Hartfaserträger an den Ecken o.re. und u.re. sowie am u. Rand Mi.
35,5 x 50 cm, Hartfaser 37 x 51 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
570 Bernhard Kretzschmar "Schuraky" (Westukraine). 1943.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Bleistiftzeichnung auf dünnem Papier. U.re. signiert "BKretzschmar" und datiert, u.li. ortsbezeichnet.
Am o. Rand ein waagerechter, durchgehender Knick. Verso am o. Rand Reste alter Montierungen. Verso zwei Wasserflecken auf der li. Blatthälfte sowie vereinzelt leichte Stockflecken.
33,3 x 44 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
NACHVERKAUF
571 Bernhard Kretzschmar, Prag - Blick über die Karlsbrücke auf den Hradschin. 1944.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Federzeichnung in Tusche auf Papier. U.re. signiert "BKretzschmar" und datiert.
Verso u.li mit dem Nachlass-Stempel versehen sowie in Blei nachlassbestätigt "Stilijanov".
Papier gegilbt und leicht angeschmutzt. Bläuliche Spuren am u. Rand. An der o. Kante drei kleinere Einrisse. An der o.re. Ecke ein Reißzwecklöchlein. Im Randbereich knickspurig.
57,5 x 73,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
NACHVERKAUF
572 Bernhard Kretzschmar, Sommerlandschaft mit Kornpuppen bei Dresden. Um 1940.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Aquarell über brauner Tinte auf kräftigem Papier. Unsigniert. Verso mit einer Kornpuppenstudie in Blei sowie von fremder Hand in Blei bezeichnet: Mit dem Nachlass-Stempel versehen sowie in Blei nachlassbestätigt "Stilijanov".
Technikbedingt leicht wellig und Blattränder umlaufend knickspurig sowie partiell mit Abrieb. O. Blattrand mit Fehlstelle im Papier re., ungerade geschnitten sowie kleinere hinterlegte Einrisse. Am Rand li.o. ein restaurierter Einriss. Oberfläche leicht angeschmutzt, hell-bräunlicher Fleck im Himmel o.Mi. sowie kleine Farbfleckchen aus dem Werkprozess.
60,5 x 74,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
NACHVERKAUF
941 Bernhard Kretzschmar "Kurzer Sonnentag" (Felderlandschaft bei Gostritz?). 1941.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Federzeichnung in schwarzbrauner Tusche, laviert, über Grafit auf gelblichem Papier. In Tusche u.li. signiert "Kretzschmar" und datiert sowie u.re. betitelt. Verso mit einer weiteren in Grafit angelegten und in schwarzbrauner Tusche begonnenen Federzeichnung, dort u.re. in Blei von Künstlerhand bezeichnet "Hier wohne ich." und signiert "B. Kretzschmar". Mit Annotationen in Blei von fremder Hand.
Vgl. dazu zwei stilistisch und motivisch ähnliche Federzeichnungen des Künstlers "Felder
...
> Mehr lesen
49 x 76 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
942 Bernhard Kretzschmar "Bildnis Karl Heinz Maetzke". 1961.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Kaltnadelradierung. In der Platte monogrammiert "BK" und datiert "61". Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "B. Kretzschmar" und nochmals datiert sowie betitelt li.
WVZ Schmidt R 253 mit abweichender Datierung. 1966.
Ränder leicht gebräunt. Etwas finger- und knickspurig. Verso mit einem gelben Fleck u.re.
Pl. 27,5 x 18 cm, Bl. 50 x 37,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.