SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Aktuelle Auktion 1 Ergebnis

 Frederik IV. von Dänemark

1671 Kopenhagen – 1730 Odense

König von Dänemark und Norwegen, Herzog von Schleswig und Holstein, Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Regierungszeit 1699–1730. Erfolgreiche Teilnahme am Großen Nordischen Krieg. Förderer der christlichen Mission in Grönland und Indien (Dänisch-Hallesche Mission mit August Hermann Francke). Erbauer der Barockschlösser Fredensborg und Frederiksberg.

83. Kunstauktion | 08. November 2025

AKTUELLE AUKTION

006   Wohl Sächsischer Hofmaler "Friedrich August II., Churfürst v: Sachsen, als König v. Polen August III. " aus dem Besitz König Friedrich August III. Um 1710– 1715.

Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen 1696 Dresden – 1763 ebenda
Friedrich August III, König von Sachsen 1865 Dresden – 1932 Sibyllenort (heute Szczodre)
Frederik IV. von Dänemark 1671 Kopenhagen – 1730 Odense
David Hoyer 1667 Auerswalde – 1720 Leipzig
Johann Martin Bernigeroth 1713 Leipzig – 1767 ebenda
Hyacinthe Rigaud 1659 – 1743
Nicolas de Largillière 1656 Paris – 1746 ebenda

Öl auf Leinwand, Oval, doubliert. Unsigniert. Verso ausführlich wohl übertragen bezeichnet "Friedrich August II., / Churfürst v: Sachsen, / als König v: Polen / August III. / geb: 7. Oct: 1696. / † / 5. Oct: 1763.". Auf der o. Keilrahmenleiste in Hellgrün mit der Schlossbergungs-Nr. "Mo 1657" sowie auf der u. Keilrahmenleiste mit zwei Papieretiketten versehen, bezeichnet "Privateigentum Sr. Majestät des Königs Friedrich August III" (1865–1932) bzw. in Tinte nummeriert "No. Z 1." und ...
> Mehr lesen

42,7 x 35,5 cm, Ra. 53 x 45,5 cm.

Schätzpreis
10.000-15.000 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ