SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 8 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 8 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 142 Ergebnisse |
Curt Querner
1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Maler und Zeichner der Neuen Sachlichkeit. 1918–26 Lehre und Arbeit als Schlosser. Ab 1926 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Richard Müller, Otto Dix und Georg Lührig. Aufgrund der zunehmenden Politisierung der Gesellschaft verließ Querner 1930 vorzeitig die Kunstakademie, wurde Mitglied der ASSO Dresden und trat kurzzeitig der KPD bei. 1931 erste Ausstellung in der Galerie Junge Kunst von Josef Sandel in Dresden. 1940–47 Soldat und französische Kriegsgefangenschaft. Ab 1947 wieder in Börnchen ansässig, da seine Wohnung, sein Dresdner Atelier und somit ein Großteil seiner Werke zerstört worden waren. Ende der 1940er Jahre wurden Arbeiten von der Galerie Neue Meister in Dresden sowie der Nationalgalerie Berlin erworben, dennoch erfuhr Querner erst ab den 1960er Jahren künstlerische Anerkennung vom offiziellen Kunstbetrieb, wobei er sich zeitlebens von diesem abgrenzte und an seiner Autarkie festhielt. Landschaften des Vorerzgebirges um Börnchen sowie dörfliche Motive und Porträts nach immer wiederkehrenden Modellen zählten zu seinen, vorrangig in der Aquarelltechnik ausgeführten, Hauptsujets. Erhielt 1971 den Käthe-Kollwitz-Preis und 1972 den Nationalpreis der DDR. In Dresden und Umgebung sind Werke Querners in ständigen und Jubiläumsausstellungen zu sehen.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
484 Curt Querner "Sitzender weiblicher Akt von der Seite, herausblickend". 1964.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung. Unsigniert. U.re. ausführlich datiert "6.11.64". Verso o.re. von Künstlerhand bezeichnet "XI" sowie u.li. von der Witwe des Künstlers bestätigt "Gezeichnet für Curt Querner Regina Querner".
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. jedoch die taggleich entstandene, motivgleiche Zeichnung WVZ C 461.
Minimal griffspurig, u.re. gestaucht. In den Blattecken o.li und re. jeweils zwei Reißzwecklöchlein.
52,2 x 37,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
485 Curt Querner "Liegender weiblicher Akt von vorn mit angezogenen Beinen". 1968.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung. Monogrammiert und ausführlich datiert "Qu. 28.11.68" u.re. Verso von Künstlerhand bezeichnet "XoX".
WVZ Dittrich C 714.
Eine Knickspur mittig. Zwei Einrisse an den Blattkanten u. und o.re. Vereinzelte Reißzwecklöchlein in den Blattecken. Vereinzelt griffspurig, wohl aus dem Werkprozess sowie am o. Blattrand leicht stockfleckig.
34 x 47,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
486 Curt Querner "Sitzende schwangere Bäuerin, nach rechts". 1958.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf kräftigem "CM Fabriano"-Bütten. U.re. in Grafit monogrammiert und ausführlich datiert "Qu. 18.5.58". Verso mit einem weiteren Aquarell "Sitzende schwangere Bäuerin, von halbrechts", u.re. in Grafit monogrammiert "Qu."
WVZ Dittrich B 635 / B 638 mit minimalen Maßabweichungen.
Am Blattrand o.Mi. mit mehreren Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Die Blattränder technikbedingt teilweise leicht wellig.
66,3 x 43 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
487 Curt Querner "Akt, sitzend" (Herta). 1961.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf Bütten. U.re. in Blei monogrammiert und ausführlich datiert "Qu. 25.6.61". Verso signiert "Querner", nochmals datiert "1961", bezeichnet "XoX" und "Aktstudie" sowie betitelt.
WVZ Dittrich B 972.
Randbereiche stauch- und knickspurig. Verso atelierspurig.
48,5 x 30,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
488 Curt Querner, Obstgarten und Häuser im Winter. 1970.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf leichtem Büttenkarton. U.re. in Blei monogrammiert und ausführlich datiert "Qu 7.12.70". Verso von Künstlerhand in Grafit bezeichnet "XoX". An den vier Blattecken auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas in einer silbernen Metallleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich.
Vgl. motivisch das Gemälde "Obstgarten und Häuser in Börnchen", 1959, Öl auf Leinwand, abgebildet in: Ulrich Bischoff (Hrsg.): Curt Querner – Das malerische Werk. Zum 100. Geburtstag des
...
> Mehr lesen
39 x 57,2 cm, Ra. 51 x 71 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
143 Curt Querner, Winterlicher Obstgarten und Häuser in Börnchen. 1968.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf Aquarellkarton. U.re. in Blei monogrammiert und ausführlich datiert "Qu 5.3.68". Verso von Künstlerhand bezeichnet "XoX". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer silbernen Metallleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich.
Vgl. motivisch das Gemälde "Obstgarten und Häuser in Börnchen", 1959, Öl auf Leinwand, abgebildet in: Ulrich Bischoff (Hrsg.): Curt Querner – Das malerische Werk. Zum 100. Geburtstag des Künstlers. Berlin 2004. S.
...
> Mehr lesen
38,5 x 56,1 cm, Ra. 61,5 x 81,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
NACHVERKAUF
711 Curt Querner "Baum". 1957.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf bräunlichem Papier. Unsigniert. U.re. von Regina Querner datiert "18.1.57", u.li. undeutlich betitelt. U.li. mit Trockenstempel in Form eines Steuerrads und den Buchstaben "DMA". Verso von Künstlerhand bezeichnet "X" und mit einer Annotation Regina Querners. Im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Dittrich.
Gesamtflächig mit sehr feinen Stockfleckchen. An den Ecken jeweils mehrere Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Die Blattränder etwas gebräunt und leicht griffspurig.
45 x 65,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
712 Curt Querner "Sitzende im Kuhstall, nach rechts". 1958.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf Karton. U.re. in Blei monogrammiert und ausführlich datiert "Qu. 19.10.58". Verso bezeichnet "XOX" und verkürzt betitelt "im Kuhstall".
WVZ Dittrich B 666.
Leicht atelierspurig, mit Reißzwecklöchlein und unauffälligen Wasserspuren aus dem Werkprozess. Winzige Ausbrüche und Materialeinschlüsse in der Malschicht. Vereinzelt unscheinbar kratzspurig.
34,7 x 27,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
713 Curt Querner "Stehender weiblicher Rückenakt mit Haarschweif". 1967.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf festem Papier. In Grafit monogrammiert und ausführlich datiert "Qu. 3.12.67" u.re. Verso von Künstlerhand in Grafit bezeichnet "XX" bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas in einer schmalen, goldfarbenen Leiste gerahmt.
WVZ Dittrich B 1610.
Am li. Blattrand vereinzelte Reißzwecklöchlein, Randbereiche technikbedingt unscheinbar wellig. Insgesamt mit leichten Griffknicken, im Gesamtbild unauffällig. Verso atelierspurig.
72,4 x 25,5 cm, Ra. 84 x 36,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
714 Curt Querner, Knieender weiblicher Akt, vorn übergebeugt. 1969.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Kohlestiftzeichnung auf kräftigem, gelblichen Papier. U.re. monogrammiert und ausführlich datiert "Qu 9.3.69". Am o. Rand im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Dittrich.
Wisch- und fingerspurig, vereinzelt mit winzigen Stockfleckchen. Horizontale Knickspuren, eine kleinere in der o.li. Ecke. Blattränder mit mehreren Reißzwecklöchlein und unscheinbaren Materialverlusten o. und re.
30 x 40 cm, Psp. 51,7 x 60,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
715 Curt Querner, Liegender weiblicher Akt. 1975.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf kräftigem Aquarellpapier. Unsigniert. U.re. in Blei ausführlich datiert "26.9.75". Verso in Blei von der Witwe des Künstlers Regina Querner bezeichnet.
Nicht im WVZ Dittrich. Vgl. WVZ Dittrich B 2182–2184.
Die seitlichen Blattränder technikbedingt unscheinbar wellig. Verso atelierspurig.
27,9 x 70 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
716 Curt Querner, Obstgarten und Häuser in Börnchen. 1967.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf leichtem Karton. U.re. in Grafit monogrammiert und ausführlich datiert "Qu 4.3.67". Verso mit dem verworfenen Aquarell "Sommer in Karsdorf", monogrammiert und datiert "Qu. 13.7.61".
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. zur Vorderseite motivisch u.a. WVZ Dittrich B 1720.
Vgl. motivisch das Gemälde "Obstgarten und Häuser in Börnchen", 1959, Öl auf Leinwand, abgebildet in: Ulrich Bischoff (Hrsg.): Curt Querner – Das malerische Werk. Zum 100. Geburtstag des Künstlers. Berlin
...
> Mehr lesen
49 x 60,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
717 Curt Querner, Die Gasse im Winter (Börnchen). 1970.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell über Blei. U. re. signiert und ausführlich datiert "13.3.70". Verso bezeichnet "XOX".
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. motivisch WVZ Dittrich B 1843 und B 1844.
Provenienz: Berliner Privatsammlung, Galerie Hedwig Döbele, Dresden, ca. 2012.
Technikbedingt leicht wellig. Li. und o. Rand Mi. mit kurzem Einriss, der Blattrand ure. mit einem größeren und kleineren, dreieckförmigen Materialverlust, der größere werkimmanent. Verso atelierspurig, in den Ecken und Randbereichen mit Resten einer gelben Klebemontierung sowie weiteren Montierungsresten.
36,8 x 49 cm, Psp. 52 x 64 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
109 Curt Querner, Stehender weiblicher Akt (nach links). Wohl 1926.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Öl auf Holz. Verso in rotem Stift signiert "Querner" sowie zweifach mit dem Nachlass-Stempel Richard Müller versehen. In einer vergoldeten Leiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich.
Provenienz: Westfälische Privatsammlung; Galerie Saxonia, Frank Kempe, München; Nachlass Prof. Richard Müller.
Malschicht mit kleinsten Retuschen im Hintergrund. Falzbereich mit kleinen Läsionen. Verso atelierspurig, mit Resten einer alten Klebemontierung.
29,9 x 21,9 cm, Ra. 39 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
110 Curt Querner, Stehender weiblicher Akt (en face). 1926.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Öl auf Holz. Verso in weißer Kreide signiert und datiert "C. Querner 26". In einer vergoldeten Leiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich.
Provenienz: Westfälische Privatsammlung; Galerie Saxonia, Frank Kempe, München; Nachlass Prof. Richard Müller.
Malschicht an der u. Bildkante leicht berieben. Kleinste Retuschen o.re. Firnis partiell mit Bereibungen. Verso atelierspurig.
32,5 x 25 cm, Ra. 42 x 34,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
795 Curt Querner, Stehender Akt, seitlich (verso: Stehender Rückenakt). 1969.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung. Monogrammiert und datiert u.re. "Qu. 26.1.69" sowie in Blei bezeichnet "XXO". Verso mit der Grafitzeichnung eines stehenden Rückenakts, u.re. monogrammiert und ausführlich datiert "Qu. 26.1.69" sowie bezeichnet "XX".
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. jedoch WVZ Dittrich C 745.
Die Blattränder minimal griffspurig. Die Ecken mit mehreren Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess und leicht gestaucht.
70,2 x 21 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
796 Curt Querner "Stehender Rückenakt". 1937.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Gerhard Bosse 1922 Wurzen – 2012 Takatsuki, Japan
Aquarell auf strukturiertem Papier. U.re. in Blei signiert und datiert "Querner 1937. Verso bezeichnet "Querner "Rückenakt" Aquarell". Auf Untersatzkarton montiert, darauf nochmals signiert und bezeichnet..
WVZ Dittrich B 115, mit abweichender Bezeichnung verso und minimal abweichenden Maßangaben.
Provenienz: Nachlass Sammlung Gerhard Bosse (1922 Wurzen– 2012 Takatsuki, Japan).
Leichte Randläsionen und sehr vereinzelte Knickspuren. Die Ecken mit kleinen Materialverlusten, insbesondere o. und u.li. Verso atelierspurig.
67 x 27,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
797 Curt Querner "Liegender weiblicher Akt, den Kopf auf die Hand gelegt". 1971.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf Aquarellkarton. U.re. in Blei monogrammiert und ausführlich datiert "Qu. 7.9.71". Verso bezeichnet "XX". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
WVZ Dittrich B 1914.
Verso atelierspurig. die Blattränder umlaufend mit einer braunen Papierklebebandmontierung.
23,5 x 65 cm, Ra. 40,4 x 81,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
799 Curt Querner "Sitzender weiblicher Akt, die Hände um den Leib gelegt." 1963.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Gerhard Bosse 1922 Wurzen – 2012 Takatsuki, Japan
Aquarell. U.re. in Blei monogrammiert und datiert "Qu. 63". Verso bezeichnet "Querner Aquarell 1963 Akt 'Nackte Bäurin'" [sic!] sowie "XX". Auf Untersatzkarton montiert, darauf nochmals signiert und bezeichnet.
WVZ Dittrich B 1242, mit leicht abweichenden Maßangaben; (Abb. S. 255).
Provenienz: Nachlass Sammlung Gerhard Bosse (1922 Wurzen– 2012 Takatsuki, Japan).
Lit.: Hellmuth Heinz: Curt Querner. Dresden 1968. Abb. 120.
Technikbedingt leicht wellig. Kleine Randläsionen. Die Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Verso atelierspurig.
60,5 x 45,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
800 Curt Querner "Einsames Haus". 1965.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf Bütten. U.re. in Grafit monogrammiert und ausführlich datiert "Qu. 4.11.65". Verso mit einem weiteren Aquarell "Tauwetter am Bach, Diebels Grund", ausführlich datiert "18.3.65". Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Dittrich B 1455, verso nicht im WVZ Dittrich.
"Die alte Hütte und das einsame Haus tauchen als Motiv in nahezu allen Schaffensphasen von Querner auf. In Intervallen unterbricht er den endlos fließenden Strom seiner Arbeit am Bildnis und am Akt und
...
> Mehr lesen
39,6 x 50,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
801 Curt Querner "Pferdeschlitten auf der Dorfstraße, von hinten" (Norwegen). 1944.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf braunem Papier. Signiert und datiert u.re. "Querner 44". Verso bezeichnet "X" und ausführlich datiert "13.12.44". Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Dittrich C 94.
Etwas wellig. An den Blatträndern und Ecken minimal knickspurig, u.li. ein winziger Materialverlust.
37,6 x 55 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
552 Curt Querner "Großes Gebäude im Park". 1940.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Faserstiftzeichnung, farbige Kreiden und Wasserfarbe auf Bütten. U.re. in rotem Farbstift monogrammiert "Qu", darunter signiert und ausführlich datiert "Curt Querner 14.11.40". Verso mit einem französischen Kontrollstempel. Freigestellt im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Dittrich.
Die Blattecken mit Reißzwecklöchlein.Technikbedingt leicht wellig, mit einigen, vertikal verlaufenden Quetschfalten. Mittig zwei Löchlein (D. ca. 0,4 bzw. 0,5 cm, eines mit kleinem Riss).
29,4 x 41,6 cm, Psp. 43,4 x 55,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
553 Curt Querner, Stehender weiblicher Akt, die Haare umfassend. 1962.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf festem Papier. U.re. monogrammiert und ausführlich datiert "Qu. 19.1.62". Verso von Künstlerhand bezeichnet "XoX Höhlenweib Variante".
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. jedoch motivisch: WVZ Dittrich C413.
Entlang der Blattkante mit kleinen Reißzwecklöchlein. Blattecken leicht gebräunt. Die re. Blattkante leicht ungerade beschnitten und etwas gestaucht. Minimal stockfleckig.
75 x 24 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
555 Curt Querner "Novemberlandschaft mit Luchberg". 1958.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf "Schoellershammer"-Karton. U.re. in Grafit monogrammiert und ausführlich datiert "Qu 29.11.58". Verso bezeichnet "Querner Börnchen üb. Dr. A. 28". und abweichend betitelt "Novemberabend", teils gestrichen und überschrieben.
WVZ Dittrich B 714.
Ausgestellt in:
Zentrum für Kunstausstellungen der DDR, Berlin, 1977 (Leihgabe).
Curt Querner, Aquarelle und Zeichnungen: Ausstellung im Haus der Kultur und Bildung Neubrandenburg Mai bis Juni 1982. Neubrandenburg
...
> Mehr lesen
43,2 x 61,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
NACHVERKAUF
556 Curt Querner, Sitzende im rosa Hemd, die Arme hinter dem Kopf verschränkt. 1957.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf "C.M. Fabriano"-Bütten. U.re. in Blei signiert und ausführlich datiert "Querner Jan. 57." Verso von Künstlerhand bezeichnet "XX" sowie von fremder Hand mit Annotationen in Blei.
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. jedoch motivisch WVZ Dittrich B554.
Insgesamt leicht stockfleckig, die Randbereiche technikbedingt leicht wellig. Am Blattrand o.Mi. fünf Reißzwecklöchlein. Verso in den Blattecken mit Resten einer braunen Papierbandmontierung.
66,5 x 48 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
071 Curt Querner (zugeschr.), Sitzender weiblicher Akt (nach rechts). Wohl 1926.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Öl auf Holz. Unsigniert. Verso in Blei alt bezeichnet "Studienarbeit von Curt Querner Dresden aus dem Nachlaß seines Lehrers Richard Müller" sowie mit dem Nachlass-Stempel Richard Müller versehen. In vergoldeter Leiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich.
Provenienz: Westfälische Privatsammlung, Galerie Saxonia, Frank Kempe, München, Nachlass Prof. Richard Müller.
Malschicht mit mehrere Kratzer und Bereibungen. Falzbereich partiell mit Farbverlusten. Firnis o.li. gegilbt. Verso atelierspurig.
28 x 31,8 cm, Ra. 37,6 x 41 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
AUKTIONSREKORDE
072 Curt Querner, Sitzender weiblicher Akt (nach links). 1926.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Öl auf Holz. Verso in schwarzer Kreide signiert und datiert "C. Querner 26" sowie mit dem Nachlass-Stempel Richard Müllers versehen. In einer vergoldeten Leiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich.
Provenienz: Westfälische Privatsammlung; Galerie Saxonia, Frank Kempe, München; Nachlass Prof. Richard Müller.
Ecken des Bildträgers leicht bestoßen. Malschicht mit kleinsten Retuschen im u. Bildbereich. Firnis unregelmäßig, gesamtflächig mit Bläschen. Verso atelierspurig, ein Materialverlust in der Ecke u.re.
27 x 37,2 cm,. Ra. 36 x 46,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
590 Curt Querner "Das Haus vor dem dunklen Hügel". 1945.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung. Monogrammiert und ausführlich datiert "Querner 22.4.45" u.re. Verso von Künstlerhand in Blei bezeichnet "Das graue Haus von Skedsmo. grau ocker braun. Berg blau dunkel, Wiese grau" sowie von fremder Hand mit Künstlerangaben versehen. Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Dittrich C 145.
Im Darstellungsbereich u.Mi. mit einigen braunen Flüssigkeitsflecken. Blattkante o.li. mit Einrissen. Ecken mehrfach perforiert, umlaufend griffspurig.
27 x 37 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
591 Curt Querner, Stier beim Decken. 1929.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf Bütten. U.re. signiert und datiert "Querner 1929". Freigestellt im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Dittrich.
Mit ganz unscheinbaren, vereinzelten, winzigen Stockflecken. Am Blattrand Mi.re. und Mi.li. je ein Reißzwecklöchlein, die u. Blattkante mit leichter, horizontaler Knickspur.
26,6 x 38,5 cm, Psp. 38,9 x 51,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
592 Curt Querner, 20 Briefe und drei Postkarten an Rolf Krause aus französchischer Kriegsgefangenschaft, Richepanse Kaserne, Rouen / Rolf Krause, Rückantwort an Curt Querner. 1946– 1947.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Rolf Krause 1908 Dresden – 1982 ebenda
Elsa Niemann 1927 Dresden – 2017 Pirna
19 handschriftliche Faltbriefe (Kriegsgefangenenpost) mit Stecklasche, ein freier, maschinenschriftlicher Brief und drei freie, handschriftliche Postkarten. Zumeist taggenau datiert und ortsbezeichnet "Rouen", eine Postkarte aus dem Quarantäne-Lager, Leipzig, eine Postkarte aus Börnchen, die dritte Postkarte ohne Ort.
Ein handschriftlicher Faltbrief von Rolf Krause an Curt Querner, Rückantwort Kriegsgefangenenpost nach Rouen.
Curt Querner und Rolf Krause waren Kommilitonen an der
...
> Mehr lesen
Bl. min. 10,5 x 15, max. 29,7 x 21,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
593 Curt Querner "Weibliche Halbfigur in rosa Hemd, die Arme über dem Kopf" (Porträt Herta Mickan). 1958.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell über Grafit. Monogrammiert und ausführlich datiert "Qu. 2.2.58" u.re. Verso von Künstlerhand in Grafit bezeichnet "XoX", darüber undeutlich bezeichnet und datiert "58". Im Passepartout.
WVZ Dittrich B 612.
Die o.re. Blattkante mit deutlicher Stauchung und Knickspur (ca. 13 cm), mit einigen kleinen Einrissen (max. 1,5 cm). Die Blattecke o.li. leicht gestaucht und knickspurig. Am Blattrand u.li. drei winzige Einrisse sowie ein weiterer (ca. 1,8 cm). Insgesamt mit unscheinbaren Griffknicken und wenigen Knickspuren. Verso partiell leicht stockfleckig.
53 x 38 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
594 Curt Querner "Hockender weiblicher Akt, vorn aufgestützt" (Herta). 1968.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf feinem, gräulichen Papier. Monogrammiert und ausführlich datiert u.re. "Qu. 28.11.68". U.li. in Blei wohl von der Witwe des Künstlers Regina Querner bezeichnet "AUS NACHLASS CURT QUERNER / in Börnchen von seiner Frau Regina". Auf Untersatzpapier montiert und nochmals auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Dittrich C 713.
Quetschfalten an den Ecken; o.li. eine größere une eine kleinere Fehlstelle. Die Blattkanten mit kleineren Läsionen. Vereinzelt stockfleckig, gesamtflächig mit leichten Feuchtespuren. Montierungen teilweise gelöst.
49,7 x 33,8 cm, Unters. 56,5 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
595 Curt Querner "Liegender weiblicher Akt, nach oben blickend" (Herta). 1969.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell und Tusche. U.re. in Grafit monogrammiert " Qu." und ausführlich datiert "23.3.69". Verso von Künstlerhand in Grafit bezeichnet "XX" sowie mit einer Annotation von fremder Hand.
WVZ Dittrich B 1766.
Ein werkimmanenter Flüssigkeitsfleck am u. Darstellungsrand unterhalb der Brust. In den Randbereichen Reißzwecklöchlein. Verso atelierspurig.
25 x 64,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
596 Curt Querner, Liegender weiblicher Akt, den rechten Arm über dem Kopf (Herta). 1967.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf kräftigem Velin. U.re. monogrammiert und ausführlich datiert "Qu. 12.11.67". Verso von fremder Hand bezeichnet "Von Frau Regina Querner in Börnchen für Restaur. arb. "Selbstportr. m. Distel." am 26.3.82 erhalten [unleserliche Unterschrift]. Rest.".
Nicht im WVZ Dittrich.
Ecken mehrfach perforiert. Die Randbereiche greifspurig. O.re. zwei Wasserflecken sowie gelbliche Flecken u.li. und Mi. Verso Reste alter Montierung sowie atelierspurig.
24,8 x 65 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
630 Curt Querner "Schweineschädel". 1956.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Kohlestiftzeichnung, weiß gehöht, auf leichtem, kaschierten Karton. Unsigniert. Von der Witwe des Künstlers Regina Querner in Blei datiert "Nov. 56" u.re. In der u.li. Ecke nummeriert "20". Verso betitelt und mit dem Vermerk "Für Curt Querner zeichnet Regina Querner" versehen sowie von Künstlerhand bezeichnet "X". Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Dittrich C 310.
Vgl. motivisch die Aquatinta "Rinderschädel auf altem Stuhl", 1970, abgebildet in: Curt Querner im Osterzgebirge. Museum Osterzgebirgsgalerie im Schloss Dippoldiswalde. Dippoldiswalde, [2000]. S. 89.
Bildträger etwas uneben, mit Wisch- und Fingerspuren. In den o. Ecken Reißzwecklöchlein. Die Blattecken unscheinbar knickspurig. O. und re. Blattrand mit je einem kleinen Einriss (ca. 1 cm bzw. 0,4 cm), der u. Blattrand ungerade. Eine rote Farbstiftspur o.re. Verso mit Resten älterer Montierungen.
31,5 x 49 cm, Psp. 48,7 x 65,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
631 Curt Querner "Steine im Acker" (wohl bei Karsdorf). 1960.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf feinem Bütten. In Grafit monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert "30.10.60" u.re. Verso in Grafit mit einer Widmung des Künstlers versehen "Gruß vom Berg, für Sina, Curt", betitelt und bezeichnet "XoXo". Darunter nochmals in Blei betitelt. Freigestellt im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. jedoch motivisch "Rübenfeld bei Karsdorf", 22.10.1960, Aquarell, WVZ Dittrich B 917.
In den Blattecken Reißzwecklöchlein, die beiden u. Ecken mit kleineren Materialverlusten. Der re. Blattrand mit fünf zumeist sehr kleinen Einrissen. Eine unscheinbare, vertikal über das Blatt verlaufende Knickspur am re. Rand.
21,5 x 31,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
632 Curt Querner, Am Bach in Diebels Grund. 1962.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf strukturiertem Büttenkarton. In Grafit monogrammiert "Qu." und ausführlich datiert "5.4.62" u.re. Verso mit einem weiteren Aquarell "Rübenausmacherin", nochmals in Grafit monogrammiert "Qu." und datiert ausführlich datiert "14.10. 57".
WVZ Dittrich B 1138.
Vgl. motivisch: "Große Märzlandschaft mit Schneewehe (Diebels Büschel)", 1956, Kreide, Farbstiftung und Aquarell, abgebildet in: Bärbel Zausch (Hrsg.): Curt Querner. Aquarelle und Handzeichnungen von 1926 bis
...
> Mehr lesen
24,5 x 32,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
633 Curt Querner "Sitzender weiblicher Akt, im Profil nach rechts". 1963.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf "Schoellers Parole"-Bütten, vollflächig auf Malpappe kaschiert. U.re. in Grafit monogrammiert "Qu." und über einer früheren Datierung ausführlich datiert "4.8.63". Verso bezeichnet "Bäuerin nackt XoXo" und nochmals datiert.
WVZ Dittrich B 1218.
Im Randbereich umlaufend Reißzwecklöchlein. Am u.re. Rand eine kleine Stauchung mit winzigem Einriss. U.Mi. ein weiterer kleiner Einriss. Verso mit Montierungsresten und Flüssigkeitsspuren.
73,5 x 51 cm, Untersatz 74,7 x 52,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
634 Curt Querner, Liegender weiblicher Akt, sich aufstützend. 1965.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf gestrichenem, gelblichen Papier. Signiert und ausführlich datiert "12.12.65" u.re. Am o. Rand auf einem Untersatz montiert.
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. die taggleich entstandene Zeichnung "Liegender weiblicher Rückenakt, der Kopf auf dem Arm ruhend", WVZ Dittrich C 495.
Technikbedingt wischspurig, angeschmutzt und leicht stockfleckig. Vertikaler Mittelfalz.Griffspurig, die Ränder partiell gestaucht. In den Ecken Reißzwecklöchlein.
32,3 x 48 cm, Unters. 44,9 x 59,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
635 Curt Querner "Liegendes Weib" (Herta). 1965.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf leichtem Velin-Karton. Monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert "7.11.65" u.re. Verso von Künstlerhand betitelt.
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. die taggleich entstandene Zeichnung "Liegender weiblicher Akt, den linken Arm ausgestreckt (Ruhende / Höhlenweib)", WVZ Dittrich C 491.
Technikimmanente Wischspuren und vereinzelte Fleckchen. In den Ecken Reißzwecklöchlein. Papier mit horizontalen, linienförmigen Abdrücken. Blattkanten mit leichten Randmängeln und Knickspuren, teilweise beschnitten. Bereibungen unter- und oberhalb des Kopfes.
21,6 x 75,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
636 Curt Querner "Stehender weiblicher Akt nach links". 1972.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Kohlestiftzeichnung. Monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert "23.10.72" u.re. Verso seitenverkehrt eine zweite Kohlestiftzeichnung "Stehender weiblicher Akt, das Hemd ausziehend" vom 08.01.1967, signiert u.re. sowie datiert u.Mi. Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Dittrich C 844, dort mit geringfügig abweichendem Blattmaß (73,8 x 26 cm).
Technikbedingt leicht wischspurig. Blattränder mit vereinzelten, sehr kleinen Stauchungen. Jeweils ein Griffknick o.Mi. und u.Mi. Reißzwecklöchlein, eines ausgerissen in der o.li. Ecke.
73,2 x 25,7 cm, Psp. 90 x 40,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
637 Curt Querner "Eiche am Bach" (Tauwetter in Diebels Grund). 1974.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf kräftigem Büttenkarton. In Grafit monogrammiert "Qu." und ausführlich datiert "1.2.74" u.re. Verso von Künstlerhand betitelt sowie bezeichnet "XoX". Freigestellt im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. jedoch motivisch "Winter in Diebels Grund", WVZ Dittrich B 1628.
Die Blattecken mit Reißzwecklöchlein, die u.li. Ecke mit winzigem Materialverlust. Verso randumlaufend Reste einer älteren Klebebandmontierung, atelierspurig.
42 x 55,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
399 Curt Querner "Norwegisches Gut auf einem Hügel". 1945.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf kräftigem, gelblichen Papier. Signiert "Querner" und ausführlich datiert "17.4.45" u.re. Verso von Künstlerhand bezeichnet "XX" sowie "ein großes Blatt davon klauten die Amis", in der o.li. Blattcke mit einem französischen "Dépot"-Stempel. Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Dittrich C 142.
In den Blattecken Reißzwecklöchlein, die u.re. ganz unscheinbar geknickt. Am o.li. Blattrand sowie darunter im Bereich des li. Hügels zwei leichte bräunliche Fleckchen.
27 x 37 cm, Psp. 47,5 x 59,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
400 Curt Querner "Bauer Rehn am Tisch sitzend". 1951.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf kräftigem, gelblichen Papier. U.re. signiert "Querner", datiert und darüber bezeichnet "Bauer". Verso von Künstlerhand betitelt "alter Bauer (Rehn)" sowie "XX". Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Dittrich C 281.
Mit sehr wenigen, unscheinbaren Knickspuren. Die Blattecken mit Reißzwecklöchlein sowie mit vereinzelten leichten Knickspuren bzw. Stauchungen. Verso mit Resten älterer Montierungen sowie ganzflächig atelierspurig.
43,5 x 30,5 cm, Psp. 57 x 44 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
NACHVERKAUF
401 Curt Querner "Stehende mit Hemd, einen Arm hinter dem Kopf" (Herta). 1966.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell über Grafit auf leichtem, weißen Karton. Monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert "31.10.66" u.re., von fremder Hand in Blei in der u.li. Blattecke nummeriert "12". Verso von Künstlerhand bezeichnet "XX". Auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Dittrich B 1469, mit minimal abweichenden Maßangaben.
Technikbedingt leicht wellig. In den Blattecken und o. sowie u. Randbereichen Reißzwecklöchlein. Die o. und u. Blattkante minimal gegilbt. Verso Reste einer älteren Montierung.
72,5 x 25 cm, Unters. 82 x 35 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
402 Curt Querner "Börnchen". 1952.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf kräftigem Bütten. In Grafit signiert "Curt Querner" und ausführlich datiert "23.11.52" u.re. Verso von Künstlerhand betitelt sowie nochmals ausführlich abweichend datiert. An den Blattecken auf Untersatzkarton klebemontiert.
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. jedoch motivisch WVZ Dittrich B 518.
Provenienz: Dresdner Privatbesitz, Geschenk des Künstlers.
In der Darstellung mittig eine leichte, schräg verlaufende Kratzspur (ca. 12 cm). Die Blattecke o.li. mit kleinem Materialverlust, re. Blattrand mit winzigem Einriss, bereits vor dem Malprozess vorhanden.
28,2 x 37,6 cm, Unters. 50 x 65 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
404 Curt Querner, Herbert Boswank, Siegfried Huth und Walter Zorn, u. a., Porträt-Fotografien von Curt Querner. 1925– 1970er Jahre.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Elsa Niemann 1927 Dresden – 2017 Pirna
Walter Zorn 1915 Thum, Erzgebirge – ?
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier, u.a. mit einem Gruppenfoto der Zeichenklasse Richard Müllers aus dem Jahr 1927 sowie dazu eine Vergrößerung. Verso teilweise mit Datierung und Fotograf-Stempel sowie weiteren Bezeichnungen.
Provenienz: Aus dem Nachlass Elsa Niemann.
Zum Gruppenbild der Zeichenklasse Müllers vgl. auch: Richard Sander im Kreis der Malklasse von Richard Müller an der Akademie der Bildenden Künste Dresden, 1920/35. Sammlung der Deutschen Fotothek ,
...
> Mehr lesen
Abzug min. 7,5 x 10,4 cm, Abzug max. 23,7 x 18 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
405 Curt Querner, 28 Werkfotografien. 1970er Jahre.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Elsa Niemann 1927 Dresden – 2017 Pirna
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier. Fotografien von 28 Arbeiten Curt Querners, wohl zur Buchausgabe: Gert Claußnitzer: Curt Querner. Berlin, 1979. Eine Fotographie doppelt. Verso teilweise mit Künstler- und Werkangaben sowie verschiedenen Stempeln (Reproduktionsrechte).
Eine Zeichnung abgebildet in: in Gert Claußnitzer: Curt Querner. Berlin, 1979. S.16.
Provenienz: Aus dem Nachlass Elsa Niemann.
Insgesamt leicht knickspurig, mit Randläsionen und leicht konkav gewölbt.
Abzug min. 23,3 x 8,6 cm, Abzug max. 23,9 x 18,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
608 Curt Querner, Herta. Um 1963.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell. In Grafit monogrammiert u.re. "Qu".Verso von Künstlerhand o.re. in Grafit bezeichnet "X" (gestrichen) sowie mit Annotationen in Blei von fremder Hand u.re. Variabel im Passepartout montiert und hinter Acrylglas in schwarzer Holzleiste gerahmt.
Wohl WVZ Dittrich B 1249.
Am li. Blattrand Mi. eine leichte Knickspur. Kleine weiße punktförmige Fleckchen im Bereich der Haarpartie, o.Mi. mit Reißzwecklöchlein. Verso atelierspurig.
45,5 x 45 cm, Ra. 58 x 58 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
372 Curt Querner "Winter in Karsdorf". 1961.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf kräftigem Büttenkarton. In Grafit monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert "30.12.61" u.re. Verso von Künstlerhand in Grafit bezeichnet "XXo", signiert "Querner", technikbezeichnet, datiert und betitelt sowie von dem Kunsthistoriker und Museologen Dr. Hans Ebert (1919 – 1988 Dresden) in Kugelschreiber bezeichnet "Dieses Aquarell von Curt Querner schenkte mir die Betriebsgewerkschaftsleitung der Dresdener Kunstsammlungen nach 7–jähriger Tätigkeit als stellv.
...
> Mehr lesen
48,5 x 64 cm, Ra. 73 x 88 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.