SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 7 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 96 Ergebnisse |
Curt Querner
1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Maler und Zeichner der Neuen Sachlichkeit. 1918–26 Lehre und Arbeit als Schlosser. Ab 1926 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Richard Müller und H. Dittrich, 1929/30 Studium bei Otto Dix und Georg Lührig. Aufgrund der zunehmenden Politisierung der Gesellschaft verließ Querner 1930 vorzeitig die Kunstakademie, wurde Mitglied der ASSO Dresden und trat kurzzeitig der KPD bei. 1931 erste Ausstellung in der Galerie Junge Kunst von Josef Sandel in Dresden. 1940–47 Soldat und französische Kriegsgefangenschaft. Ab 1947 wieder in Börnchen ansässig, da seine Wohnung, sein Dresdner Atelier und somit ein Großteil seiner Werke zerstört worden waren. Ende der 1940er Jahre wurden Arbeiten von der Galerie Neue Meister in Dresden sowie der Nationalgalerie Berlin erworben, dennoch erfuhr Querner erst ab den 1960er Jahren künstlerische Anerkennung vom offiziellen Kunstbetrieb, wobei er sich zeitlebens von diesem abgrenzte und an seiner Autarkie festhielt. Landschaften des Vorerzgebirges um Börnchen sowie dörfliche Motive und Porträts nach immer wiederkehrenden Modellen zählten zu seinen, vorrangig in der Aquarelltechnik ausgeführten, Hauptsujets. Erhielt 1971 den Käthe-Kollwitz-Preis und 1972 den Nationalpreis der DDR. In Dresden und Umgebung sind Werke Querners in ständigen und Jubiläumsausstellungen zu sehen.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
608 Curt Querner, Herta. Um 1963.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell. In Grafit monogrammiert u.re. "Qu".Verso von Künstlerhand o.re. in Grafit bezeichnet "X" (gestrichen) sowie mit Annotationen in Blei von fremder Hand u.re. Variabel im Passepartout montiert und hinter Acrylglas in schwarzer Holzleiste gerahmt.
Wohl WVZ Dittrich B 1249.
Am li. Blattrand Mi. eine leichte Knickspur. Kleine weiße punktförmige Fleckchen im Bereich der Haarpartie, o.Mi. mit Reißzwecklöchlein. Verso atelierspurig.
45,5 x 45 cm, Ra. 58 x 58 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
372 Curt Querner "Winter in Karsdorf". 1961.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf kräftigem Büttenkarton. In Grafit monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert "30.12.61" u.re. Verso von Künstlerhand in Grafit bezeichnet "XXo", signiert "Querner", technikbezeichnet, datiert und betitelt sowie von dem Kunsthistoriker und Museologen Dr. Hans Ebert (1919 – 1988 Dresden) in Kugelschreiber bezeichnet "Dieses Aquarell von Curt Querner schenkte mir die Betriebsgewerkschaftsleitung der Dresdener Kunstsammlungen nach 7–jähriger Tätigkeit als stellv.
...
> Mehr lesen
48,5 x 64 cm, Ra. 73 x 88 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
185 Curt Querner "Bauernmädchen" (Herta in roter Bluse). 1953.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Öl auf Leinwand. Monogrammiert "Qu." und datiert u.re. Verso auf der o. Keilrahmenleiste in schwarzem Pinsel nochmals signiert "Curt Querner", ortsbezeichnet "Börnchen" und darunter betitelt. Daneben re. in Blei ausführlich datiert "April 53 gemalt" und "I. Sitzung". Verso auf der Leinwand nochmals u.li. monogrammiert "Qu." und datiert sowie auf o. Rahmenleiste in schwarzem Pinsel signiert "Querner". Im profilierten, braun gebeizten Künstlerrahmen.
WVZ Dittrich A 130.
Provenienz:
...
> Mehr lesen
55,3 x 45,3 cm, Ra. 69,2 x 59,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
626 Curt Querner, Porträt eines Mädchens. 1961.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf chamoisfarbenen Büttenkarton. In Grafit monogrammiert "Qu." und datiert u.re. Verso u.re. mit einer Widmung in Tusche von fremder Hand sowie verschiedenen Annotationen in Blei. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Verso auf der Rahmenrückwand mit Adress-Stempelung.
Nicht im WVZ Dittrich.
Insgesamt wellig und griffspurig, die Randbereiche zum Teil knickspurig. Deutliche Knitterspuren im re. Randbereich Mi. und u., verso zum Teil unfachmännisch hinterlegt. Am o. Blattrand Mi. ein Einriss (ca. 1 cm) sowie Reißzwecklöchlein. Zwei deutliche Kratzspuren mit Farbverlust (ca. 7 cm und 2,5 cm) im Bereich des Kragens. Verso etwas atelierspurig und mit Resten älterer Montierungen.
36,5 x 25,3 cm, Ra. 65 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
597 Curt Querner "Gabi Mickan mit gelbem Schal (Halbfigur)". 1957.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf festem "Schöllershammer"-Papier, o.re. mit Trockenstempel. In Grafit monogrammiert u.re. "Qu" und ausführlich datiert "3.12.57". Verso o.re. in Blei nochmals signiert "querner" sowie datiert, technikbezeichnet und bezeichnet "XX" sowie unleserlich bezeichnet "Bauernmädchen" (?). In Blei u. von fremder Hand bezeichnet. Am o. Rand freigestellt im Passepartout hinter Glas in einer breiten braun lasierten Holzleiste hinter Glas gerahmt.
WVZ Dittrich B 543.
Minimal knickspurig sowie technikbedingt am re. und li. Blattrand Mi. und u. leicht gewellt mit partiell minimalem Farbabrieb. Die Ecken sowie o.Mi. mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Mi. zwei leichte horizontale Knickspuren im Bereich des Schals, dort die Farbschicht oberflächlich berieben. Verso in den Randbereichen umlaufend mit Papierstreifen sowie sechs Papier- und Kleberesten einer früheren Montierung, am u. Rand angeschmutzt bzw. atelierspurig.
72,5 x 50,5 cm, Psp.90,2 x 67,5 cm, Ra. 99 x 76 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
NACHVERKAUF
598 Curt Querner "Regina" (Stehender Akt). 1938.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell über Bleistift und Kohlestift auf Bütten. In Blei u.re. signiert "Curt Querner" und ausführlich datiert "28.10.38". Verso mit weiteren Bleistiftskizzen, dort nochmals ausführlich datiert "19.6.38". Ein Prägestempel in der Ecke o.li. (nicht aufgelöst). An den o. Ecken im Passepartout montiert und hinter Glas in einer furnierten Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich.
Technikbedingt leicht wellig. U.re. mit unscheinbarer Knickspur, im Gesamtbild unauffällig. Blattecken mit Reißzwecklöchlein. Verso am o. Rand mit Resten einer älteren Montierung.
46,3 x 30,5 cm, Ra. 66 x 51 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
399 Curt Querner "Liegender weiblicher Akt (Skizze II)". 1932.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf chamoisfarbenem "Canson"-Bütten mit Wasserzeichen "Canson Frères". U.re. in Blei monogrammiert "Qu" und datiert sowie o.re. bezeichnet "1/4 Bogen". An den o. Ecken freigestellt im Passepartout montiert und hinter Museumsglas in einer hochwertigen schwarzen Leiste mit holzsichtiger, hellbrauner Sichtleiste gerahmt.
WVZ Dittrich C 40.
Abgebildet in: Hellmuth Heinz: " Curt Querner". Dresden 1968. Tafel 59.
Technikbedingt leicht wischspurig. O. Blattkante etwas bräunlich verfärbt. Unscheinbar stockfleckig. Ein deutlicherer Fleck Mi.li. Am re. Rand u. ein Einriss (ca. 1 cm) und darunter ein weiterer, winziger Einriss. Rahmen mit Kratzern und partiell berieben.
15,5 x 20,5 cm, Psp. 24,4 x 31,5 cm, Ra. 33,5 x 41 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
In den Ecken o. Reißzwecklöchlein.
42,3 x 31,3 cm, Ra. 54,3 x 43,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
616 Curt Querner "Frau beim Rübenschneiden". 1956.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf festem Papier. In Blei verkürzt signiert "Quer" und ausführlich datiert "30.10.56" u.re. Verso in Blei bezeichnet "Rübenernte XX" sowie mit einer Widmung versehen. An den o. Ecken auf Untersatz montiert.
WVZ Dittrich B 497.
An den Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Verso partiell mit Papierresten einer früheren Montierung sowie leicht atelierspurig.
27,8 x 34,8 cm, Unters. 31,8 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
665 Curt Querner, Liegender weiblicher Akt (Herta). 1968.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf Bütten. Monogrammiert in Blei u.re. "Qu." und ausführlich datiert "22.9.68". Verso von Künstlerhand in Blei bezeichnet "XX". Am o. Rand freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer dunkelgrauen Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Schmidt.
Immer wieder zeichnete und malte Curt Querner in zahlreichen Variationen sein Lieblingsmodell, die "ewige Herta" und wiederholte gefundene Ansichten. Einen Rückenakt, in genauer Körperhaltung dem vorliegenden Aquarell
...
> Mehr lesen
24 x 72,5 cm, Psp. 64 x 113 cm, Ra. 66,3 x 115,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
620 Curt Querner "Selbstbildnis in dunkelblauem Pullover und mit Mütze". 1975.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf festem "C.M.-Fabriano"-Bütten. In Blei u.re. monogrammiert "Qu." und ausführlich datiert "30.10.75". Verso in Blei u.re. bezeichnet "267" sowie o.re. "B 2163". An den o. Ecken und den Seiten freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer braunen Holzleiste gerahmt.
WVZ Dittrich B 2163 mit minimal abweichenden Maßangaben.
Die Selbstbildnisse Curt Querners gliedern und rhythmisieren das Oeuvre des Künstlers. Sie spiegeln seine persönliche und
...
> Mehr lesen
68,8 x 51,6 cm, Ra. 99,3 x 81 cm .
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf bräunlichem Papier. In Blei signiert "Curt Querner" und ausführlich datiert "3.2.45" sowie bezeichnet "bei Kjeller" u.re.
Verso in Blei von Künstlerhand ortsbezeichnet "bei Skedsmo, Norge" sowie mit dem Vermerk "XI" versehen. U.re. in Blei von fremder Hand bezeichnet. Hinter Glas in einer braunschwarzen Holzleiste gerahmt.
WVZ Dittrich C 111.
Abgebildet in: Curt Querner. Malerei, Aquarelle und Zeichnungen 1928–1975 anläßlich des 80. Geburtstages des
...
> Mehr lesen
31,6 x 49,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
622 Curt Querner, Bildnis eines Knaben. 1948.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf leichtem Karton. U.re. in Grafit monogrammiert "Qu" und datiert. Verso in Grafit signiert "Querner" und wohl von fremder Hand nummeriert "B 33 g". Am o. Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in einer schmalen, braunen Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich.
Technikbedingt leicht wellig. Die Blattecken mit Reißzwecklöchlein. Winziger Materialverlust im Papier an Ecke o.re. sowie u.re. Unscheinbar lichtrandig.
35,3 x 26 cm, Ra. 53,5 x 43,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
623 Curt Querner "März-Landschaft (Diebels Grund)". 1965.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf Bütten. In Blei u.re. monogrammiert und ausführlich datiert "Qu. 17.3.1965". Verso in Blei bezeichnet "XX" sowie in Graphit "XoX". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
WVZ Dittrich B 1447.
Der untere Blattrand mit kleinen Einrissen. In den Blattecken Reißzwecklöchlein, Ecke u.li. mit Abriss. Verso Reste einer alten Montierung.
48,8 x 61,9 cm, Ra.72 x 91,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
144 Curt Querner, Porträt des Schriftstellers Otto Ernst Kuderer. 1947.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Öl auf Gewebe (wohl Kunstfaser). Signiert u.re. "C. Querner" sowie ausführlich datiert "6.3.47". In einer breiten profilierten Holzleiste mit strukturierter Oberfläche gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. motivisch jedoch WVZ Dittrich A 77.
1945 geriet Curt Querner in französische Gefangenschaft. Im selben Jahr wurde durch den Bombenangriff auf Dresden sein Atelier völlig vernichtet. Schwankend zwischen Verzweiflung und vorsichtiger Hoffnung gelang es ihm auch als Gefangener, die
...
> Mehr lesen
41,3 x 33 cm, Ra. 54 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
540 Curt Querner "Junge an einem Pflug stehend". 1951.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf kräftigem Papier. U.re. in Blei ausführlich datiert "17.5.51", u.li. nummeriert "20". Verso in Blei unleserlich bezeichnet "Mügeln 9 alter Pflug" (?) sowie mit einer handschriftlichen Authentizitätsbestätigung von Regina Querner. An den o. Ecken im Passepartout montiert und hinter Glas in einer dunkelbraunen Holzleiste gerahmt.
WVZ Dittrich C 282.
Bereits in den frühen 1930er Jahren wandte sich Curt Querner in seinen Sujets dem bäuerlichen Leben zu. Die vorliegende Zeichnung rekurriert motivisch auf die Arbeiten dieser Zeit.
An den u. Ecken jeweils drei Reißzwecklöchlein. Leicht knick- und fingerspurig sowie unscheinbar angeschmutzt. Deutlichere Knickspuren an u.re. Ecke. Grafitspuren innerhalb der Darstellung. Verso an den Ecken Klebebandreste einer älteren Montierung.
35 x 50 cm, Ra. 53,8 x 68,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
163 Curt Querner "Bildnisstudie Inge Auxel mit Zöpfen". 1967/1968.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso in Graphit mehrfach ausführliche Datierungsangaben "22.12. 67, 27.12.67, 68.68." sowie von Künstlerhand bezeichnet "44 x 28 X0X" o.re. In einer breiten profilierten schwarz-goldenen Holzleiste gerahmt.
WVZ Dittrich A 318.
Abgebildet in: Christian Hornig "Deutsche Kunst des Expressiven Realismus". München 2018. Nr. 61.
Immer wieder porträtierte Curt Querner Menschen, die ihm nahe standen und zu denen eine persönliche Bindung bestand,
...
> Mehr lesen
44 x 28 cm, Ra. 58,5 x 42,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
721 Curt Querner "Kauernder weiblicher Akt nach rechts". 1966.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung, partiell gewischt. Monogrammiert "Qu." und ausführlich datiert "4.12.66". Verso von Künstlerhand bezeichnet "XX". Auf Untersatz montiert und hinter Glas in einer schmalen schwarz- und goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich.
Abgebildet in: Christian Hornig "Deutsche Kunst des Expressiven Realismus". München 2018. Nr. 63.
U. Rand etwas ungerade geschnitten, an den Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
36,5 x 51,4 cm, Ra. 53 x 73 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
722 Curt Querner "Herta sitzend". 1967.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf leichtem Karton. In Blei u.re. monogrammiert "Qu." und ausführlich datiert "30.9.67". Verso in Blei betitelt sowie bezeichnet "XOX" u. An den o. Ecken auf Untersatzpapier montiert und im Passepartout hinter Glas in einer schwarzbraunen Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich.
Abgebildet in: Christian Hornig "Deutsche Kunst des Expressiven Realismus". München 2018. Nr. 64.
Technikbedingt wisch- und fingerspurig, Randbereiche leicht knickspurig und angeschmutzt. Reißzwecklöchlein in den Ecken aus dem Werkprozess. Flüssigkeitsfleckchen an u.li. Ecke. Verso wohl von fremder Hand in Blei bezeichnet sowie mit Klebebandresten.
66 x 50 cm, Ra. 91 x 74 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
723 Curt Querner "Tauwetter". 1969.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf Bütten. In Blei u.re. monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert "17.1.69". Verso in Blei betitelt und datiert sowie bezeichnet "XOX". Auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas in einer profilierten Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. jedoch motivisch WVZ Dittrich B1793 ff.
Technikbedingt leicht wellig und mit Reißzwecklöchlein an den Ecken. Ecke u.li. eingerissen. Verso in den Randbereichen umlaufend mit Papierstreifenresten einer früheren Montierung sowie vier weiteren Montageresten.
37,7 x 56 cm, Ra. 56 x 73,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
724 Curt Querner "Liegender Akt von vorn". 1968.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf Velin. U.re. monogrammiert "Qu." und ausführlich datiert "9.4.68". Verso von Künstlerhand bezeichnet "XX".
WVZ Dittrich C 664.
Technikbedingt wisch- und fingerspurig, Randbereiche knickspurig. Papier leicht gegilbt, mit vereinzelten Stockfleckchen. Reißzwecklöchlein in der Ecke o.re. Verso Montierungsrückstände, re. Rand mit Klebemittelrückständen.
29,6 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
725 Curt Querner "Nackte Magd". 1969.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf Bütten. In Blei u.re. monogrammiert "Qu", ausführlich datiert "19.6.69" sowie nochmals datiert (?). Verso o.Mi. in Blei von Künstlerhand betitelt sowie bezeichnet "XOX". Hinter Glas in einer schmalen schwarzbraun- und goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich.
Vgl. Christian Hornig "Deutsche Kunst des Expressiven Realismus". München 2018. Nr. 62.
An den Ecken mit Reißzwecklöchlein (werkimmanent). Technikbedingt leicht wellig, zwei vertikale Knitterfalten mit minimalem Farbabrieb im Bereich des re. Knies und Hocker. Verso zwei Reste einer älteren Montierung.
60,5 x 42,5 cm, Ra. 79 x 60,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
633 Curt Querner "Sitzender weiblicher Akt, links aufgestützt". 1966.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf festem Papier. U.re. monogrammiert "Qu." und ausführlich datiert "22.9.66". An den o. Ecken auf Untersatzpapier montiert.
WVZ Dittrich C 518.
Technikbedingt wisch- und fingerspurig, Randbereiche leicht knickspurig. Reißzwecklöchlein in den Ecken und am o. Rand. Winziges Löchlein im Bereich des Kopfes. Vereinzelte braune Fleckchen am u. und o. Rand.
47 x 37 cm, Unters. 60 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
634 Curt Querner, Liegender weiblicher Akt. 1973.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf feinem Bütten. In Grafit u.re. monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert "26.6.1973". Verso in Blei von Künstlerhand bezeichnet "Xox" und "Farben". An den o. Ecke freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer schmalen, bronzefarbenen Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich.
Insbesondere die Randbereiche technikbedingt wellig sowie mit Knickspuren und Griffknicken. Eine deutliche, schräg vertikal verlaufene Knickspur re. der Mitte, über die gesamte Höhe verlaufend. Eine weitere leichte Knickspur im re. Darstellungsbereich (ca. 10 cm). Verso atelierspurig.
24,5 x 62 cm, Psp. 40 x 75 cm, Ra. 44 x 80 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
803 Curt Querner, Stehender Rückenakt (Herta). 1962.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf feinem Bütten. In Blei u.re. monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert "6.5.1962". Verso in Blei bezeichnet "XXo".
Nicht im WVZ Dittrich.
Vgl. Ausstellungskatalog, Curt Querner im Osterzgebirge, Dippoldiswalde 2001, S. 58 und S. 60.
Mehrere Reißzwecklöchlein am o. Blattrand. Verso Reste einer früheren Montierung.
75,8 x 25,5 cm, Unters. 79,5 x 59,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
669 Curt Querner, Liegender Akt (Herta). 1964.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf festem Aquarellpapier. In Blei u.re. monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert "13.10.64". Verso in Grafit von Künstlerhand bezeichnet "XoX". Variabel im Passepartout montiert und hinter Glas in einer Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich.
In den Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Verso farbspurig und am Blattrand mit Papierrest einer älteren Montierung.
28 x 69,5 cm, Psp. 49 x 87,5 cm, Ra. 57,5 x 96 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
670 Curt Querner, Halbakt Sigrid. 1972.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf feinem "Hahnemühle"-Bütten. U.re. monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert "17.2.72". Verso in Grafit von Künstlerhand bezeichnet "XX" und wohl von fremder Hand in Blei bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas in einer profilierten, goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich.
Blattecken o. mit Reißzwecklöchlein. Mit mehreren über das gesamte Blatt schräg und horizontal verlaufenden Knickspuren, insgesamt mit Griffknicken. Am Blattrand u.li. ein fachmännisch geschlossener Einriss (ca. 2 cm). Verso atelierspurig.
63 x 47,5 cm, Psp. 53,5 x 70 cm, Ra. 78 x 59 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
1054 Curt Querner, Stehender weiblicher Rückenakt (Herta), die Hände hinter dem Kopf. 1968.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf festem Papier. U.re. monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert "15.12.68". Verso mit einer Widmung versehen sowie bezeichnet "XOOX". Auf Untersatz montiert, dieser verso nicht abweichend bezeichnet.
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. WVZ Dittrich C 736 und C 737.
Technikbedingt wisch- und fingerspurig. Am o. und u. Rand mit Reißzwecklöchlein (wohl aus dem Werkprozess). U.Mi. ganz minimal stockfleckig.
70,1 x 20,4 cm, Unters. 80 x 59,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
558 Curt Querner "Jutta" (Portrait Jutta Manthey ?). Wohl frühe 1970er Jahre.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Öl auf Hartfaser. Unsigniert. Verso mit vollflächigem weißen Anstrich, in Blei vom Künstler betitelt "Jutta" und bemaßt o.Mi. Mit Annotationen in Faserstift von Johannes Kühl "[...] Gemälde von Curt Querner unmittelbar aus seinem Atelier von seiner Witwe Regina Querner übernommen / bestätigt Hans Kühl / Kunstausstellung Kühl Dresden" und mit dem Galerie-Stempel re.Mi. versehen. Im profilierten, schwarz- und goldfarben gefassten Künstlerrahmen.
Nicht im WVZ Dittrich.
Ecke u.li. etwas gestaucht, aufgefasert und mit kleinem Farbverlust. Weitere geringe Randläsionen. Verso atelierspurig.
35,2 x 27,7 cm, Ra. 43,3 x 36,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf festem Aquarellpapier. Unsigniert. U.re. in Grafit ausführlich datiert "II. 65". Verso in Grafit von Künstlerhand bezeichnet "XX".
WVZ Dittrich B 1356.
Randbereiche mehrfach mit Reißzwecklöchlein (wohl aus dem Entstehungsprozess), diese teils als weiße Punkte in der Farbschicht sichtbar. Unscheinbare oberflächliche Wisch- und Kratzspuren sowie Blattkanten leicht bestoßen. Verso am o. linken Rand mit Papierrest einer älteren Montierung.
62,2 x 43,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
AUKTIONSREKORDE
736 Curt Querner "Herta liegend". 1973.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf feinem Bütten. In Blei u.re. monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert "1.10.73". Verso in Blei signiert "Querner", betitelt, datiert und technikbezeichnet. O.re. in Blei von Künstlerhand bezeichnet "XooX". Am oberen Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in vergoldeten Holzleiste gerahmt.
WVZ Dittrich B 2046.
Ausgestellt anlässlich seines 70. Geburtstages, Staatliches Museum Schwerin 1974, Nr. 58.
Technikbedingt in den Randbereichen ganz unscheinbar wellig. Verso in den o. Ecken sowie u.re. mit Resten älterer Montierung und Abriebspuren.
24,1 x 63 cm, Psp. 50,5 x 78,5 cm, Ra. 52,5 x 80,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
684 Curt Querner "Stehende Frau im Hemd von rechts (ohne Füße)". 1959.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf feinem Papier. U.re. monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert "2.8.59". Unleserlich in braunem Farbstift bezeichnet u.li. Verso Bibelillustration aus dem 19. Jahrhundert. An den oberen Ecken auf Untersatz montiert.
WVZ Dittrich C 340.
Stockfleckig, mit Wasserflecken, kleineren Randläsionen und einer hinterlegten Fehlstelle o.Mi. Oberer Rand mit mehreren horizontalen Knickspuren.
46,5 x 31,5 cm, Unters. 60 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
685 Curt Querner "Ruhende". 1969.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf Bütten. In Blei u.re. monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert "21.9.69". Verso verworfener liegender Akt (beschnitten) sowie in Blei betitelt, bezeichnet "XooX", künstlerbezeichnet und mit einer Widmung aus dem Jahr 1971 versehen. Am o. Rand im Passepartout montiert und hinter Glas im hochwertigen vergoldeten Modellrahmen gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich.
Technikbedingt leicht wellig. Die Blattecken mit Reißzwecklöchlein. Verso mit Resten einer älteren Montierung. Passepartout am oberen Rand mit Läsionen.
24,5 x 62 cm, Ra. 43 x 80 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
686 Curt Querner, Weiblicher Akt, nach vorn gebeugt. Ende 1920er Jahre.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Kreidezeichnung in Braun auf feinem, getönten Velin. Unsigniert. An den oberen Ecken auf Untersatz montiert.
Provenienz: Süddeutscher Privatbesitz, Geschenk von Regina Querner um 1983/84.
Technikbedingt knick- und fingerspurig. Mit horizontalem Mittelfalz, diagonaler Knickspur am unteren Rand sowie Reißzwecklöchlein in den Ecken.
43 x 30,7 cm, Unters. 60 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
687 Curt Querner "Bauernjunge". 1932.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung auf gelblichem Papier. Signiert "Querner" und datiert u.re. Verso in Grün betitelt und von fremder Hand bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas in einer hell gefassten Holzleiste gerahmt.
WVZ Dittrich C 36.
Insgesamt leicht fingerspurig und etwas knickspurig. Reißzwecklöchlein in den Ecken, eine schräge Knickspur in der Ecke u.re.
43,7 x 32,5 cm, Ra. 57,5 x 46,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
AUKTIONSREKORDE
1073 Curt Querner, Rückenansicht einer sitzenden Schwangeren im Hemd (Herta). 1958.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf Aquarellkarton. In der Ecke u.re. monogrammiert "Qu." und ausführlich datiert "5.7.58". Verso in weichem Blei bezeichnet "Sch[…]", in Klammern datiert und bezeichnet "X", mit hartem Blei in Klammern bezeichnet "Schwangere" und nochmals mit "X" versehen sowie von fremder Hand im Kreis nummeriert "1". Im Passepartout hinter Glas in schmaler schwarzer Leiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. jedoch WVZ Dittrich B 655.
Technikbedingt leicht wellig. Unscheinbare Reißzwecklöchlein an den Rändern. Verso am o. und li. Rand Montierungsreste.
50,5 x 36,3 cm; Ra. 67 x 53,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1074 Curt Querner "Sitzender weiblicher Akt von vorn, die Arme erhoben". 1967.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf kräftigem "Schoellers Hammer"-Aquarellkarton, o.re. mit dem Prägestempel. In Grafit u.re. monogrammiert "Qu." und ausführlich datiert "24.3.67". Verso in Blei o.re. bezeichnet "XX" und u.re. wohl von fremder Hand bezeichnet "Herta sitzend".
WVZ Dittrich B 1551.
Leichter Farbverlust Mi.li. sowie u.re. minimal kratzspurig. Ecken mit Reißzwecklöchlein (wohl aus dem Entstehungsprozess). Verso atelierspurig.
62,3 x 43,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1075 Curt Querner "Stehender weiblicher Rückenakt, die Hände hinter dem Kopf". 1968.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Grafitzeichnung. Monogrammiert "Qu" und datiert u.re. Verso bezeichnet "XoX". Im Passepartout hinter Glas in goldfarbener Grafikleiste gerahmt.
WVZ Dittrich C 683.
Blatt angeschmutzt und knickspurig. Mehrere winzige Reißzwecklöchlein im o. und u. Randbereich. Am re. Rand einzelne Flecken. Verso schmaler Wasserfleck am o. Rand sowie mittig Rest einer Klebebandmontierung.
79,6 x 30 cm, Ra. 98 x 47,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
670 Curt Querner "Bäuerin". 1954.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf kräftigem "Hahnemühle" (?)-Bütten. In Grafit u.re. monogrammiert "Qu" und datiert "Jul 1954". Verso mit einem weiteren Aquarell. Am o. Rand nochmals in Grafit signiert, technikbezeichnet und betitelt sowie mit einer Widmung von 1965 versehen. Mit dem Papiermühlen (?)-Trockenstempel (undeutlich) u.li. Hinter Glas in breiter, profilierter, goldfarben gefasster Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. mit WVZ Dittrich B 443.
Mehrere Reißzwecklöchlein in den Blattecken und am o. Rand. Verso in den Eckbereichen sowie am untere Rand Reste einer alten Klebebandmontierung.
64 x 37,5 cm, Ra. 79,5 x 52,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
768 Curt Querner "Das Gut in Carsdorf". 1965.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell. In Blei monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert "29.1.65" u.re. Verso in Blei zweifach signiert "Querner", technikbezeichnet, datiert und betitelt sowie bezeichnet "Börnchen X 8211 Kreis Freital". Mit Bleistiftannotationen von fremder Hand. Im Passepartout montiert und hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. jedoch motivisch u.a. WVZ Dittrich B 1637.
Randbereiche technikbedingt leicht wellig. In den Blattecken Reißzwecklöchlein. Verso die Randbereiche umlaufend mit gelblichen Resten einer Klebebandmontierung sowie zwei weiteren Resten einer älteren Montierung.
25,2 x 62,2 cm, Ra. 47,5 x 82 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
739 Curt Querner "Graues Gehöft". 1964.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf "PM Fabriano"-Bütten. U.re. in Blei monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert. Verso o.re. in Grafit signiert "Querner", technikbezeichnet, datiert, betitelt und bezeichnet "XX". Auf Untersatzkarton montiert. Darauf verso in Grafit nochmals signiert "Querner", technikbezeichnet, datiert und betitelt "Graues Gehöft im April". Hinter Glas in weißer Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich.
In den Ecken Reißzwecklöchlein. Verso farbspurig.
48,3 x 67 cm, Ra. 67,3 x 87,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
789 Curt Querner "Bäuerin". 1958.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf kräftigem "Schoellers Parole"-Aquarellkarton, mit dem Prägestempel o.re. In Grafit u.re. monogrammiert "Qu." und ausführlich datiert "19.11.1958". Verso in Blei bezeichnet "XX". Auf Untersatzkarton montiert, dort verso betitelt "Bäurin", technikbezeichnet und datiert. Hinter Glas im breiten, goldbronzierten Schmuckrahmen.
Nicht im WVZ Dittrich.
Reißzwecklöchlein in den Ecken und o.Mi.
23,2 x 17 cm, Unters. 36,5 x 26,3 cm, Ra. 50 x 43 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
790 Curt Querner "Liegende (Akt)" (Herta). 1968.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell und Deckfarben auf chamoisfarbenem Bütten. In Graphit u.re. monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert "21.4.68". Verso in Grafit signiert "Querner", technikbezeichnet, datiert und betitelt sowie bezeichnet "XoX". Auf einen Untersatzkarton montiert, dort mit einer Widmung des Künstlers versehen sowie nochmals signiert "Querner".
Nicht im WVZ Dittrich.
Technikbedingt leicht wellig. Reißzwecklöchlein in den Ecken und am li. Rand. Mit Flüssigpapier restaurierte und retuschierte Stauchung mit Einriss am o. Rand, mit einem kleinen Löchlein ebenda. In der linken Gesäßhälfte o. ein nicht wahrnehmbarer, fachmännisch retuschierter Bereich. Verso farbspurig (aus dem Malprozess) sowie mit unscheinbaren Resten eine Klebemontierung am re. Rand.
19,2 x 62,2 cm, Unters. 60 x 79,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
127 Curt Querner "Bildnisstudie Herta Mickan in grauer Bluse". 1953.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Öl auf Leinwand. Verso signiert "Querner", datiert "53" und bezeichnet "X". In einem profilierten, schwarzen Schattenfugenrahmen mit versilberter Sichtleiste.
WVZ Dittrich A140.
"Ich male eben Herta, immer wieder Herta, wie ich den Berg male" schrieb Querner 1955 in seinem Tagebuch.
Im April 1941 malte er Herta erstmals (Bauernmädchen Herta Mickan mit blauer Mütze). Nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft 1947 entdeckte er sie als Modell wieder, anfangs für
...
> Mehr lesen
50,2 x 40.2 cm. Ra. 56,2 x 46 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
128 Curt Querner "Akt seitl." (Herta). Wohl um 1964.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Öl auf leichtem, gelblichen Karton. In Blei monogrammiert "Qu" u.re. Verso signiert "Querner" und betitelt, bezeichnet "XX" sowie technik- und maßbezeichnet. Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich, vergleiche jedoch WVZ Dittrich A 258 und A 260.
Papier gebräunt, verso etwas farbspurig. Mehrere Reißzwecklöchlein in den Ecken und an den Rändern. Blattrand li und re. mit kleinen Randläsionen. Am Bildrand re. ein kleiner und mehrere kleinste Materialverluste. Am li. Rand eine Stauchung mit minimalem Farbverlust, verso unfachmännisch hinterlegt. Zwei weitere, unfachmännisch hinterlegte Einrisse am re. Rand (ca. 5,5, cm) und am u. Rand (ca. 8,5 cm)
72,5 x 26 cm, Ra. 80,5 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
647 Curt Querner, Stehender weiblicher Rückenakt mit Haarschweif (Herta). 1962.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Graphitzeichnung auf festem Papier. U.re. monogrammiert "Qu" sowie ausführlich datiert "15.5.62". Verso bezeichnet "XOX". Hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. jedoch motivisch WVZ Dittrich C432.
Blatt finger- und leicht knickspurig. Mehrere winzige Reißzwecklöchlein in den Ecken.
61,4 x 21,3 cm, Ra. 65,5 x 26,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
648 Curt Querner "Märzlandschaft Börnchen". 1962.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf Torchon, von Künstlerhand aus zwei Teilen zusammengesetzt (verso mit braunem Klebeband fixiert). In Graphit u.re. monogrammiert "Qu." und ausführlich datiert "23.3.62". Verso ebenfalls aquarelliert, u.re. monogrammiert "Qu" und ausführlich, z.T. undeutlich datiert. Vom Künstler an den beiden oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert, dort verso nochmals in Graphit signiert "Querner", bezeichnet "Börnchen", betitelt und datiert.
Nicht im WVZ Dittrich.
Verso Reste älterer Montierung. Reißzwecklöchlein in den Ecken und am li. Rand. Untersatzpapier recto mit Kleberesten und leicht stockfleckig.
19,5 x 25 cm, Psp. 26 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
645 Curt Querner "Steinhaufen und Gestrüpp". 1968.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Aquarell auf Bütten. In Graphit monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert "20.3.68" u.re. Verso in Graphit von Künstlerhand betitelt "März-Abend" o.re., am Blattrand li. bezeichnet "XoX". Hinter Glas mit Passepartout in einer Holzleiste gerahmt.
WVZ Schmidt B 1724, mit minimal abweichenden Maßangaben.
Die Blattecken und der untere Blattrand mit je einem Reißzwecklöchlein, die oberen Blattecken sowie die u.re. mit kleinen Ausrissen und Materialverlusten. Am unteren Blattrand mittig eine kleine halbkreisförmige Stauchung mit Materialverlust, am Blattrand re. o. ein Einriss mit Stauchung. Verso farbspurig und mit Resten älterer Montierungen.
24,5 x 62,6 cm, Ra. 49,5 x 87 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
100 Curt Querner "Bildnisstudie Erhard Frommhold". Um 1964.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso in Graphit von Künstlerhand bezeichnet "Studie, Frommhold". In einer schmalen Holzleiste gerahmt.
WVZ Dittrich A 252.
Provenienz: Dresdner Privatbesitz.
Erhard Frommhold (1928-2007) war der wichtigsten Kunstwissenschaftler und Publizisten der DDR. 1952 kam er zum neu gegründeten Verlag der Kunst Dresden und bekleidete dort den Posten des Cheflektors von 1958-69. Bedeutende deutschsprachige Erstveröffentlichungen zu heute international
...
> Mehr lesen
32 x 23 cm, Ra. 36,3 x 27 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
524 Curt Querner, Herta sitzend, von vorn. 1963.
Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa
Graphitzeichnung auf gelblichem Papier. In Blei monogrammiert "QU" u.re. sowie ausführlich datiert "5. 2. 63". Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet "Bauernfrau nackt".
Nicht im WVZ Dittrich.
Blatt etwas fingerspurig und mit mehreren Reißzwecklöchlein in den oberen Ecken, darunter ein etwas größeres Loch o.li. Ein kleiner Einriß (ca. 1 cm) u.li. sowie Einriß (ca. 1 cm) u.re. Minimal fleckig u.re. und technikbedingt partielle Bereibung der Papieroberfläche.
39 x 28,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.