SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 31 Ergebnisse |
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy
1715 Weimar – 1774 Dresden
Bruder der Maria Dorothea Wagner. 1724 Ausbildung durch den Landschaftsmaler Alexander Thiele. Nach einer längeren Reise, die ihn ab 1734 möglicherweise auch in die Niederlande führte, 1741 Ernennung zum Hofmaler Augusts III. 1743 Studienreise nach Italien, 1748 Ernennung zum Inspektor der Dresdner Galerie. 1764 Professor an der Dresdner Kunstakademie. Bis 1770 Leitung der Kunstschule der Meißner Porzellanmanufaktur.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
NACHVERKAUF
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Rembrandt Harmenszoon van Rijn 1606 Leiden – 1669 Amsterdam
Öl auf Leinwand. Unsigniert. In einem goldfarbenen Rahmen, die Sichtleiste mit Blattspitzenmotiv.
Vgl. dazu die 1730 entstandene, nahezu motivgleiche (spiegelbildliche) Radierung von Christian Wilhelm Ernst Dietrich "Der Engel hindert die Opferung Isaac's" in der Manier Rembrandts, WVZ Linck 7.
Vgl. zur Vorlage: Rembrandt Harmensz. van Rijn (und Werkstatt) "Die Opferung Isaaks", 1636. Öl auf Leinwand, Alte Pinakothek München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, InvNr. 438.
Provenienz: Privatbesitz Dresden seit ca. 1920.
Bildträger doubliert. Malschicht mit gleichmäßigem Alterskrakelee. Stellenweise kleine Farbverluste. Zwei Retuschen im u. Bildbereich, farbfalsche Retuschen im Gesicht und den Beinen Isaaks.Firnis mit unterschiedlichem Oberflächenglanz. Keilrahmen alt ergänzt.
56,2 x 47,4 cm, Ra. 64,2 x 55 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
NACHVERKAUF
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Rembrandt Harmenszoon van Rijn 1606 Leiden – 1669 Amsterdam
Öl auf Leinwand. Unsigniert. In einem goldfarbenen Rahmen, die Sichtleiste mit Blattspitzenmotiv.
Vgl. dazu die 1730 entstandene, nahezu motivgleiche (spiegelbildliche) Radierung von Christian Wilhelm Ernst Dietrich "Der Engel hindert die Opferung Isaac's" in der Manier Rembrandts, WVZ Linck 7.
Vgl. zur Vorlage: Rembrandt Harmensz. van Rijn (und Werkstatt) "Die Opferung Isaaks", 1636. Öl auf Leinwand, Alte Pinakothek München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, InvNr. 438.
Provenienz: Privatbesitz Dresden seit ca. 1920.
Bildträger doubliert. Malschicht mit gleichmäßigem Alterskrakelee. Stellenweise kleine Farbverluste. Zwei Retuschen im u. Bildbereich, farbfalsche Retuschen im Gesicht und den Beinen Isaaks.Firnis mit unterschiedlichem Oberflächenglanz. Keilrahmen alt ergänzt.
56,2 x 47,4 cm, Ra. 64,2 x 55 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierungen. Jeweils in der Platte signiert "Dietricy f." und datiert. Zwei Arbeiten auf Untersatz montiert.
WVZ Linck 149, 156, 148.
Alle Blätter mit schmalem Rändchen. Stockfleckig. Untersatz etwas griff- und knickspurig.
Pl. 14,7 x 20,1 cm, Bl. 15,6 x 20,7 cm / Pl. 9,5 x 14,1 cm, Bl. 10 x 14,7 cm / Pl. 14,7 x 20,1 cm, Bl. 15,3 x 20,8 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
152 Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy (nach) "Hirtinnen und Herden". Nach 1751.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Aquarell auf Büttenkarton. Unsigniert. Verso in Farbstift altbezeichnet "Luca Giordano".
Nach dem Gemälde von Christian Wilhelm Ernst Dietrich "Hirtinnen und Herden", Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gal.-Nr. 2123.
In: P. Schniewind Michel, "Christian Wilhelm Ernst Dietrich, genannt Dietricy: 1712–1774", München 2012, S. 93 Abb. 56.
Wir danken Frau Dr. Petra Schniewind, München, für freundliche Hinweise.
Rand umlaufend mit Papierstreifen hinterlegt. Löchlein o.re. Kleine Retuschen im Bereich des Himmels. Verso stockfleckig und mit Klebspuren.
35 x 45,2 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
162 Nicolas de Launay "II.me ruine romaine". 1768.
Nicolas de Launay 1739 Paris – 1792 ebenda
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. bezeichnet "Gravée en 1768 par N.De Lunay d'aprés le Tableau original qui est dans le Cabinet du M.r Wille" sowie li. "Peintre par Dietricy, Peintre de la Ceur Elect.le.de Saxe", darunter mittig betitelt und bezeichnet "Dedié a Monsieur Dietricy Peintre de S.A.S.E.l'Electeur de Saxe, Membre des Académies de Dresde, d'Augsbourg et de Bologne." und "A Paris chez Wille Graveur du Roi Quai des Augustins".
Blatt etwas knickspurig. Fachmännische Papierergänzung am re. und u. Rand.
Pl. 35,5 x 44 cm, Pl. 39 x 48 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
161 Peter Paul Benazech "Les Roches". 1. H. 18. Jh.
Peter Paul Benazech um 1730 – um 1795 London (?)
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Kupferstich auf Bütten nach einem Gemälde von Christian Wilhelm Ernst Dietrich. In der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet re. "Pierre Benazech sculp.", li. "Dietriey pinx.", u.Mi. betitelt und französisch bezeichnet. Gedruckt bei Pierre François Basan in Paris.
Oberfläche leicht angeschmutzt. Verso leichte, retuschierte Läsionen aufgrund einer früheren Montierung. Materialimmanente Quetschungen in der o. Mitte, sowie im u. Randbereich.
Pl. 39,5 x 52,3 cm, Bl. 43,1 x 56,4cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
233 Adrian Zingg "Les Bergères". 1761/1763.
Adrian Zingg 1734 St. Gallen – 1816 Leipzig
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Kupferstich nach einem Gemälde von Chr. W. E. Dietrich. In Blei signiert "A Zingg" u.re. sowie unterhalb der Plattenkante mittig in Blei unleserlich bezeichnet "Ex. D". Zustandsdruck vor der Schrift.
WVZ Nagler 2.
Abgebildet in: Kuhlmann-Hodick, Petra (Hg.): Adrian Zingg. Wegbereiter der Romantik, Dresden 2012, S.127.
Vgl.: Kupferstichkabinett, SKD, Inv.Nr.: A 1983–1419.
Gegilbt und mit Stockflecken. Ränder teils leicht eingerissen (max. 3 cm) sowie mit Randmängeln re. Verso mit Kleberesten u.li.
Pl. 51,5 x 38,5 cm, Bl. 54 x 40,5 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
Adrian Zingg 1734 St. Gallen – 1816 Leipzig
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierungen auf Bütten nach Zeichnungen von Chr. W. E. Dietrich. Jeweils in der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet re. " A. Zingg sculp." sowie "Dietrich del." li. und betitelt mittig. Das Titelblatt in der Darstellung betitelt und mit Widmung an "Dem Herrn Bibliothekar Dassdorf" versehen.
Ingesamt stockfleckig und fingerspurig.
Pl. 13,5 x 18 cm, Bl. 26,5 x 32 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
029 Adrian Zingg "Les Bergeres". 1763.
Adrian Zingg 1734 St. Gallen – 1816 Leipzig
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Kupferstich und Radierung auf kräftigem Bütten nach einem Gemälde von Chr. W. E. Dietrich. Unterhalb der Darstellung betitelt, bezeichnet u.li. "Peint par Dietricy Peintre de la Cour de Saxe.", u.re. bezeichnet und datiert "Gravé par a Zingg. 1763.", sowie u.Mi. "Dédiées à Monsieur Jacques Aliamet Graveur du Roi / Par son Serviteur et Ami ZINGG." darunter li. "Gravé d'aprés le Tableau original / qui appartient à Monsieur Wille." und re. "à Paris chés Wille, Graveur du Roi, Quai de
...
> Mehr lesen
Bl. 50 x 38,7 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
155 Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy) "Die Taufe des Eunuchen". 1740.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung auf kräftigem Bütten. In der Platte signiert "Dietricy f." und datiert u.re.
WVZ Linck 31, III v. III.
Blatt insgesamt etwas stockfleckig.
Pl. 18,9 x 27,3 cm, Bl. 19,9 x 28 cm.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso nach Restaurierung von unbekannter Hand nach der Originalbeschriftung bezeichnet "malet af Dietrici et Grundemann" (dänische Bezeichnung für "gemalt von"), datiert und betitelt; ebenso auf der Spannrahmung. In hochwertiger Modelleiste gerahmt.
Leinwand wachsdoubliert, Originalbezeichnung übertragen. Neuer Spannrahmen. Malschicht gesamtflächig mit feinem Krakelee, konservatorisch gesichert. Zahlreiche punktuelle Retuschen in den Bereichen des Himmels,
...
> Mehr lesen
59,2 x 66,5 cm, Ra. 69,5 x 77,5 cm.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
KATALOG-ARCHIV
186 Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy) "Die große Landschaft mit dem Rundturm". 1769.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung auf Bütten. In der Platte bezeichnet "Ditricy", datiert und bezeichnet "Letzte Radierte Platte" u.Mi. Im Passepartout hinter Glas gerahmt in einfacher Holzleiste.
Mit Mittelfalz, etwas stockfleckig und minimal knickspurig.
WVZ Nagler 23; Linck V, 172.
Pl. 26 x 37,8 cm, Bl. 32,2 x 44,4 cm, Ra.58,3 x 73,5 cm.
19. Kunstauktion | 14. März 2009
KATALOG-ARCHIV
141 Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy), Ochsen werden zur Tränke getrieben. 1768.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung. In der Platte o.re. signiert "Dietricy" und datiert. Von fremder Hand außerhalb der Darstellung u.Mi. in Blei betitelt. Im Passepartout.
Minimal angeschmutzt sowie unscheinbar gebräunt.
Pl. 15 x 23 cm, Bl. 19 x 27,5 cm, Passepartout 32,5 x 50 cm.
19. Kunstauktion | 14. März 2009
KATALOG-ARCHIV
142 Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy), Kreuzabnahme. 1742.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung. In der Platte o.Mi. signiert "Dietricy féct" und datiert, von fremder Hand in Blei bezeichnet.
Blatt etwas stockfleckig.
Pl. 26,8 cm x 18,7 cm, Bl. 30 x 23,2 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
142 Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy), Flußlandschaft mit Mühle. 3. Viertel 18. Jh.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung. In der Platte unterhalb der Darstellung li. signiert "Dietricy del", u.re. unleserlich bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Blatt mit vereinzelten bräunlichen Verfärbungen in den Randbereichen.
17,5 x 21 cm, Ra. 32,4 x 35 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
143 Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy), Flusslandschaft mit Holzsteg. 3. Viertel 18. Jh.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung. O.re. in Blei bezeichnet " Ditrici" In der Platte undeutlich nummeriert "7". Auf Untersatzkarton im Passepartout montiert und in schmaler Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Blatt bis zum Plattenrand beschnitten. Minimal fleckig.
Bl. 14,5 x 20,5 cm. Ra. 32 x 35 cm.
17. Kunstauktion | 20. September 2008
KATALOG-ARCHIV
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Im goldfarbenen und profilierten Stuckrahmen. Malschicht mit leichtem Krakelee. Leinwand vollständig doubliert.
33 x 25 cm, Ra. 43 x 35 cm.
15. Kunstauktion | 15. März 2008
KATALOG-ARCHIV
120 Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy), Mühle am Bach. 1742.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung. O.li. in der Platte signiert "Dietricij" und datiert.
Blatt leicht angeschmutzt.
Pl. 8,3 x 13,7 cm, Bl. 11,3 x 16 cm.
15. Kunstauktion | 15. März 2008
KATALOG-ARCHIV
121 Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy) "Neuberin als Medea". Um 1750.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Rötelzeichnung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Dietrich" und betitelt, verso bezeichnet.
Blatt minimal stockfleckig und knickspurig, etwas gegilbt.
Hinter Glas im Passepartout in einfacher Holzleiste gerahmt.
BA. 18,4 x 11 cm.
15. Kunstauktion | 15. März 2008
KATALOG-ARCHIV
122 Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy) "Der verlorene Sohn bei dem Pächter". 1756.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung. In der Platte u.li signiert und datiert "Dietricy: 1756".
Blatt angeschmutzt und stockfleckig. WVZ Linck 27.
Pl. 36 x 29,8 cm, Bl. 41,9 x 31,9 cm.
14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007
KATALOG-ARCHIV
100 Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy) "Die wandernden Musikanten". 1769.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung und Kaltnadel. In der Manier von Adriaen van Ostade. Wohl späterer Abzug um 1845. Verso Sammlerstempel (Sammlung Dr. Jul. Hofmann).
Kräftiger Druck. Bis an den Darstellungsrand beschnitten, verso Reste alter Montierung sowie dort minimal stockfleckig.
WVZ Linck 80/II (von III).
Bl. 17,7 x 12,4 cm.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
KATALOG-ARCHIV
149 Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy) "Fischer am See". 1764.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung. Signiert "Dietricy" und datiert in der Platte o.re. Blatt leicht angeschmutzt. Im Passepartout.
Pl. 14,5 x 21 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Öl auf Holz. Beide Gemälde verso mit altem Papieretikett versehen und dort bezeichnet "Dietrich Christian, geb. Weimar 1712 - 1774", sowie mehreren Sammlungs-Papieretiketten. Undeutliche Rundstempel sowie jeweiliger Stempel "127". In den originalen, partiell geschwärtzen Rahmen.
12,7 x 9 cm, Ra. 19 x 15,5 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
133 Christian Wilhelm Ernst Dietrich (zugeschr.) "Flußlandschaft". Mitte 18. Jh.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Bleistiftzeichnung. Auf Untersatzpapier montiert. Dort mehrfach bezeichnet "C.W.E. Dietrich". Minimal stockfleckig und knickspurig. Untersatzpapier leicht fleckig.
7 x 16,4 cm.
7. Kunstauktion | 18. März 2006
KATALOG-ARCHIV
108 Christian Wilhelm Ernst Dietrich "Tierstudien" (4. Platte). Um 1742/44.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung. In der Platte signiert o. mittig.
WVZ Linck 176 III.
3,5 x 17 cm.
7. Kunstauktion | 18. März 2006
KATALOG-ARCHIV
109 Christian Wilhelm Ernst Dietrich "Tierstudien" (2. Platte). 1742.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung. In der Platte signiert und datiert o. mittig.
WVZ Linck 174.
3 x 14 cm.
7. Kunstauktion | 18. März 2006
KATALOG-ARCHIV
110 Christian Wilhelm Ernst Dietrich "Tierstudien" (2. Platte). 1742.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung. In der Platte signiert und datiert o. mittig.
WVZ Linck 174 II (von III).
Kleiner Wasserfleck am oberen linken Rand.
3 x 14 cm.
7. Kunstauktion | 18. März 2006
KATALOG-ARCHIV
111 Christian Wilhelm Ernst Dietrich "Tierstudien" (5. Platte). Um 1742/44.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung. In der Platte signiert o.re.
WVZ Linck 177.
Schmalrandig.
3,6 x 10 cm.
6. Kunstauktion | 10. Dezember 2005
KATALOG-ARCHIV
077 Christian Wilhelm Ernst Dietrich "Bauerngehöft mit Ziehbrunnen". Um 1730.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung. In der Platte monogrammiert o.li.
Beigegeben: Derselbe "Reiter in einer Landschaft". Radierung. / Derselbe "Landschaft". Radierung.
Beide Blätter in der Platte signiert o.li.
Leicht stockfleckig.
3,8 x 12,6 cm.
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
086 Christian Wilhelm Ernst Dietrich (gen. Dietricy) "Die Familie und der Satyr". 1739.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung. In der Platte im Darstellungsbereich u.Mi signiert und datiert. Geglättete Mittelfalte. Im Passepartout.
WVZ Linck 40 II.
21 x 27,3 cm.
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung. In der Platte u.Mi signiert, datiert und bez.: Letzte Radierte Platte. Beschnitten und auf ein Trägerpapier aufgezogen, im rechten Himmelbereich restaurierter Riß. Im Passepartout.
26,5 x 38,5 cm.
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
088 Christian Wilhelm Ernst Dietrich (gen. Dietricy) "Die Taufe des Eunuchen". 1740.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung auf Bütten. In der Platte signiert und datiert u.re. Im Passepartout.
WVZ Linck 31 III.
18,9 x 26,6 cm.
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung. In der Platte signiert und datiert u.re. Kleiner Einriß an der oberen linken Ecke. Vereinzelte leichte bräunliche Fleckchen. Im Passepartout.
19 x 27 cm.