SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 18 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 192 Ergebnisse |
Paul Wilhelm
1886 Greiz – 1965 Radebeul
1904 Besuch der Königlichen Kunstgewerbeschule Dresden bei Paul Hermann Naumann. 1905–12 Studium an der Dresdner Kunstgewerbeakademie bei Richard Müller, Oskar Zwintscher und Gotthardt Kuehl. Ab 1912 Mitglied der Dresdner Künstlervereinigung. 1919 Heirat mit der wohlhabenden Amerikanerin Marion Eleonore, geb. Lane (1888–1967), deren Abbild sich seitdem in vielen seiner Werke wiederfinden lässt. 1922–24 zahlreiche Auslandsreisen, v.a. nach Italien und Frankreich. Mehrere Reisen nach England in den Jahren 1931–35. Ab 1935 gehörte der Maler neben Griebel, Hegenbarth, Jüchser, Rosenhauer u.a. zum Kreis der "Sieben Spaziergänger", die sich zum geistigen Austausch bei Wanderungen trafen. 1946 Ernennung zum Professor. 1948 Einzelausstellung in den Staatl. Kunstsammlungen Dresden. 1987 Große Ausstellung in den Staatl. Kunstsammlungen Dresden.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
AKTUELLE AUKTION
123 Paul Wilhelm, Radebeul – Blick auf das Minckwitzsche Weinberghaus. Wohl späte 1930er Jahre.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Signiert "P. Wilhelm" u.li. Verso auf der Leinwand in weißer Kreide im Kreis nummeriert "36" und bezeichnet sowie auf der o. Keilrahmenleiste in Blei nummeriert "299". Im rötlich-cremefarbenen Profilrahmen, darauf nochmals in Blei nummeriert "299".
Wohl ab dem Jahr 1934 nutzte Paul Wilhelm das Minckwitzsche Weinberghaus als Atelier, frühester Beleg dafür ist das Gemälde "Hügellandschaft in der Lößnitz", 1934, Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen
...
> Mehr lesen
60,3 x 92,1 cm, Ra. 76,5 x 108,5 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
279 Paul Wilhelm, Zittauer Gebirge – Blick auf die Lausche (?). 1919.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Kaltnadelradierung. In der Platte u.li. monogramiert "P.W.". Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "P. Wilhelm" und datiert. Auf Untersatzkarton montiert.
Leicht lichtrandig. Vereinzelte wenige bräunliche Flecken. Li.o. Ecke angeschmutzt.
Pl. 16 x 20 cm, Bl. 25,7 x 35,8 cm, Unters. 35,5 x 48 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
280 Paul Wilhelm, Winterabend in Radebeul (Blick aus dem Atelier des Künstlers). Wohl frühe 1950er Jahre.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Aquarell auf leichtem Bütten. Unsigniert. Verso in Blei mit der Nachlassbestätigung von Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden, "Nachlass Paul Wilhelm, Werner Schmidt". Auf Untersatzkarton montiert.
Blattränder mit Läsionen. Stellenweise stockfleckig und knickspurig. Reißzwecklöchlein in den Ecken. Verso Spuren früherer Montierungen.
34,5 x 50,3 cm, Unters. 59 x 78,4 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
170 Paul Wilhelm, Stillleben mit Vergissmeinnicht. Wohl 1940– 1950.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso mit der Authentizitätsbestätigung von Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden "Aus dem Nachlaß von Paul Wilhelm 23.12.1970". Werner Schmidt". In einer profilierte Holzleiste gerahmt.
Bildträger partiell mit sehr leichter Klimakante. Kleine Druckstelle o.li. und eine leichte Deformation o.re. Malschicht vereinzelt mit Krakelee bzw. Frühschwundkrakelee.
28,2 cm x 31,5 cm, Ra. 42,7 cm x 45,7 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
105 Paul Wilhelm, Selbstbildnis. Um 1906.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Malpappe. Unsigniert. In einer schmalen silber-goldfarbenen Leiste gerahmt.
Die frühen Selbstbildnisse, die in Wilhelms ersten Akademiejahren entstanden, dienten offenbar dazu, seine eigene künstlerische Auffassung zu schulen.
Vgl. dazu das "Selbstbildnis mit Palette" um 1906–07, Öl auf Leinwand, 50,5 x 40,5 cm, abgebildet in: Werner Schmidt: Paul Wilhelm zum 100. Geburtstag, Dresden 1987, Nr. 8. Siehe auch eine gerahmte Fotografie des jungen Paul Wilhelm im
...
> Mehr lesen
34,8 x 24,7 cm, Ra. 38,9 x 28,9 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
106 Paul Wilhelm "Kleine Lößnitzlandschaft (Blick auf das Elbtal)". 1930.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Malpappe. Signiert "P. Wilhelm" und datiert u.li. Verso mittig nochmals signiert. In der o.re. Ecke von zwei verschiedenen Händen in Tusche und Graphit betitelt. Unterhalb der Signatur nochmals in Blau betitelt "Blick aufs Elbtal" und datiert. Mehrfach handschriftlich sowie typografisch auf einem Papieretikett nummeriert. In einer schmalen, profilierten, silberfarbenen Leiste gerahmt.
Ränder des Bildträgers etwas ungerade geschnitten, im Falzbereich gestaucht und bestoßen, partiell mit kleineren Materialverlusten. Zwei Löchlein aus dem Werkprozess in den o. Ecken. Mehrere malerische Retuschen (von Künstlerhand ?) im Himmel sowie an zwei Ecken. Die Pappe verso leicht atelierspurig mit oberflächlichem Abrieb. Die Malschicht im Falzbereich mit unscheinbaren Schnittkerben u.Mi. und entlang der re. Kante.
29 x 34 cm, Ra. 31,5 x 36,5 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
107 Paul Wilhelm "Dresdner Ruinen". 1946/1947.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf dem Bildträger in blauem Faserstift von Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden, betitelt, datiert und bezeichnet "Aus Nachlaß von / Paul Wilhelm / f.d.R. [für die Richtigkeit] / Werner Schmidt".
Bildträger verso mit vereinzelten weißen Grundierungsspuren. Unscheinbare eingebettete Farbscholle (leicht erhaben) aus dem Werkprozess re.Mi. sowie bräunliches Fleckchen im Himmel Mi. Maltechnikbedingt unterschiedlicher Oberflächenglanz. Keilrahmen erneuert.
36,4 x 50 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
108 Paul Wilhelm "Haus in Wachwitz". 1955.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf der Leinwand von Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden, in blauem Faserstift betitelt, datiert und bezeichnet "Aus dem Nachlaß / von Paul Wilhelm / f.d.R. [für die Richtigkeit] Werner Schmidt". Beiliegend eine ebenfalls unsignierte Bleistiftzeichnung desselben Motivs.
Abgebildet in: Hoffmann, Dieter, Hoefer, Dieter (Hrsg.): Trauerweidengepeitscht: Spaziergänge durch die Dresdner Kunst des 20. Jahrhunderts. Dresden 2014, S. 69.
Leinwand an den zwei vertikalen Seiten angerändert, re. Rand beschnitten. Entlang des re. Randes sowie an o. Ecke kleine Malschicht-Verluste. Minimale Deformation der Leinwand re.Mi.
50,5 x 61 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
NACHVERKAUF
443 Paul Wilhelm "Bildnis des Malers Hermann Teuber". 1932.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Kreidelithografie auf Bütten. In Blei signiert u.re. "P. Wilhelm". Im Passepartout hinter Acrylglas im einfacher Holzleiste gerahmt.
Vgl.: Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg): Paul Wilhelm. Zum 100. Geburtstag. Dresden, 1987. S. 69, Abb. 97.
Blatt leicht gegilbt und flächig stockfleckig, an der Unterkante ein bräunlicher Fleck.
St. 44,2 x 33,3 cm, Bl. 52,2 x 42,8 cm, Ra. 72,5 x 52,5 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
AUKTIONSREKORDE
066 Paul Wilhelm, Radebeul – Blick auf das Berg- und Lusthaus Hoflößnitz und die Lößnitzer Weinberge. Wohl 1912.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Signiert "P. Wilhelm" u.li. Verso auf dem Keilrahmen bezeichnet. In einer gelblichweißen Schleiflackleiste gerahmt.
Das Berg- und Lusthaus Hoflößnitz ist das Hauptgebäude des ehemals kurfürstlich- bzw. königlich-sächsischen Weinguts Hoflößnitz, welches fast 500 Jahre das Zentrum des höfisch sächsischen Weinbergsbesitzes und eines der bedeutendsten landesherrlichen Weingüter in Sachsen war.
Markgraf Wilhelm I. begründete 1401 den wettinischen
...
> Mehr lesen
35,5 x 66 cm, Ra. 45,5 x 76 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
356 Paul Wilhelm, Blick auf Prag. 1938.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Aquarell über Bleistift auf Bütten. Unsigniert. Verso mit der Authentizitätsbestätigung von Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden. An den o. Ecken auf Untersatz montiert und hinter Glas in einem einfachen Wechselrahmen gerahmt.
Unscheinbar knickspurig. In den Randbereichen und Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Leicht lichtrandig. Vereinzelt wenige unscheinbare Stockfleckchen. Am u. Blattrand winzige Stauchungen mit kleinen Einrissen (max. 2 mm). O.li. ein unscheinbares Löchlein, montierungsbedingt. Verso leicht atelierspurig sowie mit Abrieb und Papierresten, wohl aufgrund einer führen Montierung.
32 x 50 cm, Unters. 50 x 70 cm, Ra. 51 x 71 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
107 Paul Wilhelm "Die Gattin des Künstlers mit ihrer Mutter". Um 1922.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen u.Mi. mit einer Authentizitätsbestätigung und Datierung von Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden. In einer breiten Holzleiste, rückseitig voll verblattet, vorderseitig mit Gehrungsschnitt, gerahmt.
Abgebildet in: Schmidt, Werner: Paul Wilhelm zum 100. Geburtstag – Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphik, Katalog zur Ausstellung im Albertinum vom 5. Dezember bis 1. März 1987, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett. Dresden 1986. S. 14, Kat.Nr. 56.
Bildträger umgespannt, am re. Rand formatverändert, in den Randbereichen teils minimal verwölbt. Malschicht mit Krakelee und kleinen Abplatzern am u. und re. Rand, Mi.re. innerhalb der Darstellung vertikale Brüche in der Malschicht, im Gesamtbild unauffällig. O.Mi. im schwarzen Bereich der Haare der re. Frau mit beginnenden Bindemittelausblühungen.
60,5 x 80 cm, Ra. 76,7 x 96,7 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
108 Paul Wilhelm "Altes Schloss Zabeltitz". Um 1948– 1950.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Unsigniert. In einer profilierten Leiste gerahmt.
Provenienz: Privatbesitz, in den späten 1960er Jahren von Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden, erworben.
Siehe das motivgleiche Gemälde: Schmidt Kunstauktionen Dresden, Auktion 56, Juni 2018, darauf verso die Autorenschaft durch Prof. Dr. Werner Schmidt bestätigt.
Bildträger mit einer Druckstelle am o.re. Bildrand. Malschicht unscheinbar angeschmutzt, mit leichtem, überwiegend vertikal verlaufendem Krakelee. Verso vollflächig weiß gestrichen und mit vereinzelten bräunlichen Fleckchen.
57,5 x 80 cm, Ra. 66 x 88,5 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
092 Paul Wilhelm, Gärten beim Grundhof in Radebeul. Wohl Mitte 1920er Jahre.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Malpappe. Signiert u.re. "P. Wilhelm". Verso wohl von fremder Hand künstler-, maß- sowie ortsbezeichnet "Dresden". In einem breiten, goldfarbenen Schmuckrahmen mit Eckkartuschen gerahmt.
Provenienz: Nachlass Sammlung Drs. Ursel und Hans Werner Grohn, Hannover.
Vgl. motivisch das Gemälde "Gärten beim Grundhof in Radebeul". Um 1923–24. In: Schmidt, Werner: Paul Wilhelm zum 100. Geburtstag – Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphik. Ausstellungskatalog zur
...
> Mehr lesen
25 x 35,7 cm, Ra. 40 x 50,5 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
093 Paul Wilhelm (zugeschr.), Bildnis einen jungen Mannes / Bildnis Marion (?). Wohl 1920er Jahre.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Holz. Unsigniert. Verso mit einer weiteren Ölstudie eines Frauenporträts.
Holztafel etwas verformt, angeschmutzt, an den Kanten und Ecken berieben. Kratzspurig, mit kleinen Fehlstellen in der Malschicht. Bildträger mit kleiner Fehlstelle am li. Rand u. und zwei kleinen Löchlein in der li. Bildhälfte (im Bereich der Vegetation und der Kleidung).
37 x 46 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
094 Paul Wilhelm, Landschaft in Nordfrankreich (?). Wohl 1924.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Unsigniert. In einer schmalen Berliner Leiste gerahmt. Verso auf dem Keilrahmen in blauem Faserstift von fremder Hand künstlerbezeichnet.
Provenienz: Nachlass Sammlung Drs. Ursel und Hans Werner Grohn, Hannover.
Die Leinwand am o. Rand mit zwei punktuellen Druckstellen, an der li. Ecke sowie o.re. leicht deformiert.
25,5 x 39,5 cm, Ra. 30 x 43,5 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
AUKTIONSREKORDE
116 Paul Wilhelm "Frau und Kind im Pelzmantel". 1943.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "P. Wilhelm". Verso auf der Leinwand nochmals signiert "Wilhelm". Auf dem Keilrahmen o. in Blei unleserlich bezeichnet, mit alten Inv.Nrn. "3339" und "S1414" sowie mit Resten eines Etiketts, darauf typografisch (teils verloren) bezeichnet "…Galerie Dresden". In einer breiten profilierten Holzleiste gerahmt.
Abgebildet in: "Paul Wilhelm. Gemälde, Aquarelle, Handzeichnungen aus den Jahren 1908–1948". Ausstellungskatalog der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister. Dresden 1948. Kat.Nr. 55, Abb. S. 27.
Leicht angeschmutzt sowie partiell frühschwundrissig, deutlicher im Bereich des Kindergesichts sowie im Hintergrund re. Leinwand zweitverwendet, u.re. im Bereich der Hände sowie vereinzelt im Randbereich mit kleinen Deformationen der Leinwand. Entlang der Ränder rahmungsbedingt leichte Druckspuren. Der Rahmen bestoßen und mit Fehlstellen.
66,8 x 53,3 cm, Ra. 85 x 70,5 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
095 Paul Wilhelm (zugeschr.), Studienkopf eines jungen Mannes. Um 1910.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Unsigniert.
Malschicht mit mehreren kleinen Retuschen im Bereich unter der re. Augenbraue, an re. Wange sowie weitere. Leichte Klimakante.
48,5 x 40,3 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
096 Paul Wilhelm (zugeschr.), Sitzende Dame mit Pelzstola. Wohl 1920er Jahre.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Malpappe. Unsigniert.
Bildträger mit Randläsionen, insbesondere der li. Rand etwas ungerade und mit Auffaserungen, die Ecken bestoßen. Malschicht mit vereinzelten Retuschen im Gesicht, im Hintergrund li. sowie im u. Bereich. Ein Kratzer Mi.re. im Bereich des Hintergrunds sowie im u. Bereich des Hintergrunds re. und des Unterarms. Unscheinbare Druckstellen an den Pastositäten, eine deutlichere li. neben dem Gesicht.
71,7 x 50,4 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
168 Paul Wilhelm "Mädchen in Gelb". 1956.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Signiert o.re. "P. Wilhelm" sowie verso auf der Leinwand nochmals Mi. signiert "P. Wilhelm". In profilierter Holzleiste mit goldfarbener ornamentierter Zierleiste und Perlenstabdekor gerahmt. Dort verso in Kugelschreiber betitelt. Der Keilrahmen verso in schwarzem Faserstift nummeriert "49" sowie in Blei o.re. "145", u.li. mit Nummerierungsetikett "49".
Abgebildet in: "Paul Wilhelm zum 70. Geburtstag. Gemälde, Aquarelle". Ausst.kat. der Staatlichen Kunstsammlungen
...
> Mehr lesen
82 x 60 cm. Ra. 95, 5 x 75,5 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
407 Paul Wilhelm "Harboney" / "Deutsch […] " 1915.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Bleistiftzeichnungen. In Blei signiert "P. Wilhelm" bzw. monogrammiert "P.W.", betitelt sowie datiert u.re. bzw. u.li. "Deutsch […]" an den o. Ecken im Passepartout montiert.
Technikbedingt leicht fingerspurig. An den Ecken und Kanten minimal bestoßen. "Harboney" vereinzelt mit kleinen Stockfleckchen und kleinem diagonalen Knick in der o.li. Ecke. "Deutsch […] " minimal knickspurig.
13,5 x 21,8 cm / 13,7 x 20,9 cm, Psp. 26 x 35 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
408 Paul Wilhelm "Igney – Avricourt". 1915.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Bleistiftzeichnung. Signiert "P. Wilhelm" und datiert u.re., betitelt o.re. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
An den Ecken und Kanten minimal bestoßen. Vereinzelt winzige Stockfleckchen. Zwei größere vertikale Knicke in der Blattmitte.
13,6 x 21,8 cm, Psp. 25,9 x 35 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
073 Paul Wilhelm, Blick auf die Elbe bei Radebeul. 1927.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Signiert "P. Wilhelm" u.Mi. Verso auf dem Keilrahmen in rotem Farbstift monogrammiert "P.W." und ausführlich datiert "28 VIIII" sowie in blauem Farbstift "1927". In schwarzem Pinsel nummeriert "62" und "II" re. In einer neueren, patinierten Holzleiste mit silberfarbener Sichtleiste gerahmt.
Kleine, unscheinbare Leinwand-Deformationen am o. und u. Bildrand. Sehr vereinzelte, winzige Malschicht-Fehlstellen im Randbereich. Verso Leinwand mit dunklen Bindemittelflecken.
45,5 x 75,5 cm, Ra. 51 x 80 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
434 Paul Wilhelm "Selbstporträt". Um 1917/1918.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Farbige Pastellkreidezeichnung auf braunem Papier. Unsigniert.
Leicht angeschmutzt und mit vereinzelten unscheinbaren Kratz- und Wischspuren. In den Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Die Eck- und Randbereiche etwas knickspurig. Zwei Fehlstellen im Papier (max. 0,5 x 2cm) an Ecke o.re. und u.re. mit Papierstückchen ergänzend hinterlegt und recto etwas farbabweichend retuschiert sowie eine weitere kleine, hinterlegte und retuschierte Fehlstelle im re. Auge. Randbereich li. mit kleinen Einrissen verso partiell mit Japanpapier hinterlegt sowie am o. Blattrand Reste einer früheren Montierung.
35 x 26,4 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
NACHVERKAUF
435 Paul Wilhelm "Amalfi – Valle dei Mollini". 1920er Jahre.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Radierung auf gelblichem Papier. In der Platte signiert "P. Wilhelm" u.li. und betitelt. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "P. Wilhelm". Hinter Glas in einer Holzleiste gerahmt.
Papier leicht gebräunt.
Pl. 11,5 x 15,5 cm, Bl. 23,5 x 24,8 cm, Ra. 25,5 x 26,5 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
436 Paul Wilhelm "Gehöft in Südengland". Wohl 1931.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Aquarell auf Bütten. Signiert in Feder "P. Wilhelm" u.re.
Technikbedingt leicht wellig. Ein werkimmanentes Reißzwecklöchlein am re. und li. Blattrand Mi. sowie zwei winzige Einrisse am re. und li. Blattrand (bis ca. 3mm). Ein kleines unscheinbares Löchlein in der linken Blatthälfte im Bereich der Baumkrone. Kleine Knickspur an Ecke u.li. Verso sieben Stellen mit Papierresten einer früheren Montierung sowie leicht atelierspurig.
30,6 x 56,8 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
437 Paul Wilhelm "Rittersporn und Sonnenblumen". Um 1935.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Aquarell über Bleistift auf Maschinenbütten. Signiert in Blei u.re. "P. Wilhelm". Verso nochmals in Blei o.re. signiert "P. Wilhelm" sowie betitelt und nummeriert "26)" o.re.
Leicht knickspurig. An den Ecken teils mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Verso am o. Rand drei Papierreste, wohl aufgrund einer früheren Montierung sowie leicht stockfleckig. In den Randbereichen mehrere Einrisse (bis ca. 4,5 cm) bzw. Fehlstellen (bis ca. 0,5 x 3 cm) verso hinterlegt sowie recto mit farbfalschen Retuschen (o.Mi. und o.re und u.li. Am o. Rand im Bereich der Hinterlegungen mit gelblichen, wohl klebemittelbedingten Fleckchen.
38,7 x 49,8 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
076 Paul Wilhelm "Stehender Damenakt". Wohl um 1910.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso mit der Authentizitätsbestätigung von Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Bildträger etwas gewölbt. Randbereiche partiell mit kleinen Materialverlusten des Bildträgers an ehem. Nagellöchern (teils ausgerissen). Ecken leicht abgerundet. Kleine, fachgerechte Retuschen im Randbereich sowie an einem Kratzer Mi. und einer ehemaligen Druckstelle u.li.
98,8 x 63,6 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
077 Paul Wilhelm, Bildnis Marion mit Buch. 1934.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Signiert "P. Wilhelm" und datiert o.li. Verso auf der Leinwand nochmals in Pinsel Mi. signiert "P. Wilhelm".
Malschicht in der o. Bildhälfte sowie u.li. und am re. Rand mit vertikalem Alterskrakelee. Sehr kleine Retuschen im Randbereich sowie o.li. im Hintergrund. Auf einem neuen Keilrahmen.
75,2 x 45,5 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
078 Paul Wilhelm, Marion mit ihrem Patenkind (?) auf dem Sofa. Wohl 1930er Jahre.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Signiert "P. Wilhelm" u.re.
Auf einem neuen Keilrahmen gespannt. U. Rand mit Leinwandanränderung verso sowie li. und re. Spannrand mit schmalem Leinwandstreifen hinterlegt. Mehrere kleine, fachgerechte Retuschen auf der Bildfläche verteilt. Alterungsbedingtes Krakelee. Verso Leinwand etwas stockfleckig.
71,2 x 100 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
184 Paul Wilhelm, Hühnervolière im Garten des Künstlers. 1930er-1950er Jahre.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Unsigniert.
Paul Wilhelm zeigt hier den Blick in die Hühnervolière seiner Frau Marion, welche sich an der Rückseite des Waschhauses zur Außenmauer des Gartens hin befand. Marion hielt offensichtlich mit großer Hingabe seltene und anspruchsvolle Hühnerrassen, darunter das spanische Minorka-Huhn und -Hahn. Die Tiere tragen ein prächtiges, schwarz-grün glänzendes Gefieder und zeichnen sich durch weiße Ohrenscheiben aus.
Der nahsichtige Blick in die Volière
...
> Mehr lesen
72,5 x 92,5 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
448 Paul Wilhelm "Sitzende nach rechts". 1906.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Kohlestiftzeichnung und Wasserfarben in Spritztechnik auf leichtem, gelblich getönten Karton. In Blei o.re. signiert "P. Wilhelm" sowie ausführlich datiert "V. 06". An den Ecken im Passepartout auf Untersatzkarton montiert.
Technikbedingt partiell unscheinbar wisch- und fingerspurig. Diagonale Knickspur in der o.re. Ecke. Mehrere Reißzwecklöchlein in den Ecken und o.Mi. (aus dem Entstehungsprozess). Re. Rand mit Stiftproben des Künstlers.
50,3 x 35,4 cm, Psp. 67,5 x 50 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
197 Paul Wilhelm "Bildnis eines Mädchens mit Haarschleife". 1908.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Malpappe. U.re. signiert "P. Wilhelm". In einer profilierten Berliner Leiste mit schwarzer Sichtleiste gerahmt.
Abgebildet in: Werner Schmidt, Paul Wilhelm zum 100. Geburtstag. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphik, Dresden 1986, Nr. 11, S. 11.
Zwei kleine Malschicht-Fehlstellen am u.re. Rand und in der Ecke o.li., dort mit leichter Krakeleebildung. Rahmen partiell mit Abplatzungen, Kratzern und Oxidierungen.
48,5 x 34,5 cm, Ra. 57,5 x 43,5 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
198 Paul Wilhelm, Radebeul, Niederlößnitz – Blick auf das Minckwitzsche Weinberghau. Ende 1920er Jahre.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Signiert "P. Wilhelm" u.li.
Vgl. dazu ein Gemälde mit ähnlichem Motiv "Herbstgarten mit Weinberghaus", 1925, abgebildet in: Paul Wilhelm. Gemälde Aquarelle Handzeichnungen, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hg.), 1948, Seite 24.
Bildträger randdoubliert und auf einem neuen Keilrahmen gespannt. Verso mit durchgedrungenem Bindemittel. Malschicht mit zum Teil längeren Knickspuren aufgrund einer ehemaligen Rollung. Firnis erneuert.
25 x 44,5 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
199 Paul Wilhelm, Landschaft in Südengland. 1931/1938.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Signiert "P. Wilhelm" u.li.
Bildträger randdoubliert, leichte, zum Teil wellenförmige Deformationen, wohl aufgrund einer früheren Rollung. Malschicht mit leichter Krakeleebildung im o. Falzbereich. Firnis erneuert, auf einen neuen Keilrahmen gespannt.
24 x 52,5 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
919 Paul Wilhelm "Schweikershain". 1905.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Farbige Pastellkreidezeichnung auf blauem Papier. Unsigniert. U.li. betitelt und ausführlich datiert "Aug. 05".
An den o. Ecken zwei Reißzwecklöchlein.
15,5 x 25,7 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
153 Paul Wilhelm "Holländische Netzflickerinnen". 1911.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Signiert "P. Wilhelm" und datiert u.li. Verso o.re. in Feder nochmals signiert. Weiterhin auf einem Klebeetikett o.li. nochmals in Feder signiert, mit Adressvermerk des Künstlers "Dresden - Niederlößnitz" versehen und mit altem Preisvermerk. Ein weiteres Etikett o.li., darauf typografisch nummeriert "W.K.V. 2266" sowie auf einem Papierrest u.re. in blauem Buntstift nummeriert "72".
Bildträger in li. Hälfte leicht gewölbt. Randläsionen, Ecken aufgefasert. Pastositäten leicht gepresst, vereinzelte kleine Kratzer und unscheinbare Laufspuren einer Flüssigkeit. Fachgerechte Retusche am Rand o.re. sowie an einem diagonalen Kratzer o.li.
50,5 x 71,8 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
154 Paul Wilhelm, Bildnis Marion im Profil nach links im Mantel. 1940er/1950er Jahre.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Signiert "P. Wilhelm" u.li.
Auf einem neuen Keilrahmen und Bildträger umlaufend mit fachgerechter Leinwandanränderung. Rückgeführtes, ursprüngliches Format. Kleine Retuschen an ehem. horizontaler Knickkante im o. und u. Bildteil sowie weitere kleine in der Figur. Leichte, partielle Leinwand-Deformationen. Kleine, erhabene Malschicht-Stauchung oberhalb der Stirn. Rückseite mit Bindemittelflecken, dort Leinwand etwas steifer.
54,6 x 40,4 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
786 Paul Wilhelm "Olivenpflücker am Gardasee". 1958.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Lithografie auf Papier. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "P. Wilhelm". Am u. Blattrand re. mit einer Widmung des Künstlers [an Christian Rietschel] versehen "Mit den allerbesten Wünschen Marion + Paul Wilhelm" und ausführlich datiert "Palmsonntag 1958". Am Rand o.li. betitelt. Am o. Rand mit einem Klebestreifen in einem klappbaren Passepartout montiert.
Provenienz: Sammlung Christian Rietschel.
Blatt mit vereinzelten, unscheinbaren, gelblichen Fleckchen sowie insgesamt unscheinbar knickspurig. An Ecke u.li. ein kleiner Rest transparenten Klebestreifens sowie verso an drei Ecken Klebestreifenreste ehemaliger Montierung. Das Passepartout gegilbt, fleckig.
Darst. 16 x 8 cm, Bl. 30,5 x 22,3 cm, Psp. 50,9 x 36,6 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
787 Paul Wilhelm, Radebeul - Westliche Einfriedungsmauer des Minckwitzschen Weinbergs. 1950– 1965.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Aquarell auf faserigem Japan. U.li. signiert "P. Wilhelm". An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert.
Die Eckbereiche mit Knickspuren und Quetschfalten, o. deutlicher. Eine weitere Quetschfalte am o. Rand re. Verso mit Resten alter Montierungen in den Ecken.
37 x 53,5 cm, Unters. 49,5 x 53,8 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
149 Paul Wilhelm, Radebeul, Niederlößnitz - Blick auf das Minckwitzsche Weinberghaus. 1925-1935.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand (dunkelgrün gefärbt). Signiert "P. Wilhelm" u.li. sowie verso auf der Leinwand nochmals Mi. in Pinsel signiert "P. Wilhelm". In einem profilierten, goldfarbenen Schmuckrahmen mit Eck- und Mittelkartuschen gerahmt.
Vgl. dazu ein Gemälde mit ähnlichem Motiv "Herbstgarten mit Weinberghaus", 1925, abgebildet in: Paul Wilhelm. Gemälde Aquarelle Handzeichnungen, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hg.), 1948.
Leinwand-Deformationen im Randbereich aufgrund lockerer Aufspannung. Partiell leicht schüsselförmiges Malschicht-Krakelee. Sehr kleine Malschicht-Fehlstellen und -Lockerungen entlang der Ränder sowie im Himmel re.Mi. und o.Mi. Vereinzelt kleine Fleckchen auf der Oberfläche. Verso weiße Grundierung partiell durchgedrungen (werkimmanent). Rahmen mit leichtem Abrieb.
55,5 x 75,3 cm, Ra. 100,5 x 79,5 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
1166 Paul Wilhelm "Mädchen mit aufgestütztem Arm" (wohl Käthe Hensel)". Um 1954.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Kreidelithografie auf festem Velin. Im Stein u.li. signiert "P. Wilhelm". Unterhalb der Darstellung re. in Blei nochmals signiert "P. Wilhelm". Verso u.re. in Blei signiert und betitelt.
Leicht knick- und fingerspurig. Ecke u.re. mit Abriebspur und winziger, punktueller Kratzspur o.re.
St. 51 x 37 cm, Bl. 58 x 39,8 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
732 Paul Wilhelm, Radebeul - Im Garten des Künstlers. Um 1935-1940.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Signiert "P. Wilhelm" u.li. Verso auf der Leinwand Mi. nochmals in schwarzer Farbe signiert und o.Mi. nummeriert "41". Verso auf rechtem Keilrahmenschenkel in Blei vermerkt "Leinewand 5a". In einer profilierten Holzleiste gerahmt.
Vgl. dazu motivgleiche Darstellungen "Spätsommergarten", 1952 und "Herbstgarten", 1930 (Schmidt, Werner: Paul Wilhelm zum 100. Geburtstag, Dresden 1987, S. 6; 17).
Malschicht mit altersbedingtem, leicht schüsselförmigen Krakelee. Geringfügige Bildträger-Deformationen an Ecke u.li. Vereinzelt kleine Malschicht-Fehlstellen und wohl werkimmanente kleine Löchlein im Falzbereich. Kleine Retusche u.li.
55,7 x 77 cm, Ra. 68,1 x 88,5 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
AUKTIONSREKORDE
733 Paul Wilhelm, Bildnis einer jungen Damen mit Pelzkappe. Um 1908/1909.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Malpappe. Unsigniert.
Zum stilistischen Vergleich siehe das Gemälde "Mädchen mit dunkler Haarschleife im Malsaal", um 1908-1909, Öl auf Pappe, unsigniert, abgebildet in: Werner Schmidt: Paul Wilhelm zum 100. Geburtstag. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphik. Dresden, 1987. S. 46, Abb. 16.
Vertikale Knickspuren mit Malschicht-Quetschungen Mi. (über gesamter Höhe des Bildes verlaufend). Ecken und Bildkanten etwas aufgefasert, kleiner Materialverlust in der Pappe am Rand o.Mi. Vereinzelte, winzige Malschicht-Fehlstellen, o.Mi. sowie u.re. eine Stelle mit netzförmigem Krakelee. Mehrere Reißzwecklöchlein am u. Rand sowie zwei Nagellöcher im Bildträger o.li. und u.li. Verso mit Laufspuren einer Flüssigkeit, etwas stockfleckig.
67 x 50 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
AUKTIONSREKORDE
883 Paul Wilhelm, Porträt einer jungen Frau mit Hut. Um 1905.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Kohlestiftzeichnung und Grafit, partiell weiß gehöht auf kräftigem, bräunlichen, strukturierten Karton. In Grafit signiert Mi.re. "PWilhelm". Verso mit männlichen Aktstudien.
Insgesamt leicht angeschmutzt und technikbedingt wischspurig. Randbereiche knickspurig und mit kleinen Einrissen. Wasserflecken am u. Rand. Mehrere kleine Reißzwecklöchlein in den Ecken und Rändern.
68,5 x 47 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
884 Paul Wilhelm "In Kissen ruhende Frau". 1920/1921.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Aquarell über Bleistift auf leichtem Karton. In Blei signiert "P. Wilhelm" o.re. Verso mit Bleistiftannotationen von fremder Hand. An den o. Ecken im Passepartout montiert, dort unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet.
Ausgestellt in: Paul Wilhelm zum 100. Geburtstag. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphik. Ausstellung im Albertinum. Dresden 1986, S. 55, Nr. 52.
Bei der Dargestellten handelt es sich wahrscheinlich um Marion, die Ehefrau des Künstlers. Nach dem Aquarell entstand ein Gemälde.
Die Blattränder ungerade, mit einer kleinen, geschnittenen Fehlstelle in der Ecke u.li. Die Blattecken mit Reißzwecklöchlein. Recto sehr vereinzelt, verso leicht stockfleckig.
31 x 39,4 cm, Psp. 49 x 62,5 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
886 Paul Wilhelm "Altes Schloss Zabeltitz". Um 1948/1950.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso in blauem Faserstift mit der Authentizitätsbestätigung von Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Leinwand leicht wellig u.re. Verso umlaufend mit einer Anränderung versehen und auf einem neuen, dunkel gebeizten Keilrahmen gespannt.
28 x 39 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
887 Paul Wilhelm "Sonnenblume im Garten des Künstlers". Um 1935/1940.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Aquarell auf festem Japan. Signiert u.li. "P. Wilhelm".
Etwas stockfleckig. Winzige Reißzwecklöchlein in den Ecken. Verso Montierungsrückstände.
46,5 x 34 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
888 Paul Wilhelm "Spargebirge". 1964.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Aquarell über Blei auf hauchdünnem Japanpapier. Signiert u.re. "P. Wilhelm" und datiert. Verso in Blei von fremder Hand ausführlich bezeichnet sowie von weiterer Hand nummeriert und betitelt. Am re. und li. Blattrand auf leichten Untersatzkarton klebemontiert.
Blattecken mit Reißzwecklöchlein. Am u. Rand ein winziger, unscheinbarer Einriss.
31 x 49 cm, Unters. 32,5 x 50 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
889 Paul Wilhelm, Mädchenkopf im Halbprofil (wohl Käthe Hensel). Ohne Jahr.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Lithografie auf festem Velin. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "P. Wilhelm" und mit einer Widmung versehen. Auf Untersatzkarton montiert.
Knickspurig. Blattrand o. leicht wellig. Montierung recto.
St. 26 x 24,5 cm, Bl. 49,8 x 38 cm, Untersatz 64,4 x 49,9 cm.