SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 13 Ergebnisse |
Johann David Schubert
1761 Dresden – 1822 ebenda
Schüler der Dresdner Akademie bei Hutin und Casanova. Seit 1786 als Zeichenmeister, später als Ober-Maler-Vorsteher an der Porzellanmanufaktur Meissen tätig. Ab 1801 Lehrer für Geschichtsmalerei an der Dresdner Akademie.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
Christian Gottlieb Geyser 1742 Görlitz – 1803 Eutritzsch b. Leipzig
Pietro Antonio Leone Bettelini 1763 Caslano – 1829 Rom
Christian Bernhard Rode 1725 Berlin – 1797 ebenda
Johann David Schubert 1761 Dresden – 1822 ebenda
Christian Friedrich Stölzel 1751 Dresden – 1816 ebenda
Kupferstiche, Vignetten und Exlibris, jeweils auf blaues Bütten kaschiert und in ein Album eingebunden. Enthalten: mythologische, religiöse, historische Szenen sowie Illustrationen und weitere.
Einige Seiten lose, einzelne Montierungen gelöst. Einige Seiten herausgeschnitten. Die Stiche vereinzelt mit Stockflecken und Knickspuren. Einband des Albums berieben.
Album 21,5 x 34 cm.
11. Kunstauktion | 24. März 2007
KATALOG-ARCHIV
256 Johann David Schubert "Abendmahl". Um 1800.
Johann David Schubert 1761 Dresden – 1822 ebenda
Aquarellierte Federzeichnung in Tusche. Im Passepartout. Hinter Glas gerahmt. Profilierte Holzleiste mit Goldauflage.
Blatt leicht gewellt.
Darst. 13,1 x 7,2 cm, Ra. 27,4 x 22,2 cm.
11. Kunstauktion | 24. März 2007
KATALOG-ARCHIV
257 Johann David Schubert "Leonore". Um 1800.
Johann David Schubert 1761 Dresden – 1822 ebenda
Federzeichnung in Tusche. Illustration zum Gedicht "Leonore" von Gottfried August Bürger. Unten mittig betitelt und bezeichnet "Bürger" o.re. Im Passepartout. Hinter Glas gerahmt. Schmale, profilierte Holzleiste mit Goldauflage.
Bl. 11 x 8,4 cm, Ra. 25 x 19,1 cm.
11. Kunstauktion | 24. März 2007
KATALOG-ARCHIV
258 Johann David Schubert "Begegnung mit Eingeborenen". Um 1800.
Johann David Schubert 1761 Dresden – 1822 ebenda
Federzeichnung in Tusche. Bezeichnet o.li. Im Passepartout. Auf Untersatzpapier montiert. Hinter Glas gerahmt. Profilierte Holzleiste mit Silberauflage.
Bl. 9,3 x 7,1 cm, Ra. 25,3 x 19,7 cm.
11. Kunstauktion | 24. März 2007
KATALOG-ARCHIV
259 Johann David Schubert "Prometheus und Pandora". Um 1800.
Johann David Schubert 1761 Dresden – 1822 ebenda
Federzeichnung in Tusche und Tempera auf grünlich grauem Papier. Unten mittig betitelt. Bezeichnet o.li und nummeriert "No. 77" o.re. Im Passepartout. Hinter Glas gerahmt. Profilierte Holzleiste mit Goldauflage.
Bl. 11,6 x 7,6 cm, Ra. 27,5 x 22,4 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
172 Johann David Schubert "Empfang des Abendmahls". Um 1800.
Johann David Schubert 1761 Dresden – 1822 ebenda
Tuschezeichnung auf chamoisfarbenen Papier. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Profilierte Holzleiste mit Goldauflage.
Minimal angestaubt.
BA: 14 x 8,3 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
173 Johann David Schubert "Prometheus und Pandora". Um 1800.
Johann David Schubert 1761 Dresden – 1822 ebenda
Tuschezeichnung auf grauen Papier. Betitelt u.Mi., bezeichnet "Band" o.li, "N°. 77" o.re. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Profilierte Holzleiste mit Goldauflage.
Winzige Stockfleckchen.
11,7 x 7,5 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
174 Johann David Schubert "Begegnung mit Eingeborenen". Um 1800.
Johann David Schubert 1761 Dresden – 1822 ebenda
Tuschezeichnung auf grauen Papier. Bezeichnet o.li. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Profilierte Holzleiste mit Silberauflage. Auf Untersatzpapier montiert.
Minimal angestaubt.
9,2 x 6,9 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
175 Johann David Schubert "Leonore". Um 1800.
Johann David Schubert 1761 Dresden – 1822 ebenda
Tuschezeichnung auf Papier. Betitelt u.Mi., bezeichnet o.re. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Profilierte Holzleiste mit Goldauflage.
11 x 8,3 cm.
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
142 Johann David Schubert "Lenore". Um 1800.
Johann David Schubert 1761 Dresden – 1822 ebenda
Tuschzeichnung, laviert. In Blei unterhalb der Darstellung bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
11 x 8,5 cm (Blatt).
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
143 Johann David Schubert "Bekränzung des Armor". Um 1800.
Johann David Schubert 1761 Dresden – 1822 ebenda
Lavierte Tuschzeichnung auf gräulichem Papier. Auf Untersatzpapier montiert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
8,8 x 6,5 cm.
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
144 Johann David Schubert "Prometheus & Pandora". Um 1800.
Johann David Schubert 1761 Dresden – 1822 ebenda
Lavierte Federzeichnung auf grau-grünem Papier. Unterhalb der Darstellung bezeichnet, oberhalb der Darstellung re. numeriert: N° 77. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
12 x 7,6 cm.
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
145 Johann David Schubert "Abendmahl". Um 1800.
Johann David Schubert 1761 Dresden – 1822 ebenda
Lavierte Federzeichnung. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
13,2 x 7,5 cm (Darstellung).