SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 10 Ergebnisse |
Johann Georg Schmidt
1694 Augsburg – 1767 Braunschweig
Kupferstecher. Zunächsr Arbeit in Dresden, dann in der Werkstatt des J. G. Beck in Braunschweig. Nach dessen Tod Übernahme der Werkstatt und Erwerb des Titels Hofkupferstecher. Stach u. a. Porträts fürstlicher und geistlicher Persönlichkeiten sowie Ansichten und Pläne von Braunschweig und Hannover.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
Christoph Andreas Schlüter 1668 Goslar – 1743 ebenda
Gerhard Justus Arenhold ? Hildesheim – 1775 Hannover
Heinrich von Brühl 1700 Weißenfels – 1763 Dresden
Friedrich Ferdinand Butterweck (auch Botterwege) 1711 ? – 1790 ?
Georg Daniel Heumann 1691 Nürnberg – 1759 ebenda
Johann Georg Schmidt 1694 Augsburg – 1767 Braunschweig
"…, worin gezeiget wird, wie man Hütten-Werke auch alle dazu gehörige Gebäude und Oefen aus dem Fundament recht anlegen solle, auch wie sie am Hartz und andern Orten angeleget sind. Und wie darauf die Arbeit bey Gold- Silber- Kupfer- und Bley-Ertzen, auch Schwefel- Vitriol- und Aschen-Werken geführet werden müssen. Nebst einem vollständigen Probier-Buch, darin enthalten wie allerley Ertze auf alle Metalle zu probieren, die Silber auf unterschiedene Art fein zu brennen, Gold und Silber
...
> Mehr lesen
35,3 x 21,5 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
242 Albert Sigfried Krüger "Rex Gyprinorum, Der Spiegelkarpfen". 1782/1795.
Albert Sigfried Krüger 1885 Östraby – 1965
Johann Georg Schmidt 1694 Augsburg – 1767 Braunschweig
Kupferstich, altkoloriert, auf Bütten. In der Platte bezeichnet "Rex Gyprinorum, Der Spiegelkarpfen" o.re. sowie unterhalb der Darstellung re. "J.G Schmidt Sc." und "Krüger inv. del.". Tafel XVII aus "Naturgeschichte der Fische" von Marcus Elieser Bloch, herausgegeben in Berlin 1782/95. Verso mit gestrichenem Inventarstempel versehen.
Etwas fingerspurig und minimal gebräunt. Verso mit Papierresten einer älteren Montierung am o. Blattrand.
Pl. 22 x 39 cm, Bl. 25 x 40,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
Johann Georg Schmidt 1694 Augsburg – 1767 Braunschweig
Kupferstich auf kräftigem Bütten nach einer Zeichnung von Matthäus Daniel Pöppelmann. Unterhalb der Darstellung bezeichnet re. "Schmidt Gravé" und "Inv. et del. Pöppelmann, Premier Architect, etc." sowie u.Mi. ausführlich betitelt. Recto und verso mit Bleistiftannotationen von fremder Hand.
Provenienz: Sammlung Familie Sahrer von Sahr, Schloß Dahlen.
Knickspurig und angeschmutzt, etwas fleckig.
Pl. 31,8 x 47,5 cm, Bl. 34,2 x 50 cm.
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
146 Johann Georg Schmidt "Facade du portail de l'orangerie royale". Um 1729.
Johann Georg Schmidt 1694 Augsburg – 1767 Braunschweig
Kupferstich auf Bütten nach der Zeichnung von Matthäus Daniel Pöppelmann. Unterhalb der Darstellung bezeichnet. Horizontale Mittelfalte, am rechten Rand eingerissen. Blatt stark gebräunt. Ränder mit kleinen Einrissen.
48,5 x 31,5 cm.
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
147 Johann Georg Schmidt "Facade du second etage du portal de l'orangerie royale". Um 1729.
Johann Georg Schmidt 1694 Augsburg – 1767 Braunschweig
Kupferstich auf Bütten nach der Zeichnung von Matthäus Daniel Pöppelmann. Unterhalb der Darstellung bezeichnet. Horizontale Mittelfalte. Blatt stark gebräunt.
55 x 30,5 cm.
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
Johann Georg Schmidt 1694 Augsburg – 1767 Braunschweig
Kupferstich auf Bütten nach der Zeichnung von Matthäus Daniel Pöppelmann. Unterhalb der Darstellung in einer zweiten Platte bezeichnet. Horizontale Mittelfalte. Blatt stark gebräunt, Einriß am linken, restaurierter Einriß am rechten Rand.
42 x 25,2 cm.
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
149 Johann Georg Schmidt "Facade du milieu du salon au second etage". Um 1729.
Johann Georg Schmidt 1694 Augsburg – 1767 Braunschweig
Kupferstich auf Bütten nach der Zeichnung von Matthäus Daniel Pöppelmann. Unterhalb der Darstellung bezeichnet. Horizontale Mittelfalte. Blatt stark gebräunt, Einriß am rechten Rand (reicht bis in den Darstellungsbereich hinein).
47,2 x 30,6 cm.
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
150 Johann Georg Schmidt "Une des niches appartenant au coté du portal". Um 1729.
Johann Georg Schmidt 1694 Augsburg – 1767 Braunschweig
Kupferstich auf Bütten nach der Zeichnung von Matthäus Daniel Pöppelmann. Unterhalb der Darstellung in der Platte bezeichnet. Horizontale Mittelfalte. Blatt stark gebräunt.
42,5 x 28,5 cm.
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
151 Johann Georg Schmidt "Facade d'une entrée du salon à main droite sur la gallerie". Um 1729.
Johann Georg Schmidt 1694 Augsburg – 1767 Braunschweig
Kupferstich auf Bütten nach der Zeichnung von Matthäus Daniel Pöppelmann. Unterhalb der Darstellung bezeichnet. Horizontale Mittelfalte. Blatt gebräunt, minimal stockfleckig. Kleiner Einriß am rechten Rand.
47 x 30 cm.
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
152 Johann Georg Schmidt "Kronentor". Um 1729.
Johann Georg Schmidt 1694 Augsburg – 1767 Braunschweig
Kupferstich auf Bütten nach der Zeichnung von Matthäus Daniel Pöppelmann. Unbezeichnet. Blatt stark gebräunt, Einriß am linken, restaurierter Einriß am rechten Rand.
51,5 x 30,5 cm.