SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 4 Ergebnisse |
Otto Goetze
1868 Leipzig – 1931 Berlin
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1264 Künstler des Jugendstil, Neun Druckgrafische Arbeiten. 1. Viertel 20. Jh.
Otto Felsing 1831 Darmstadt – 1878 Berlin
Otto Fischer 1870 Leipzig – 1947 Dresden
Josua Leander Gampp 1889 Buch – 1969 Karlsruhe
Otto Goetze 1868 Leipzig – 1931 Berlin
Theodor Joseph Hagen 1842 Düsseldorf – 1919 Weimar
Ferdinand Staeger 1880 Trebic – 1976 Waldkraiburg
Wilhelm August Theodor Steinhausen 1846 Sorau – 1924 Frankfurt/Main
Verschiedene Drucktechniken. Teilweise signiert. Sieben Arbeiten im Passepartout.
Mit den Arbeiten von:
Theodor Hagen, Landschaft, Radierung.
Otto Fischer, Heroisierende Landschaft, Radierung.
Josua Leander Gampp, Disteln, Farbholzschnitt.
M.S.H., Landschaft mit Birken, Lithografie.
Wilhelm Steinhausen, Landschaft, Radierung.
Leopold Lesigne (?) , Heimtrieb, Radierung
Otto Goetze "Träumerei", Radierung.
Unbekannter Künstler, Ernte, Radierung.
Ferdinand Staeger
...
> Mehr lesen
Max. 28,2 x 19,7 cm Bl. 52,5 x 37 cm, Psp. 61,5 x 43 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
333 Otto Goetze, Zwei badende Mädchen am Waldsee. Wohl 1920er bis 1930er Jahre.
Otto Goetze 1868 Leipzig – 1931 Berlin
Radierung auf feinem, gelblichen Bütten, handkoloriert. In der Platte u.re. signiert "Otto Goetze". In Blei unterhalb der Darstellung nochmals re. signiert "Otto Goetze".
Leicht knickspurig, gedunkelt und minimal fleckig.
Pl. 33,8 x 23,4 cm, Bl. 46,9 x 33,1 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
334 Otto Goetze "Die Gefangenen". 1920er bis 1930er Jahre.
Otto Goetze 1868 Leipzig – 1931 Berlin
Radierung mit Plattenton auf Kupferdruckpapier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Otto Goetze", li. nummeriert "24". Am u.li. Rand in Blei wohl von fremder Hand künstlerbezeichnet und betitelt.
Minimal stockfleckig. Ränder o. und u. leicht gebräunt, berieben und knickspurig.
Pl. 31,4 x 23,2 cm, Bl. 55 x 35 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
236 Paul Herrmann, Spielendes Meerweib. 1897.
Otto Goetze 1868 Leipzig – 1931 Berlin
Farbholzschnitt und Lithographie auf Japan. Im Stock u.li. monogrammiert "PH". An den beiden oberen Ecken im Passepartout montiert, dort u.re. von fremder Hand bezeichnet.
Blatt ungleichmäßig nachgedunkelt. Restaurierter Einriss (1 cm) u.li. sowie eine Abriebspur Mi.re.
Stk. 29,2 x 20,5 cm, Bl. 33,4 x 24,6 cm, Psp. 47 x 39 cm.