ONLINE-KATALOG
AUKTION 78 | 02. März 2024 |
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Schule von Barbizon
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Slg. Prof. Dr. Werner Schmidt
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Günter Starke
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Europäisches Kunsthandwerk
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Asiatika, Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
681 Walter Zorn "Fischer an der Ostsee" (2) / "Ostsee" (2) / Buhnen. 1958 / 1974 / Wohl 1950er Jahre.
Walter Zorn 1915 Thum, Erzgebirge – ?
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier. "Fischer an der Ostsee" und "Ostsee" jeweils mit einem großen und einem kleinen Abzug. Verso teils mit dem Atelierstempel Walter Zorns sowie teils mit handschriftlichen Bezeichnungen.
Provenienz: Nachlass Elsa Niemann / Gert Claußnitzer, Pirna, Dresden.
"Fischer an der Ostsee" und "Ostsee" abgebildet in: Thüringer Museum Eisenach: Walter Zorn – 50 Jahre Fotografie. Eisenach 1981. KatNr. 21 und 20.
Abzüge leicht kratzspurig.
Abzüge je ca. 16 x 13 cm bzw. 23 x 17,6 cm.
683 Walter Zorn, Wäsche im Hinterhof / Hauswand / Fassade eines Bauernhauses / "Bad Elster" (Künstlerin im Park). / Sägewerk / Einang eines Weinberghauses Wohl 1960er/1970er Jahre.
Walter Zorn 1915 Thum, Erzgebirge – ?
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier. Verso mit dem Atelierstempel Walter Zorns sowie Bezeichnungen in Blei.
Provenienz: Nachlass Elsa Niemann / Gert Claußnitzer, Pirna, Dresden.
Abzüge leicht kratzspurig.
Abzüge ca. 15,1 x 20 cm bis 20,8 x 16,7 cm.
684 Walter Zorn "Birke mit Wolken" (2) / "Die Kutsche" / "Kirche in Tihany" / "Morscher Baumstumpf" und drei weitere Abzüge . 1930/1935/1970/1963.
Walter Zorn 1915 Thum, Erzgebirge – ?
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier. Verso mit dem Atelierstempel Walter Zorns sowie handschriftlichen Bezeichnungen.
Provenienz: Nachlass Elsa Niemann / Gert Claußnitzer, Pirna, Dresden.
Abgebildet in: Thüringer Museum Eisenach: Walter Zorn – 50 Jahre Fotografie. Eisenach 1981. KatNr. 2, KatNr. 3, KatNr. 14 sowie ohne KatNr.
"Morscher Baumstumpf" abgebildet in: Claußnitzer, Gerd; Walter Zorn. Fotografie, Galerie am Elbtor Pirna, Juli bis August 1984.
Abzüge leicht kratzspurig.
Abzüge min. 18,8 x 17,4 cm; max. 23,2 x 15,6 cm.
685 Walter Zorn "Mädchenprofil" / "Bildnis Annemarie" / "Bildnis Cornelia" / "Großmutter" / "Im Feierabendheim" (2). 1970 / 1955 / 1955 / 1960/1970.
Walter Zorn 1915 Thum, Erzgebirge – ?
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier. Verso größtenteils mit dem Atelierstempel Walter Zorns sowie handschriftlichen Bezeichnungen.
Provenienz: Nachlass Elsa Niemann / Gert Claußnitzer, Pirna, Dresden.
"Bildnis Annemarie", "Bildnis Cornelia" und "Im Feierabendheim" abgebildet in: Thüringer Museum Eisenach: Walter Zorn – 50 Jahre Fotografie. Eisenach 1981. KatNr. 4f, 17.
"Mädchenprofil" und "Großmutter" abgebildet in: Claußnitzer, Gerd; Walter Zorn. Fotografie, Galerie am Elbtor Pirna, Juli bis August 1984. Ohne Nr.
Abzüge leicht kratzspurig.
Abzüge min. 15 x 13 cm, max. 21,6 x 17 cm.
686 Walter Zorn, 19 Werkfotografien Dresdner Künstler. Wohl 1960er/1970er Jahre.
Walter Zorn 1915 Thum, Erzgebirge – ?
Elfriede Buchheim 1900 Zittau – 1995 ebenda
Heinz Drache 1929 Dresden – 1989 Radebeul
Werner Haselhuhn 1925 Bad Frankenhausen – 2007 Dresden
Karl Hofer 1878 Karlsruhe – 1955 Berlin
Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Erna Lincke 1899 Dresden – 1986 ebenda
Eliezer "El" Lissitzky 1890 Potschinok, Russland – 1941 Moskau
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier. Verso zumeist mit dem Atelierstempel Walter Zorns sowie handschriftlichen Bezeichnungen zu den Werken.
Mit Werkabbildungen von:
Elfriede Buchheim (7, eine Doublette), Erna Lincke (4, eine Doublette), Karl Kröner (2), Karl Hofer (2), Heinz Drache, Reinhold Langner, Tina Bauer-Pezellen, Werner Haselhuhn (2), El Lissitzky, Wilhelm Lachnit sowie vier Abzüge Skulptur / Keramik.
Provenienz: Nachlass Elsa Niemann / Gert Claußnitzer, Pirna, Dresden.
Abzüge leicht kratzspurig, vereinzelt kleine Risse.
Abzüge min. 17,4 x 20,6 cm; max. 23,6 x 18 cm.
689 Gerhard Döring, Sieben Werkfotografien Wilhelm Dodels. Wohl 1960er Jahre.
Gerhard Döring 1940 Dresden – lebt in ebenda
Wilhelm Dodel 1907 Moskau – 1944 Grustinja, Sowjetunion
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier. Verso teils mit Atelierstempel, teils mit Bezeichnungen zu Werkdaten.
Mit den Werkfotografien:
a) "Meine Mutter", um 1934/35.
b) "Damenbildnis (Die Bibliothekarin Leiteritz)", um 1934/35.
c) "Vandy", 1940. Es existiert eine weitere Werkfotografie von Rudolph Kramer.
d) "Dame mit Strohhut", 1936.
e) "Bärtiger alter Mann", 1929. Es existiert eine weitere Werkfotografie von Rudolph Kramer.
sowie zwei unbezeichnete
...
> Mehr lesen
Abzüge ca. 24 x 15,7 cm / 23,5 x 18,3 cm.
690 Gerhard Döring, 20 Werkfotografien Johannes Kottes. Wohl 1980er Jahre.
Gerhard Döring 1940 Dresden – lebt in ebenda
Johannes (Hans) Kotte 1908 Dresden – 1970 Pirna
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier. Verso mit dem Atelierstempel von Gerhard Döring sowie Bezeichnungen in Blei bzw. Tinte.
Provenienz: Nachlass Elsa Niemann / Gert Claußnitzer, Pirna, Dresden.
Vgl.: Johannes Kotte: Aquarelle und Zeichnungen. Ausstellung Galerie Elbtor, Juli bis August 1985.
Abzüge mit sehr leichten Kratzspuren, teils kleinste Stauchungen in den Ecken.
Abzüge ca. 22,7 x 18,3 cm.
693 Berliner Handpresse – Fotografien und Kataloge. Wohl 1960er bis 1970er Jahre.