ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Nachverkauf 1 Ergebnis
Auktionsrekorde 33 Ergebnisse
Katalog-Archiv 442 Ergebnisse
<<<  2/9  >>>

Hermann Glöckner

1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Konstruktiver Maler und Bildhauer. 1903 Gewerbeschule in Leipzig. 1904–07 Lehre als Musterzeichner für Textilien in Dresden, nebenbei Besuch der Kunstgewerbeschule im Abendstudium. Ab 1909 freiberufliche künstlerische Tätigkeit. 1915–18 Kriegseinsatz. 1921 Heirat mit Frieda Paetz. 1923/24 Studium an die Dresdner Kunstakademie bei Otto Gußmann. Mitglied der Dresdner Sezession Gruppe 1919. Seit 1926 regelmäßige Ausstellungen. Seit 1927 Mitglied des Deutschen Künstlerbunds. Durch Kriegsbeginn verstärkt Arbeiten am Bau. Nach 1945 Beschäftigung mit freier Abstraktion, Ausprobieren verschiedener Drucktechniken. Seit 1959 auch plastische Arbeiten. Ab 1979 Dauervisum für die BRD. 1986 Ehrenmitgliedschaft des "Deutschen Künstlerbundes".

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

78. Kunstauktion | 02. März 2024

KATALOG-ARCHIV

398   Hermann Glöckner, Rotes Kreuz vor violetter Form. 1978.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Collage. Verso in Blei von Künstlerhand bezeichnet "Am 31.10.78 neu aufgelegt / Frieda + Hermann / Glöckner". Darunter von Christian Dittrich in Blei bezeichnet "Vorgefundene Kombination, nach dem Tode montiert. 25.IV.88 Dittrich" sowie mit der Nachlassnr. "3174" versehen.

Untersatzpapier mit einigen Griffknicken und einer horizontalen Knickspur im u. Drittel, recto kaum wahrnehmbar. Eine Kratzspur im weißen Rand o.li. Ein werkimmanentes Brandlöchlein in der Darstellung u.li.

88 x 60 cm.

Schätzpreis
2.400 €
Zuschlag
2.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

78. Kunstauktion | 02. März 2024

KATALOG-ARCHIV

404   Bernd Hahn "Konstruktiv. Hermann Glöckner gewidmet". 1994.

Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Radierungen mit Farbsiebdruck auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten. Mappe drei Arbeiten sowie einem künstlerisch gestalteten Titel- und Textblatt. Jeweils u.re. in Blei signiert und datiert "B. Hahn 94" sowie nummeriert "29/30". Edition B53. In der originalen Halbleinen-Flügelmappe, darauf nochmals signiert und datiert.

Druckfrischer Zustand. Mappe mit kleinsten Läsionen und unregelmäßig geschnittenen Kanten, wohl werkimmanent.

Pl. je 39,5 x 25 cm, Bl. je 54 x 40 cm, Mappe 56 x 52 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

166   Hermann Glöckner, Schwung und Gegenschwung. 1957/1963.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Assemblage. Mörtel, gespachtelt, getont, Glas- und Keramikscherben, gelblicher Lack (Leimlack). Verso geritzt monogrammiert "H" sowie ausführlich datiert "21.1.57" sowie in weißer Farbe signiert "Glöckner", nochmals datiert "21.1.57" sowie bezeichnet "Lack 2.7.63". Im originalen, braun gefassten Schattenfugen-Rahmen des Künstlers.

Vgl. die technisch ähnliche Arbeit "Neun gefärbte Mörtelbrocken in grauem Grund", 1960, Kalk, Zementmörtel in verlorenem Rahmen gegossen, 36 x 23 x
...
> Mehr lesen

12,8 x 21 cm, Ra. 14 x 22,5 cm.

Schätzpreis
8.500 €
Zuschlag
7.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

507   Hermann Glöckner "Dächer-Giebel-Dreiecke" (mit Autograph des Künstlers) und zwei weitere Ausstellungskataloge. 1977– 1993.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

a) Hermann Glöckner. Dächer-Giebel-Dreiecke. Formwandlungen von 1927 bis 1977. Staatliche Museen zu Berlin, Das Studio im Alten Museum, National-Galerie. Berlin, 1979. 8 Bll. Broschur, Klammerheftung. Auf S. 2 in Kugelschreiber signiert "H. Glöckner" und datiert "79".

b) Hermann Glöckner zum 95. Geburtstag. Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Erwerbungen 47. Dresden, 1980. 16 Bll. Broschur, Klammerheftung.


c) Hermann Glöckner. Maßstab Landschaft. Galerie am Sachsenplatz und galerie refugium. Leipzig, 1993. 22 Bll. Broschur, Klebebindung.

a) Einband unscheinbar knickspurig, b) Einband vereinzelt etwas fleckig

Max. 21 x 15 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

508   Hermann Glöckner, Schwarzweiße Aufgipfelung vor Rot. 1970– 1971.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Monotypie auf rotem Tonpapier, Klappkarte. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Li.u. Ecke mit Knickspur und Farbverlusten. Tonpapier recto etwas verblichen.

Bl. (gefaltet) 14,8 x 21,2 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

509   Hermann Glöckner, Variante zu "zwei, mit Umkehrung". Wohl um 1971.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbschablonendruck aus zwei Elementen (Linolplatten) in Braun auf wolkigem Japan. Verso in Blei signiert "Glöckner". Variante zu Blatt 9 der Folge "10 Handdrucke". Entwurf von 1963/64, Wiederholung des Schnitts für das Mappenwerk im Jahr 1971.

Vgl.: Hermann Glöckner Archiv (Hrsg.): Hermann Glöckner. Handdrucke. Dresden 1994, S. 11, Nr. 9.

Partiell leicht knittrig. Verso Montagereste am o. Blattrand, recto durchscheinend.

Bl. 36 x 50,1 cm.

Schätzpreis
700-800 €
Zuschlag
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

510   Hermann Glöckner, Das Atelier des Künstlers. 1980.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Lichtdruck auf feinem, chamoisfarbenen Papier. In blauem Faserstift signiert "Glöckner" u.re.

Leicht knickspurig. Ein bis zur Blattmitte verlaufender Falz o.re

Bl. 57 x 76,6 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

511   Hermann Glöckner, Blattform (Schwünge). 1984. 1984.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farblithografie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei monogramiert "HG". Verso signiert "Hermann Glöckner", datiert sowie mit einer Widmung versehen.

Im Randbereich Knick- und Knitterspuren. Verso im o. Blattbereich zwei dunkle Streifen, recto leicht durchscheinend.

St. 66 x 49 cm, Bl. 69 x 49,8 cm.

Schätzpreis
320 €
Zuschlag
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

512   Hermann Glöckner "Monogramm HG aufgerichtet". 1988.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigrafie auf weißem Karton. Unsigniert. Hrsg. von Ingrid Adler und Lajos Fajo anläßlich der Ausstellung "Nyolc Konkrét az NDK-Ból. 1988", Budapest, 1988. U.li. vom Herausgeber nummeriert "26", eines von 100 Exemplaren.
WVZ Ziller SR 4.

Abgebildet in: Hermann Glöckner. Aus Anlaß der Ausstellung im Neuen Berliner Kunstverein vom 3. April-8. Mai 1982. Ditzingen-Heimerdingen,1982.

Druck mit unscheinbaren oberflächlichen Kratzspuren. Li.o. Ecke mit Kickspuren und Anschmutzung.

Med. 49 x 35 cm, Bl. 63 x 49 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

559   Joachim Heuer, Porträt Hermann Glöckner. Wohl um 1984.

Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Kreidezeichnung auf einer Offset-Druckplatte (Aluminium). Monogrammiert "h" u.re. Verso o.re. in Kugelschreiber nummeriert "416".

Insgesamt knick- und griffspurig sowie etwas wellig. Unscheinbar atelier- und technikbeding wischspurig.

45 x 37 cm.

Schätzpreis
900 €
Zuschlag
800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

KATALOG-ARCHIV

707   Klaus Dennhardt "Willy Wolff" / "Hermann Glöckner". 1981/1983.

Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda

Tintenstrahldrucke auf Karton, jeweils auf einen Untersatzkarton montiert. Beide Arbeiten in Blei signiert "Dennhardt", betitelt und datiert. "Willy Wolff" nummeriert "1/10".

Abzug je 30,5 x 30 cm, Unters. je 40,5 x 39 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

KATALOG-ARCHIV

091   Hermann Glöckner "Formwandlung". 1977.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera und Faltung auf chamoisfarbenem, feinen Bütten mit Wasserzeichen. Verso in Blei monogrammiert "HG", ausführlich datiert "13.4.-22.5.77" sowie mit einer Widmung versehen u.re., o.re. betitelt, nochmals datiert "1927–77" sowie bezeichnet "Studio Glöckner National Galerie Berlin".

Technikbedingt vereinzelt leicht wellig. Der re. Blattrand Mi. und u. mit Stauchung, insgesamt wenige, kleine Knickspuren. Im Bereich des weißen Keils mit Retuschen in weißer Tempera, wohl von Künstlerhand. Partiell leichter Farbabrieb in den roten Bereichen. Verso atelierspurig sowie mit zwei Resten einer älteren Klebemontierung, die re. mit schwarzer Materialanhaftung und recto mit durchscheinendem Klebemittel.

14,6 x 20,9 cm.

Schätzpreis
2.400 €
Zuschlag
3.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

KATALOG-ARCHIV

322   Hermann Glöckner "Zwei Bogenformen, gegeneinander". 1962.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:60 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(60): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(786): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/30_archiv.php(33): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 60