| ARCHIV |
|
mehr Suchoptionen |
| Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
| Auktionsrekorde | 33 Ergebnisse | |
| Katalog-Archiv | 442 Ergebnisse |
Hermann Glöckner
1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Konstruktiver Maler und Bildhauer. 1903 Gewerbeschule in Leipzig. 1904–07 Lehre als Musterzeichner für Textilien in Dresden, nebenbei Besuch der Kunstgewerbeschule im Abendstudium. Ab 1909 freiberufliche künstlerische Tätigkeit. 1915–18 Kriegseinsatz. 1921 Heirat mit Frieda Paetz. 1923/24 Studium an die Dresdner Kunstakademie bei Otto Gußmann. Mitglied der Dresdner Sezession Gruppe 1919. Seit 1926 regelmäßige Ausstellungen. Seit 1927 Mitglied des Deutschen Künstlerbunds. Durch Kriegsbeginn verstärkt Arbeiten am Bau. Nach 1945 Beschäftigung mit freier Abstraktion, Ausprobieren verschiedener Drucktechniken. Seit 1959 auch plastische Arbeiten. Ab 1979 Dauervisum für die BRD. 1986 Ehrenmitgliedschaft des "Deutschen Künstlerbundes".
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
448 Hermann Glöckner "Ölbilder Collagen Zeichnungen" / "Werke aus acht Jahrzenten". 1979/2004.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
a) "Hermann Glöckner- Ölbilder Collagen Zeichnungen". 1979. Katalog zur Ausstellung vom 18. Juni – 27. Juli 1979, Galerie Alvensleben, München. Mit einem Text von Gunter Thiem und 15 Reproduktionen. Einband vorder- und rückseitig mit einer Farbserigrafie in Rot nach Faltungen von 1977 (nicht im WVZ Ziller).
Katalog zur ersten großen Personal-Ausstellung in der BRD. Sehr selten.
b) "Hermann Glöckner. Werke aus acht Jahrzehnten. Katalog zur Ausstellung vom 17. September bis
...
> Mehr lesen
16,5 x 22 cm / 18,9 x 22,1 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
631 Inge Thiess-Böttner "Variation" (zu Hermann Glöckner). Späte 1980er Jahre.