ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Nachverkauf 2 Ergebnisse
Auktionsrekorde 33 Ergebnisse
Katalog-Archiv 435 Ergebnisse
<<<  4/9  >>>

Hermann Glöckner

1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Konstruktiver Maler und Bildhauer. 1903 Gewerbeschule in Leipzig. 1904–07 Lehre als Musterzeichner für Textilien in Dresden, nebenbei Besuch der Kunstgewerbeschule im Abendstudium. Ab 1909 freiberufliche künstlerische Tätigkeit. 1915–18 Kriegseinsatz. 1921 Heirat mit Frieda Paetz. 1923/24 Studium an die Dresdner Kunstakademie bei Otto Gußmann. Mitglied der Dresdner Sezession Gruppe 1919. Seit 1926 regelmäßige Ausstellungen. Seit 1927 Mitglied des Deutschen Künstlerbunds. Durch Kriegsbeginn verstärkt Arbeiten am Bau. Nach 1945 Beschäftigung mit freier Abstraktion, Ausprobieren verschiedener Drucktechniken. Seit 1959 auch plastische Arbeiten. Ab 1979 Dauervisum für die BRD. 1986 Ehrenmitgliedschaft des "Deutschen Künstlerbundes".

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

59. Kunstauktion | 23. März 2019

KATALOG-ARCHIV

818   Hermann Glöckner "Die Tafeln 1919–1985". 1992.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Verzeichnis der Tafeln (Publikation), hrsg. vom Hermann Glöckner Archiv Dresden gemeinsam mit Christian Dittrich, Rudolf Mayer und Werner Schmidt. In einer Auflage von 1000 Exemplaren erschienen in der eikon-Presse Dresden - Verlag der Kunst Dresden. Galerie und Verlag Beatrix Wilhelm. Stuttgart 1992. 349 Seiten. Im originalen Schuber.

34 x 24,5 cm.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
130 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

59. Kunstauktion | 23. März 2019

KATALOG-ARCHIV

819   Hermann Glöckner "Maschine (Ost)". 1950.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Aquarell über Grafit auf leichtem Papier. Im originalen Künstlerpassepartout umlaufend randmontiert. Darauf verso o.Mi. in blauer Tinte signiert, mit dem Künstlerstempel und der Telefonnummer in Farbstift versehen. U.Mi. wohl von Künstlerhand in blauer Tinte ausführlich datiert "16 08 50/ II N" und betitelt. U.re. in Blei und Tinte beziffert "46" sowie li. in Blei von fremder Hand mit der Nachlass-Nummer "2611" versehen. Passepartout in ein zweites, neuzeitliches Passepartout montiert.

Technikbedingt etwas gewellt und leicht wischspurig. Re. und li.Mi. je ein Reißzwecklöchlein. Psp. leicht angeschmutzt.

BA. 29,8 x 42,7 cm, Psp. 48 x 64 cm, Psp. 50 x 70 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

59. Kunstauktion | 23. März 2019

KATALOG-ARCHIV

820   Hermann Glöckner "Unterdorf (Johnsbach)". 1950.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Aquarell auf leichtem Papier. Im originalen Künstlerpassepartout umlaufend randmontiert. Darauf verso o.Mi. in blauer Tinte signiert, mit dem Künstlerstempel und der Telefonnummer in Blei versehen. U.Mi. wohl von Künstlerhand in blauer Tinte ausführlich datiert "30 08 50/ I N" und betitelt. U.re. in Blei und Tinte beziffert "16" sowie li. in Blei von fremder Hand mit der Nachlass-Nummer "2610" versehen.

Technikbedingt leicht gewellt. O.li. sowie o.re. mit werkimmanenten (?) leichten Kratzspuren. Ecke u.li. und o.re. mit Reißzwecklöchlein. In der Bildmitte mit vereinzelten gelben Farbpunkten aus dem Werkprozess. Psp. leicht angeschmutzt.

BA. 30 x 41,8 cm, Psp. 48 x 64 cm.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
1.700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

59. Kunstauktion | 23. März 2019

KATALOG-ARCHIV

821   Hermann Glöckner "Ein Schwung in Braun". 1983.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbkreidezeichnung auf Japanbütten. Unsigniert. Verso u.re. in Blei von Künstlerhand ausführlich datiert "6/9 83 2". sowie von fremder Hand u.li. mit der Nachlass-Nummer. "3094" versehen.

Insgesamt leicht wellig, partiell mit Pressfalten im Papier, an den Rändern unscheinbar finger- und knickspurig. Blattrand o.li. mit kleinem Einriss (ca. 1 cm), dort knitterspurig, Blattecken mit leichten Knitterspuren.

50 x 69,8 cm.

Schätzpreis
1.100 €
Zuschlag
950 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

59. Kunstauktion | 23. März 2019

KATALOG-ARCHIV

822   Hermann Glöckner "Drei Schwünge in Blau". 1984.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbkreidezeichnung auf Japanbütten. In Blei u.re. beziffert "1". Verso Schwünge in Bleistift, dort u.li. in Blei ligiert monogrammiert "HG", u.re. ausführlich datiert "17.6.84 17:55" und darüber beziffert "2". In Blei u.li. von fremder Hand mit der Nachlass-Nummer "2843" versehen.

Insgesamt leicht wellig. Im li. Darstellungsbereich eine vertikale Knickspur. Randbereiche leicht knitterspurig, partiell gestaucht und am o. Rand vereinzelt mit winzigen Einrissen. O. Rand mit einer durchgehenden horizontalen Knickspur.

50,2 x 70,2 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

247   Hermann Glöckner "Kreise". 1958.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf "Wendlers"-Packpapier. Verso in Blei ligiert monogrammiert "HG" und signiert u.li. "Glöckner". Unter einem dünnen Anstrich mit architektonischer Zeichnung und Beschriftung in Tinte, teilweise in Blei nachgezogen, ausführlich datiert "58514/1", signiert und bezeichnet "Fo 106/3" sowie bezeichnet "Herführung von obiger Größe mit kleinerer […]".

Rückseitige Beschriftung recto u.li. durchscheinend. Zwei senkrechte und eine waagerechte, durchgehend verlaufende Knickspur. Technikbedingt knickspurig. Umlaufend leichte Randläsionen, kleine Fehlstellen im Papier am u. Rand.

30,5 x 44,5 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
3.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

248   Hermann Glöckner, Farbfelder. Wohl 1962.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera und Latex auf Zeitungspapier. Verso in Blei signiert "Glöckner" und technikbezeichnet sowie von fremder Hand mit der Nachlass-Nummer "3300" versehen.

Leicht gebräunt und minimal knickspurig. Umlaufende leichte Randläsionen, zwei winzige Risse am li. Rand, ein Riss am o. Rand. Technikbedingtes Löchlein in der Ecke o.re.

16,2 x 29,5 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

249   Hermann Glöckner "Pflügender Bauer mit Ochsengespann" (Johnsbach). 1950.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Aquarell. Fest im Passepartout des Künstlers montiert, dort verso in Tinte signiert "Glöckner", monogrammiert "G", betitelt, ausführlich datiert "150950/II" und nummeriert "37". Mit dem Künstlerstempel sowie von fremder Hand in Blei mit der Nachlass-Nummer "2654" versehen.

Technikbedingt minimal wellig. Vereinzelte Fleckchen, unscheinbare oberflächliche Kratzspuren. Passepartout leicht angeschmutzt. Verso gegilbt.

BA. 20,3 x 29,8 cm, Psp. 34,8 x 49,5 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
3.800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

250   Hermann Glöckner "Rote Felder bei Johnsbach". 1950.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Aquarell. Fest im Passepartout des Künstlers montiert, dort verso signiert "Glöckner", in Tinte monogrammiert "G", betitelt, ausführlich datiert "170950/I v Sonntag" und nummeriert "35". Mit dem Künstlerstempel sowie von fremder Hand in Blei mit der Nachlass-Nummer "2622" versehen.

Technikbedingt minimal wellig. Vereinzelte Fleckchen, unscheinbare oberflächliche Kratzspuren. Kleine Farbflecken aus dem Entstehungsprozess, Passepartout leicht angeschmutzt. Verso gegilbt.

BA. 29,4 x 41,5 cm, Psp. 48 x 64 cm.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
3.800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

251   Hermann Glöckner, Komposition. 1956.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbkreidezeichnung auf einer mittig horizontal gefalzten Ausstellungskarte. Unsigniert. Verso von Künstlerhand mittig datiert "8.56" sowie in Blei von fremder Hand am Blattrand u.re. bzeichnet "Geschenk von W. Schmidt Nachlaß H. Glöckner".

14 x 10,9 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
550 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

252   Hermann Glöckner "Kreuzende Linien in zwei Flächen auf dunklem Grund". Um 1956/1958.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf Zeitungspapier. Verso in Tinte signiert "Glöckner" und datiert "5856/8" sowie von fremder Hand in Blei mit der Nachlass-Nummer "2051" versehen.

Technikbedingt leicht wellig. Ränder ungerade geschnitten und mit unscheinbaren Läsionen, winziger Einriss re. Kleine Löchlein u.Mi.

31,2 x 44,9 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
3.800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

253   Hermann Glöckner "Zeichen in Rot und Blau". 1969.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigrafie auf weißem Karton. Unterhalb der Darstellung mittig signiert "Glöckner" und nummeriert "30/50". Hrsg. vom Kupferstich-Kabinett Dresden.
WVZ Ziller 7.

Einriss (ca. 0,2 cm) am re. Rand mittig.

Med. 57,2 x 41 cm, Bl. 75 x 57 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
650 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

254   Hermann Glöckner "Hermann Glöckner zum 80. Geburtstag. Zeichnungen, Gemälde und Tafeln aus den Jahren 1911 bis 1945". 1969.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Ausstellungskatalog des Kupferstich-Kabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Mit einer Farbserigraphie und einer Serigraphie.
Der Einband vorder- und rückseitig ebenfalls mit einer Farbserigraphie. Unsigniert. 30 Seiten, eines von ca. 500 Exemplaren der Normalausgabe. Spiralbindung.
Der Katalog enthält die folgenden Farbserigraphien: "Verzweigung", "Konstruktion mit acht Zacken : weiß und schwarz", "Rot und weiß geteiltes Quadrat über Blau" und "Monogramm G"
WVZ Ziller S 1-6.

Blätter unscheinbar gegilbt.

26 x 21,7 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

255   Hermann Glöckner "Werke aus den Jahren 1945 bis 1975". 1976.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Ausstellungskatalog des Verbandes Bildender Künstler unter Mitwirkung des Kupferstich-Kabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Mit einer Farbserigraphie und einer Serigraphie. Der Einband vorder- und rückseitig ebenfalls mit einer Farbserigraphie. Unsigniert. 44 Seiten. Eines von ca. 500 Exemplaren der Normalausgabe. Spiralbindung.
Der Katalog enthält die folgenden Farbserigraphien: "Kurve Grau-Schwarz", "Dreieckige Erhebung", "Schwarzrote Verklammerung", "Vier vertikale Formen" und "Aufgerichtetes Monogramm".
WVZ Ziller 9-14.

Der Umschlag verso leicht berieben.

26 x 21 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
750 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

256   Hermann Glöckner, Ausstellungskatalog Neuer Berliner Kunstverein. Mit Autograph. 1982.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Offsetdruck. Neuer Berliner Kunstverein E.V. (Hg.): Aus Anlaß der Ausstellung im Neuen Berliner Kunstverein vom 3. April – 8. Mai 1982. Mit einführendem Text, Abbildungen der Ausstellung, Biographie des Künstlers sowie fotografischen Einblicken in das Atelier Glöckners. Auf S. 2 in Blei signiert "Glöckner".

Fingerspurig im Randbereich und am Buchrücken. Leicht angestoßene Ecken.

24 x 22 x 0,5 cm.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
220 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

257   Hermann Glöckner, Blattform (Schwünge). 1984.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farblithografie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Glöckner" und datiert li. Exemplar außerhalb der Auflage von 50 Exemplaren.

Leicht knickspurig. Blattrand re. Minimal wellig.

St. 68,7 x 49,5 cm, Bl. 68,7 x 50 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

258   Hermann Glöckner "Die Tafeln 1919–1985". 1992.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Verzeichnis der Tafeln (Publikation), hrsg. vom Hermann Glöckner Archiv Dresden gemeinsam mit Christian Dittrich, Rudolf Mayer und Werner Schmidt. In einer Auflage von 1000 Exemplaren erschienen in der eikon-Presse Dresden - Verlag der Kunst Dresden. Galerie und Verlag Beatrix Wilhelm. Stuttgart 1992. 349 Seiten. Im originalen Schuber.

34 x 24,5 cm.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
160 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

417   Hermann Glöckner, Ohne Titel. 1955.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Öl und Latex auf von Künstlerhand klebemontiertem, doppelten Zeitungspapierbogen (Sächsische Zeitung vom 28.09.1954). Unsigniert. Verso in Blei von Künstlerhand ausführlich datiert "05 10 55" sowie bezeichnet "Dienstag".

Bildträger partiell gebräunt, montierungsbedingt wellig und vereinzelt etwas knitterspurig. Die Blattecke o.re. mit kleinem Materialverlust. Fachmännisch geschlossener Einriss am u. Rand (ca. 1,5 cm). Verso in den Randbereichen mit Resten einer älteren Montierung sowie atelierspurig.

35,1 x 25 cm.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

418   Hermann Glöckner "Frauenbildnis en face". 1946.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Schwarze Kreide auf gelblichem Velin. Verso signiert "Hermann Glöckner", ausführlich datiert "29.7.1946" und ortsbezeichnet "Dresden". U.li. Von fremder Hand in Blei mit der Nachlassnummer "2313" versehen.

Knick- und fingerspurig sowie leicht stockfleckig. Großer Einriss (14 cm) u.li., unfachmännisch hinterlegt, dort knitterspurig. Am li. Rand ebenfalls drei hinterlegte Einrisse und eine fixierte Fehlstelle u.li. Gesamtes Blatt mehrfach mit Reißzwecklöchlein, o.re. rötliche Farbkreidespur und Schriftabdruck, wohl aus dem Werkprozess stammend.

61 x 43 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

419   Hermann Glöckner "Profil eines Pfeifenrauchers nach rechts". 1958.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Pinselzeichnung in schwarzer Tusche (Kasein) auf Zeitungspapier (Sächsische Zeitung vom 06.07.1957). Unsigniert. In Blei u.li. ausführlich datiert "27.1.58" und bezeichnet "Kas.[ein]". Im Passepartout freistehend klebemontiert.

Bildträger etwas gewellt, insbesondere in den Randbereichen leicht gedunkelt, unscheinbar angeschmutzt und mit einem Einriss (ca. 1,5 cm) u.li. Mehrfach kleinere Läsionen am unteren Rand. Die oberen Blattecken mit je einem Reißzwecklöchlein.

49,5 x 31,5 cm, Psp. 70 x 50 cm.

Schätzpreis
1.800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

420   Hermann Glöckner, Kleines Profil nach links. 1961.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Ölkreide, Wachskreide, Wasserfarben und Kugelschreiber auf einer Einladungskarte. Unsigniert. Verso von Künstlerhand ausführlich datiert "Sonntag 22 10 61" und technikbezeichnet sowie mit zahlreichen Annotationen versehen. Hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.

Ränder etwas ungerade geschnitten. Leicht knickspurig. Verso Montierungsrückstand am o. Rand.

15 x 10,5 cm, Ra. 32 x 23 cm.

Schätzpreis
850 €
Zuschlag
1.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

421   Hermann Glöckner "Gebündelte Schwünge in Form von zwei übereinander liegenden Achten". Um 1975.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Kreidezeichnung in Braun und Bleistift auf feinem Japan. Mit dem Monogrammstempel "G" o.li. Verso in Blei von fremder Hand mit der Nachlass-Nummer. "3107" versehen.

Insgesamt leicht wellig. Rand- und Eckbereiche papierbedingt etwas knickspurig bzw. leicht gestaucht. Zwei kleine Einrisse (1,2 cm und 0,7 cm) am li. Rand.

70 x 50 cm.

Schätzpreis
1.600-1.800 €
Zuschlag
1.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

422   Hermann Glöckner "Hermann Glöckner: Die Tafeln 1919–1985". 1992.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Verzeichnis der Tafeln (Publikation), hrsg. vom Hermann Glöckner Archiv Dresden gemeinsam mit Christian Dittrich, Rudolf Mayer und Werner Schmidt. In einer Auflage von 1000 Exemplaren erschienen in der eikon-Presse Dresden - Verlag der Kunst Dresden. Galerie und Verlag Beatrix Wilhelm. Stuttgart 1992. 349 Seiten. Im originalen Schuber.

Minimal fingerspurig. Schuber ebenfalls leicht fingerspurig und mit fachmännisch entfernter Klebespur mittig.

34 x 24,5 cm.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
70 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

950   Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972.

Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 Berlin
Theo Balden 1904 Blumenau / Santa Catarina – 1995 Berlin
Heinrich Ehmsen 1886 Kiel – 1964 Berlin
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
HAP Grieshaber 1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen
Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda
Charlotte Elfriede Pauly 1886 Stampen – 1981 Berlin
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda

Mappe mit acht Arbeiten von
HAP Grieshaber ("Noas Taube", Farbholzschnitt),
Theo Balden ("Studie zu einer Plastik", Zinkografie),
Willy Wolff ("Abstraktion", Lithografie),
Karl von Appen ("Arrangement-Skizze zu Brechts 'Tage der Kommune' ", Zinkografie),
Heinrich Ehmsen ("Rollstuhl", 1923, Radierung mit Aquatinta, Nachlassdruck),
Hermann Glöckner ("Ohne Titel", Schablonendruck), Joachim Heuer ("Frau und Vogel", Lithografie),
Helmut Schmidt-Kirstein ("Junge Frau",
...
> Mehr lesen

Med. min. 25 x 21 cm, max. 49 x 39 cm, Bl. min. 33 x 49 cm, Bl. max. 49 x 39 cm, Ma. 51,5 x 41,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

56. Kunstauktion | 16. Juni 2018

KATALOG-ARCHIV

338   Hermann Glöckner "Blick auf Voitsdorf mit Kirche". 1929.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Kohlestiftzeichnung, fixiert, auf leichtem Karton. Verso in Kohle signiert "Hermann Glöckner, Dresden A 24" und nummeriert "312/29" sowie von fremder Hand betitelt, datiert und nummeriert "368 e)". Am re. Rand verso ein transparentes Vorsatzpapier klebemontiert. Darauf signiert "Glöckner "und zweifach nummeriert "312".
WVZ Dittrich Z 523.

Die Blattecken mit Reißzwecklöchlein. Äußerster re. Rand mit Klebstoffrückständen. Vorsatzpapier knickspurig, am re. Rand mit Einriss (ca. 20 cm) und Fehlstelle.

36,5 x 51 cm.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
1.700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

56. Kunstauktion | 16. Juni 2018

KATALOG-ARCHIV

339   Hermann Glöckner "Vier Profile, davon eines nach rechts". 1948.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf strukturiertem Papier. Unsigniert. Verso von Künstlerhand ausführlich datiert "48.12.26." sowie von fremder Hand in Blei mit der Nachlass-Nummer "2266" und der Nummer "5201/?" versehen.

Blattränder ungerade geschnitten. Ecke u.li. vor dem Werkprozess mit Abriss, verso von Künstlerhand alt hinterlegt. Ein kleiner, vor dem Werkprozess vorhandener Einriss am u.re. Rand (ca. 1 cm).

30,3 x 36,5 cm.

Schätzpreis
1.400 €
Zuschlag
1.900 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

56. Kunstauktion | 16. Juni 2018

KATALOG-ARCHIV

340   Hermann Glöckner "Das Mädchen mit den grünen Augen, grüner Kette und rotem Kleid". 1948.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf Zeitungspapier (Volksstimme Nr. 79). Verso mit weiterer Zeichnung eines Mädchens. Unsigniert. Verso in Blei von Künstlerhand ausführlich datiert "17.7.48", bezeichnet "Zu Weixdorf" sowie von fremder Hand in Blei mit der Nachlass-Nummer "2454" versehen.

Papier altersbedingt leicht gebräunt, mit unscheinbarem, zeitungspapierbedingten, horizontalen Mittelfalz. Zwei kleine Einrisse am re., ein kleiner Einriss am li. Blattrand.

47 x 31,7 cm.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

56. Kunstauktion | 16. Juni 2018

KATALOG-ARCHIV

341   Hermann Glöckner "Mann mit Kuh auf Straße". 1949.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf Zeitungspapier, verso rot gestrichen. Unsigniert. Verso ausführlich datiert "49.01.01./II" sowie von fremder Hand in Blei mit der Nachlass-Nummer "2574" versehen.

Im u. Bildbereich mehrere kleine Knickspuren und winzige Löchlein, teilweise werkimmanent und verso vom Künstler hinterlegt. Dort vereinzelte minimale Farbabplatzungen. Einriss und schräge Knickspur am o. Rand mit minimalem Farbverlust.

27,5 x 44,8 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.900 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

56. Kunstauktion | 16. Juni 2018

KATALOG-ARCHIV

342   Hermann Glöckner "Ansicht von Johnsbach". 1950.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Aquarell. Fest im originalen Passepartout des Künstlers montiert. Darauf verso signiert "Glöckner", betitelt und ausführlich datiert "10.8.50" sowie zweifach nummeriert "3" und mit dem Adress-Stempel des Künstlers versehen. Von fremder Hand in Blei mit der Nachlass-Nummer "2616" im Kreis bezeichnet.

Reißzwecklöchlein in den Blattecken. Passepartout in den äußersen Randbereichen etwas angeschmutzt.

BA. 29,5 x 42 cm, Psp. 48 x 64 cm.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

56. Kunstauktion | 16. Juni 2018

KATALOG-ARCHIV

344   Hermann Glöckner "Geknittertes Papier". 1981.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigrafie in zwei Farben (Grau und Sepia) auf weißem Karton. Unsigniert. Verso u.li. in Blei beziffert "12". Probedruck zu Blatt 12 der Mappe "Verwandlungen in Raum und Fläche", erschienen in der Edition eikon Grafikpresse, Verlag der Kunst, Dresden 1980/81.
WVZ Ziller S 28.

Minimal knick- und fingerspurig. Kleines Kreuz in Blei u.li.

Med. 22,4 x 30,2 cm, Bl. 46,7 x 61,4 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

56. Kunstauktion | 16. Juni 2018

KATALOG-ARCHIV

345   Hermann Glöckner "Zwei verklammerte Scheiben". 1981.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigrafie in zwei Farben (Grau und Schwarz) auf gelblichem Karton. Unsigniert. Probedruck zu Blatt 7 der Mappe "Verwandlungen in Raum und Fläche", erschienen in der Edition Eikon Grafikpresse, Verlag der Kunst, Dresden 1980/81.
WVZ Ziller S 23, mit abweichender Farbigkeit und Maßangaben.

Minimal knick- und fingerspurig.

Med. 38 x 50 cm, Bl. 47 x 61 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

55. Kunstauktion | 24. März 2018

KATALOG-ARCHIV

754   Hermann Glöckner "Drei klare und mehrere verästelte Linien in Rotbraun". 1971.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Abdruck von gebrochenem und geknittertem, eingefärbtem Papier in Tempera auf wolkigem Papier. Verso u. li. monogrammiert "Gl" und ausführlich datiert "180171" sowie bezeichnet "Temp 5/1/2". In Blei u.li. von fremder Hand mit der Nachlassnummer "662" versehen.

Vgl. ein ähnliches Motiv "Vertikale Knitter in rotem Grund" vom 18.1.1971 (Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden) in: Güse, Ernst-Gerhard: Hermann Glöckner: Werke 1909-1985. Stuttgart 1993, S. 95 Abb. 61.

Technikbedingt leicht knickspurig, Ränder etwas gewellt. Ecke o.li. mit winzigen Unregelmäßigkeiten bzw. kleinen Fehlstellen im Papier.

50 x 36 cm.

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

55. Kunstauktion | 24. März 2018

KATALOG-ARCHIV

755   Hermann Glöckner "Kopf eines schmalen Mädchens mit langem Haar". 1946.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Kreidezeichnung in Schwarz auf wolkigem Heriopapier. Unsigniert. Verso in Grafit u.Mi. datiert "Ende 1946" sowie bezeichnet "sog. Heriopapier von Kleik, was aber angenäßt war". U.li. in Blei von fremder Hand mit der Nachlassnummer "2279" versehen.

Technikbedingt wisch- und fingerspurig sowie insgesamt gewellt. Randbereiche leicht knickspurig und o. Rand etwas gedunkelt. Blattrand li. ungerade geschnitten. Ecke o.re. mit Verhärtung (wohl durch Kleber) und kleineren Fehlstellen im Papier. U.re. zwei unscheinbare Fleckchen.

62,2 x 41 cm.

Schätzpreis
1.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

55. Kunstauktion | 24. März 2018

KATALOG-ARCHIV

756   Hermann Glöckner "Kräftige Farbfelder zwischen Kurven: Blau, Ocker, Grün, Braun, Gelb". 1959.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Wasserfarben über Kohlezeichnung auf gelblichem Papier. Unsigniert. In Blei u.li. ausführlich datiert "100759" sowie o.li. beziffert "110 + …". Verso mit einer weiteren Kohlezeichnung, diese wohl vom Künstler bezeichnet "Ku", von fremder Hand in Blei mit der Nachlassnummer "2015" versehen.

Knickspurig, vereinzelt mit leichtem Farbverlust bzw. -abrieb entlang der Knickspuren. Leichte Verhärtung im Papier (wohl durch Kleber) li.Mi. Verso atelierspurig.

33,6 x 25,3 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

55. Kunstauktion | 24. März 2018

KATALOG-ARCHIV

758   Hermann Glöckner "Kurven und Kreuzgitter". Um 1959.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera in Braunschwarz, weiß getönt, auf weichem, faserigen Papier. Zwei Blätter vollflächig aufeinander klebemontiert. Unsigniert. In Blei u.re. von fremder Hand bezeichnet "Brno 14", li. bemaßt sowie mit der Nachlassnummer "2026" versehen. Verso weitere Tempera mit Kurven, Kreisflächen und Gitterstrukturen.

Wohl Nr. 14 in der Ausstellung im Haus der Kunst, Brno (1985).

Unscheinbar gewellt. Blattkanten leicht angeschmutzt sowie u.li. mit kleinen dunklen Flecken. Pressfalte im Papier u.re. sowie verso li.Mi.

17,5 x 25 cm.

Schätzpreis
700 €
Zuschlag
1.600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

55. Kunstauktion | 24. März 2018

KATALOG-ARCHIV

759   Hermann Glöckner "Räumliche Faltung eines Rechtecks". 1935/1955.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Serigrafie in Hellbraun auf schwarzem Papier. Unsigniert. Probedruck zu Blatt 10 der Mappe "Verwandlungen in Raum und Fläche", erschienen in der Edition eikon Grafikpresse, Verlag der Kunst, Dresden 1980/81.
WVZ Ziller S 26, mit abweichenden Angaben zu Farbe und Papier.

Randbereiche leicht knickspurig.

Med. 35,5 x 50,4 cm, Bl. 47 x 61,5 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

55. Kunstauktion | 24. März 2018

KATALOG-ARCHIV

762   Hermann Glöckner "XV. und letzte Auktion im Kupferstich-Kabinett 8.12.1979. Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Staatlicher Kunsthandel der DDR". 1979.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigrafie auf leichtem Karton nach einer Faltung "Parallelogramm, halbiert, auf Rot". von 1979 bzw. der Tafel Nr. 268 (um 1978/79). Plakatauflage. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Glöckner" u.re. Eines von 40 signierten Exemplaren, Gesamtauflage 60 Exemplare. Hrsg. Kupferstich-Kabinett Dresden, gedruckt von Ekkehard Götze.
WVZ Ziller S16.

Blatt leicht gebräunt. Ecke u.re. minimal geknickt.

Bl. 68 x 42 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
550 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

55. Kunstauktion | 24. März 2018

KATALOG-ARCHIV

763   Hermann Glöckner "Braune Kurvenbahn, sich kreuzend II". 1983.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Kreidezeichnung in Braun (Kerze und Wachsstift) auf wolkigem Bütten. Unsigniert. Verso ausführlich datiert "18.11.1983 / 17.36 / Freitag", technikbezeichnet sowie bezeichnet "traurig". Von fremder Hand u.li. in Blei mit der Nachlassnummer "3091" bezeichnet.

Insgesamt leicht wellig, an den Rändern stärker finger- und knickspurig. Der obere Blattrand mit einer Knitterspur, die li. Blattecken o. und u. knickspurig. Verso am Rand unscheinbare Reste einer alten Montierung.

49,5 x 70 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017

KATALOG-ARCHIV

401   Hermann Glöckner, Zwei Flügel übereinander. 1968.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Glasdruck von zwei Scheiben in Tempera auf weichem Japanvelin, Handdruck. Verso in Blei u.li. signiert "Glöckner", u.re. ausührlich datiert "130868/2" sowie darüber bezeichnet "tropa" und "Temp 1:5".

Bildträger technikbedingt leicht gewellt und mit kleinen Pressfalten. In den Ecken winzige Reißzwecklöchlein. Verso mittig zwei Reste älterer Montierung.

50,5 x 36,3 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
2.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017

KATALOG-ARCHIV

402   Hermann Glöckner, Ohne Titel (Der Künstler mit der Plastik "Räumliche Brechung eines Rechtecks"). 1975.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Lichtdruck auf festem Papier. In der Darstellung u.Mi. in brauner Tusche signiert "Glöckner". Ausstellungsplakat der Galerie am Sachsenplatz, Leipzig. Verso mit einer weiteren Serigrafie, biographischen Angaben zum Künstler sowie zu den ausgestellten Werke. Gedruckt vom Grafischen Großbetrieb Völkerfreundschaft, Dresden.

Randbereiche und Ecken leicht knickspurig.

68 x 50 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
430 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017

KATALOG-ARCHIV

403   Hermann Glöckner "Vierflügeliger Turmbau, gestützt". 1981.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigrafie in zwei Farben (Rot und Schwarz) auf weißem Karton. Unsigniert. Probedruck zu Blatt 11 der Mappe "Verwandlungen in Raum und Fläche"erschienen in der Edition eikon Grafikpresse, Verlag der Kunst, Dresden 1980/81
Vgl. WVZ Ziller S 27, dort mit abweichenden Angaben zu Druckfarbe, Papier und Maßen.

Randbereiche minimal knickspurig und verso leicht angeschmutzt.

Med. 44,8 x 58 cm, Bl. 46,8 x 61,5 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

078   Hermann Glöckner "Schwarze Schwünge". 1957.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf gefaltetem, klebemontierten Zeitungsdoppelbogen. Unsigniert, u.re. ausführlich datiert und bezeichnet "210957 / Sonntag". Verso vollständig grau gestrichen und in Blei von fremder Hand mit der Nachlassnr. "2081" versehen u.li.

Werkimmanente, montierungsbedingte Quetschfalten. Unterer und oberer Blattrand mit vereinzelten, kleinen Papierverlusten sowie einem Einriss (ca. 2 cm) am Blattrand u.re. Verso mit Resten alter Montierungen.

32,3 x 49,8 cm, Psp. 50 x 70 cm.

Schätzpreis
1.900 €
Zuschlag
1.900 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

079   Hermann Glöckner, Gitterstruktur. 1958.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf weichem, faserigen Papier. Verso in blauer Tinte u.re. signiert "Glöckner", in Tinte über Blei ausführlich datiert "58 4 21 / 5" und darüber in Blei nummeriert "F 99" sowie u.li. in Blei mit der Widmung "Ein Gruß vom Ehepaar Glöckner" versehen.

Papier mit Quetschfalten, bereits vor dem Werkprozess vorhanden. Unterer und oberer Blattrand mit kleinen vertikalen Fältchen, die Ecken mit unscheinbaren Einrissen, diese verso unfachmännisch mit Tesaband hinterlegt. Eine weitere kleine Hinterlegung am Blattrand u.li.

33,3 x 45,1 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

529   Hermann Glöckner "In Farbe gedrückte Zeichnung". Um 1958.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigrafie auf gelblichem Karton. Unsigniert. Probedruck zu Blatt 6 der Mappe "Verwandlungen in Raum und Fläche", erschienen in der Edition eikon Grafikpresse, Verlag der Kunst, Dresden 1980/81.
WVZ Ziller S 22.

Med. 28 x 20 cm, Bl. 62 x 47 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

530   Hermann Glöckner "Figuration, nach links gewandt". 1966.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Monotypie mit Ölfarben auf wolkigem Papier. Verso monogrammiert "G" und ausführlich datiert "30.7.1966".

Unscheinbar knickspurig, u. Rand ungerade geschnitten. Leicht gebräunt. Winziges Reißzwecklöchlein am o. Rand der Darstellung, vier kleine Löchlein in der Darstellung.

31,8 x 44,3 cm.

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

531   Hermann Glöckner, Blattform in Schwarz. 1969.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Monotypie von einer Glasscheibe (Tempera), auf kräftigem, wolkigen Japan. Verso in Grafit u.li. signiert "Glöckner", u.re. ausführlich datiert "18 04 69/6", mit Maßangaben versehen und bezeichnet "Temp. 6/1/1", "Tropa 2" und "FeuFa 1".

Vgl.: Dirk Wehlich, Hermann Glöckner. Ein Beitrag zum Konstruktivismus in Sachsen. 2005. S. 107 f., Abb. 76.

Verso im Bereich des Drucks leicht gegilbt.

50,5 x 36,5 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
1.700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

533   Hermann Glöckner, Ohne Titel . 1968/1972.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbschablonendruck auf dünnem Japanpapier, Handdruck des Künstlers. Verso in Blei u.Mi. signiert "Glöckner", u.li. bezeichnet "Handdruck" und u.re. datiert. Blatt vier der Mappe "Ergebnisse II". (Oktober) 1972, 18. Druck der Kabinettpresse Berlin.

Vgl. Hans-Georg Sehrt: Von Altenbourg bis Zickelbein. Die Kabinettpresse Berlin 1965-1974, Leipzig 2003, Abb. S. 57, Text S. 119.

Papierbedingt leicht knickspurig. Kleine Knickspur u.li. und o.re. Rand. O.li. minimal angeschmutzt. Prozessbedingt mit Pressfalten im Bildträger mittig.

49,8 x 39 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

534   Hermann Glöckner "Zwei verklammerte Scheiben in Bewegung, positiv". 1959/1973.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Serigrafie auf gelblichem Karton. Unsigniert. Probedruck zu Blatt 8 der Mappe "Verwandlungen in Raum und Fläche", erschienen in der Edition Eikon Grafikpresse, Verlag der Kunst, Dresden 1980/81.
WVZ Ziller S 24.

Obere Ecke leicht geknickt.

Med. 38 x 50 cm, Bl. 47 x 51,5 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
190 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

535   Hermann Glöckner "Nach links oben". 1978.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigrafie auf festem Karton. Verso in Blei signiert "Glöckner" und datiert u.Mi. und nummeriert "14/XXX" u.li. sowie mit Druckerstempel "Götze" versehen u.re. Eines von 30 Exemplaren der Vorzugsausgabe, Gesamtauflage 130 Exemplare. Nach einer Faltung von 1978.
WVZ Ziller S 15.

Minimal fingerspurig, vereinzelte Druckspuren.

Bl. 59,3 x 42 cm.

Schätzpreis
600-800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

536   Hermann Glöckner "Schultafel, gelb, mit roten Beinen". 1978.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Collage (Papier, Blaupapier), Tempera und Faltung. In der Ecke u.re. von fremder Hand nummeriert "43/160". Verso ligiert monogrammiert "HG" und ausführlich datiert "170978/2" sowie von fremder Hand mit der Nachlassnr. "2692" versehen und von Christian Dittrich, Dresden, in Blei bezeichnet "Material vom Künstler gelegt, nach dem Tode 1988 montiert.".

Leicht finger- und knickspurig.

50 x 35 cm.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

<<<  4/9  >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ