ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 12 Ergebnisse

Elias Gottlob Haußmann

1695 Gera – 1774 Leipzig

Auch: Haussmann oder Hausmann. Anfangs Schüler seines Vaters, des fürstlich hessischen Hofmalers Elias Haußmann (1663–1733). Im September 1717 wurde er in einem Empfehlungsschreiben des Landgrafen Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt als "Unsers Hofmalers Sohn" erwähnt. Durch Vermittlung des Landgrafen unternahm er eine Studienreise durch Deutschland. Bekanntschaft mit dem Porträtisten Francesco Carlo Rusca aus Lugano, dessen Schüler er wurde. Vom Dresdner Hofmaler Adam Manyok wurde ihm ein günstiges Zeugnis ausgestellt. Ab 1720 offizieller Porträtmaler in Leipzig. 1723 Ernennung zum königlich-polnischen und kurfürstlich-sächsischen Hofmaler in Dresden. 1725 Rückkehr nach Leipzig. Zeitweise auch als Maler der Geistlichen der evangelisch-reformierten Gemeinde tätig. Hausmann wurde bekannt durch seine Porträts des Trompeten-Virtuosen Gottfried Reiche (1726), des Komponisten Johann Sebastian Bach (von 1746 und 1748) sowie der Dichterin Luise Adelgunde Victorie Gottsched (um 1750). Im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig befinden sich außer dem Bach-Porträt von 1746 mehrere Ölbilder des Künstlers sowie eine Vielzahl von Kupferstichen nach seinen Vorlagen.

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

KATALOG-ARCHIV

002   Elias Gottlob Haußmann, Porträt einer adligen Dame. Mitte 18. Jh.

Elias Gottlob Haußmann 1695 Gera – 1774 Leipzig

Öl auf Leinwand. Verso signiert "EG Haußmann" u.re sowie mit Inventarisierungsvermerk "Th.28." versehen u.li. In einem vergoldeten Schmuckrahmen des 19. Jahrhunderts mit Eckkartuschen gerahmt.

Malträger umgespannt, minimal formatverkleinert. Malschicht mit Alterskrakelee, leichte Klimakante. In den Randbereichen kratzspurig, teils mit leichtem Malschichtverlust. Eine große Retusche im Bereich des Dekolletés re. (ca. 10 x 7 cm) sowie weitere, zum Teil farbfalsche im Bereich des Hintergrunds re. Malträger verso deutlich braunfleckig. Rahmen mit vereinzelten Fehlstellen, umfassend restauriert.

79,5 x 62 cm, Ra. 95 x 77 cm.

Schätzpreis
1.500-2.000 €
Zuschlag
1.200 €

59. Kunstauktion | 23. März 2019

KATALOG-ARCHIV

404   Martin Bernigeroth/ Johann Martin Bernigeroth, Sieben Porträts Leipziger Amtsträger und Gelehrter. 1. H. 18. Jh.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/30_archiv.php(33): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56