ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 2 Ergebnisse

Heinrich Leichner

1684 Erfurt – 1769 Leipzig

59. Kunstauktion | 23. März 2019

KATALOG-ARCHIV

404   Martin Bernigeroth/ Johann Martin Bernigeroth, Sieben Porträts Leipziger Amtsträger und Gelehrter. 1. H. 18. Jh.

Martin Bernigeroth 1670 Rammelburg bei Mansfeld – 1733 Leipzig
Johann Jakob Haid 1704 Kleineislingen – 1767 Augsburg
Elias Gottlob Haußmann 1695 Gera – 1774 Leipzig
David Hoyer 1667 Auerswalde – 1720 Leipzig
Heinrich Leichner 1684 Erfurt – 1769 Leipzig
Ádám Mányoki 1673 Szokolya – 1756 Dresden

Kupferstiche auf Bütten. Zumeist künstlerbezeichnet, betitelt, mit Lebensdaten versehen sowie an den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert.

"Gottfridus Graevius […]". Um 1722.
Unter der Darstellung lateinisch betitelt "Gottfridus Graevius I.V.D. et Senator Lipsiensis.".
Posthumes Bildnis des Gottfried Graeve (1696–1722), Jurist und Bürgermeister in Leipzig.
Auf dem Untersatzkarton verso ein weiteres Bildnis des Gottfried Graeve. Unter der Darstellung betitelt "Gottfrid.
...
> Mehr lesen

Bl. max. 44,8 x 31,1 cm, Unters. max. 53 x 33,8 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
150 €

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

234   Martin Bernigeroth/Johann Martin Bernigeroth, 17 Bildnisse sächsischer und Leipziger Gelehrter, Adliger und Amtsträger. Ende 17. Jh. bis Mitte 18. Jh.

Martin Bernigeroth 1670 Rammelburg bei Mansfeld – 1733 Leipzig
Johann Christian Besler 1716 Dessau – 1786 Dresden
Elias Gottlob Haußmann 1695 Gera – 1774 Leipzig
Heinrich Leichner 1684 Erfurt – 1769 Leipzig

Radierungen auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet.

"Christianus Weisius […]" Christian Weiß d. J. (1703–1743).
Nach einem Gemälde von Elias Gottlob Hausmann.
Professor der Theologie in Leipzig.

"Christianus Vater […]" Christian Vater (1651–1732).
Professor der Medizin in Wittenberg.

"Georg Guil. Kirchmaierus […]" Georg Wilhelm Kirchmaier (1673–1759).
Philosoph, Rhetoriker und
...
> Mehr lesen

Bl. min. 15,8 x 9,2 cm, max. 24 x 17,5 cm, Unters. 32,8 x 26,5 cm.

Schätzpreis
170 €
Zuschlag
140 €


* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
** Regelbesteuerte Artikel sind gesondert gekennzeichnet, zu Ihrer Information ist der Schätzpreis zusätzlich inkl. MwSt (brutto) ausgewiesen. Alle Aufrufe und Gebote sind Nettopreise. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.3.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ