ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 2 Ergebnisse

Johann Christian Besler

1716 Dessau – 1786 Dresden

66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020

KATALOG-ARCHIV

208   Gotthilf Wilhelm Weise "Joannes Joachimus Gottlob am Ende". 1777/1810.

Gotthilf Wilhelm Weise 1751 Dresden – 1810 Kassel
Johann Christian Besler 1716 Dessau – 1786 Dresden

Kupferstiche auf Bütten. In der Platte ausführlich bezeichnet "Joannes Joachimus Gottlob am Ende S. Theol. Doct. Consist. Supr. Electoral. Aßeßor ad Aed. S. Cruc. Pastor. et Dioec. Dresds. Superintendens Nat. A. MDCCIV D. XVI Maji. Denact. A. MDCCLXXVII. D. II. Maji." Unterhalb der Darstellung mittig bezeichnet "Professor J. Canale fecit", li. "J.C. Besler ad Vivum pinx." sowie "G.W. Weise Sculps." re. Wohl vollflächig aufkaschiert und hinter Glas in schwarzer Leiste gerahmt. Dort verso ...
> Mehr lesen

Pl. 44,5 x 30 cm, Bl. 43,5 x 30 cm, Unters. 58 x 43 cm, Ra. 65 x 50 cm.

Schätzpreis
150 €

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

234   Martin Bernigeroth/Johann Martin Bernigeroth, 17 Bildnisse sächsischer und Leipziger Gelehrter, Adliger und Amtsträger. Ende 17. Jh. bis Mitte 18. Jh.

Martin Bernigeroth 1670 Rammelburg bei Mansfeld – 1733 Leipzig
Johann Christian Besler 1716 Dessau – 1786 Dresden
Elias Gottlob Haußmann 1695 Gera – 1774 Leipzig
Heinrich Leichner 1684 Erfurt – 1769 Leipzig

Radierungen auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet.

"Christianus Weisius […]" Christian Weiß d. J. (1703–1743).
Nach einem Gemälde von Elias Gottlob Hausmann.
Professor der Theologie in Leipzig.

"Christianus Vater […]" Christian Vater (1651–1732).
Professor der Medizin in Wittenberg.

"Georg Guil. Kirchmaierus […]" Georg Wilhelm Kirchmaier (1673–1759).
Philosoph, Rhetoriker und
...
> Mehr lesen

Bl. min. 15,8 x 9,2 cm, max. 24 x 17,5 cm, Unters. 32,8 x 26,5 cm.

Schätzpreis
170 €
Zuschlag
140 €


* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
** Regelbesteuerte Artikel sind gesondert gekennzeichnet, zu Ihrer Information ist der Schätzpreis zusätzlich inkl. MwSt (brutto) ausgewiesen. Alle Aufrufe und Gebote sind Nettopreise. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.3.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ