ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 81 | 08. März 2025 |
![]() |
more search options |
Auction 81 | 1 result | |
After Sale | 9 results | |
Catalogue Archive | 33 results |
Johann Baptist Homann
1664 Kambach – 1724 Nürnberg
Kupferstecher u. Verleger. Erhielt 1687 eine Notariat-Stelle in Nürnberg, beschäftigte sich nebenher mit Kupferstechen. War dann vermutlich Schüler von David Funk. Widmete sich v.a. dem Landkartenstich. 1702 Gründung des Verlages der "Homännischen Landkarten-Offizin", die im 18. Jh. zu den bedeutendsten Landkartendruckereien Europas zählte.
Johann Baptist Homann 1664 Kambach – 1724 Nürnberg
Copper engraving, partiell grenz- und flächenkoloriert. Mit drei großformatischen Kartuschen am u. Darstellungsrand, die mittlere Kartusche mit einer Panoramaansicht Frankfurts, links mit der Darstellung der Stadt als Handelsplatz, recht mit der Darstellung einer Kaiserkrönung im Bartholomäusdoms. Im Passepartout in einem goldfarbenen Rahmen hinter Glas gerahmt.
Diese sehr dekorative Karte zeigt mittig die Stadt Frankfurt am Main mit angrenzenden Gebieten, im Nordwesten mit Kronberg im Taunus, im Westen das Fürstentum Hanau.
Papier leicht gebräunt. Mi. mit einem vertikalen Falz. Rahmen vereinzelt berieben.
BA. 50,3 x 59 cm, Ra. 68,3 x 78 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.