ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 81 | 08. März 2025 |
![]() |
more search options |
Auction 81 | 1 result |
Bernhard von Sachsen-Weimar
1604 Weimar – 1639 Neuenburg am Rhein
Protestantischer Feldherr des Dreißigjährigen Krieges. Jüngster Sohn des Herzogs Johann von Sachsen-Weimar. Kämpfte unter Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz. Ab 1625 als Oberst im Heer des Königs Christian VI. von Dänemark. Kämpfte ab 1630/31 auf der Seite des schwedischen Königs Gustav Adolf, erhält u.a. den Oberbefehl in Franken. Später Wechsel in französische Dienste und Erhalt der Landgrafschaft Elsass.
193 Christian Richter (nach), Bildnis des Bernhard von Sachsen-Weimar. Wohl Mid 17th cent.
Christian Richter 1587 Altenburg – 1667 Weimar
Bernhard von Sachsen-Weimar 1604 Weimar – 1639 Neuenburg am Rhein
Oil on oak board. Unsigniert. Verso in Öl niederländisch bezeichnet "Bernaerdt Hertoch van Sacxen-Weymaer". In einem geschnitzten, goldfarbenen Holzrahmen im Louis-XV-Stil gerahmt.
Ausschnittshafte Kopie nach einem Gemälde von Christian Richter, vormals Schloss Weimar, entsprechend eines spiegelbildlichen Kupferstichs, u.a. in der Österreichischen Nationalbibliothek, invNr. PORT_00055157_01 POR MAG.
Bildträger mit einer restaurierten, vertikalen Bruchkante, u.li. mit einer unscheinbaren Fehlstelle. Malschicht vereinzelt mit Materialverlust. Vereinzelt Retuschen, diese teilweise leicht farbfalsch. Im Falzbereich rahmungsbedingt berieben. Rahmen leicht berieben, mit Fehlstellen sowie leicht geöffneten Gehrungsfugen.
74,5 x 59 cm, Ra. 92 x 76,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.