ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 81 | 08. März 2025 |
![]() |
more search options |
Auction 81 | 2 results | |
After Sale | 12 results | |
Catalogue Archive | 63 results |
Lovis Corinth
1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
1876 Studium an der Königsberger Kunstakademie, 1880 Wechsel an die Akademie nach München, nach 1883 Besuch der Académie Julian, Paris. 1888 Umzug nach Berlin, 1891 nach München. 1901 Eröffnung einer Malschule in Berlin, Mitglied der "Berliner Secession". 1918 Verleihung des Professorentitels durch die Berliner Akademie der Künste. 1923 Gemeinschaftsausstellung mit Liebermann und Kokoschka.
444 Lovis Corinth "Antiope und der Faun" / "Danae und der Goldregen". 1920.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Two lithographs in colours auf "H. Antique"-Bütten. U.Mi. in der Platte jeweils betitelt.
Unterhalb der Darstellung re. jeweils in Blei signiert Lovis Corinth". Aus "Liebschaften des Zeus", Folge von acht Lithografien. Auflage von 100 Stück, Ausgabe B. Verlag Fritz Gurlitt, Berlin 1920.
WVZ Schwarz L 401 I und L 401 V.
Jeweils mit leichten Griffknicken und vereinzelten Stockfleckchen. "Danae und der Goldregen" mit einem Einriss (3,5 cm) der Ecke o.li., verso gesichert.
St. 25,4 x 31,5 cm, Bl. 34 x 41,6 cm / St. 27 x 33 cm, Bl. 35,3 x 41,3 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
445 Lovis Corinth "Joachim I. von Brandenburg". Um 1920.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Lithograph auf dünnem, gräulichen Papier. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Corinth". Im Passepartout montiert.
WVZ Schwarz XXXIV.
Vgl. Lucas Cranach d.Ä., "Kurfürst Joachim I. von Brandenburg", 1529, Öl auf Holz, 52,4 x 35,8 cm, Jagdschloss Grunewald, Berlin.
Joachim I. von Brandenburg war von 1499 bis 1535 Kurfürst von Brandenburg. Bekannt war er für seine Strenge in der Gesetzgebung und der Exekutive, u.a. im Kampf gegen das Raubrittertum. Er war ein
...
> Read more
St. 14 x 17,2 cm, Bl. 39 x 30,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.