ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 81 | 08. März 2025 |
![]() |
more search options |
Auction 81 | 1 result | |
Catalogue Archive | 2 results |
Christian Gottfried Morasch
1749 Dresden – 1815 ebenda
Der vor allem als Verleger tätige Morasch fertigte auch selbst Emailminiaturen und Kupferstiche an, die er dann kolorieren ließ. Bekannt sind vor allem seine Ansichten aus Dresden und die von ihm gezeichnete Serie "Karakteristische Kleidertrachten verschiedener Stände". Werke von ihm befinden sich beispielsweise im Dresdner Kupferstich-Kabinett.
063 Johann Friedrich Wizani "Ansicht von Tharandt im Plauenschen Grunde". Um 1810.
Johann Friedrich Wizani 1770 Dresden – 1835 ebenda
Christian Gottfried Morasch 1749 Dresden – 1815 ebenda
Etching, koloriert. Unterhalb der Darstellung Mi. auf einer separaten Schriftplatte bezeichnet "II te Ansicht von Tharandt im Plauenschen Grunde. Bei C. G. Morasch in Dresden, vor dem Pirnaer Thore Neuegasse N 172." sowie re. "Nach der Nat. gez. u. gest. Wizani d. Jung.". Im Passepartout hinter Glas in einer Biedermeierleiste mit Eckquadern gerahmt.
Ein weiterer Abzug dieses Motivs wird bewahrt in: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, InvNr. A 1984–659.
Leicht stockfleckig und leicht gebräunt.
Pl. 40 x 47 cm, Bl. 41 x 47,5 cm, Ra. 52,8 x 64,9 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.