ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 46 12. Dezember 2015
Suche more search options
<<<  2/15  >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

062   Albert Jahn-Heiligenstadt, Interieur mit klassizistischer Aufsatzkommode. 1st half 20th cent.

Albert Jahn-Heiligenstadt 1885 Mengelrode (Heiligenstadt – 1961

Oil on canvas, auf Hartfaserplatte aufgezogen. U.li. signiert "Jahn-Heiligenstadt". Verso mit einer Landschaftsskizze in Öl. Im goldfarbenen, profilierten Rahmen. Verso wohl von fremder Hand unleserlich bezeichnet.

Malschicht leicht angeschmutzt. Am Bildrand o. und u. mehrere Retuschen.

64,9 x 53,5 cm, Ra. 81 x 69,5 cm.

estimate
180 €
sold at
180 €

063   Hans Kiesling "Birken am Heller". 1st half 20th cent.

Hans Kiesling 1875 wohl Dresden – 1945 ebenda

Oil on cardboard. U.re. monogrammiert "HK". Verso mit dem Künstlerstempel versehen sowie in Tinte betitelt. In schmaler goldfarbener Holzleiste gerahmt.

Malträger gewellt. Malschicht im Bereich des Weges mit Fehlstellen.

64 x 40 cm, Ra. 50 x 44 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

064   Hans Jüchser "Heimkehr des verlorenen Sohnes". 1966.

Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden

Oil painting auf beidseitig kaschierter Malpappe. Signiert "Jüchser" und datiert u.li. Verso von Künstlerhand betitelt, nochmals datiert und signiert sowie bezeichnet "Dresden 8054". Im originalen, vom Künstler nachträglich sparsam gefaßten Jugendstil-Stuckrahmen.
Nicht im WVZ Schmidt.

Zum Bildmotiv vgl. Porstmann, Gisbert; Karohl, Linda: Hans Jüchser. Farbe als absolute Kraft. Dresden, 2010. KatNr. 26, Abb. S. 56.

Hans Jüchser reiht sich mit der Bearbeitung dieser
...
> Read more

48,8 x 35,2 cm, Ra. 64,5 x 51,5 cm.

estimate
6.000 €
sold at
8.500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

065   Eckhard Kempin "Kegel-Blick". 1976/ 1977.

Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul

Oil on fibreboard. Innerhalb der Darstellung u.li. in Kugelschreiber signiert "E Kempin" und datiert. In schwarzer Holzleiste gerahmt. Verso mit einem alten Klebezettel versehen, darauf handschriftlich bezeichnet.

Abgebildet in: Eckhard Kempin. Frühe Arbeiten. Teil 1. Dresden, 2001. S. 18.

Darst. 91,2 x 60 cm, Ra. 101 x 68 cm.

estimate
1.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

066   Eckhard Kempin "Am Fenster". 1976/ 1977.

Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul

Oil painting und Tempera über Monotypie auf Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei u.re. signiert "E. Kempin" und datiert, betitelt u.li. Hinter Glas in rotbrauner Holzleiste gerahmt.

68,2 x 49,2 cm, Ra. 100 x 69,5 cm.

estimate
1.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

067   Jean Kirsten "Großes Magnolienbild". 2009/ 2011.

Jean Kirsten 1966 Dresden

Acryl (Azocol) auf Polyester über Serigraphie auf Spiegelfolie. Verso signiert "J. Kirsten". In grüner Schattenfugenleiste gerahmt.

90 x 180 cm, Ra. 92 x 182,5cm.

estimate
1.700 €
sold at
1.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

068   P. Kniel, Ansicht der Burgen Sterrenberg und Liebenstein am Rhein. Wohl 1910- 1930.

P. Kniel 1. H. 20. Jh.

Oil on cardboard. Signiert u.re. "P.Kniel". In profilierter, goldfarbener Schmuckleiste gerahmt.

Malträger o.re. bestoßen. Malschicht im Bereich der Wolke o.Mi. mit einer kleinen Retusche.

21,1 x 27,1 cm, Ra. 34 x 40 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

069   Peter Koch, Maritime Stimmung. 2007.

Peter Koch 1960 Greifswald – lebt in Dresden

Mixed media auf grauem Karton. In Blei und Faserstift u.re. signiert "P. KocH" [sic] und datiert, dort in Blei bezeichnet "(Komp. maritimes 14.1.2007)". Hinter Glas gerahmt.

47 x 60,8 cm, Ra. 61,5 x 76,5 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

070   Peter Koch, Kreidefelsen. 2015

Peter Koch 1960 Greifswald – lebt in Dresden

Oil on fibreboard. In Faserstift signiert u.re. "P. KocH" [sic] und datiert. In breiter Holzleiste gerahmt.

60,5 x 60,5 cm, Ra. 72 x 72 cm.

estimate
950 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

071   Peter Koch, Kutter bei Nacht. 2007.

Peter Koch 1960 Greifswald – lebt in Dresden

Acryl auf Papier. In Blei u.re. signiert "P. KocH" [sic] und datiert, in Faserstift bezeichnet "Komp. "maritimes" 23.1.2007". Hinter Acrylglas gerahmt.

Reißzwecklöchlein in den Ecken. re. o. und u. noch mit Reißzwecken, klebt re. u. an der Scheibe.

61 x 86,5 cm, Ra. 71,5 x 101 cm.

estimate
950 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

073   Hans Körnig, Die drei Grazien (Drei weibliche Akte, tanzend). 1952.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Oil on canvas. Signiert "Körnig" und datiert u.re. Verso mit einem weiteren Ölgemälde des Künstlers, dieses unsigniert. Gleichwertig zweiansichtig fest in einer breiten, profilierten, verschiedenfarbig gefaßten Leiste gerahmt.

Die drei Grazien gehören als Bildthema zu einem der ältesten Sujets in der bildenden Kunst Europas. Als Begleiterin der Aphrodite und später der Venus verkörperten die drei Chariten bzw. Grazien in der griechischen und römischen Mythologie als Töchter
...
> Read more

BA. 60 x 75 cm, Ra. 80,5 x 94,5 cm.

estimate
8.500 €
sold at
7.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

074   Willy Kriegel, Winter an der Wilden Weißeritz bei Klingenberg. 1938/ 1939.

Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg

Oil on fibreboard. Monogrammiert "K" u.re. In der originalen Rahmung des Künstlers.

Eines der letzten vor der Natur entstandenen Gemälde des Künstlers.

Wir danken dem Sohn des Künstlers, Herrn Peter Kriegel, Bad Mergetheim, für freundliche Hinweise.

Malschicht partiell ganz minimal angeschmutzt, der Falzbereich umlaufend etwas gedunkelt und berieben. Malschicht am unteren Rand li. mit einer kleinen Kratzspur sowie einer weiteren unscheinbaren, vertikal verlaufenden Kratzspur links der großen Fichte.

60 x 50 cm, Ra. 73,5 x 63,5 cm.

estimate
4.800 €
sold at
16.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

075   Karl Kröner "Am Pavillon im März" (Radebeul - Blick vom Grundhof auf das Luisenstift). 1960's.

Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul

, vom Künstler auf Sperrholz maroufliert, verso mit Papier kaschiert und weiß gestrichen. Signiert "Karl Kröner" u.li. Verso von Künstlerhand betitelt, nochmals signiert, bezeichnet "Radebeul - 2 West Paradiesstr. 68" sowie mit der Werknummer des Künstlers "557" versehen o.re. In Blei von fremder Hand (?) nochmals bezeichnet "Pavillon vor dem 'Turmhaus' des Grundhofes (Lößnitz) Blick auf 'Louisenstift'" u.re. In roter Kreide mittig nahezu formatfüllend im Kreis nummeriert "12", am ...
> Read more

40 x 58,5 cm, Ra. 54 x 73 cm.

estimate
2.200 €
sold at
1.800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

076   Thomas Lange "Cielo IXa". 2008.

Thomas Lange 1957 Berlin

Mixed media auf textilem Bildträger. In Blei monogrammiert "T. Lange", datiert und betitelt u.li.

Malschicht minimal angeschmutzt.

69,8 x 100 cm.

estimate
240 €
sold at
260 €

077   Louis Lejeune, Landschaft im Vorfrühling. 1904.

Louis Lejeune 1877 Charlottenburg – 1954 Niederlungwitz

Oil on cardboard. Signiert u.re. "Louis Lejeune" und datiert. In dunkler Holzleiste mit goldfarbener Schmuckleiste gerahmt.

36 x 50 cm, Ra. 49,5 x 63,5 cm.

estimate
550 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

078   Georg Lemm "Am Schlossteich in Tharandt". 1st half 20th cent.

Georg Lemm 1867 Berlin – 1940

Oil on canvas. Signiert u.li. In schwarzer Holzleiste mit umlaufendem goldfarbenem Dekor gerahmt.

Malschicht leicht verschmutzt, am oberen Rand vereinzelte kleine Flecken.

36,5 x 53,5 cm, Ra. 42,2 x 59,5 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

079   Gerda Lepke "Blick aus dem Atelierfenster vorn links". 1989.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Oil on canvas. Verso in Öl signiert "Gerda Lepke" und in Blei ausführlich betitelt und datiert. In schmaler weißer Leiste gerahmt.

Malschicht in den Eckbereichen unscheinbar berieben, u.re. zwei kleine Fehlstellen.

50 x 50,5 cm, Ra. 50,5 x 51,5 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

080   Carl Marx "Der alternde Odysseus nimmt Abschied von Kalypso". 1975/ 1977.

Carl Marx 1911 Göttnitz – 1991 Dessau

Mixed media auf Hartfaser. Monogrammiert "C.M." und datiert "75" o.li. Verso mit einem Papieretikett des Carl Marx Nachlasses, mit dem Nachlaßvermerk sowie der Nachlaßnummer "751" versehen sowie von fremder Hand in Kugelschreiber betitelt und bezeichnet, u.a.
"überarbeitet 1977". In einer einfachen Holzleiste gerahmt.

Malträger montiert, die Fugen des Malträgers mit leichtem Versatz.

102 x 143 cm, Ra. 105,5 x 147 cm.

estimate
3.500 €
sold at
3.800 €

081   ? Möller, Bildnis einer jungen Frau. 1920's.


Geritzt signiert "Möller" u.re. Verso mit einem Klebeetikett versehen. Darauf typographisch bezeichnet "[…]ete Kliemann-Griebel Ölgemälde R. Müller Dresden 1926". Auf dem Keilrahmen o. und u. nummeriert "No. 41" sowie u. zusätzlich bezeichnet "Wmr." In einer profilierten Leiste gerahmt.

Bildträger in den Ecken leicht verwölbt. Malschicht minimal angeschmutzt.

60,8 x 50 cm, Ra. 66,8 x 56,8 cm.

estimate
420 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

082   Rudolf Müller-Gerhardt, Königin-Marien-Hütte in Cainsdorf bei Zwickau. Um 1920.

Rudolf Müller-Gerhardt 1873 Chemnitz – 1962 Leipzig

Oil on canvas. U. li. signiert "R. Müller-Gerhardt", verso mit Resten alter Klebezettel.

Leinwand etwas verwellt, am o. Rand längliche Delle sowie drei winzige Dellen in der Farbschicht. Malschicht etwas angeschmutzt, mit Krakelee und vereinzelten Farbverlusten. Umlaufend an den Rändern einzelne Löcher in Malschicht und Leinwand.

70 x 90 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

083   Osmar Osten, Ohne Titel. Vor 1990.

Osmar Osten 1959 Chemnitz – lebt in Chemnitz

Oil on canvas. U.li signiert "OSM RT". Verso auf dem Keilrahmen in Faserstift signiert "OSMAR" und mehrfach bezeichnet. Vom Künstler in weißer Schattenfugenleiste gerahmt.

Malschicht minimal angeschmutzt.

55 x 45 cm, Ra. 57 x 46,5 cm.

estimate
480 €
sold at
400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

084   Mathias Perlet, Frau mit Puppe. 2006.

Mathias Perlet 1958 Elgersburg

Tempera und Öl auf Leinwand. Verso in Faserstift signiert "M. Perlet" und datiert.

50 x 70 cm.

estimate
750 €
sold at
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

085   Nuria Quevedo Teixidó, Mann mit Kugel. 1988.

Nuria Quevedo Teixidó 1938 Barcelona – lebt in Berlin

Tempera auf Papier, auf anthrazitfarben gefasstem Karton klebemontiert. In Blei u.re. signiert "N. Quevedo" und datiert. Aus der Serie "Kopf - Hand". Hinter Glas in grauer Holzleiste gerahmt.

Blatt minimal knickspurig, Montierungsreste an den Rändern, winzige Reißzwecklöchlein in den Ecken.

90 x 94 cm, Ra. 98,5 x 103 cm.

estimate
950 €
sold at
1.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

086   Theodor Rosenhauer, Radebeul - Blick auf die winterliche Lößnitz von der Jägermühle aus (Diptychon). 2.H. 1950's.

Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin

Oil on hessian. Beide Arbeiten u.re. signiert "Th. Rosenhauer".
Jeweils in Schattenfugenleisten gerahmt.
Nicht im WVZ Werner, vgl. jedoch motivisch WVZ Werner 224.

"Die winterliche Jahreszeit ist Rosenhauers hohe Zeit zum Malen, die Zeit des Jahres, da sich das Grün verdunkelt, Grau und Schwarz und Blau zusammensetzt. Ähnlich dem Schatten ist Schnee ein Phänomen intensiver Farbigkeit. Voller Bewunderung sah Rosenhauer dabei auf die braunen Schneeschatten von Pieter Bruegel und
...
> Read more

Je 80 x 51 cm, Ra. 85,5 x 56 cm.

estimate
24.000 €
sold at
32.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

087   Markus Retzlaff, Meißen - Schlepper Kai. Ende 1980's.

Markus Retzlaff 1963 Dresden

Oil on fibreboard. Unsigniert. Verso von fremder Hand auf dem Rahmen bezeichnet. In weißer Holzleiste gerahmt.

Wir danken dem Künstler Markus Retzlaff, Radebeul, für freundliche Hinweise.

Malschicht angeschmutzt.

46 x 58 cm, Ra. 53,,5 x 65 cm.

estimate
600 €

088   Georg Richter-Lößnitz "Der Flötenspieler". 1920.

Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain

Oil on cardboard. U.li. signiert "Georg Richter-Lößnitz" und datiert. Verso zweifach (in Farbe und Farbstift) signiert "Georg Richter-Lößnitz", bezeichnet, betitelt und datiert. Im goldfarbenen, verzierten Stuckrahmen.

Malpappe verwölbt, dadurch Farbabrieb am linken Rand. Malschicht leicht verschmutzt. Rahmen mit Abplatzungen, Rissen und Bestoßungen.

58 x 79 cm, Ra. 72,5 x 94,5 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €

089   Jochen Rohde "Der letzte Logger". 1994.

Jochen Rohde 1964 Lauchhammer

Tempera, Kohle, farbige Kreiden und Tusche auf Papier. U.re. signiert "Rohde" und datiert. Verso mit einer Widmung des Künstlers versehen. Im Passepartout hinter Glas in heller Holzleiste gerahmt.

37 x 30 cm. Ra. 73,5 x 65 cm.

estimate
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

090   Wilhelm Rudolph, Fingerhut. 1956 / 1957.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Oil on cardboard. Signiert u.re. "W Rudolph". Verso mit einem weiteren Gemälde (Bauernhaus), ebenfalls signiert "W Rudolph" u.re.

Das Werk gehört zu der mehr als 80 Arbeiten umfassenden Gemäldeserie "Um Haus und Garten", welche Wilhelm Rudolph nach seinem Umzug aus einem Hinterhofgebäude im Hechtviertel in die naturnahe Umgebung der Eugen-Dietrich-Straße 28b, Dresden-Niederpoyritz, schuf.
Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. S. 21 und 149.

49,5 x 34,8 cm.

estimate
1.800 €
sold at
1.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

091   Richard Sander, Reh. Wohl 1940's.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56