ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 47 | 19. März 2016 |
Paintings 17th-19th ct.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Sculptures
European Porcelain
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Asian Art
Miscellanea
Frames
Furniture / Interior
![]() |
more search options |
181 Eduard Fleischer (zugeschr.), Flussufer mit Stadtansicht. Mid 19th cent.
Eduard Fleischer 1815 Dresden – 1869 ebenda
Watercolour über Bleistift auf gelblichem Papier. Unsigniert. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.
Blatt leicht gegilbt und angeschmutzt, Ecke o.li. mit hinterlegter Fehlstelle, u.li. leicht bestoßen, Knickspur o.re. Verso etwas angeschmutzt mit alten Montierungsspuren.
13,8 x 21,1 cm.
182 Friedrich Otto Georgi, Beduinen in der Wüste. Wohl 1866.
Friedrich Otto Georgi 1819 Leipzig – 1874 Dresden
Watercolour auf dünnem Karton. Unsigniert. In der Darstellung in Blei bezeichnet "181/66"u.re. Verso in Blei von fremder Hand künstlerbezeichnet und mit zwei Sammlerstempeln (L.3951 und Stempel nicht bei Lugt) versehen. Im Passepartout.
Partiell minimal angeschmutzt und fleckig, Ränder ganz unscheinbar wellig. Ecke o.re. knickspurig. Passepartout mit oberflächlicher Materialfehlstelle.
21 x 38 cm, Psp. 44,5 x 57,5 cm.
Louis-Jacques Goussier 1722 Paris – 1799 ebenda
Copper engraving auf Bütten, gestochen von Benard. Deckblatt mit Erläuterungen in Französisch und sechs Blätter mit Bildern zum Sandgußverfahren aus Diderot und d'Alembert: Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers. Unterhalb der Darstellung jeweils typografisch bezeichnet li. "Goussier Del" und re. "Benard Fecit".
Blätter knickspurig und angeschmutzt, teilweise fleckig. Ränder mit Läsionen, stärkeren Knicken und einzelnen Einrissen. An den li. Rändern winzige Löchlein von einer alten Bindung.
Bl. 42,5 x 27,5 cm.
184 Carl Maria Nikolaus Hummel, Italienische Landschaft. 1st half 19th cent.
Carl Maria Nikolaus Hummel 1821 Weimar – 1907 ebenda
Etching auf Kupferdruckpapier. In der Darstellung u.re. signiert "C. Hummel". Recto und verso von fremder Hand in Blei bezeichnet. Im Passepartout.
Blatt unscheinbar fingerspurig und ganz leicht angeschmutzt, ganz unscheinbar fleckig.
Pl. 15,2 x 22,5 cm, Bl. 29,2 x 38 cm, Psp. 31,4 x 39 cm.
185 Johann Adam Klein (zugeschr.), Studienblatt. 1st quarter 19th cent.