zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 77 04. November 2023
  Auktion 77
  Highlights

Sortierung   ARTIKEL
Sortierung   KÜNSTLER

 alle Artikel
 nur Nachverkauf
 nur Zuschläge

Gemälde Alte Meister

001 - 010


Gemälde 19. Jh.

011 - 020

021 - 033


Schule von Barbizon

040 - 052


Gemälde Moderne

061 - 081

082 - 100

101 - 120

121 - 129


Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.

131 - 140

141 - 160

161 - 180

181 - 200

201 - 220

221 - 236


Grafik 17.-18. Jh.

241 - 254


Grafik 19. Jh.

256 - 266


Grafik Moderne

271 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 411


Slg. Altenbourg

420 - 444


Grafik Nachkrieg/Zeitgen.

451 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 540

541 - 560

561 - 580

581 - 600

601 - 620

621 - 640

641 - 660

661 - 680

681 - 695


Fotografie

701 - 708


Plastik / Skulpturen

721 - 741

742 - 749


Figürliches Porzellan

750 - 760

761 - 785


Meissner Porzellan

786 - 800

801 - 820

821 - 840

841 - 848


Europäisches Porzellan

849 - 852


Fayence / Steinzeug

856 - 860


Schmuck / Accessoires

870 - 880

881 - 899


Uhren

901 - 903


Europäisches Kunsthandwerk

914 - 925


Instrumente

926 - 931


Mobiliar / Einrichtung

935 - 956


Teppiche / Textilien

957 - 972


Asiatika - Chinesisches Kunsthw.

974 - 980

981 - 989


Asiatika, Ethnika

990 - 997




Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

461   Bernd Berner, Komposition (Flächenraum). 1959/1960.

Bernd Berner 1930 Hamburg – 2002 Stuttgart

Mischtechnik auf Karton. U.re. in Blei signiert "Berner" und zweifach datiert "59/60". Freigestellt im Passepartout hinter Glas in einer schmalen, braun-silbernen Grafikleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Berner (online), vgl. jedoch motivisch WVZ Berner 0581.

Blattkanten unregelmäßig

21,4 x 31 cm, Ra. 39,2 x 47,5 cm.

Schätzpreis
700-800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

462   Fritz Beckert, Dresden – Blick vom Terrassenufer auf Hofkirche, Semperoper und Augustusbrücke. 1947.

Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden

Aquarell über Federzeichnung in Tusche, partiell weiß gehöht, auf Karton. Signiert "Fritz Beckert" und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

Karton gegillbt, mit Säurerand des Passepartouts. Stellenweise mit werkimmananeten Tuschespuren.

BA 44 x 41,5 cm, Ra. 61,5 x 57,7 cm.

Schätzpreis
900-1.000 €
Zuschlag
900 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

463   Johannes Beutner, Hilde als Halbakt mit verschränkten Armen. 1947.

Johannes Beutner 1890 Cunnersdorf/Sächs. Schweiz – 1960 Dresden

Rötelzeichnung. U.re. monogrammiert "JB." und datiert. Hinter Glas in einer schwarzen profilierten Leiste mit Eierstabverzierung gerahmt.

Rahmengehrungen leicht geöffnet.

BA 41 x 29 cm, Ra. 73 x 61,5 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

464   Linde Bischof, Figuren in einer Fassade / Mann und Frau. 1992 -1993.

Linde Bischof 1945 Wasungen

Farblithografien auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Linde Bischof" sowie datiert, li. bezeichnet "E.A.". Mit dem Trockenstempel der Tabor Presse Berlin.

Ein Blatt o.li. leicht knickspurig.

St. 41,8 x 59,3 cm, Bl. 57 x 76,3 cm / St. 47 x 57,8 cm, Bl. 66,5 x 85 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

465   Fredo Bley "Holz an der Straße" / Dorfstraße. 1978/1976.

Fredo Bley 1929 Mylau – 2010 Reichenbach (Vogtland)

Holzschnitte. Eine Arbeit in Blei signiert, datiert und betitelt, die andere mit der Stempelsignatur und einer Datierung in Blei.

Knickspuren in der o.li. und u.re. Ecke bzw. entlang des u. Blattrandes.

Stk. 30 x 40 cm, Bl. 33,4 x 43,2 cm / Stk. 17,8 x 13,7 cm, Bl. 32 x 24 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
90 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

466   Gerd Böhme, Sechs Stillleben / Vier Tierdarstellungen / Drei Porträts / Landschaft mit Bäumen / Industrielandschaft. 1930er-1950er Jahre.

Gerd Böhme 1899 Dresden – 1978 ebenda

Aquarelle bzw. Kohlestiftzeichnungen, teilweise laviert, sowie eine Rötelzeichnung. Vereinzelt signiert "G. Böhme", zum Teil verso in Blei von der Witwe des Künstlers Hilde Böhme authorisiert.

Partiell mit kleineren Randmängel, wenige Arbeiten mit Fleckchen oder Knickspuren, vereinzelt mit Griffknicken.

Verschiedene Formate, max. 61 x 43 cm.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

467   Gudrun Brüne, Porträt Bernhard Heisig. Wohl um 2000.

Gudrun Brüne 1941 Berlin – lebt in Strodehne/Havelland

Bleistiftzeichnung auf Maschinenbütten. Signiert u.re. "Brüne".

Leicht knick- und fingerspurig, oberflächlich angeschmutzt. Einige wenige Knitterfalten im Bereich der Bildmitte. Ecke u.li. und o.li. mit Knickspur. Ein kleiner Einriss am li. Blattrand (5 mm) sowie ein Einriss mit Fehlstelle (ca. 2cm) am u. Blattrand Mi.

65,5 x 49,5 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

468   Albín Brunovský "Faunovo popoludnie I" / "Faunovo popoludnie II" 1984.

Albín Brunovský 1935 Zohor – 1997 Bratislava

Radierungen auf Bütten. Jeweils u.Mi. in Blei signiert "A. Brunovsky" und datiert. In: "L'Après-Midi D'un Faune" von Stéphane Mallarme. 50. Ausgabe des Arethusa Pers Herber Blokland Verlages, Werkendam, 1985. Nr. 53 von 110 Exemplaren. Originaler, grüner Leineneinband mit Fadenbindung.

Die erste Seite ist o.re. zweifach leicht geknickt.

Pl. je 15,8 x 11,7 cm, Bl. 27,4 x 18,8 cm, Einband 28 x 19,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

469   Carlfriedrich Claus "Versuchende Imprägnation affektuöser Vorgänge mit Sprachdenken V" / "Denkgänge über unter Tage". 1975/1986.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Farbradierung auf Kupferdruckkarton / Lithografie auf Bütten. "Versuchende Imprägnation…" in Blei datiert, nummeriert "1/5" und mit einer Widmung. Jeweils verso in Blei mit Annotationen von fremder Hand.
"Denkgänge…" in Blei signiert "Carlfriedrich", betitelt, bezeichnet "EA" sowie mit einer Widmung.
WVZ Werner/Juppe G 23 Ia (von IIc2) und G 72 IV (von VI).

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

"Versuchende Imprägnation…" im weißen Rand fleckig.

Pl. 19,5 x 15 cm, Bl. 37,4 x 25,2 cm / St. 25 x 32 cm, Bl. 39,5 x 53,5 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

470   Carlfriedrich Claus "Versuchende Imprägnation affektuöser Vorgänge mit Sprachdenken III". 1975.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Kaltnadelradierung auf Kupferdruckkarton. In Blei gewidment und signiert "Carlfriedrich" u.re., datiert und bezeichnet "Probedruck" u.li.
WVZ Werner/Juppe G 21 a (von e).

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Wenige kleine Fleckchen im weißen Rand.

Pl. 18,7 x 12 cm, Bl. 37,3 x 24,6 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

471   Carlfriedrich Claus "Studie: Basiselemente" / "Studie: Basiselemente (Vorderseite)" / "Studie: Basiselemente (Rückseite)". 1979.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Farboffsetlithografie auf Transparentpapier / zwei Offsetlithografien auf festem Papier. Jeweils unter der Darstellung in Blei gewidmet und signiert "Carlfriedrich", betitelt sowie bezeichnet "EA".
WVZ Werner/Juppe G 53 b (von c), G 53 a1 (von c), G 53 a2 (von c).

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Transparentpapier im o. Blattbereich leicht wellig.

Med. je 12,5 x 14 cm, Bl. 42 x 29,8 cm bzw. 43,5 x 30,3 cm.

Schätzpreis
360 €
Zuschlag
550 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

472   Carlfriedrich Claus "Allegorischer Essay für Albert Wigand: Naturalisierung des Menschen, Humanisierung der Natur, ein kommunistisches Zukunftsproblem". 1979.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Serigrafie, zweiseitig, auf Transparentpapier, zwischen zwei Plexiglasscheiben montiert. Reproduktion nach der gleichnamigen Zeichnung. U.li. in Blei signiert "Carlfriedrich Claus", datiert und bezeichnet.
WVZ Werner / Juppe G 54 c (von e), zur Zeichnung vgl. WVZ Werner Z 398.

Insgesamt leicht wellig, unscheinbar gebräunt. U. Blattrand mit leichten Flüssigkeitsrändern und Verfärbungen.

Med. 60 x 75, Bl. 69,5 x 80 cm, Plexiglas 70 x 85 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
900 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

473   Carlfriedrich Claus "Notiz zur Realität unterschwelliger Wechselwirkungen beim Gespräch". 1980.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Kaltnadelradierung auf Bütten. Unter der Darstellung in Blei signiert "Carlfriedrich", betitelt, nummeriert "2/3" sowie mit einer Widmung.
WVZ Werner/Juppe G 58 Ia (von IIc3), mit abweichenden Angaben zur Auflage.

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Pl. 14,8 x 9,3 cm, Bl. 24,5 x 16,5 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
320 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

474   Carlfriedrich Claus "Elementares". 1982.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Kaltnadelradierung auf Bütten. Unter der Darstellung in Blei gewidmet und signiert "Carlfriedrich", betitelt sowie bezeichnet "EA".
WVZ Werner/Juppe G 65 I (von IIIc3).

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Pl. 7,2 x 6,5 cm, Bl. 28 x 20 cm.

Schätzpreis
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

475   Carlfriedrich Claus "Der subjektive Faktor. Probleme sozialistischer Informationspolitik. Hommage à Karl Marx". 1982/1983.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Lithografie auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Carlfriedrich Claus", datiert, betitelt und bezeichnet "E.A.".
WVZ Werner / Juppe G 67d (von e), mit leicht abweichenden Maßangaben.

Ein kaum sichtbares Fleckchen im o.li. Blattbereich.

St. 32 x 26,4 cm, Bl. 53,5 x 40cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
340 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

476   Carlfriedrich Claus "10. Januar- 25. Febr. 1975" / "Weiterführung eines Denkprozesses" / "Affektsteuerung". 1975 / 1990/1983.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Ätzung auf festem Papier / zwei Kaltnadelradierungen auf Bütten. Jeweils unter der Darstellung in Blei signiert "Carlfriedrich", datiert und betitelt. Nummeriert bzw. bezeichnet "1/11", "EA" und "9/50". Zwei Blätter mit einer Widmung.
WVZ Werner/Juppe G 16 II (von IVb) , G 18 I (von IIIc), G 69 a2 (von b).

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

"10. Januar- 25. Febr. 1975" leicht stockfleckig.

Pl. 6,4 x 5 cm, Bl. 37,5 x 25 cm / Pl. 5 x 6,5 cm, Bl. 26,5 x 19 cm / Pl. 9 x 8 cm, Bl. 18,5 x 15 cm.

Schätzpreis
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

477   Carlfriedrich Claus "Observation einer Observation". 1983.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Kaltnadelradierung auf Bütten. Unter der Darstellung in Blei signiert "Carlfriedrich", betitelt, bezeichnet "EA" sowie mit einer Widmung. Verso in Blei Annotationen von fremder Hand.
WVZ Werner/Juppe G 71 IVc1 (von Vb).

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Pl. 18,3 x 15 cm, Bl. 27 x 20cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

478   Carlfriedrich Claus "Emotionale Bewegungen im Formulierungsprozess. Für Lothar Lang". 1988.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Lithografie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Carlfriedrich Claus", betitelt, bezeichnet "E.A. sowie mit einer Widmung.
WVZ Werner / Juppe G 82 a (von b).

Die Grafik diente als Vorlage für das Ausstellungsplakat in Karl-Marx-Stadt 1990.

St. 30 x 24,5 cm, Bl. 53,3 x 39,3 cm.

Schätzpreis
340 €
Zuschlag
280 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

479   Carlfriedrich Claus "Pflanzenwesen spricht mit Schamanen" / "Kennung II". 1984/1996.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Offsetlithografie / Holzschnitt. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Carlfriedrich Claus", datiert sowie bezeichnet "E.A. bzw. "Probe", eine Arbeit betitelt.
WVZ Werner/Juppe G 84 e (von e) sowie 155 IIa (von IIIa2).

"Kennung II" mit ungeradem Blattrand li., die u. Blattkante leicht lichtrandig.

Med. 40 x 30 cm, Bl. 51 x 36,9 cm / Stk. 36 x 23,5 cm, Bl. 53,5 x 40 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
550 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

480   Carlfriedrich Claus / Klaus Sobolewski "Dialoge II". 1988/1989.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Klaus Sobolewski 1962 Annaberg-Buchholz – 2006 Chemnitz

Lithografien. Mappe mit 10 Doppelbögen mit jeweils fünf Arbeiten von Carlfriedrich Claus und Klaus Sobolewski. Jeweils in Blei signiert und betitelt, die Arbeiten von Sobolewski ausführlich datiert. Mit jeweils fünf Sprachblättern beider Künstler auf Transparentfolie zu den Lithographien des jeweilig anderen Künstlers sowie ein Faltblatt mit zwei eingelegten Transparentfolien (Siebdrucke). Darauf Inhaltsangabe und typographische Zitate beider Künstler Herausgegeben von Bernd und Regine ...
> Mehr lesen

St. je ca. 27,5 x 19,7 cm, Doppelbögen 39,8 x 55,5 cm, Mappe 41 x 30 cm.

Schätzpreis
950 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)