SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 11 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 30 Ergebnisse |
Ferdinand Dorsch
1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Ab 1891 Studium an der Dresdner Kunstakademie u.a. bei Leon Pohle und Ferdinand Pauwels. 1895– 1898 Meisterschüler bei Gotthardt Kuehl, lebenslange Freundschaft zwischen den beiden Künstlern. 1898 Übersiedlung nach Wien, dort Bekanntschaft mit dem Secessionisten Carl Moll. Ab 1899 Mitglied der Wiener Secession. 1902 Rückkehr nach Dresden. Gründung der Künstlervereinigung "Elbier" mit Fritz Beckert, Arthur Bendrat und August Wilckens.1909 war er Gründungsmitglied der Künstlervereinigung Dresden. 1903–1907 Reisen nach Überlingen am Bodensee mit Gotthard Kuehl, zunehmende Hinwendung zum Impressionismus. 1904–1916 unterhielt eine eigene Malschule in Dresden, zu seinen Schülern gehörten u.a. Marianne Britze, Annemarie Heise und Conrad Felixmüller.1906–1921 Vorstandsmitglied des Sächsischen Kunstvereins. 1914–38 Professor an der Dresdner Kunstakademie, seine Schüler waren u.a. Otto Dix, Franz Lenk, Georg Siebert, Walter Tanau und Theodor Rosenhauer. 1926/1927 und ab 1935 war Dorsch Rektor der Kunstakademie.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
AKTUELLE AUKTION
034 Ferdinand Dorsch, Blick ins Land. 1902.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Öl auf Leinwand, vollflächig wohl von Künstlerhand auf kräftige Malpappe kaschiert. Signiert "FERD DORSCH", ortsbezeichnet "DRESDEN" und datiert u.li. Verso mit einem Papieretikett der "Spiegel- und Bilderrahmen-Fabrik A. Adam, Dresden", u.li. mit Annotationen in Blei von fremder Hand zur Rahmung. In einer lasierend gefassten, profilierten Holzleiste mit vergoldeter Sichtleiste gerahmt. Verso auf dem Ra. ein Etikett der Kunsthandlung "K. Ferd. Heckel, Mannheim".
Firnis gegilbt und oberflächliche Schmutzablagerungen in den Tiefen der Malschicht. Diese am u.re. Bildrand etwas berieben. Kleine Kratzer in der Malschicht u.li. im Bereich der Datierung. Firnis v.a. im Bereich des re. Baumes mit matten Stellen. Im Falzbereich Firnis gedunkelt, im gerahmten Zustand nicht sichtbar.
53,7 x 56,5 cm, Ra. 65 x 68 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
AKTUELLE AUKTION
179 Ferdinand Dorsch "Im Garten" / "Nachtfest". 1923.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Lithografie bzw. Farblithografie. Jeweils unter der Darstellung in Blei signiert "Ferd. Dorsch", datiert, betitelt und bezeichnet "Drsd". Ein Blatt zusätzlich bezeichnet "(6. Druck)". Jeweils im Passepartout montiert.
Jeweils abgebildet in: Galerie von Abercron, Ferdinand Dorsch. Ein Künstlerleben in Dresden. 1875–1938. Zur Ferdinand-Dorsch-Ausstellung der Galerie von Abercron Dez. 1976, Köln 1976, S. 45, Kat.-Nr. 49 und 51.
Leicht lichtrandig. Ein Blatt mit kleinem Einriss im Randbereich.
St. 34,5 x 47 cm, Bl. 45 x 56,2 cm, Psp. 49,8 x 60 cm / St. 36 x 45,5 cm, Bl. 44,6 x 52,5 cm, Psp. 50 x 60 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
AKTUELLE AUKTION
181 Ferdinand Dorsch "Gastmahl" / "Plausch im Garten". 1927.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Farblithografien in Rotbraun auf Papier bzw. Japan. Jeweils unter der Darstellung in Blei signiert "Ferd. Dorsch", datiert und betitelt bzw. bezeichnet "Drsd". Ein Blatt im Passepartout o. montiert.
Jeweils abgebildet in: Galerie von Abercron, Ferdinand Dorsch.
Ein Künstlerleben in Dresden. 1875–1938. Zur Ferdinand-Dorsch-Ausstellung der Galerie von Abercron Dez. 1976, Köln 1976, S. 47 und 44, Kat.-Nr. 56 und 47.
Papier gebräunt und leicht angeschmutzt. Insbesondere im Randbereich knickspurig. Ein Blatt mit großem Flüssigkeitsfleck re. Verso ein Blatt mit Spuren einer früheren Montierung.
St. 45 x 31 cm, Bl. 58 x 46 cm / St. 34,5 x 45 cm, Bl. 46 x 61,5 cm, Psp. 54 x 63,5 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
235 Ferdinand Dorsch, Sitzende junge Dame mit Hut (Johanna Dorsch?). Wohl 1910er Jahre.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Kreidezeichnung, aquarelliert Unsigniert. An den o. Ecken auf Untersatzpapier montiert.
Provenienz: Norddeutscher Privatbesitz, Nachlass des Künstlers.
Atelierspurig, technikbedingt wellig und knickspurig. Reißzwecklöchlein in den li. Ecken und in der Mitte o. und u, partiell mit Materialverlust.
58,8 x 39,3 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
236 Ferdinand Dorsch "Der kostümierte Türhüter" / Porträt eines Herren. Wohl um 1910.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Kohlestiftzeichnungen. Unsigniert. Verso in Blei irrtümlich bezeichnet "Portrait Prinz Johann Georg, Haus Wettin, (Sohn des letzten sächs. Königs)".
Provenienz: Norddeutscher Privatbesitz, Nachlass des Künstlers.
Eine vergleichbare Arbeit des "kostümierten Türhüter" abgebildet in: Ferdinand Dorsch. 1875–1938. Ein Künstlerleben in Dresden. Ausstellungskatalog Galerie von Abercron. Köln, 1976. S. 43, Kat-Nr. 43.
Jeweils deutlich knick- und fingerspurig. Mehrere Einrisse an den Blatträndern (ca. 1,5 bis 3 cm), weitere kleine Einrisse umlaufend. Blattkanten teilweise gestaucht. Die Blattecken mit Reißzwecklöchlein, zwei mit leichten Materialverlusten.
59 x 45,8 cm / 43,5 x 54 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
237 Ferdinand Dorsch "Die Kokotte" / "Gartenrestaurant". 1923/1921.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Lithografien. Jeweils unter der Darstellung in Blei signiert "Fer. Dorsch", datiert, betitelt und bezeichnet "Druck" sowie "4. Druck" bzw. "25. Druck". Ein Blatt im Passepartout o. montiert.
Jeweils abgebildet in: Galerie von Abercron, Ferdinand Dorsch. Ein Künstlerleben in Dresden. 1875–1938. Zur Ferdinand-Dorsch-Ausstellung der Galerie von Abercron Dez. 1976, Köln 1976, S. 46 und 45, Kat.-Nr. 53 und 50.
Papier gebräunt und leicht lichtrandig. Teilweise finger- und knickspurig. Ein Blatt mit Einrissen im Randbereich (max. ca. 3,4 cm).
St. 43,5 x 33,5 cm, Bl. 59 x 45 cm / St. 24,5 x 29 cm, Bl. 29,4 x 45,8 cm, Psp. 49,8 x 69,8 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
238 Ferdinand Dorsch, Geiger. 1910er/1920er Jahre.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Kohlestiftzeichnung auf gelblichem Papier. Signiert "F. Dorsch" und ortsbezeichnet "Drs." [Dresden] u.re.
Provenienz: Norddeutscher Privatbesitz, Nachlass des Künstlers.
Blatt mit deutlichen Knick- und Griffspuren sowie Anschmutzungen. Ein Reißzwecklöchlein im Oberschenkel re.
33,1 x 21,7 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
239 Ferdinand Dorsch und andere Künstler, Neun Druckgrafiken. 1. H. 20. Jh.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Hugo Baar 1873 Nový Jicín (Neutitschein) – 1912 München
Richard Herdtle 1866 Stuttgart – 1943 ebenda
Franz Xaver Hoch 1869 Freiburg i. B. – 1916 Châtas
Carl Kessler 1876 Coburg – 1968 München
Fritz Osswald 1878 Zürich – 1966 Starnberg
Wilhelm I. Rögge 1829 Ostercappeln – 1908 München
Rudolf Treuter 1874 Meißen – nach 1944 edenda
Farblithografien auf festem Papier. Jeweils im Stein signiert. Erschienen im Verlag von B. G. Teubner, Leipzig.
a) Ferdinand Dorsch "Träumerei", Nr. 99.
b) Richard Herdtle "Heimkehr", Nr. 78.
c) Wilhelm Roegge "Abendspaziergang", Nr. 97.
d) Rudolf Treuter "Bei Mondenschein", Nr. 148.
e) Hugo Baar "Bergfrieden", Nr. 127.
f) Fritz Osswald "Maientag", Nr. 137.
g) Franz Hoch "Maimorgen in Oberbayern", Nr. 94.
h) Carl Kessler "Kitzbühel", Nr. 263.
i) Fritz Osswald "Auf Skiern ins Gebirge", Nr. 145.
Leicht knickspurig sowie minimale Stauchungen an den Kanten, vereinzelt kleine Einrisse (max. ca. 1,5 cm). Ein Blatt mit Materialverlust an li.o. Ecke.
h) 30,5 x 41,3 cm, Bl. 36 x 49,3 cm / a) St. 55,5 x 75 cm, Bl. 58,5 x 78,4 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
240 Ferdinand Dorsch "Vor der Staffelei" / Weiblicher Akt mit Harlekin. 1923/1927.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Lithografien. Jeweils unter der Darstellung in Blei signiert "Fer. Dorsch", datiert und bezeichnet "Druck". Ein Blatt betitelt. Jeweils im hellgrauen Passepartout o. montiert.
Jeweils abgebildet in: Galerie von Abercron, Ferdinand Dorsch. Ein Künstlerleben in Dresden. 1875–1938. Zur Ferdinand-Dorsch-Ausstellung der Galerie von Abercron Dez. 1976, Köln 1976, S. 44 und 46, Kat.-Nr. 48 und 54.
Leicht lichtrandig. Vereinzelt kleine Flecken. Ein Blatt mit einem kleinem Einriss im Randbereich.
St. 35,5 x 49 cm, Bl. 45,2 x 60 cm, Psp. 50 x 70 cm / St. 46 x 31,5 cm, Bl. 58 x 45,8 cm, Psp. 70 x 50 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Walter Friederici 1874 Chemnitz – 1943 Dresden
Josef Goller 1868 Dachau – 1947 Obermenzing b. München
Federzeichnungen in Tusche auf Karton, eine Arbeit mit Farbstift ergänzt und weiß gehöht / Farblithografie (?) und weitere Drucktechniken. Die Einzelarbeiten unsigniert, eine Arbeit innerhalb der Darstellung monogrammiert "St.". Die Darstellungen der Festschrift teils im Medium signiert bzw. monogrammiert. Karikatur c) in Blei bezeichnet "auf 19 cm breit". Die Festschrift mit handschriftlichen Anmerkungen zu den dargestellten Personen.
a) Die Treppe zur Brühlschen Terrasse.
...
> Mehr lesen
Max. 24 x 33,5 cm, Festschrift 45,5 x 34,5 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
173 Ferdinand Dorsch, Selbstbildnis en face, siebzehnjährig. 1892.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Kohlestiftzeichnung. Signiert in Blei u.re."Ferd. Dorsch" und ortsbezeichnet sowie ausführlich datiert u.li. Im Passepartout mit Goldschnitt.
Abgebildet in: Ferdinand Dorsch. 1875–1938. Ein Künstlerleben in Dresden. Ausstellungskatalog Galerie von Abercron. Köln, 1976. S. 26, KatNr. 4.
Etwas fingerspurig und stockfleckig.An den Ecken am Rand rechts je eine diagonale Knickspur (max. 11,5 cm).
26 x 20 cm, Psp. 39,1 x 32,7 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
175 Ferdinand Dorsch "Porträt Gotthard Kuehl". 1904.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Farbige Pastellkreidezeichnung auf sehr kräftiger, hellgrau kaschierter Malpappe. Signiert "F. Dorsch" und datiert sowie bezeichnet "Dresden" u.re. Auf einer Pressspanplatte montiert. Diese verso bezeichnet "F. Dorsch, Dresden A. Terrassenufer 22, Bildnisstudie G. Kuehl".
Abgebildet in: Ferdinand Dorsch. 1875–1938. Ein Künstlerleben in Dresden. Ausstellungskatalog Galerie von Abercron. Köln, 1976. S. 28, KatNr. 9.
Bildträger unscheinbar verwölbt. Die li. Ecken ganz unscheinbar bestoßen. In der u.re. Ecke eine hochrechteckige Restaurierung (ca. 8,5 x 3 cm) mit geschlossenem Bruch und farbfalscher Retusche. Insgesamt technikbedingt etwas fingerspurig.
39,8 x 37,5 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
053 Ferdinand Dorsch "Am Bücherschrank" (Im Ledertapetensaal von Schloss Weesenstein). 1914.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Öl auf Mahagoni-Tafel. In der o.li. Ecke signiert "F. DORSCH DRESDEN", ortsbezeichnet "WEESENSTEIN" und datiert. Verso auf der Holztafel nochmals signiert "FERD. DORSCH", mit Adressangabe "Dresden Am Terrassenufer 27" sowie betitelt und in der u.re. Ecke datiert. Mit zwei bezeichneten Etiketten, das ältere von einer Dresdner Kunsthandlung stammend. In einem hochwertigen Kassettenrahmen mit Flammleistenprofil und vergoldeter innerer Leiste gerahmt.
Vgl. eine motivgleiche, jedoch
...
> Mehr lesen
50 x 39 cm, Ra. 59,5 x 50 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
NACHVERKAUF
054 Ferdinand Dorsch "Interieur mit roter Decke". 1917.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "FERD. DORSCH", ortsbezeichnet "DRESDEN" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen o. mit dem Pinsel nochmals signiert "FERD. DORSCH" sowie mit Adressvermerk und betitelt. In dem originalen vergoldeten Schmuckrahmen mit Eckkartuschen gerahmt.
Fachmännisch gereinigt und konserviert. Leinwand zweitverwendet, umgespannt. Partiell leichtes Frühschwund- bzw. Alterskrakelee im Bereich der li. Dame.
71 x 61 cm, Ra. 85 x 75 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
NACHVERKAUF
252 Verschiedene Dresdner Festschriften und Einladungen. 1884 -1924.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall
Hanns Oehme 1899 Dresden – 1944 vermisst, wohl gefallen
Paul Rieth 1871 Pößneck – 1925 München
M. Röbbeck (?) um 1900
Johann Eduard Schönheyder 20. Jh.
A. Wilckens (?) 1870 Kabdrup bei Hadersleben – 1939 Sønderho
a) Ferdinand Dorsch / (A. Wilckens?) "Festzeitung zum 4. Stiftungsfest des Acad. Skizzenclubs". 1898. Lichtdruck.
b) Georg Erler "Die Zunft" – Zum 29. October 1909". 1909. Lichtdruck.
c) M. Röbbeck (?) "Einladung zum Ball des Künstler-Sängervereins". 1884. Lichtdruck.
d) Unbekannter Künstler "Einladung des Künstler-Sänger-Vereins zu einem Ausflug nach Grossheggelohe". 1893. Lichtdruck.
f) Paul Rieth "Progamm 1892". Lichtdruck.
g) Unbekannter Künstler "Königliche
...
> Mehr lesen
Max. 44,5 x 28 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
060 Ferdinand Dorsch "Aus d[em] Schlosse Bernburg". 1925.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Öl auf Sperrholz. Signiert "F. DORSCH" und datiert o.re. Verso auf dem Bildträger o.Mi. nochmals signiert "F. DORSCH", datiert, bezeichnet "Dresden" und darüber betitelt. Bleistift-Annotation zur Rahmung Mi. In profilierter, bronzefarbener Holzleiste mit weißer Kehle gerahmt.
Drei waagerechte Trocknungsrisse in Bildträger und Malschicht. Ecke u.li. bestoßen sowie Ränder mit unscheinbarem Materialverlust. Verso Randbereiche umlaufend mit Resten einer Papierbeklebung, wohl von ehem. Einrahmung.
50 x 38 cm, Ra. 58 x 47 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
042 Ferdinand Dorsch, Mädchen in schwarzem Kleid. 1916.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Öl auf Malpappe, vollflächig auf Sperrholz kaschiert. Signiert in Blei "FDorsch", datiert und ortsbezeichnet "Dresden" u.li. In einem profilierten, schwarz gefassten Hohlkehlrahmen mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.
Ränder etwas aufgefasert, teils leicht gestaucht und mit kleinen Malschicht-Verlusten. Re. Rand mit unscheinbarem Materialverlust durch den Schneideprozess (wohl werkimmanent). Mehrere kleine Kratzer und Druckstellen mit Malschicht-Fehlstellen. Eine längliche, breite Kerbe (ca. 5 cm) im Bildträger mit Retusche u.re. Rahmen mit Abblätterungen und Fehlstellen der Fassung.
Malpappe 69 x 50,1 cm, Sperrholz 69 x 50,2 cm, Ra. 87,6 x 68,6 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
AUKTIONSREKORDE
039 Ferdinand Dorsch "Der Besuch". Um 1910.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Öl auf Malpappe. Zweifach signiert "F. Dorsch" und ortsbezeichnet "Dresden" o.re. Verso auf der Malpappe nochmals signiert "F. Dorsch",
ortsbezeichnet "DRESDEN", Bezeichnung "TERRASSEN – UFER 27" gestrichen und korrigiert in "Kunst-Akademie Brühlscher Garten 2" sowie betitelt. Im goldfarbenen Originalrahmen.
Re. Rand des Bildträgers von Künstlerhand minimal verkleinert, daher zweitsigniert. Verso Malpappe gebräunt und am Rand umlaufend mit Papierrückständen. Bildträger etwas gewölbt. Ränder ungerade geschnitten und mit leichten Stauchungen. Ra. mit Altersspuren.
60 x 74 c cm, Ra. 80 x 94 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
AUKTIONSREKORDE
058 Ferdinand Dorsch "Am Spiegel". 1910er-1920er Jahre.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "F. DORSCH." sowie ortsbezeichnet "DRESDEN" o.re. Verso auf der Leinwand nochmals in schwarzer Kreide signiert "Dorsch" und in Pinsel o.re. betitelt. Auf dem Keilrahmen o.li. nochmals signiert "F.DORSCH", bezeichnet "DRESDEN-A-TERRASSENUFER 20". Auf re. Leiste in blauem Farbstift nummeriert "273" und getilgte Bezeichnung auf u. Leiste.
Kleine Leinwand-Deformation an Ecke o.re. sowie eine weitere, punktuelle im Randbereich o.re. Partielles, geringfügiges Frühschwundkrakelee sowie vereinzeltes alterungsbedingtes Krakelee. Punktueller Verlust der oberen Malschicht im Eckbereich u.li. im schwarzen Hutband sowie vereinzelte, minimale Fehlstellen entlang der Ränder.
80 x 65 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
297 Ferdinand Dorsch "Vor der Staffelei". 1923.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Lithografie. Unterhalb der Darstellung in Blei re. in Sütterlin signiert "Ferd. Dorsch" und datiert sowie betitelt li. Im Passepartout montiert.
Leicht vergilbt und knickspurig. Kleiner bräunlicher Fleck am re. Rand mittig.
St. 36 x 48 cm, Bl. 45 x 60 cm, Psp. 50 x 64 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
328 Ferdinand Dorsch, Vier figürliche Szenen. 1923/1927.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Lithographien. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Ferd. Dorsch", bezeichnet "Dresden" und datiert, li. betitelt, ein Blatt bezeichnet "II. Druck".
Angeschmutzt und knickspurig, teils gebräunt und leicht fleckig. Ränder mit mehreren Einrissen, Knicken und Fehlstellen. Ein Blatt mit größeren Flecken im Randbereich. Verso teils Reste älterer Montierungen.
St. ca. 36 x 47 cm, Bl. 45 x 59,5 cm.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
310 Ferdinand Dorsch, Vier figürliche Szenen. 1920er Jahre.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Lithographien und eine Farblithographie. Diese im Stein u.re. signiert "FDORSCH DRESDEN" sowie am Blattrand u.re. in Blei bezeichnet "Bester Druck tadellos". Die drei Lithographien unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Ferd. Dorsch", bezeichnet "Dresden" und datiert "1923", li. betitelt, ein Blatt bezeichnet "2. Druck".
Angeschmutzt und knickspurig, teils gebräunt und leicht fleckig. Ränder mit mehreren Einrissen, Knicken und Fehlstellen. Verso teils Reste alter Montierungen.
St. 55,5 x 42 cm, Bl. 48 x 64 cm; St. ca. 36 x 47 cm, Bl. 45 x 59,5 cm.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
280 Ferdinand Dorsch "Mittel-Steinkirch" (Rittergut Meffersdorf, Niederschlesien). 1915.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Wasserfarben, farbige und schwarze Kreiden auf Malpappe. In Blei u.re. signiert "FERD. DROSCH", bezeichnet "DRESDEN", betitelt und datiert. Hinter Glas in schmaler, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Blattränder mit Klebstoffrückständen.
46,7 x 48,7 cm, Ra. 65,3 x 65,7 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
061 Ferdinand Dorsch (zugeschr.), Gartenhaus. 1909.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Öl auf Leinwand. Verso auf der Leinwand signiert "F. DoRsch" [!] und datiert u.li. Wohl von fremder Hand in Kugelschreiber auf dem Keilrahmen o.li. bezeichnet "Gartenhaus". Im profilierten, goldfarbenen und schwarzen Modellrahmen.
Malschicht vereinzelt mit kleinen Fehlstellen, vor allem im Falzbereich u. und o. beginnendes Alterskrakelee.
33,2 x 28,2 cm, Ra. 45 x 40,5 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
062 Ferdinand Dorsch, Sommerlicher Spaziergang. 1927.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Öl auf Sperrholz. Signiert "F. Dorsch", bezeichnet "Dresden" und datiert u.re. In einer goldfarbenen Stuckleiste gerahmt.
Bildträger minimal konkav verwölbt.
62,5 x 51,5 cm, Ra. 87 x 77 cm.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
029 Ferdinand Dorsch "Weisser Pierrot". Wohl 1915.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "FERD. DORSCH." und ortsbezeichnet "DRESDEN." o.li. Verso nochmals signiert "FERD. DORSCH" und bezeichnet "DRESDEN - A. / TERRASSEN - UFER 27" o.li. sowie betitelt o.Mi. Auf dem Keilrahmen mit zwei alten Papieretiketten versehen, eines mit einem handschriftlichen Besitzervermerk "Paula Köni[g]" (zum Teil verloren), das andere mit der Nummerierung "475". In einer silberfarbenen Wellenstableiste gerahmt.
Wohl ausgestellt in der Ausstellung der
...
> Mehr lesen
156,5 x 111 cm, Ra. 168 x 120 cm.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
030 Ferdinand Dorsch, Mädchen im Hemd nach rechts. Um 1916.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Öl auf Leinwand, auf Malpappe aufgezogen. In Blei signiert "FDorsch" u.li. Im profilierten Schellackrahmen.
Bildträger allseitig beschnitten. Malschicht mit horizontal ausgeprägtem Alterskrakelee, an diesem partiell mit kleinsten Fehlstellen, unfachmännisch retuschiert. Vereinzelte Retuschen im Bildhintergrund.
57 x 43,5 cm, Ra. 85,5 x 70,2 cm.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
033 Ferdinand Dorsch, Blick auf eine sächsische (?) Kleinstadt. 1902.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Öl auf Malpappe. Signiert "F. Dorsch" und datiert u.re. Verso in Blei undeutlich betitelt "Wermsdorf" (?) u.re. In profiliertem Rahmen.
Malträger leicht verwölbt, die Malschicht angeschmutzt. Der Firniß etwas gegilbt.
52,5 x 41,3 cm, Ra. 69,7 x 59,3 cm.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
213 Ferdinand Dorsch, Unerwarteter Besuch. 1. Viertel 20. Jh.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Kohlezeichnung. Signiert u.re. "Dorsch". Vers von der Witwe des Künstlers bezeichnet "aus dem Nachlass Ferdinand Dorsch begl. Hanni Dorsch geb. Trefurth". Im Passepartout hinter Glas in dunkler Holzleiste gerahmt.
Blatt insgesamt leicht knickspurig. Ecke o.li. stärker und mit Läsionen. Verso kleine Verklebung.
50,2 x 32 cm, Ra. 63,5 x 53,5 cm.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
037 Ferdinand Dorsch, Bildnis des Malers Wilhelm Claudius. 1928.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Öl auf Sperrholz. Signiert "F.Dorsch", bezeichnet "Dresden" und datiert o.re. Im profilierten Holzrahmen mit goldfarben abgesetzter Sichtleiste gerahmt.
Das Gemälde wurde im Jahr 2010 in der Sonderausstellung "Ferdinand Dorsch (1875- 1938) - Malerei" im Schlossmuseum Pillnitz gezeigt.
Malschicht frühschwundrissig. Ecken leicht bestoßen.
61 x 50 cm, Ra. 68,5 x 57 cm.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
244 Ferdinand Dorsch "Lampionfest"/ Portrait einer älteren Dame. 1911.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Umdrucklithographie und Lithographie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Fer. Dorsch", datiert und betitelt.
Blatt minimal angeschmutzt und knickspurig.
Im Stein spiegelverkehrt monogrammiert "F.D." und datiert, in Blei signiert "Ferd. Dorsch" und datiert.
Blätter mit minimalen Knickspuren; ein Blatt mit Eselohr; insgesamt leicht fingerspurig.
St. 23 x 24 cm, Bl. 47,6 x 38 cm, St. ca. 29 x 23 cm, Bl. 44,8 x 32 cm.
26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010
AUKTIONSREKORDE
052 Ferdinand Dorsch, In der Schloßkapelle Weesenstein. 1915.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Öl auf Leinwand. In Schwarz signiert o.re. "F. DORSCH DRESDEN", datiert o.li. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit vereinzelt beginnender, leichter Krakeleebildung, u.li. minimale Farbabplatzungen. Keilrahmen erneuert, Leinwand im linken und unteren Darstellungsbereich beschnitten; unten ca. 5 cm in die Darstellung hinein umgeschlagen.
Mit dieser nahsichtigen, geradezu ausschnitthaften Szene schließt Dorsch thematisch und stilistisch eng an das Werk seines Lehrers
...
> Mehr lesen
77,5 x 68,5 cm, Ra. 86 x 75,5 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Öl auf Leinwand. Oben links signiert "FDorsch", datiert und bezeichnet "Wien". Im profilierten und teilweise gestuckten Rahmen.
Untere Bildhälfte mit kleineren Retuschen.
97 x 88 cm, Ra. 124 x 112 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
144 Ferdinand Dorsch, Konvolut von drei Bleistiftzeichnungen. 1900.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Bleistiftzeichnung. In Blei signiert u.re. bzw. u.li. "Dorsch".
Blätter mit vereinzelten Randschäden, minimal verschmutzt.
32,5 x 26 cm, 32,6 x 14,6cm, 27,1 x 19,9 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
002 Ferdinand Dorsch "Oldsum a[uf] Föhr" 1901.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Öl auf Holz. Signiert "F. Dorsch", betitelt und datiert u.li. Verso auf dem Malgrund und Rahmen mehrfach beschriftet und mit alten Klebezetteln versehen. In breiter weißer Holzleiste mit aufgelegten Profilen gerahmt.
Minimale Farbabplatzungen am Rand.
39,5 x 31,5 cm, Ra. 60 x 52 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
229 Ferdinand Dorsch, Bildnis einer jungen Frau. 1923.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Umdrucklithographie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Fer. Dorsch", datiert und unleserlich betitelt.
Blatt mit leichten Randmängeln und Knickspuren.
St. 43,5 x 33 cm, Bl. 59 x 45 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
230 Ferdinand Dorsch "Vor der Staffelei". 1923.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Umdrucklithographie. Unterhalb der Darstellung signiert "Fr. Dorsch", datiert und betitelt.
35,5 x 48,5 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
231 Ferdinand Dorsch "Nachtfest" (?). 1923.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Lithographie. Unterhalb der Darstellung signiert, datiert, unleserlich betitelt und bezeichnet "H. Druck".
Blatt mit leichten Randmängeln.
St. 36 x 45,5 cm, Bl. 44,2 x 58,4 cm.
14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007
KATALOG-ARCHIV
016 Ferdinand Dorsch, Stadtlandschaft. 1902.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Öl auf Malpappe. Signiert "F. Dorsch" und datiert u.re. Verso in Blei undeutlich bezeichnet. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malpappe leicht wellig. Rahmen etwas wurmstichig und mit Bestoßungen.
52,7 x 51 cm, Ra. 69,5 x 58 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
248 Ferdinand Dorsch "Teil eines Schloßhofes". Ohne Jahr.
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Bleistiftzeichnung. In Blei signiert u.li. Im Passepartout.
Minimal stockfleckig.
32,5 x 14,5 cm.
4. Kunstauktion | 09. Juli 2005
KATALOG-ARCHIV
160 Ferdinand Dorsch "Weihnachten". 1911(?).
Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden
Mischtechnik auf grauem Papier. Signiert und undeutlich datiert u.re., bezeichnet u.li. Rahmen.
61 x 47 cm.