SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 6 Ergebnisse |
Friedrich Johann Christian Ernst Preller d.Ä.
1804 Eisenach – 1878 Weimar
1814–21 "Freie Zeichenschule" Heinrich Meyers in Weimar. 1821–22 Studium der Alten Meister in Dresden, Ruisdael wurde wichtige Orientierung. 1824 mit Großherzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach in den Niederlanden, auf Empfehlung Goethes. 1824–26 Studium an der Akademie zu Antwerpen. 1826–31, ebenfalls durch großherzogliche Unterstützung, Reise nach Italien. Gehörte in Rom zum Kreis um Joseph Anton Koch. Ab 1832 Lehrer an der Weimarer Zeichenschule. 1847 Ehrenmitglied der Dresdner Akademie. 1858–61 zweite Italien- / Romreise als Inspiration zur Ausführung (1863–64) des Odyssee-Zyklus für das Neue Museum Weimar. 1869 Mitglied der Berliner Akademie. 1869 und 1875 weitere Italienreisen.
83. Kunstauktion | 08. November 2025
AKTUELLE AUKTION
Friedrich Johann Christian Ernst Preller d.Ä. 1804 Eisenach – 1878 Weimar
Öl auf Papier, vollflächig auf kräftige Malpappe kaschiert. Unsigniert. Verso von fremder Hand künstlerbezeichnet. In einer goldfarbenen Stuckleiste mit Schlagmetallauflage gerahmt.
Das Gemälde wird in das in Vorbereitung befindliche WVZ Steinbrück aufgenommen.
Vgl. motivisch:
Der schwarze See bei Bergen, Norwegen, undat., Öl auf Leinwand, Klassik Stiftung Weimar, InvNr. G 383.
Alpenlandschaft mit Wildbach und Einsiedler, 1867, Bleistiftzeichnung, laviert, Staatliche
...
> Mehr lesen
21,6 x 27,8 cm, Ra. 31 x 37 cm.
83. Kunstauktion | 08. November 2025
AKTUELLE AUKTION
Johann Christian Reinhart 1761 Hof / Bayern – 1847 Rom
Kunsthandlung Julius Brauer 1920 Altenburg/Thüringen – 1930 ebenda
Jacob Isaakszon van Ruisdael um 1628 Haarlem – um 1682 ebenda
Allaert van Everdingen 1621 Alkmaar – 1675 Amsterdam
Johann Christian Reinhart 1761 Hof / Bayern – 1847 Rom
Johann Christian Michael Ezdorf 1801 Pößneck – 1851 München
Friedrich Johann Christian Ernst Preller d.Ä. 1804 Eisenach – 1878 Weimar
Carl Christian Sparmann 1805 Hintermauer b. Meißen – 1864 Dresden
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen mit einem Papieretikett der Kunsthandlung Julius Brauer, Altenburg, Thüringen. In einem über rotem Poliment goldfarbenem Schlagmetall-Louis-XV-Stil-Rahmen.
Provenienz: Dresdner Privatsammlung.
Die spannungsvolle Licht- und Blickführung dieser in eindrücklicher malerischen Qualität ausgeführten Landschaft verweist auf eine sehr geschulte akademische Hand – und doch bleibt diese so großformatig umgesetzt Komposition
...
> Mehr lesen
80,5 x 96,3 cm, Ra. 99,5 x 116,5 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
261 Joseph Albert "Friedrich Preller's Odysee-Landschaften". Um 1864.
Joseph Albert 1825 München – 1886 ebenda
Friedrich Johann Christian Ernst Preller d.Ä. 1804 Eisenach – 1878 Weimar
Albuminabzüge. Mappe mit 16 Fotografien, auf 10 Untersatzkartons montiert, sowie einem Faltblatt mit Vorwort und Abbildungsverzeichnis.
Jeweils mit der Stempelsignatur des Künstlers u.re. "Fr. Preller" und dem Prägestempel des Fotografen. Hrsg. vom Verlag Joseph Albert, Briennerstrasse Nr. 10, München. Druck F. Straub. In der originalen Papier-Klappmappe.
Seltene Mappe mit frühen Reproduktionsfotografien des Münchener Hoffotografen und Erfinders der Phototypie (auch
...
> Mehr lesen
Abzüge min. 22 x 13 cm, max. 22 x 35 cm, Mappe 64, 5 x 46 cm.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
161 Friedrich Preller d.Ä. (Kopie nach), Leukothea erscheint Odysseus im Sturm. Anfang 20. Jh.
Friedrich Johann Christian Ernst Preller d.Ä. 1804 Eisenach – 1878 Weimar
Öl auf Leinwand. Unsigniert.
Leichte Deformationen in den Eckbereichen. Drei ausgebesserte Risse u.Mi, li.Mi. sowie o.re. Letzterer mit rückseitigem Flicken kaschiert. Retuschen v.a. an den Rissbereichen.
85,5 x 51,2 cm.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
145 Friedrich Preller d.Ä., Bildnis einer Dame / Bildnis eines Herren. 1829.
Friedrich Johann Christian Ernst Preller d.Ä. 1804 Eisenach – 1878 Weimar
Bleistiftzeichnungen auf festem Papier. Unterhalb der Darstellung li. in Blei signiert "Fr. Preller" / in Blei monogrammiert "Fr. Pr.", jeweils ortsbezeichnet "Weimar" und ein Blatt datiert. Verso jeweils mit Klebezettel versehen. Darauf in Blei Angaben zum Künstler. Jeweils im vergoldeten, ovalen Rahmen.
Papier leicht gebräunt. Herrenportrait mit leicht ausgeblichener Stelle am Revers li.
Bl. 23 x 19 cm, Ra. 30 x 26 cm / Bl. 25 x 21,1 cm, Ra. 32 x 28 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
015 Friedrich Preller d.Ä. (zugeschr.), Stürmische See. Mitte 19. Jh.
Friedrich Johann Christian Ernst Preller d.Ä. 1804 Eisenach – 1878 Weimar
Öl auf Malpappe auf festem Papier, auf Malpappe aufgezogen. U.re. undeutlich signiert. Verso in Blei alt bezeichnet "Prof. f[!]riedrich Preller. Weimar" o.re. sowie unleserlich bezeichnet "See." o.Mi. In einfacher, schwarzer Holzleiste gerahmt.
Malschicht angeschmutzt, mit oberflächlichen Bereibungen, Kratzern und einer blauen Farbspur mittig. Firnis gegilbt. Bildträger aufgrund der Kaschierung minimal konkav verwölbt, die Kanten ungerade geschnitten.
29,7 x 41 cm, Ra. 37,2 x 47 cm.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
143 Friedrich Preller d.Ä. (zugeschr.), Bärenfamilie. Mitte 19. Jh.
Friedrich Johann Christian Ernst Preller d.Ä. 1804 Eisenach – 1878 Weimar
Bleistiftzeichnung auf Papier. In Blei undeutlich signiert "Preller" u.re. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet "Fr. Preller 1804-1878". An den oberen Ecken auf Untersatzpapier im Passepartout montiert.
Blatt am linken Rand ungerade geschnitten, blasse Feuchtigkeitsspuren o.li. sowie am unteren Bildrand.
12 x 14,2 cm.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
KATALOG-ARCHIV
184 Friedrich Preller d.Ä. "Zwei Studien zur Odyssee". Um 1850.
Friedrich Johann Christian Ernst Preller d.Ä. 1804 Eisenach – 1878 Weimar
Bleistiftzeichnung auf leicht gebräuntem Papier. Auf einem Untersatzkarton montiert. In Buntstift betitelt und signiert "Preller" u.Mi. (von fremder Hand ?).
Leicht fleckig. Kleinere Fehlstellen im Papier.
9,3 x 18,8 cm, 15,2 x 20,2 cm.