SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 14 Ergebnisse |
Oskar Zwintscher
1870 Leipzig – 1916 Dresden
1887–90 Studium an der Kgl. Akademie für Buchgewerbe und graphische Künste in Leipzig. 1890–92 Schüler von Leon Pohle und Ferdinand Pauwels an der Kunstakademie Dresden. Seit 1903 unterrichtete Zwintscher an der Dresdner Akademie und 1904 wurde er zum Professor ernannt. Zu seinen Schülern gehörten u.a. Otto Lange und Constantin von Mitschke-Collande.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
304 Georg Gelbke "18 Gedichte des Malers Oskar Zwintscher". 1916.
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Leo Lewin 1881 Breslau – 1965 ?
Johann Slevogt 19. Jh. – 20. Jh.
Oskar Zwintscher 1870 Leipzig – 1916 Dresden
Gebundene Ausgabe mit sechs Kaltnadelradierungen auf Japan und sechs Vignetten auf Bütten. Die Radierungen jeweils in der Platte monogrammiert "G.G." und datiert sowie unterhalb der Darstellung in Blei signiert "G.Gelbke", datiert, nummeriert "6/25" und bezeichnet "Selbstdruck". Vignetten jeweils im Medium monogrammiert "G.G.". Erschienen im Kunstverlag Emil Richter, Dresden. Im Innendeckel mit Exlibris Leo Lewins von Max Slevogt. Originaler, türkisblauer Seideneinband mit goldgeprägter
...
> Mehr lesen
Pl. je etwa 15 x 9 cm, Bl. je 29,5 x 23 cm, Einband 30,3 x 24 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Oskar Zwintscher 1870 Leipzig – 1916 Dresden
Kaltnadelradierung in Schwarzbraun auf dünnem Bütten, Farbstiftzeichnungen sowie eine gebundene Ausgabe.
a) In der Platte u.li. ausführlich datiert "9.9.16".
b) U.re. signiert "Gelbke" und datiert. An den o. Ecken auf Untersatzpapier montiert.
c) U.re signiert "Gelbke" sowie in Farbstift bezeichnet "Hände v. der A. Zwintscher" , roter und brauner Farbstift.
d) Lebensreime Zwintscher, Oskar. Lebensreime des Malers. Ausgewählt von Ferdinand Gregori. 22 S., 1 Bl. Mit 6
...
> Mehr lesen
Pl. 14 x 12 cm, Bl. 29,5 x 23,2 cm / 32 x 24,6 cm, Unters. 49,5 x 32 cm / 24,7 x 32,3 cm / Buch 24,5 x 16,8 x 1 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
Sascha Schneider 1870 St. Petersburg – 1927 Swinemünde
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden
Oskar Zwintscher 1870 Leipzig – 1916 Dresden
Kreidezeichnung auf Karton, mit Formatmarkierungen in Graphit. U.re. monogrammiert "SS". Darunter sowie verso u.li. in Blei von Martin Pietzsch bezeichnet "S. Schneider Studie zum Grabmal von Prof. Zwintscher Friedhof Loschwitz".
Nicht im WVZ Starck, vgl. jedoch die ausgeführte Grabfigur für Oskar Zwintscher (Jüngling mit gesenkter Fackel), 1921, Marmor, WVZ Starck P 038.
1899 porträtierte Oskar Zwintscher seinen Künstlerkollegen Sascha Schneider, vgl. WVZ Günther 47 "Bildnis
...
> Mehr lesen
75,5 x 25,2 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
AUKTIONSREKORDE
288 Georg Gelbke, Bildnis Oskar Zwintscher. 1916/1917.
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Oskar Zwintscher 1870 Leipzig – 1916 Dresden
Radierung. In der Platte u.li. datiert "9.9.16" und unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Gelbke" sowie nochmals datiert "17". Am u. Blattrand betitelt und nummeriert. Im Passepartout.
Am o. Blattrand Durchscheinen der rückseitigen Klebemontierung. Unscheinbar fleckig.
Pl. 14 x 12 cm, Bl. 29,5 x 23,2 cm, Psp. 36,7 x 29,7 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
929 Oskar Zwintscher "Breege auf Rügen". 1911.
Oskar Zwintscher 1870 Leipzig – 1916 Dresden
Aquarell auf festem Aquarellkarton. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. An den o. Ecken im Passepartout klebemontiert, dort in Tinte datiert "Sommer 1911" und betitelt. Hinter Glas in schwarzer Holzleiste gerahmt.
Vgl. dazu das Gemälde "Arkona auf Rügen", 1912, mit ganz ähnlichem Motiv, abgeb. in: Günther, Rolf: Oskar Zwintscher 1870-1916. Leben und Werk mit dem Werkverzeichnis der Gemälde. Dresden, 1999. S. 82, KatNr. 113 mit Abb.
Ränder leicht gebräunt, o. Ecken mit Klebstoffrückständen. Passepartout gebräunt.
22,5 x 32 cm, Psp. 40 x 49,5 cm, Ra. 42,5 x 52 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
930 Oskar Zwintscher oder Max Brüning (Umkreis ?), Sitzender weiblicher Akt. Ohne Jahr.
Oskar Zwintscher 1870 Leipzig – 1916 Dresden
Kohlezeichnung auf bräunlichem Velin. Unsigniert. Verso wohl von fremder Hand in Blei u.re. bezeichnet "Zwintscher".
Blatt teils fingerspurig sowie partiell ungerade geschnitten und an der o.re. Blattecke mit Materialverlust sowie o.li. und re. je mit einem Reißzwecklöchlein und in den Blattecken mit Montagelöchern, verso stockfleckig und staubrandig sowie leicht atelierspurig.
59 x 35 cm.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
696 Oskar Zwintscher "Büsum a. d. Nordsee". 1905.
Oskar Zwintscher 1870 Leipzig – 1916 Dresden
Aquarell über Bleistift. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung von Künstlerhand in Blei schwer leserlich bezeichnet. Verso mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen u.re. Im Passepartout montiert. Auf diesem in Blei betitelt und datiert.
Lichtrandig, knickspurig.
25,6 x 35,6 cm.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
KATALOG-ARCHIV
131 Oskar Zwintscher, Proschwitzer Höhe bei Meißen. Um 1893.
Oskar Zwintscher 1870 Leipzig – 1916 Dresden
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso u.li. mit dem Nachlaß-Stempel sowie mit einem Klebetikett versehen o.Mi. Auf dem Klebeetikett nummeriert "122". In schwarzem Faserstift von fremder Hand bezeichnet. In einfacher, goldfarbener Leiste gerahmt.
Nicht im WVZ Günther, siehe jedoch eine motivisch eine vergleichbare Arbeit WVZ Günther 27.
1892 zog Oskar Zwintscher nach Meißen. Hier durchlief er die Entwicklung zum gereiften Künstler, als der er 1903 seine Lehrtätigkeit an der
...
> Mehr lesen
39,2 x 29,8 cm, Ra. 42,3 x 32,5 cm.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
446 Oskar Zwintscher "Grausam". 1902.
Oskar Zwintscher 1870 Leipzig – 1916 Dresden
Federzeichnung in Tusche auf Karton. U.li. in einer Kartusche signiert "O. Zwintscher" und datiert. Oberhalb der Darstellung re. nummeriert "Nr. 1455", u.li. in Blei schwer leserlich bezeichnet "…Metadruck". Verso mit einem Papieretikett "Bestimmt in Nr…" versehen und von fremder Hand bezeichnet. Hinter Glas in einfacher schwarzer Leiste gerahmt.
An den Rändern Reißzwecklöchlein. Minimal gegilbt.
Darst. 22 x 24 cm, Bl. 24,1 x 26,7 cm, Ra. 53,1 x 43,1 cm.
38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013
KATALOG-ARCHIV
514 Oskar Zwintscher, Studie weiblicher Rückenakt. Um 1900.
Oskar Zwintscher 1870 Leipzig – 1916 Dresden
Graphitzeichnung. In Graphit monogrammiert "OZ" u.re.
Blatt ungerade geschnitten, knickspurig und mit deutlichen Randläsionen. Verso Reste einer älteren Montierung.
66 x 39 cm.
25. Kunstauktion | 18. September 2010
KATALOG-ARCHIV
175 Oskar Zwintscher, Entwurfszeichnung für die Meggendorfer Blätter. Wohl 1897.
Oskar Zwintscher 1870 Leipzig – 1916 Dresden
Federzeichnung in farbiger Tusche. U.li. signiert "O. Zwintscher", in Blei benummert "Nr. 5921" u.li. und undeutlich bezeichnet u.Mi, verso mit dem Verlagstempel "Meggendorfer Blätter, München".
Blatt minimal angeschmutzt, verso kleiner Wasserfleck.
31 x 24 cm.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
286 Oskar Zwintscher, Entwurfszeichnung für die "Meggendorfer Blätter". 1897.
Oskar Zwintscher 1870 Leipzig – 1916 Dresden
Federzeichnung in farbiger Tusche. O.li. signiert "O. Zwintscher" und datiert, in Blei undeutlich bezeichnet u.Mi, verso Verlagstempel "Meggendorfer Blätter, München"
Blatt minimal angeschmutzt, Reißzwecklöchlein und knickspurig in den Ecken, leicht stockfleckig. Verso Klebeetikett und Reste einer alten Montierung.
32 x 28, 5cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
007 Oskar Zwintscher "Portrait Wilhelmine Klemm". 1892.
Oskar Zwintscher 1870 Leipzig – 1916 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "O. Zwintscher" und datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen von fremder Hand (?) in Blei betitelt und unleserlich bezeichnet sowie zweifach mit einem Sammlerstempel versehen. Im goldfarbenen, profilierten Holzrahmen.
Winzige Fehlstelle in der Malschicht im Hintergrund (in Höhe des Kopfes).
Wilhelmine Klemm war Wirtin eines Loschwitzer Gasthauses und bei den Studenten der Dresdner Kunstakademie sehr beliebt, da sie den oftmals mittellosen Künstlern kostenfreie Malzeiten bereitete.
57 x 44 cm, Ra. 67 x 55 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
702 Oskar Zwintscher, Illustration zu "Meggendorfer Blätter". 1903.
Oskar Zwintscher 1870 Leipzig – 1916 Dresden
Federzeichnung in Tusche. U.li. signiert "O. Zwintscher", datiert und undeutlich betitelt. Verso Verlagsstempel "Redaktion & Verlag der Meggendorfer Blätter München".
Blatt minimal stockfleckig und angeschmutzt. Ränder mit Resten alter Montierung, eine davon im rechten Darstellungsbereich.
Provenienz: Nachlaß des Verlages.
28,8 x 23,4 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
Oskar Zwintscher 1870 Leipzig – 1916 Dresden
Kohlezeichnung, Bleistift und farbige Pastellkreide auf blauem Bütten mit Wasserzeichen "WBW. In Blei undeutlich monogrammiert und datiert u.Mi.
Hinter Glas in vergoldeter, profilierter Kreidegrundholzleiste gerahmt.
Blatt mit einigen Reißzwecklöchlein in zwei Ecken, oberer Blattrand mit kleinere Knickspuren. Linker Blattrand beschnitten.
Provenienz: Leipziger Privatsammlung.
Bl. 31,5 x 36,6 cm, Ra. 46 x 54,6 cm.