SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 23 Ergebnisse |
Eckhard Kempin
1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Ab 1968 Studium an der HfBK Dresden, bei Kettner, Mroczinski u. Kunze. 1970/71 Pädagogische Zusatzausbildung. 1973 Diplom in Malerei u. Grafik. Seit 1973 freischaffend tätig.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
141 Eckhard Kempin, Rotes Paar. 2000.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Öl auf Leinwand. Verso u.re. signiert "EKempin" und datiert. In einer einfachen, schwarzen Schattenfugenleiste gerahmt.
111 x 75 cm, Ra. 115 x 78 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
145 Eckhard Kempin "Aufsprung". 1999.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Öl auf Hartfaser. Signiert u.re. in Kugelschreiber "Kempin" und datiert. In einer grau- und schwarzgefassten Holzleiste gerahmt. Verso auf der Rahmenrückseite in schwarzem Faserstift wohl von Künstlerhand betitelt, technikbezeichnet und datiert.
In den Randbereichen leicht berieben mit kleinen Farbverlusten. Partiell kratzspurig, kleine Fehlstellen in der Malschicht, teils retuschiert.
49 x 69 cm, Ra. 57 x 77,3 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
498 Eckhard Kempin und Ursula Schmidt "Braun -Komposition" / Komposition. 1988/1984.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Farbmonotypie und Wasserfarbe auf schwarzbraunem Papier / Mischtechnik auf gelblichem Papier. Das erste Blatt monogrammiert "EK" und signiert "E Kempin" sowie zweifach datiert und verkürzt betitelt "B.- Komposition". Auf einem Untersatz montiert, darauf nochmals signiert "Eckhard Kempin", datiert, bezeichnet "Unikat" und betitelt. Das zweite Blatt monogrammiert "US" und datiert. Jeweils hinter Glas gerahmt.
Das zweite Blatt technikbedingt leicht gewellt.
Med. 55,7 x 41,5 cm, Bl. 58,8 x 41,4 cm, Ra. 74,7 x 54 cm / BA 56,5 x 39,5 cm, Ra. 67,5 x 50,5 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
NACHVERKAUF
679 Verschiedene Künstler, 11 Druckgrafiken. 1976– 1995.
Jochen Aue 1937 Baalsdorf bei Leipzig – 2007 Magdeburg
Werner Bielohlawek 1936 Rumburk – 2004 Dresden
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Erich Wolfgang Hartzsch 1952 Chemnitz
Veit Hofmann 1944 Dresden
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Pavel Pepperstein 1966 Moskau – lebt in Moskau
Wolfgang Teucher 1950 Garnsdorf/Erzgebirge
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg – 2023 Dohna
Verschiedene Drucktechniken. Zwei Blätter im Medium monogrammiert. Überwiegend unterhalb der Darstellung in Blei signiert und datiert, betitelt und nummeriert.
Mit den Arbeiten:
a) Veit Hofmann "O.T.". 1994. Unikale Farbserigrafie
b) Werner Bielohlawek "Stillleben mit Torso". 1988. Radierung
c) Werner Bielohlawek "Muschel mit Glas". 1988. Radierung
d) Jochen Aue "Bördelandschaft". 1976. Holzschnitt
e) Eckhard Kempin "Gerüst". 1987.Farbmonotypie
f) Eckhard Kempin
...
> Mehr lesen
Bl. max. 57 x 44,5 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
549 Eckhard Kempin "Hell – Dunkel". 1987.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Farbmonotypie auf schwarzem, leichten Karton. In Blei signiert u.re. "Eckard Kempin", datiert und nummeriert "1/1" sowie u.li. betitelt sowie monogrammiert "EH" und nochmals datiert.
U.li. Ecke mit unscheinbarer Knickspur (ca. 4 cm). Verso o. und u. Mi. leichter Abrieb, wohl aufgrund einer früheren Montierung.
70 x 49,5 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
474 Eckhard Kempin "Strahlenverschiebung". 1994.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Collage auf schwarzem Karton. U.re. in Blei monogrammiert "KH" und datiert. Unterhalb der Collage re. in Blei signiert "Eckhard Kempin", datiert, sowie li. betitelt und Mi. bezeichnet "Unikat". Karton auf Untersatz montiert.
Oberfläche leicht atelierspurig. Schwarzer Karton mit Abrasionen und li. zwei Einrissen.
57,5 x 37,5 cm, Unters. 79,5 x 55,5 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
922 Eckhard Kempin "Gegenüber III". 1984.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Farbmonotypie auf gelblichem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Eckhard Kempin" und datiert, li. betitelt sowie mittig bezeichnet "Einzelblatt".
Ecken minimal knickspurig.
Med. 55 x 41 cm, Bl. 56,6 x 42 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
604 Eckhard Kempin "Grafik". 1989.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Künstlerkalender mit 12 Farbmonotypien und Kalendarium sowie einem Titelblatt. Jeweils in der Darstellung u.re. monogrammiert "EK" und datiert "88" sowie unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Eckhard Kempin" und datiert "1988" und li. fortlaufend nummeriert. Mit Ringbindung.
Minimal fingerspurig.
29,7 x 20,5 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
605 Eckhard Kempin "Lichtland". 1996.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Collage (verschiedene aquarellierte Papiere auf Karton). Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Eckhard Kempin" und datiert, Mi. bezeichnet "Unikat" und re. betitelt. An den Ecken auf Untersatzpapier montiert.
Technikbedingt leicht wellig, am u. Rand klebstoffspurig.
44 x 31 cm, Unters. 49,5 x 36,5 cm.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
065 Eckhard Kempin "Kegel-Blick". 1976/ 1977.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Öl auf Hartfaser. Innerhalb der Darstellung u.li. in Kugelschreiber signiert "E Kempin" und datiert. In schwarzer Holzleiste gerahmt. Verso mit einem alten Klebezettel versehen, darauf handschriftlich bezeichnet.
Abgebildet in: Eckhard Kempin. Frühe Arbeiten. Teil 1. Dresden, 2001. S. 18.
Darst. 91,2 x 60 cm, Ra. 101 x 68 cm.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
066 Eckhard Kempin "Am Fenster". 1976/ 1977.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Öl und Tempera über Monotypie auf Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei u.re. signiert "E. Kempin" und datiert, betitelt u.li. Hinter Glas in rotbrauner Holzleiste gerahmt.
68,2 x 49,2 cm, Ra. 100 x 69,5 cm.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
612 Eckhard Kempin "Licht und Dunkel 3". 1984.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Farbmonotypie. In Blei signiert "Eckhard Kempin" sowie datiert u.re., betitelt u.li. Hinter Glas gerahmt.
Mit einem kleinen Einriss (2 cm) sowie verso mit Resten einer älteren Montierung.
58 x 42 cm, Ra.80 x 63 cm.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
613 Eckhard Kempin "Konturen" / "Komposition 4". 1985.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Farbmonotypien. Jeweils in Blei signiert "E. Kempin", datiert sowie zusätzlich monogrammiert u.re.
Verso mit Resten einer älteren Montierung. Ein Exemplar mit kleinem Einriss (1 cm) und zwei kleinen Reißzwecklöchlein.
36 x 26 cm / 19 x 27 cm.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
616 Eckhard Kempin "Geschichtete Konstruktion". 1989.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Collage und Aquarell. In Blei signiert, datiert und nummeriert "1/1" u.re., betitelt u.li..
In einer einfachen Holzleiste hinter Glas gerahmt.
90,5 x 62,5 cm, Ra. 100,5 x 71 cm.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
568 Eckhard Kempin "Graue Silhouetten"/ "Symmetrie". 1985.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Monotypien. In Blei monogrammiert (ligiert) u.li. und datiert. Beide unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Eckhard Kempin", datiert, betitelt, bezeichnet "Unikat" und nummeriert 1/1.
31,4 x 22,6 cm, Bl. 42 x 29,6 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
611 Eckhard Kempin "Rot-Grün-Bewegung II". 1977.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Mischtechnik /Collage. Auf dem Blatt u.re. ligiertes Monogramm und datiert. Auf Untersatzpapier montiert, dort signiert "E. Kempin", datiert, betitelt und bezeichnet "Unikat".
Bl, 31,7 x 18 cm, Untersatzpapier 42 x 30 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
612 Eckhard Kempin "Symmetrie" 1985.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Monotypie. In Blei monogrammiert (ligiert) u.re. und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Eckhard Kempin", datiert, betitelt, bezeichnet "Unikat" und nummeriert 2/1.
Pl. 34,7 x 24,4 cm, Bl. 42 x 30 cm.
15. Kunstauktion | 15. März 2008
KATALOG-ARCHIV
827 Eckhard Kempin "Ant. Theater in Arles". 1995.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Collage. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Eckhard Kempin", datiert und betitelt.
Randbereiche minimal angeschmutzt.
Hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.
Bl. 40,5 x 57 cm, Ra. 60,6 x 84 cm.
14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007
KATALOG-ARCHIV
028 Eckhard Kempin "Dresdner Flutwand I". Wohl 2002.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Farbige Collage und Acryl auf Hartfaser. Signiert "E. Kempin" u.re. In schmaler Holzleiste gerahmt. Collage teiweise gelockert, vier Bohrlöcher am oberen Rand, zwei am unteren.
123 x 253 cm.
14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007
KATALOG-ARCHIV
293 Eckhard Kempin "Umbra-Stilleben". 1977.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Monotypie. Auf Untersatzpapier in Kugelschreiber signiert "Eckhard Kempin" und datiert u.re. und ausführlich betitelt "Umbra-Stilleben, II" u.li.
31,3 x 24,3 cm.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
KATALOG-ARCHIV
363 Eckhard Kempin "Katholische Hofkirche in Dresden". 1984.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Monotypie. In der Darstellung monogrammiert "EK" und datiert, in Blei signiert "E Kempin" und nochmals datiert u.re., betitelt "Kath. Hofkirche" u.li.
29,3 x 22,3 cm, Bl. 30,8 x 23 cm.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
KATALOG-ARCHIV
364 Eckhard Kempin "Kuppel der HfBK in Dresden". 1984.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Monotypie. Innerhalb der Darstellung monogrammiert "EK" und datiert, in Blei signiert "E Kempin" und nochmals datiert u.re., betitelt "Kuppel der HfBK" u.li.
29,2 x 23,5 cm, Bl. 31,2 x 23,8 cm.
11. Kunstauktion | 24. März 2007
KATALOG-ARCHIV
035 Eckhard Kempin "Abstrake Komposition". 1990.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u.re.
Leichtes Krakele im oberen Bereich der Darstellung mit kleineren Abplatzungen. Leinwand am linken Bildrand z.T. vom Spannrahmen gelöst.
85 x 55 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
317 Eckhard Kempin "Öffnung". 1982.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Farblithographie auf grünlichem Papier. In Blei betitelt u.li., signiert und datiert u.re.
Winzige Reißzwecklöchlein an den Ecken.
St. 49 x 38 cm, Bl. 56 x 45 cm.