SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 18 Ergebnisse |
Gil Schlesinger
1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Schlesinger wuchs im musisch-intellektuellen Klima eines freisinnigen jüdischen Elternhauses auf. Mit 17 Jahren wanderte er nach Israel aus und arbeitete dort in den Kibbuzim Dorot und Kisarja, anschließend lebte er in Haifa, Tel-Aviv und Jerusalem.
1955 siedelte er von Israel in die DDR über und arbeitete dort ab 1956 als Theatermaler in Anklam und Dessau. Von 1960 bis 1962 studierte Schlesinger an der Fachschule für angewandte Kunst in Leipzig. 1980 wanderte er nach München aus.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
816 Gil Schlesinger, Große Zeichen. 1981.
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Gouache auf dünnem Papier. In Blei signiert "Schlesinger" und datiert u.re., darüber in Tusche nochmals signiert und datiert. Auf zwei Untersatzkartons montiert, mittig mit einer sichtbaren horizontalen Fuge. Hinter Acrylglas in einem schlichten schwarzen Metallrahmen gerahmt.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Tauscher aufgenommen.
Wir danken Frau Sabine Tauscher, Waldenburg, für freundliche Hinweise.
Bildträger technikbedingt wellig und werkimmanent knickspurig.
130 x 56,5 cm, Ra. 151 x 76,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
817 Gil Schlesinger, Ohne Titel. 1979.
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Collage, Tusche, laviert, schwarze Kreide. U.Mi. in schwarzer Kreide signiert und datiert "Schlesinger 79". Verso mit einer persönlichen Widmung versehen und ausführlich datiert 9.V.80".
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Tauscher aufgenommen.
Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Wir danken Frau Sabine Tauscher, Waldenburg, für freundliche Hinweise.
Werkimmament knickspurig und mit Falzen.
47,3 x 43,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
429 Gil Schlesinger "Silberfische" / "Nächtliche See" / Grüne Zeichen auf Gold. 1973/1973/1980.
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Aquatintaradierung / Radierung / Farbserigrafie. Jeweils in Blei signiert "Schlesinger", datiert und nummeriert "7/10" bzw. "29/35", zwei Arbeiten betitelt. Ein Blatt verso mit Annotation von fremder Hand in Blei. Jeweils auf Untersatzkarton montiert.
Pl. 16,3 x 24,8 cm, Bl. 31,7 x 44,7 cm, Unters. 35,5 x 48 cm / Pl. 16 x 24,5 cm, Bl. 29,5 x 42,5 cm, Unters. 35,5 x 48 cm / Med. 13,5 x 16,5 cm, Bl. 18,2 x 23,5 cm, Unters. 35,5 x 48 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
430 Gil Schlesinger, Figur auf Grau / Komposition. 1979/1988.
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Pinselzeichnung in Tusche und farbige Pastellkreide auf grauem und braunem Tonpapier montiert / Federzeichnung in weißer Tusche auf ockerfarbenem Karton. Jeweils signiert "Schlesinger", datiert und verso mit Annotationen versehen. Jeweils auf Untersatzkarton montiert.
Braunes Tonpapier angeschmutzt sowie mit einem Fleck. Drei Blattecken mit Knickspuren. Untersatzkarton lichtrandig.
30,2 x 21 cm, Unters. 48 x 35,5cm / 25 x 18 cm, Unters. 48 x 35,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
118 Gil Schlesinger, Komposition mit sich kreuzenden Linien. 1971.
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Öl und Gouache auf Torchon. Geritzt signiert "Schlesinger" und datiert u.li. In einem schwarz-silbernen Kassettenrahmen gerahmt.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Tauscher aufgenommen.
Bildträger technikbedingt leicht wellig.
41 x 33 cm, Ra. 44 x 36 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
481 Gil Schlesinger, Werden und Vergehen. 1976.
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Grafitzeichnung auf Maschinenbütten. U.re. in Kreide signiert "Schlesinger" und datiert. Verso von fremder Hand u.Mi. in Blei betitelt sowie mit Nummerierungen.
Geringfügig griff- und knickspurig. Teilweise Wasserflecken, die sich hauptsächlich in den Randbereichen der Darstellung finden.
49 x 63,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
671 Verschiedene ostdeutsche Künstler "GALERIE OBEN". 1974.
Günther Huniat 1939 Thammühl – lebt in Leipzig
Gregor Torsten Kozik 1948 Hildburghausen – lebt in Kirchbach/ Oederan
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit zehn Arbeiten, fe zwei Arbeiten fünf verschiedener Künstler zu literarischen Werken. Mit einem Einlegeblatt mit Titel, einem Offsetdruck nach einer Fotografien mit den Künstlern, Inhaltsverzeichnis und Impressum. Alle Blätter unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert und datiert, li. betitelt und bezeichnet sowie u.Mi. nummeriert "10/40". Herausgegeben von der Galerie oben, Karl-Marx-Stadt. In der originalen Halbleinen-Klappmappe.
...
> Mehr lesen
Bl. 47,2 x 34,5 cm, Mappe 48,5 x 36 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
963 Verschiedene Künstler, Galeriemappe der "Galerie Oben". 1974.
Günther Huniat 1939 Thammühl – lebt in Leipzig
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Radierungen, Holzschnitte und Lithographien. Mappe mit zehn Arbeiten und gefaltetem Titelblatt. Je zwei Arbeiten fünf verschiedener Künstler zu literarischen Werken:
a) Thomas Ranft zu Rimbaud und Block
b) Michael Morgner zu Ovid und Majakowski
c) Torsten Schade zu eigenen Gedichten
d) Günter Huniat zu Quasimodo und Baudelaire
e) Gil Schlesinger zu Neruda und Verlaine.
Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert, datiert, betitelt und nummeriert "24/40". Die
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße, min. 17,7 x 20,3 cm, max. 37 x 27 cm, Bl. 47,5 x 34,5 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
156 Gil Schlesinger "Bedrohung". Neuzeitlich.
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Öl auf Glas, verso mit Papier hinterlegt. Signiert "Schlesinger" u.re. Verso betitelt sowie auf einem Klebezettel bezeichnet "Russ. Kirche III", mit Maßen und Angaben zum Künstler versehen. In einer historischen, schwarzen Holzleiste gerahmt.
Oberfläche leicht angeschmutzt, kleine Kratzspur im Bereich der roten Wolke.
38 x 32 cm, Ra. 45 x 39 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
678 Gil Schlesinger "Im Gebirge". 1974.
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Aquarell und Federzeichnung in Tusche über Farbtiefdruck (?) auf Velinkarton mit geprägter Plattenkante. Unterhalb der Darstellung re. in Tusche signiert "Schlesinger" und datiert, li. betitelt. Im Passepartout montiert.
Winzige Reißzwecklöchlein außerhalb der Darstellung. Kleiner Einriß am re. Rand. Verso farbspurig.
Pl. 22 x 16,8 cm, Bl. 32 x 29,5 cm, Psp. 49,5 x 35 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Verschiedene Techniken (Graphit- und Farbstiftzeichnung, Graphitzeichnung, Holzschnitt, Aquatinta). Die Aquatinta zudem in der Platte signiert. Alle Arbeiten in Blei signiert und teilweise datiert. Die Graphitzeichnung von Gil Schlesinger "Mythologische Landschaft" verso auf der Aquatinta von Falko Warmt montiert.
Die Aquatinta an Blattecke o.re. mit Knickspur und am weißen oberen Rand mit leichten Verwölbungen.
Verschiedene Maße. Bl. min. 21 x 14,9 cm, Bl. max. 50 x 38,8 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
567 Gil Schlesinger "Die große Scheidung". 1972.
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Collage (verschiedene Papiere, Farbe, Tusche) auf festem bräunlichen Papier. In der Darstellung u.li. signiert "Schlesinger" und datiert, verso in Blei von fremder Hand (?) betitelt, nummeriert und bezeichnet u.re. Im Passepartout mit hochovalem Bildausschnitt.
Darstellung gebräunt, Blatt mit Flecken o.Mi. und u.Mi. Montierung lose, Reste in den Blattecken und am Passepartoutdeckel verso, dieser recto mit Randstauchungen.
Darst. 45,5 x 35 cm, Bl. 59,8 x 49,6 cm.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
543 Gil Schlesinger, Am Wasser. Ohne Jahr.
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Collage (verschiedene Papiere, Metallfolie, Furnier) auf festem Karton. Signiert "Schlesinger" u.li.
Karton konkav verwölbt.
35 x 47 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
544 Gil Schlesinger "Tierschicksale". 1975.
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Collage, Federzeichnung in Tusche und Farbstift auf grauem Karton. Signiert "Schlesinger" und datiert u.re. Verso in Blei betitelt u.re. und nummeriert "25" o.Mi.
Kanten mit minimalen Läsionen. Verso angeschmutzt.
31,7 x 52,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
545 Gil Schlesinger "Logik". 1980.
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Radierung auf "ARCHES" - Bütten. In Blei signiert "Schlesinger" und datiert u.re. sowie nummeriert "23/50" u.li.
Blatt gebräunt mit hellem Fleck li.u., Blattränder unscheinbar fingerspurig.
Pl. 33,2 x 49,3 cm, Bl. 50 x 65,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
094 Gil Schlesinger, Komposition auf Grau. 1971.
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Öl und Gouache auf strukturiertem Papier. Geritzt signiert "Schlesinger" und datiert u.li.
41 x 33 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
515 Gil Schlesinger, Abstrakte Form. 1977.
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Monotypie in Schwarz und Gold auf grauem Vergé-Papier. In Blei signiert " Schlesinger" und datiert u.re., nummeriert "3/5" u.li. Am linken Blattrand auf Untersatzpapier montiert.
Blatt stärker wellig und etwas knickspurig.
Medium 57,7 x 42,3 cm, Bl. 63,2 x 49 cm.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
KATALOG-ARCHIV
397 Gil Schlesinger "Die Forelle trägt den Mond zum Berge Fuy". 1975.
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Bleistiftzeichnung. U.li. signiert "Schlesinger" und datiert, verso betitelt und von fremder Hand (?) bezeichnet.
Blatt in den Randbereichen etwas knickspurig und wellig, vereinzelt kleinere Stockflecken.
41,5 x 60,2 cm.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
717 Gil Schlesinger, Willanow. 1977.
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Aquarell, Pinselzeichnung in Tusche, Bleistift und Collage auf Japan. In Blei signiert "Schlesinger" und datiert u.re.
Blatt mit horizontaler und vertikaler Mittelfalz, die Randbereiche unscheinbar knickspurig.
49,3 x 74,7 cm.