SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 51 Ergebnisse |
Christian Gottlob Hammer
1779 Dresden – 1864 ebenda
Ab 1794 Studium an der Dresdner Kunstakademie, später Meisterschüler von Johann Philipp Veith. 1816 Mitglied der Kunstakademie, 1829 Ernennung zum außerordentlichen Professor. Hammer schuf vor allem Landschafts- und Stadtansichten von Dresden und seiner Umgebung, wobei er sich der Zeichnung genauso bediente, wie der Radierung und dem Kupferstich. Hammer reiht sich in den Kreis der "Dresdner Romantiker" ein und zählt zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Zeit.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Radierung, sparsam koloriert. Unterhalb der Darstellung re. schwach leserlich künstlerbezeichnet "gest. v. Hammer", u. Mi. betitelt. Erschienen in Kunstverlag Ludwig von Kleist, Dresden, mit der Verlagsbezeichnung. Mit Trockenstempel u.Mi.
Etwas lichtrandig und unregelmäßig gebräunt. Im li. weißen Rand Mi. mit vier Löchlein eines früheren Anobienbefalls. O. Blattkante mit vier sehr kleinen Einrissen, verso hinterlegt.
Pl. 35 x 49,2 cm, Bl. 45,5 x 57,5 cm.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
1009 Sehr seltene Ansichtentasse "Tharandt". Samuel Mohn (Werkstatt), Dresden. Wohl um 1810.
Samuel Mohn d.Ä. 1762 Niederklobikau bei Merseburg – 1815 Dresden
Heinrich Robert Bergmann 1826 Waldheim – 1883 ebenda
Johann Gottfried Abraham Frenzel 1782 Dresden – 1855 ebenda
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Heinrich Rittner 18./19. Jh.
Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert, partiell vergoldet. Zylindrische Tasse mit Ohrenhenkel. Mit einer für die Werkstatt Samuel Mohns typischen unterliegenden Kupferumdruck-Umrissanlage nach der Federzeichnung von Christian Gottlob Hammer "Burgruine, Badehaus und Promenade von Tharandt", 1810, Albertina, Wien, InvNr. 15052. Rückseitig ein aus einer Wolke ragender Arm mit Blumen. Unterseitig in Aufglausfarbe signiert "S Mohn fec", mit der Prägemarke "B" sowie mit
...
> Mehr lesen
H. 6,3 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
143 Christian Gottlob Hammer, Spätsommerlicher Parkweg mit alter Eiche. Wohl 1820er Jahre.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Aquarell und Gouache über Bleistiftzeichnung, partiell eiweißgehöht, auf kräftigem, gelblichen Karton. Signiert u.re "C. G. Hammer d. [el]", teils beschnitten. Verso mit Annotationen in Blei von fremder Hand. Im Passepartout montiert und hinter originalem, handgezogenem Glas in einer Biedermeier-Leiste des frühen 19. Jh. mit aufgesetzten, eboniserten Eckquadern gerahmt.
Blattkanten überwiegend bis über die Einfassungslinie geschnitten. Verso mit Resten älterer Klebemontierungen.
43,1 x 59,4 cm, Ra. 65 x 83 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
144 Christian Gottlob Hammer "Vue de Meissen sur l'Elbe, du coté de l'Orient" 1805.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Umrissradierung, altkoloriert, auf chamoisfarbenem Papier. Unterhalb der Darstellung re. schwach leserlich künstlerbezeichnet und datiert "C.G. Hammer […]" sowie u.Mi. verlagsbezeichnet "bei Heinrich Ritter Dresden" und französisch betitelt.
Fachmännisch restaurierter Zustand, Plattenkante verpresst. Mit minimalen Randläsionen. Einriss am o. Blattrand Mi. (ca. 10 cm), geschlossen und retuschiert. U.re. eine gräuliche Verfärbung, dort ein kleiner Einriss.
Pl. 45,5 x 62,5 cm, Bl. 50,5 x 62,5 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Johann Anton Castell 1810 Dresden – 1867 ebenda
Johan Christian Clausen Dahl 1788 Bergen – 1857 Dresden
Carl Justus Pescheck 1803 Zittau – 1847 Dresden
Louise Seidler 1786 Jena – 1866 Weimar
Julius Caesar Thaeter 1804 Dresden – 1870 München
Kupferstiche und Radierungen auf Bütten nach Vorlagen von J. Chr. C. Dahl , R. Kummer, J. A. Castell, L. Seidler u.a. Jeweils unterhalb der Darstellung li. vorlagebezeichnet, re. signiert, Mi. betitelt und mit Angaben zur entsprechenden Jahresmappe. Verso teilweise mit Nachlass-Stempel und Provenienzangaben.
Lit.: Kovaleski, Bärbel: Die Bilder-Chronik des Sächsischen Kunstvereins Dresden 1828–1836. Frankfurt a. M., 2010.
Insgesamt etwas stockfleckig, lichtrandig und gegilbt, mit Randläsionen. Eine Arbeit mit Materialverlusten in der Darstellung.
Verschiedene Plattenmaße, Bl. je ca. 53 x 34 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
218 Christian Gottlob Hammer "Vue de Dresde prise du Côté de Sud-ouest. Um 1830.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Radierung, koloriert auf "J. Whatman"-Bütten. In der Platte unterhalb der Darstellung künstlerbezeichnet, betitelt und mit Widmung "Dedie à Monsieur Brenna Conseiller de l'étas actuel de la Cour de Russie. Par son trés-humble et trés obeissant Serviteur et Ami Henry Rittner.".
Gebräunt, etwas angeschmutzt und stockfleckig sowie knick- und griffspurig. Einriss im Bereich der Baumkrone re. (ca. 5 cm). Geklebte Einrisse am Blattrand (max. 7 cm).
Pl. 53,3 x 65,2 cm, Bl. 74,7 x 59,3 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
219 Christian Gottlob Hammer "Ansicht von Dresden". 1837.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Stahlstich auf Kupferdruckpapier, nach einem Gemälde von Otto Wagner. Unterhalb der Darstellung in der Platte re. signiert "Gest. v. Prof. Hammer" und li. bezeichnet "Gem. von Otto Wagner". Abzug vor der ausführlichen Betitelung. Im Passepartout hinter Glas in profilierter, goldfarben gefasster Holzleiste gerahmt.
Blatt gebräunt und leicht fleckig, senkrechte Knickspuren, etwas re. der Mitte. Drei helle Flecken mit oberflächlichem Materialabrieb. Rand umlaufend mit Klebstoffrückständen.
Pl. 36 x 48 cm, Bl. 39,7 x 52 cm, Ra. 52 x 63,8 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
196 Christian Gottlob Hammer "Ansicht von Dresden". 1837.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Otto Wagner 1803 Torgau – 1861 Dresden
Stahlstich, altkoloriert, nach einem Gemälde von Otto Wagner. In der Platte unterhalb der Darstellung re. bezeichnet "Gest. v. Prof. Hammer." sowie li. "Gem v. Otto Wagner" und mittig ausführlich betitelt, darunter mit dem Trockenstempel des "Sächsischen Kunst Vereins" versehen. Im Biedermeier-Rahmen.
Ingesamt stärker stockfleckig und leicht wellig.
Pl. 37 x 49 cm, Bl. ca.42 x 55 cm, Ra. 46 x 59 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
431 Christian Gottlob Hammer "Vue de Dresde prise du côté de Nord-est". Um 1830.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Umrissradierung, altkoloriert. Unterhalb der Darstellung betitelt, künstler- und verlagsbezeichnet. Erschienen bei Heinrich Rittner, Dresden. Im Passepartout hinter Glas in profilierter, silberfarben gefasster Holzleiste gerahmt.
Gebräunt, lichtrandig und etwas fleckig und stockfleckig. Materialabrieb, Fehlstellen und kleine Einrisse in den Randbereichen. Löchlein im Bereich des Himmels. Passepartout lichtrandig.
Pl. 51 x 65 cm, Bl. 51,5 x 67,5 cm, Ra. 75 x 90 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Umrissradierungen, altkoloriert. Unterhalb der Darstellung betitelt, künstler- und verlagsbezeichnet. Erschienen bei Heinrich Rittner, Dresden. Hinter altem Glas in einer Berliner Leiste mit Einlegeleiste (reversibel) gerahmt.
Blick über den See auf Tharandt, links liegt die Burgruine etwas erhöht.
Ewas stockfleckig und gebräunt. Senkrecht verlaufende, gebräunte Spur in der li. Bildhälfte. Verso umlaufende Papierklebebandmontierung. Rahmen mit Fehlstellen o. mittig.
Darst. 37,5 x 52,5 cm, Bl. 48 x 62,5 cm, Ra. 52,5 x 67,5 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
422 Christian Gottlob Hammer "Einfahrt in den Hof zu Closterrode". 1823.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Bleistiftzeichnung auf Papier. In Blei u.li. signiert "C G Hammer del à natur [sic]" und datiert. Am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert, dort u.re. in Blei betitelt.
Oberer Rand aufgrund einer Klebemontierung leicht gewellt. Insgesamt etwas stockfleckig. Untersatz leicht lichtrandig und fleckig.
13,8 x 20,6 cm, Unters. 19,6 x 26,4 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Kolorierte Radierung auf "J Wathman"-Papier (Wasserzeichen u.re.). Unterhalb der Darstellung li. bezeichnet "Desine d'apres nature et gravé par Hammer", mittig verlagsbezeichnet und französisch betitelt. Verso in Blei nummeriert "No. 7" sowie mit Sammlungsstempel.
Bis an den Plattenrand geschnitten. Leicht angeschmutzt und knickspurig, vereinzelte Stockfleckchen. Kleine Fehlstelle am u. Rand.
43,6 x 52,2 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
591 Christian Gottlob Hammer "Vue occidentale de la forteresse de Königstein en Saxe". 1815.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Kolorierte Umrissradierung. Unterhalb der Darstellung bezeichnet "Dessiné d'apres nature et gravé par C. G. Hammer à Dresde" re., verlagsbezeichnet "bei Heinrich Rittner in Dresden" Mi. sowie darunter betitelt.
Etwas gebräunt, leicht stockfleckig und angeschmutzt. Ränder leicht knickspurig, teils mit Fehlstellen und Rissen, mit Flüssigpapier hinterlegt.
Pl. 52,5 x 66 cm, Bl. 59,7 x 72,4 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Radierungen auf Kupferdruckpapier. In der Platte jeweils signiert, betitelt und ausführlich bezeichnet. Kunstvereinsblätter. Jeweils im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Blätter stockfleckig. Blatt von Hammer gewellt. Blatt von Veith stärker gebräunt.
BA. max. 25,5 x 30,5 cm, Ra. max. 41 x 46,5 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
248 Christian Gottlob Hammer, Blick auf die Festung Königstein. 1808.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Kupferschnitt. Unterhalb der Darstellung bezeichnet "Hammer del. et fc." re., "Dresden bei Heinrich Rittner" Mi. sowie französisch betitelt.
Ränder minimal gebräunt, unscheinbare Fleckchen.
Pl. 20,2 x 26,5 cm, Bl. 25,3 x 39,5 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
250 Christian Gottlob Hammer "Entrée de la Vallée de Plauen prés de Dresde". 1815.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Kolorierte Umrissradierung auf "J Whatmann"-Bütten. Unterhalb der Darstellung bezeichnet "Gravé par Hammer" re., "Desiné d'après nature par Ioh. Gottfr. Lentzsch" li. sowie verlagsbezeichnet "bei Heinrich Ritter in Dresden" Mi., darunter französisch betitelt.
Leicht angeschmutzt. Gebliche, senkrecht durchlaufende, geglättete Knickspur in der li. Bildhälfte.
Pl. 43 x 54,5 cm, Bl. 52,5 x 72,5 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
286 Christian Gottlob Hammer "Ansicht von Dresden". 1837.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Stahlstich auf Kupferdruckpapier nach einem Gemälde von Otto Wagner. In der Platte u.re. signiert "Gest. v. Prof. Hammer" sowie unterhalb der Darstellung ausführlich bezeichnet.
Blatt gebräunt und leicht angeschmutzt und etwas fleckig. Ränder knickspurig und mit winzigen Einrissen.
Pl. 36,5 x 49,5 cm, Bl. 49 x 66,5 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
207 Christian Gottlob Hammer "Ansicht von Dresden". 1837.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Stahlstich auf Kupferdruckpapier nach einem Gemälde von Otto Wagner. In der Platte u.re. signiert "Gest. v. Prof. Hammer" sowie unterhalb der Darstellung ausführlich bezeichnet.
Blatt angeschmutzt, am Rand u.re. Wasserrand, Ränder knickspurig, Ecke u.re. mit Flüssigpapierhinterlegung.
Darst. 28,5 x 44,6 cm, Bl. 34 x 47,3 cm.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
177 Christian Gottlob Hammer (nach) "Vue de Meißen sur l'Elbe du côté de l'orient". 1805.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Kolorierte Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Im Stein ligiert monogrammiert "GH" u.li., u.re. signiert "C.G. Hammer fec. 1805". Unter der Darstellung bezeichnet "Verlag von Louis Mosche in Meissen" u.li. und u.re. "Lith. Anst. v. Steinmetz & Bornemann (H. Griessbach), Meissen", u.Mi. betitelt. Hinter Glas im Passepartout in einer Neo-Biedermeierleiste gerahmt.
Blatt lichtrandig mit vereinzelten Stockflecken, vertikaler gebräunter Mittelfalz, unscheinbar wellig.
Bl. 42,5 x 67,8 cm, Ra. 50 x 80 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
208 Christian Gottlob Hammer "Isola bella"/ "Ansicht auf Rom". 1830er Jahre.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Kupferstiche. In der Platte typographisch bezeichnet u.re, betitelt und bezeichnet u.li. Auf Untersatzkarton montiert.
Bis an die Plattenkante beschnitten, stockfleckig und minimal angeschmutzt.
Pl. 17,2 x 22,5 cm, Bl. 21,7 x 27 cm, Pl. 11 x 15,2 cm, Bl. 12,9 x 18,2 cm, Untersatz 29,4 x 36,7 xm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Radierungen auf Kupferdruckpapier. "Wasserfall" in der Platte mittig mit der Verlagsadresse von Heinrich Rittner versehen und darunter betitelt. "Kuhstall" nach einer Zeichnung von Christian Gottlob Hammer. In der Platte signiert "Frenzel sc." u.re., mittig betitelt und mit der Verlagsadresse von Heinrich Rittner sowie u.li. bezeichnet.
"Wasserfall" am Rand li. stärker fleckig mit vertikaler Druckspur und oberflächlicher Riebspur, Ecke u.re. fleckig und knickspurig, verso etwas angeschmutzt. "Kuhstall" im Bereich der Inschrift etwas wischspurig, umlaufend unscheinbar gebräunt, Ecke u.re. mit ganz kleiner Knickspur, verso angeschmutzt.
Darst. 16,3 x 23 cm, Pl. 21,6 x 26,5 cm, Bl. 28,6 x 37,3 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
210 Christian Gottlob Hammer "Vue de la Galerie des Tableaux". 1810.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Radierung auf leicht wolkigem weißen Papier. In der Platte signiert "Hamer scp." u.re, mittig mit der Verlagsadresse von Rittner in Dresden, u.li. bez. "Thormeyer del." sowie ganz u.Mi. betitelt, o.re. nummeriert "9.".
Blatt fachmännisch gereinigt, Ecke o.re. u.li. unscheinbar knickspurig, verso mit Farbspuren.
Darst. 15,4 x 22,4 cm, Pl. 20,3 x 25,3 cm, Bl. 25,4 x 39 cm.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
151 Christian Gottlob Hammer/ F. E. Schmidt / Johann Poppel, Drei Dresdenansichten. 2. H. 19. Jh.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Stahlstiche auf Kupferdruckpapier. Alle Arbeiten in der Platte signiert, bezeichnet und betitelt, teilweise in Blei von fremder Hand bezeichnet. Jeweils im Passepartout.
In den Randbereichen stärker stockfleckig, teilweise wasserfleckig, Ecken und Ränder vereinzelt knickspurig.
Pl. je ca. 21,5 x 26,5 cm, Bl. je 30 x 44 cm, Psp. je. 35 x 45,5 cm.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Radierungen. In der Platte signiert und bezeichnet "In aquar. gez. u. gest. v. Prof Hammer" u.li. Unterhalb der Darstellung betitelt, bezeichnet und datiert./ In der Platte unterhalb der Darstellung re. signiert "gest. v.T. Faber" und li. bezeichnet "gem. v. Häbler". In der Platte betitelt, bezeichnet und datiert.
Beide Blätter knickspurig, deutlich stockfleckig und mit Randmängeln.
Pl. 23,8 x 29 cm, Bl. 34,4 x 53,8 cm/ Pl. 23 x 28,2 cm, Bl. 33,4 x 53,8 cm.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
KATALOG-ARCHIV
251 Christian Gottlob Hammer (Umkreis o. Nachfolge) "Dresden [gegen Abend]". Wohl um 1810.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Umrißradierung auf "Ingres"- Papier. Unsigniert. In der Platte unterhalb der Darstellung betitelt. O.re. zweifach handschriftlich in Tinte (?) nummeriert "28".
Blatt insgesamt knickspurig und angeschmutzt, leicht stockfleckig. Deutlichere Knicke und Falten in den Ecken, Ecke u.re. mit kleinem Löchlein. An der Oberkante wohl geschnitten, hier Reste einer ehemaligen Montierung.
Pl. ca. 18 x 25,5 cm, Bl. 20,7 x 30,3 cm.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
KATALOG-ARCHIV
252 Christian Gottlob Hammer (Umkreis o. Nachfolge) "Dresden gegen Abend". Wohl um 1810.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Altkolorierte Umrißradierung. Unsigniert. In der Platte unterhalb der Darstellung betitelt.
Blatt insgesamt fingerspurig und leicht angeschmutzt. Vereinzelt minimal stockfleckig. Verso Reste einer älteren Montierung.
Pl. 18,7 x 24 cm, Bl. 22 x 26,7 cm.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
KATALOG-ARCHIV
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Kolorierte Umrißradierung auf Bütten. Unsigniert. Verso von fremder Hand bezeichnet und o.re. sowie u.re. unidentifizierte Sammlerstempel (Lugt 3549).
Blatt allseitig beschnitten, am Bildrand re. und o. bis in die Darstellung hinein. Am Blattrand re. und o. nachträglich in Blei mit Einfassungslinien versehen.
Darst. 34,8 x 21,5 cm, Bl. 35,1 x 21,8 cm.
30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011
KATALOG-ARCHIV
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Radierungen, das erste Blatt gestochen von P. Veith und erschienen in der Lohse'schen Kunstanstalt in Dresden. Das zweite Blatt gezeichnet und gestochen von Chr.G. Hammer. Jeweils in der Platte betitelt und bezeichnet.
Beide Blätter stärker knickspurig und mit leichten Randmängeln, eines stärker stockfleckig.
Pl. von 12 x 14,7 cm bis 23,5 x 28,7 cm.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
175 Christian Gottlob Hammer "Ansicht von Dresden". 1837.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Kolorierter Kupferstich auf Bütten nach einem Gemälde von Otto Wagner. Mit dem Prägestempel des "Sächsischen Kunst Verein" versehen u.Mi. In der Platte unterhalb der Darstellung betitelt und ausführlich bezeichnet u.Mi. sowie u.re.
Etwas fleckig und angeschmutzt.
Pl. 36, 5 x 49,7 cm, Bl. 42,9 x 61,4 cm.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
176 Christian Gottlob Hammer (zugeschr.) "Die Bautzner Straße bei Dresden". Um 1830.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Aquarellierte Federzeichnung in Sepia. Unsigniert. Im Passepartout auf Untersatzpapier montiert. Auf diesem in Tusche betitelt und in Blei ausführlich bezeichnet. "Findlaters Palais […] oder Findlaters Weinberg".
Blatt minimal gebräunt und stockfleckig, sonst in sehr gutem Zustand.
14,2 x 20,7 cm.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
AUKTIONSREKORDE
150 Christian Gottlob Hammer, Die Lochmühle im Liebethaler Grund. Wohl 1857.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Aquarell über Federzeichnung in Tusche und Bleistift. U.re. auf dem Stein in Tusche signiert, undeutlich datiert und bezeichnet "CG. Ham[m]er pinx 1857 Dresde.". Vollrandig auf Untersatzkarton montiert. Auf diesem am unteren Rand von fremder Hand in Blei bezeichnet.
Darstellung am linken Bildrand mit zwei kleineren Farbverlusten, der Bereich des Himmels minimal fleckig. Untersatzkarton lichtrandig und leicht wellig o.
Provenienz: Privatbesitz, vormals Sammlung Fritz Arndt,
...
> Mehr lesen
Darst. 26,6 x 37,8 cm, Untersatzkarton 35,5 x 46,7 cm.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Kupferstich. In der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet "C.G. Hammer fec." u.re. und bezeichnet "Rittners Kunsthandlung Dresden" und betitelt u.Mi.
Leicht fingerspurig und lichtrandig mit kleinen Einrissen am Blattrand. Verso Reste einer alten Montierung.
Pl. 21,6 x 26,5 cm, 26 x 40 cm.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Kupferstich auf Bütten. Unterhalb der Darstellung signiert "C.G. Hammer del.& sculps." u.re., bezeichnet "Dresden bei Heinrich Ritter" und ausführlich bezeichnet u.Mi. Im Passepartout.
Stockfleckig und etwas knickspurig.
Pl. 22 x 26cm, Bl. 26 x 35cm.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
271 Christian Gottlob Hammer "Vue orientale prise du grand Pont". 1. H. 19. Jh.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Kupferstich. In der Platte bezeichnet u.re. "C.G. Hammer del. et sculp." und u.Mi. "Dresden bei Heinrich Ritter". Betitelt u.Mi. und numeriert o.re. "6". Im Passepartout.
Mittig eine vertikale Knickspur. Zwei leicht gebräunte Stellen li. u., zwei bräunliche Flecken re.Mi.
Pl. 20,3 x 25,8 cm, Bl. 23,5 x 31,2 cm.
21. Kunstauktion | 19. September 2009
KATALOG-ARCHIV
156 Christian Gottlob Hammer "Vue de Dresde prise du coté de Nord-est." Um 1830.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Altkolorierte Umrißradierung. In der Platte u.li. Bezeichnet "C.G. Hammer fec.", u.Mi. betitelt und bezeichnet "Ritters Kunsthandlung Dresden."
Blatt etwas lichtrandig und stockfleckig. Alle vier Blattränder verso hinterlegt. O.li. Fehlstelle an der Blattecke, oben zwei kleine, fachgerecht restaurierte Risse.
Pl. 51 x 65 cm, Bl. 53,5 x 68 cm.
21. Kunstauktion | 19. September 2009
KATALOG-ARCHIV
157 Christian Gottlob Hammer "Die Marienkirche in Zwickau". Um 1835.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Radierung nach einem Gemälde von G. Pulian. In der Platte u.Mi. betitelt, u.re. bezeichnet "Gem. v. Pulian" und u.li. "Gest. v. Hammer". Trockenstempel des Sächsischen Kunstvereins.
Etwas lichtrandig und fleckig. Ecke o.li. abgerissen.
Pl. 27,2 x 31 cm, Bl. 34,1 x 44 cm.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Altkolorierte Radierung auf J. Whatman-Bütten. In der Platte bezeichnet u.re. "C.G.Hammer fec. d'aprês Nature" und u.Mi. "bei Hein.Rittner in Dresden.". Betitelt u.Mi. Im Passepartout.
Sehr feines Kolorit. Knapp auf die Plattenkante geschnitten. Minimal stockfleckig.
Bl. 42,5 x 53,5 cm.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
145 Christian Gottlob Hammer "Vue du palais Japon prise de l'interieur de la Porte blanche". 1808.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Kupferstich auf Bütten mit Wasserzeichen. In der Platte bezeichnet u.re. "C.G.Hammer sculp.", u.li. "Thormayer del." und u.Mi. "Dresden bei Heinrich Rittner". Betitelt u.Mi.
Etwas angeschmutzt und fleckig. Leichte Knickspuren.
Pl. 20,5 x 25,5 cm, Bl. 24,5 x 30 cm.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
146 Christian Gottlob Hammer "Die Marienkirche in Zwickau". Um 1835.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Kupferstich. In der Platte unterhalb der Darstellung signiert, bezeichnet und betitelt.
Blatt etwas lichtrandig und angeschmutzt.
Pl. 27,1 x 31,1 cm, Bl. 32 x 50,6 cm.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
147 Christian Gottlob Hammer "Jahrmarkt in einem Boehmischen Bergstaedtchen". Um 1833.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Kupferstich. In der Platte unterhalb der Darstellung signiert "Prof. Hammer", bezeichnet und betitelt.
Blatt etwas angeschmutzt, mit leichten Randmängeln und zwei hinterlegten Löchlein.
Pl. 25,4 x 31 cm, Bl. 33,6 x 44,6 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
148 Christian Gottlob Hammer "Vue générale de la Suiße Saxonne prise du haut de la Bastey". Um 1830.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Umrißradierung. Unterhalb der Darstellung bezeichnet "C.G. Hammer fec./ Rittners Kunsthandlung Dresden" sowie betitelt. Im Passepartout.
Leicht knick- und fingerspurig.
Pl. 21,6 x 26,5 cm.
14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007
KATALOG-ARCHIV
107 Christian Gottlob Hammer, Ansicht von Dresden. 1. Viertel 19. Jh.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Kupferstich nach einem Gemälde von Otto Wagner.
Blatt leicht angeschmutzt, minimal stockfleckig und knickspurig. Verso Reste einer alten Montierung.
Pl. 36 x 59 cm, Bl. 47,3 x 63,7 cm.
11. Kunstauktion | 24. März 2007
KATALOG-ARCHIV
107 Christian Gottlob Hammer "Schloß Walbeck am Harz". Um 1830.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Altkolorierte Umrißradierung nach einer Zeichnung von A. Balzer. In der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet.
Sehr guter Druck mit schönem, frischen Kolorit. Blatt leicht angestaubt, minimaler, hinterlegter Einriß am oberen linken Blattrand, kleines Löchlein (D. 1mm) am linken Blattrand. In der Darstellung leichte vertikale Knickspuren.
St. 39,8 x 52,5 cm, Bl. 43,4 x 59 cm.
11. Kunstauktion | 24. März 2007
KATALOG-ARCHIV
108 Christian Gottlob Hammer "Vue orientale prise du grand Pont". 1. H. 19. Jh.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Kupferstich. In der Platte betitelt u.Mi., bezeichnet "Dresden bei Heinrich Ritter" u.Mi., "C.G. Hammer del. et sculp." u.re., nummeriert 6 o.re. Im Passepartout.
Kräftiger Druck mit tief eingeprägter Plattenkante. Minimal fingerspurig.
Pl. 20,5 x 25,5 cm, 23,6 x 33 cm.
11. Kunstauktion | 24. März 2007
KATALOG-ARCHIV
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Kupferstich nach einem Gemälde Thormayers. In der Platte betitelt u.Mi., bezeichnet "Thormayer del" u.li., "Dresden bei Heinrich Ritter" u.Mi., "C.G. Hammer sculp" u.re., nummeriert 2 o.re. Im Passepartout.
Kräftiger Druck mit tief eingeprägter Plattenkante. Minimal fingerspurig.
Pl. 20,5 x 25,7 cm, Bl. 23,6 x 33 cm.
10. Kunstauktion | 02. Dezember 2006
KATALOG-ARCHIV
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Aquarell. Signiert u.li. Im Passepartout. Diente als originale Vorlage für einen Lichtdruck der Veröffentlichtung "Dresdens Festungswerke im Jahre 1811" von Friedrich August Kannegießer.
Knickspuren an der rechten oberen Blattecke (außerhalb der Darstellung). Minimaler Einriss (8 mm) am rechten Blattrand. Winziger Einriss (2 mm) an der Blattecke o.re.
Darst. 12,2 x 17,2 cm, Bl. 17,5 x 2,5 cm.
8. Kunstauktion | 17. Juni 2006
KATALOG-ARCHIV
061 Christian Gottlob Hammer "Vue occidentale de la forteresse de Königstein en Saxe". Mitte 19. Jh.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Altkolorierte Umrißradierung. Bezeichnet unter der Darstellung.
Blatt am unteren Rand etwas lichtrandig, an allen Blatträndern etwas eingerissen, oben minimal stockfleckig.
46,2 x 63,8 cm (Darstellung).
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
106 Christian Gottlob Hammer "Norwegische Gegend". 1833.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Kupferstich nach einem Gemälde von J. Chr. Clausen Dahl. Blatt des Sächsischen Kunstvereins. u.Mi bez. Oberer Rand beschnitten.
15 x 21 cm.
5. Kunstauktion | 24. September 2005
KATALOG-ARCHIV
107 Christian Gottlob Hammer "Jahrmarkt in einem Boehmischen Bergstädtchen". 1833.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Kupferstich nach einem Gemälde von Carl Robert Croll. Blatt des Sächischen Kunstvereins. u.Mi bez. Minimal stockfleckig.
25,5 x 31 cm.