320 "Exlibris Buchkunst und Angewandte Graphik", verschiedene Jahrgänge, 1908 bis 1940.
Erich Büttner 1889 Berlin – 1936 Freiburg i. B.
Carl Otto Czeschka 1878 Wien – 1960 Hamburg
Hans Förster 1885 – 1966
Sepp Frank 1889 Miesbach – 1969 Feldafing
Willi Geiger 1878 Landshut – 1971 München
Curt Hasenohr-Hoelloff 1887 Leipzig – 1987 Markkleeberg
Bruno Héroux 1868 Leipzig – 1944 ebenda
Walter Kampmann 1887 – 1945
Adolf Kunst 1882 Regensburg – 1937 ?
Ephraim Moshe Lilien 1874 – 1925
Karl Michel 1885 – ?
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Julius Singer ? – ?
Otto Wirsching 1889 Nürnberg – 1919 Dachau
Mit folgenden Jahrgängen, diese jeweils mit Radierungen, Holzstichen und -schnitten, Lithografien und weiteren Abbildungen:
a) Jahrgang 1, Heft 2, 1907. Abweichend betitelt: Mitteilungen des Exlibris-Vereins zu Berlin.
b) Jahrgang 16, Heft 1, 1922. Abweichend betitelt: Mitteilungen des Exlibris-Vereins zu Berlin. Darin: Karl Michel "Frohes Fest wünscht Karl Michel", Linolschnitt, i.M. signiert, undatiert.
c) Jahrgang 18 Heft 3/4, 1908. Darin:
Bruno Héroux "Exlibris Dr. Fritz
...
Wehner". Ohne Jahr. Holzschnitt. i.M. signiert.
Ephraim Moshe "Lilien". 1901. Holzschnitt. I.M. signiert, datiert.
d) Jahrgang 20, Heft 2, 1910, darin abweichend Jg.4, 2010. Darin:
Curt Hasenohr "Exlibris Eva Weber". Farbradierung. Monogrammiert, datiert, mit einem Aufsatz zu Curt Hasenohr von Heinrich Rebensburg.
e) Jahrgang 23/ Neue Folge Jahrgang 7, Heft1–4, 1913. Darin: Adolf Kunst, verschiedene Exlibris, fünf farbige Linolschnitte, monogrammiert, undatiert; Willi Geiger, Exlibris / Ex Musicis, farbige Linolschnitte, jeweils monogrammiert / signiert und i.M. datiert.
f) Jahrgang 27, Heft 1/2, 1917. Darin: Hans Förster, verschiedene Exlibris mit Schiffen, vier Holzschnitte, teils monogrammiert.; Julius Singer, sechs Farblithografien, i.M. signiert, teils datiert.
g) Jahrgang 28/ Neue Folge Jg.12, Heft 1/2, 1918. Darin: Julius Singer, zwei Exlibris, Farblithografien, i.M. signiert, datiert.
h) Jahrgang 31/32, Neue Folge Jg. 15/16, 1921/1922. Darin: Sepp Frank, Exlibris, Radierung, i.M. signiert; Walter Kampmann, verschiedene Exlibris, Lithografien, i.M. signiert, teils datiert; Martin Erich Phillipp (MEPH), Exlibris, Radierung, monogrammiert, datiert.
i) Jahrgang 33, Jahrbuch / Neue Folge Jg. 17, 1923. Darin: Karl Michel, Eigenexlibris, Radierung, unsigniert, undatiert; Erich Büttner "Exlibris Joseph Kling", Lithografie, i.M. signiert, undatiert.
j) Jahrgang 34, Jahrbuch / Neue Folge Jg. 18, 1924. Darin: Otto Wirsching, Hochzeitsanzeige, Holzschnitt, ligiert monogrammiert, datiert.
k) Jahrgang 37, Heft 2, 1927. Darin: Karl Michel, Glückwunsch des Vereins an Josef Sattler, Holzschnitt, i.M. signiert, datiert.
l) Jahrgang 45, Jahrbuch / Neue Folge Jg. 29, 1935. Darin: Carl Otto Czeschka, verschiedene Entwürfe für Tabakwaren, farbige Linolschnitte, teils signiert / monogrammiert, undatiert.
m) Jahrgang 49, Jahrbuch / Neue Folge Jg. 33, 1940.
Hg. v. W. von zur Westen bzw. später von Julius Nathansohn, bzw. später von Dr. R.A. Winkler, im Selbstverlag bzw. später im Auftrag des Deutschen Vereins für Exlibriskunst und Gebrauchsgrafik e.V. Zweimal in neuem festen Einband.
> Mehr lesen
Mit verschieden starken Gebrauchsspuren der Einbände, Seiten in gutem Zustand, nur teilweise leicht fleckig, einige Jahrgänge mit wenigen losen Seiten.
< Weniger lesen
Jeweils ca. 29,2 x 21,2 cm.