SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 9 Ergebnisse |
Michel Fingesten
1884 Buczkowitz (Schlesien) – 1943 Cerisano (Italien)
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
254 Michel Fingesten "Walter von zur Westen". 1931.
Michel Fingesten 1884 Buczkowitz (Schlesien) – 1943 Cerisano (Italien)
Radierung mit Plattenton auf kräftigem Papier. In der Platte betitelt, unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Fingesten". In: "Meine Sammlung", gebundene Ausgabe. Eines von 160 Exemplaren.
Fleckig, mit einem bräunlichen Flüssigkeitsrückstand o.Mi. Buch insgesamt gebräunt, der Umschlag stockfleckig und lichtrandig.
Pl. 24,8 x 20 cm, Buch 38,5 x 26,5 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
255 Michel Fingesten, 12 Exlibris und Gelegenheitsgrafiken. 1932.
Michel Fingesten 1884 Buczkowitz (Schlesien) – 1943 Cerisano (Italien)
Radierungen und Lithografien auf verschiedenen Papieren. Sämtliche Blätter in Blei signiert und bezeichnet "Probedruck". Überwiegend Probeabzüge der Folge "12 Gelegenheitsblätter von Michel Fingesten" außerhalb der Auflage, Berlin 1932. Jeweils im einfachen Passepartout. In einer Mappe mit Titelmotiv, dort nochmals signiert.
Mit den Arbeiten:
a) Titelmotiv "12 Gelegenheitsblätter von Michel Fingesten".
b) Absagekarte.
c) Umzugsanzeige Fingesten 1932.
d) Neujahrskarte
...
> Mehr lesen
Bl. max. 30,5 x 23,5 cm, Psp. je 33 x 26 cm, Mappe 34 x 26,5 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
204 Michel Fingesten, Sieben Exlibris. 1920.
Michel Fingesten 1884 Buczkowitz (Schlesien) – 1943 Cerisano (Italien)
Lithografien in Rötel auf hauchdünnem Japan. Aus der Mappe "10 Exlibris". Im Stein betitelt. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung signiert "Fingesten".
Mit den Arbeiten:
a) "Walter Kinz"
b) "Nikodem"
c) "Ruth"
d) "To Rhama"
e) "Ex Musicas". Verso von fremder (?) Hand in Blei bezeichnet "Michel Fingesten Berlin".
f) "Carlotta" Verso von fremder (?) Hand in Blei bezeichnet "Michel Fingesten".
g) "Ex Musicis Hopkins Jazz Band"
WVZ Nechwatal auf den Seiten 96, 99, 100 aufgeführt.
Deutlich griff- und knickspurig sowie stockfleckig.
St. min. 17,5 x 13,2 cm, max. 21,5x 18,5 cm, Bl. min. 19,7 x 18,7 cm, max. 25 x 22,7 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
Michel Fingesten 1884 Buczkowitz (Schlesien) – 1943 Cerisano (Italien)
Julius Hübner d.Ä. 1806 Oels (Schlesien) – 1882 Loschwitz (Dresden)
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Verschiedene Drucktechniken, vor allem Radierungen und Holzschnitte. Teilweise signiert sowie auf einem Untersatz oder im Passepartout montiert. U.a. mit Arbeiten von:
Michel Fingesten, MEPH, Georg Broel, Alfred Cossmann, Jan Hodek, Cisari, Eugen Schmidt, Tompos Ernö, V. Fleissig, Ottohans Beier, G. Kunst, Richard Flockenhaus, Zenzinger, Beran, Klaus Richter, Kulhanek, Kolar, Nagy, Pocci, Oscar Pletsch, Julius Hübner, Ludwig Richter, Rudolf Sieck, Ottohans Beier, Rudolf Koch, Max Schenke,
...
> Mehr lesen
Psp. max. 35 x 50 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
316 Michel Fingesten "Ex Libris Fritz Kleeberg". 1918.
Michel Fingesten 1884 Buczkowitz (Schlesien) – 1943 Cerisano (Italien)
Radierung auf feinem Bütten. In der Platte signiert "MICHL FINGESTEN" und datiert u.re. Unterhalb der Darstellung nochmals in Blei signiert. Verso wohl von fremder Hand in Blei bezeichnet "unverstählt".
Leicht knickspurig. Ecken und Kanten minimal bestoßen. Verso am o. Rand Reste einer früheren Montierung.
Pl. 15,8 x 10,5 cm, Bl. 26 x 18,3 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
435 Michel Fingesten, Mutter mit schlafendem Kind. Um 1920.
Michel Fingesten 1884 Buczkowitz (Schlesien) – 1943 Cerisano (Italien)
Radierung auf kräftigem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Michel Fingesten".
Stark knickspurig, mehrere waagerechte Knicke in der re. Blatthälfte. Angeschmutzt und stockfleckig. Umlaufende Randläsionen.
Pl. 33,5 x 25,5 cm, Bl. 58 x 43 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
436 Michel Fingesten "Walter von zur Westen". 1931.
Michel Fingesten 1884 Buczkowitz (Schlesien) – 1943 Cerisano (Italien)
Radierung auf kräftigem Papier. In der Platte betitelt, unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Fingesten". In der gebundenen Ausgabe "Meine Sammlung". Eines von 160 Exemplaren.
Leicht stockfleckig und knickspurig, Einband angeschmutzt.
Pl. 24,8 x 19,8 cm, Bl. 37 x 25 cm, Einband 38,3 x 26,5 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
360 Michel Fingesten "Exlibris Kluge". 1. H. 20. Jh.
Michel Fingesten 1884 Buczkowitz (Schlesien) – 1943 Cerisano (Italien)
Radierung auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Fingesten". An den beiden oberen Ecken im Passepartout montiert.
Leicht lichtrandig und am u. Rand etwas berieben sowie unscheinbar fleckig u.re.
Pl. 16 x 12 cm, Bl. 24,9 x 16,5 cm, Psp. 35 x 25,3 cm.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
290 Michel Fingesten "Bhawani". 1918/1919.
Michel Fingesten 1884 Buczkowitz (Schlesien) – 1943 Cerisano (Italien)
Kreidelithographie auf dünnem Papier. Im Stein u.re. ligiert monogrammiert "MF", o.re. betitelt. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Michel Fingesten". Verlegt in der Zweimonatszeitschrift „Marsyas“. Am li. Rand auf Untersatzkarton montiert.
Gebräunt und minimal knickspurig.
Darst. 26 x 20 cm, Bl. 38,5 x 27,7 cm, Untersatz 47 x 34,5 cm.