SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 3 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 90 Ergebnisse |
Richard Dreher
1875 Dresden – 1932 ebenda
Deutscher Grafiker, Zeichner, Maler und Buchillustrator. Als Vierzehnjähriger Lehre bei einem Dresdner Lithografen. 1892 Umzug nach Berlin, später Retuscheur bei einem Fotografen, als Maler zunächst Autodidakt. 1903 Teilnahme an Kunstausstellungen in Berlin und Dresden, später in der Galerie Ernst Arnold und bei Paul Cassirer. 1908/09 Villa-Romana-Preis und Aufenthalt in Florenz. 1912 Studienreisen nach Dänemark, Südfrankreich und Italien. 1919 Lehrauftrag an der Kunstakademie Dresden, bis 1932 neben Oskar Kokoschka Professor für Malerei, 1928/29 Rektor ebendort. Er beschickte etwa ab 1908 regelmäßig Ausstellungen der Sezessionen in Berlin und München sowie die Künstlerbund-Ausstellungen. Während Dreher im Frühwerk dem Neoimpressionismus (Hamburger Hafenbilder und Dresdner Stadtlandschaften) nahestand, wies er später Schülern wie Wilhelm Lachnit und Friedrich Skade den Weg zur Vereinfachung des empfangenen Natureindrucks in der Suche nach objektiven Bildgesetzmäßigkeiten.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
229 Richard Dreher "Rote Äpfel in weißer Schale". 1908.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Kunst- und Malerutensilienhandlung Emil Geller 1860 Dresden – letzte Erw. 1905 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso mit einem Etikett mit der Nachlass-Nr. "019" sowie einem Stempel der Kunst- und Malerutensilienhandlung "Emil Geller Nachf.". In einer ungefassten Holzleiste gerahmt.
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Bildträger mit kleiner Läsion o.li. Eine fachgerecht restaurierte und retuschierte Läsion Mi.re., verso hinterlegt, eine weitere winzige Läsion u.re. Randbereiche gebräunt. Verso leicht fleckig.
68,3 x 54,4 cm, Ra. 77,5 x 63,2 cm.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
232 Richard Dreher, Frühling in Pillnitz. 1927/1928.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel Richard Drehers sowie der Nummer "150" versehen, darunter wohl von fremder Hand bezeichnet "Dreher".
Unpublizierte Werkliste Agnes Dreher Nr. 150, dort betitelt "Blühender Apfelbaum (rosa Blüten. Rechts blaue Bude. Links Gärtner mit Rechen.), 1927/28".
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Bilträger am o. Rand mit einer leichten, horizontal verlaufenden Deformierung (Kante). Malschicht mit Farbverlust o.Mi. (ca. 4 x 1 cm) sowie weiterer kleinerer Mi.re. Bildträger verso mit vereinzelten weißen Farbspuren.
54,3 x 68 cm.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
064 Richard Dreher, Sommerlandschaft mit Feldern bei Dresden. Um 1902.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. In einem goldfarbenen Stuckrahmen mit Eckkartuschen gerahmt.
Malträger etwas locker sitzend, u.li. leicht deformiert. Malschicht leicht angeschmutzt. Alterskrakelee, insbesondere in der o. Bildhälfte mit winzigen unscheinbaren Farbabplatzern. Der Spannrahmen ohne Keile.
54 x 68 cm, Ra. 77 x 90 cm.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
NACHVERKAUF
030 Richard Dreher "Rote Äpfel in weißer Schale". 1908.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso mit einem Etikett mit der Nachlass-Nr. "019". In einer ungefassten Holzleiste gerahmt.
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Bildträger mit kleiner Läsion o.li [Restaurierung ausstehend]. Eine fachgerecht restaurierte und retuschierte Läsion Mi.re., verso hinterlegt, eine weitere winzige Läsion u.re. Randbereiche gebräunt. Verso leicht fleckig.
68,3 x 54,4 cm, Ra. 77,5 x 63,2 cm.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
NACHVERKAUF
031 Richard Dreher, Frühling in Pillnitz. 1927/1928.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel Richard Drehers sowie der Nummer "150" versehen, darunter wohl von fremder Hand bezeichnet "Dreher".
Unpublizierte Werkliste Agnes Dreher Nr. 150, dort betitelt "Blühender Apfelbaum (rosa Blüten. Rechts blaue Bude. Links Gärtner mit Rechen.), 1927/28".
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Bilträger am o. Rand mit einer leichten, horizontal verlaufenden Deformierung (Kante). Malschicht mit Farbverlust o.Mi. (ca. 4 x 1 cm) sowie weiterer kleinerer Mi.re. Bildträger verso mit vereinzelten weißen Farbspuren.
54,3 x 68 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf dem Bildräger o.Mi. von Agnes Dreher bezeichnet "Dreher", mit dem nummerierten Nachlass-Stempel versehen und darunter nummeriert "124". In einer einfachen Holzleiste gerahmt.
Bildträger mit Reißzwecklöchlein in den Ecken, darum jeweils kreisförmige Abdrücke in der Farbschicht. Ein größeres, wohl durch eine Schraube verursachtes Loch am o.li. Rand der Leinwand, im gerahmten Zustand nicht sichtbar. Vergilbungen und oberflächige Verschmutzungen. Schmaler Farbabrieb im o.li. Bereich des Himmels, ein weiterer Farbverlust im Falzbereich der o.li. Ecke.
54,5 x 68 cm, Ra. 63 x 77,5 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
241 Richard Dreher, Sechs sächsische Landschaftsdarstellungen. Spätes 19./Frühes 20. Jh.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Bleistiftzeichnungen. Unsigniert. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen, teils nummeriert. Alle Arbeiten im Passepartout.
Leicht knick- und wischspurig, zum Teil ichtrandig und mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Passepartouts gebräunt, fingerspurig und stellenweise stockfleckig.
Max. 35 x 43,5 cm, Psp. max. 64,5 x 48 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
242 Richard Dreher "Dorfstrasse Eschdorf". Wohl 1920er Jahre.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Federzeichnung in Tusche auf leichem Karton. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel sowie in Kugelschreiber von Christoph Dreher bezeichnet "C. Dreher". Zudem in Blei betitelt.
Am o. Rand ein kleiner Einriss sowie eine Stauchung. U.re. eine oberflächliche Bereibung mit Materialverlust (ca. 1,5 cm). Verso Reste einer früheren Montierung.
32,5 x 41,8 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
243 Richard Dreher "Triebenberg mit Kornhocken" / Sächsische Landschaft. Wohl 1920er Jahre.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
a) Federzeichnung in Tusche. Unsigniert. Veso mit dem Nachlass-Stempel u.re. sowie in Kugelschreiber von Christoph Dreher bezeichnet "C. Dreher". Zudem in Blei betitelt.
b) Aquarell. In Tusche u.re. in Sütterlin signiert "Dreher". Verso mit dem Nachlass-Stempel sowie in Kugelschreiber von Christoph Dreher bezeichnet "C. Dreher". Auf Untersatzpapier montiert.
"Triebenberg mit Kornhocken" leicht gebräunt, das andere Blatt fleckig, insbesondere im o.re. Bildbereich.
25 x 32 cm / 26,5 x 34 cm, Unters. 33 x 41,7 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
244 Richard Dreher, Liebespaar unter einem Baum / Umschlungenes Paar. Wohl 1920er Jahre.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Feder- und Pinselzeichnungen. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung bzw. verso mit dem Nachlass-Stempel sowie in Kugelschreiber von Christoph Dreher bezeichnet "C. Dreher". Ein Blatt auf Untersatzkarton an drei Ecken fixiert.
Jeweils mininimal lichtrandig und geberäunt sowie leicht angeschmutzt. Eine Ecke mit Materialverlusten. Verso Reste einer früheren Montierung.
51,8 x 44,9 cm, Unters. 64 x 48 cm / 25,3 x 16,2 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
028 Richard Dreher, Stilleben mit Äpfeln. 1910.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel "Nachlass Richard Dreher bestätigt: Christoph Dreher, No 009" versehen. In einer einfachen, weiß lasierten Holzleiste gerahmt.
Bildträger etwas angeschmutzt, der Falzbereich mit heller Grundierung, im gerahmten Zustand nicht sichtbar. Malschicht im o. Randbereich partiell fleckig.
48 x 58 cm, Ra. 57 x 67 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Aquarell und zwei Federzeichnungen in Tusche. Zwei Arbeiten unsigniert. "Beim Heumachen" auf dem dazugehörigen Passepartout in Blei signiert u.re. "Richard Dreher" . "Adam und Eva" von fremder Hand (?) auf dem Passepartout signiert. Je mit Nachlass Stempel und Bestätigung durch den Sohn des Künstlers Christoph Dreher. In verschiedenen Passepartouts.
Griff- und knickspurig. Teils etwas angeschmutzt und die Passepartouts etwas beschädigt. Zum Teil etwas stockfleckig und lichtrandig. Vereinzelt Reißzwecklöchlein.
Min. 22 x 29,7 cm, max. 24,7 x 32,2 cm, Psp. max. 47,9 x 63 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
177 Richard Dreher, Vier Ernte-Darstellungen. Spätes 19./Frühes 20. Jh.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Federzeichnungen in Tusche und eine Bleistiftzeichnung. Unsigniert. Jeweils mit dem Nachlass-Stempel und Bestätigung durch den Sohn des Künstlers Christoph Dreher. Jeweils auf Untersatzpapier im Passepartout.
Etwas lichtrandig und stockfleckig sowie teils geringfügig knickspurig. Eine Arbeit an der Ecke o.li. geknickt, die Bleistiftzeichnung o.re. gestaucht. Die Passepartouts angeschmutzt, gegilbt und die Ecken bestoßen, teils eingerissen.
Min. 24,2 x 37,5 cm, max. 45 x 37,5 cm, Psp. max. 68 x 49 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
056 Richard Dreher "Der Ausblick". 1902.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Monogrammiert "D" und datiert u.li. Verso auf der Leinwand mit einem Nachlass-Etikett versehen, nummeriert "Bild Nr. 065" sowie von Christoph Dreher, dem Sohn des Künstlers, autorisiert. In einer grau gefassten Holzleiste gerahmt.
Abgebildet in: "Richard Dreher. 1875–1932". Ausst.Kat. Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Galerie Neue Meister im Albertinum. 23. Feb.-10. Apr. 2002. S. 9.
Bildträger mit mehreren verklebten Rissen. Malschicht deutlich angeschmutzt, partiell mit Frühschwundkrakelee, insbesondere im Bereich des Anzugs des Mannes. In den Randbereichen teils leichter Abrieb. Mehrere kleine Retuschen. Vertikale Abriebstellen Mi. im Bereich der Keilrahmenmittelstrebe. Bildträger verso mit Feuchtigkeitsflecken.
91 x 105,5 cm, Ra. 100 x 115 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
057 Richard Dreher, Blick auf das Pillnitzer Bergpalais und Park. 1928.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Verso auf dem Bildräger o.Mi. von Agnes Dreher bezeichnet "Dreher", mit dem nummerierten Nachlass-Stempel versehen und darunter nummeriert "163". In einer einfachen Holzleiste gerahmt.
Bildträger etwas locker sitzend, u.Mi. im Bereich des Blumenbeetes unscheinbar deformiert. Winzige punktförmige Flecken in li. Bildhälfte. Unscheinbarer Kratzer in der Malschicht u.re. Kleine Malschicht-Fehlstellen u.li.
54 x 68 cm, Ra.63 x 77,5 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
333 Richard Dreher, Nächtliche Seenlandschaft. Frühes 20. Jh.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Pinselzeichnung in Tusche und Deckfarben. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel und Bestätigung durch den Sohn des Künstlers Christoph Dreher.
Etwas griffspurig und stockfleckig. Kleine Druckstellen o.li. Zwei kleine Fehlstellen am Rand li.
40,5 x 33,8 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Überwiegend Federzeichnungen in Tusche, teils laviert. Unsigniert. Verso jeweils mit dem Nachlassstempel des Künstlers versehen.
Teils leicht knickspurig, stockfleckig und lichtrandig. Insgesamt etwas gegilbt. Eine Arbeit mit deutlichem Materialverlust einschließlich des Nachlassstempels.
Max. ca. 30 x 22 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
335 Richard Dreher, Selbstportrait. Spätes 19. Jh./Frühes 20. Jh.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Bleistiftzeichnung. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel und Bestätigung durch den Sohn des Künstlers Christoph Dreher.
Leicht griffspurig. Verso etwas atelierspurig.
32,2 x 24,9 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
336 Richard Dreher, Sitzendes Mädchen im Regenmantel. Frühes 20. Jh.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Aquarell. Unsigniert. Mit dem Nachlass-Stempel und Bestätigung durch den Sohn des Künstlers Christoph Dreher. Im Passepartout auf Untersatz montiert.
Kleines Löchlein im Bereich der li. Schulter. Technikbedingt sehr leicht wellig.
28,8 x 22,5 cm, Unters. 49,8 x 38 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
337 Richard Dreher, Weibliche Akte. Frühes 20. Jh.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Farbige Pastellkreidezeichnung auf blaugrauem "Ingres D'Arches"-Bütten. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel und Bestätigung durch den Sohn des Künstlers Christoph Dreher.
Kleine Reißzwecklöchlein in den Ecken.
31,4 x 43,3 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Pinsel- und Federzeichnungen in Sepia und schwarze Tusche. Unsigniert. Jeweils mit dem Nachlass-Stempel und Bestätigung durch den Sohn des Künstlers Christoph Dreher. Jeweils im Passepartout montiert.
Stockfleckig, leicht griff- und knickspurig. "Pillnitz" mit partiellem Papierabrieb und Löchlein.
27,6 x 40,7 cm, Psp. 50 x 69,8 cm / 37,3 x 45,1 cm, Psp. 48,9 x 68 cm / 26,8 x 39,9 cm, Psp. 50 x 69.8 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Lithografien auf chamoisfarbenem Papier. Jeweils unsigniert, verso mit dem Nachlassstempel des Künstlers. Für den 37. Avalun-Druck, Avalun-Verlag Dresden-Hellerau (Buchillustration unvollständig).
Teils stockfleckig, angeschmutzt und knickspurig.
St. jeweils ca. 6 x 6 cm, Bl. 17,5 x 14,5 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
037 Richard Dreher, Heimkehr im Elbtal bei Gewittersturm. 1918.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "Dreher" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen in Blei künstlerbezeichnet und mit Adressvermerk.
Malträger in der u.re. Ecke leicht deformiert. Eine Druckstelle o.Mi, im Bereich der Wolken. Verso re. und am u. Rand ein Wasserfleck. Firnis deutlich gegilbt, leicht angeschmutzt.
74,5 x 100 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
253 Richard Dreher, Zehn kleinformatige Landwirtschaftsdarstellungen. Frühes 20. Jh.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Feder- und Pinselzeichnungen in Tusche, teils laviert, auf chamoisfarbenem Papier. Unsigniert. Jeweils verso mit einem Nachlass-Stempel des Künstlers und überwiegend nummeriert. Zwei Arbeiten zudem mit der Bestätigung von J. Dreher.
Minimale Anschmutzungen und unscheinbare Randmängel.
Jeweils ca. 19 x 23 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Feder- und Pinselzeichnungen in Tusche, teils laviert sowie Bleistiftzeichnungen. Eine Arbeit signiert und datiert, eine weitere verso mit einer weiteren Studie. Mehrere Arbeiten in einem fadengebundenen und auf dem Titeletikett signierten Skizzenheft, dessen erste Seite von Künstlerhand bezeichnet. Sämtliche Arbeiten verso oder auf der letzten Seite des Heftes mit Nachlass-Stempel, weitestgehend von Christoph bzw. J. Dreher signiert.
Eine weibliche Aktstudie wohl nach Renoir, u.re. bezeichnet.
Insgesamt leicht knickspurig, gebräunt und angeschmutzt. Die u. Hälfte der ersten Heftseite ausgerissen, dessen Einband lichtrandig und etwas stärker angeschmutzt.
Max. ca. 29 x 23,5 cm, Heft 22 x 17,5 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
303 Richard Dreher, Acht Landschaftsdarstellungen mit Figuren. Um 1919.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Federzeichnungen in Tusche, teils über Blei, eine Arbeit im Bereich der Figur laviert. Unsigniert. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers, teils mit der Bestätigung von Christoph Dreher bzw. nummeriert. Ein Blatt verso mit der auf 1919 datierten Wertpapierrechnung eines Dresdener Bankhauses.
Jeweils leicht gebräunt, gestaucht sowie knick- und fingerspurig. Vereinzelt stockfleckig. Ein Blatt mit einer Bleistiftprobe unterhalb der Darstellung.
Min. 14,7 x 11,4 cm, max. 18,4 x 25,8 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
304 Richard Dreher, Ca. 29 Grafiken. Spätes 19./Frühes 20. Jh.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Aquarelle, Pinsel- und Federzeichnungen in Tusche, Grafit- und Bleistiftzeichnungen sowie mehrere kleinformatige Radierungen. Hauptsächlich Figurenstudien und Landschaftsmotive, darunter einige Pillnitzer Motive. Ein Blatt signiert und datiert, unsigniert. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers, teils mit der Bestätigung von Christoph Dreher bzw. nummeriert.
Unterschiedlich knickspurig und angeschmutzt. Teils mit kleineren Stockflecken, Einrissen und Fehlstellen.
Min. 9,5 x 12 cm, max. 33,3 x 26,5 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
305 Richard Dreher, Weiblicher Akt am Strand / Wanderer mit Hund / Wanderer. Wohl Anfang 20. Jh.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Kohlestiftzeichnungen und eine Tuschezeichnung in Braun auf verschiedenen Papieren. Unsigniert. Jeweils verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers und Bestätigung von Christoph Dreher versehen.
Insgesamt angeschmutzt, knickspurig und gestaucht. "Weiblicher Akt" mit zwei Einrissen (ca. 2 cm / 1 cm) am li. und u. Rand sowie zwei Fehlstellen innerhalb der Darstellung. "Wanderer" ebenfalls eingerissen (ca. 0,5 cm). Zwei Arbeiten mit Reißzwecklöchlein am o. Blattrand, die andere verso mit dem Rest einer Klebemontierung.
21 x 16,5 cm / 18,4 x 30,3 cm / 23,4 x 29,3 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
382 Walter Tiemann, Drei erotische Darstellungen. 1920er Jahre.
Walter Tiemann 1876 Delitzsch – 1951 Leipzig
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Max Feldbauer 1869 Neumarkt/Oberpfalz – 1948 München
Lithografien. Alle Arbeiten re. unterhalb der Darstellung in Blei signiert, ein Blatt nummeriert.
a) Richard Dreher, Liebespaar. Nummeriert "14/125".
b) Max Feldbauer "Zwei weibliche Akte und Dame in Dessous", um 1925. Auf "Van-Gelder-Zonen"-Papier.
c) Walter Tiemann, Liegender Frauenakt, 1919.
Verso von fremder Hand mit biografischen Angaben zum Künstler versehen. Ein roter Stempel u.re. und unleserliche Bleistiftproben o.re. (?).
Unterschiedlich griff- und knickspurig. Zwei Blätter im Bereich des Steins leicht gewellt. Verso teils atelierspurig.
Verschiedene Steinmaße, Bl. max. 34 x 50 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
279 Richard Dreher, Sitzender weiblicher Akt mit Hund in südlicher Landschaft. Wohl um 1900.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Kohlestiftzeichnung. Unsigniert. Verso mit der Nachlassbestätigung durch Christoph Dreher.
Vorliegendes Blatt weist eine stilistische Nähe zu den Aktdarstellungen von Ludwig von Hofmann auf, welcher in Dresden Pillnitz in unmittelbarer Nachbarschaft von Richard Dreher lebte. Die expressiv aufgefasste, südländisch anmutende Wiedergabe der Vegetation erinnert auch an Otto Mueller.
Verso o.Mi. mit Papierrest einer früheren Montierung.
21 x 16,5 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
280 Richard Dreher, Küssendes Paar im Park / Liegender weiblicher Akt. Anfang 20. Jh.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Bleistiftzeichnungen auf verschiedenen Papieren. "Küssendes Paar" an den o. Ecken im einfachen Passepartout montiert. Dort u.re. mit dem Nachlassstempel, das andere Blatt mit dem Nachlassstempel u.re.
"Küssendes Paar" mit Reißzwecklöchlein an den Ecken aus dem Werkprozess, technikbedingt wischspurig, lichtrandig. Psp. mit deutlichen Randläsionen, Einrissen und Fehlstellen.
Max. 45 x 37,5 cm, Psp. 64 x 48 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
281 Richard Dreher, Zehn kleinformatige Landwirtschaftsdarstellungen. Frühes 20. Jh.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Federzeichnungen in Tusche, teils laviert, auf chamoisfarbenem Papier. Unsigniert. Jeweils verso mit dem Nachlasstempel versehen.
Teils etwas angeschmutzt und knickspurig. Ein Blatt mit zwei Einrissen (ca. 4 cm bzw. 0,5 cm), ein anderes mit einem kleinen Löchlein.
Max. 19 x 11,3 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Bleistiftzeichnungen. Jeweils unsigniert, u.re. nummeriert sowie an den Ecken mit Nachlasstempel versehen. Jeweils an den o. Ecken im einfachen Passepartout montiert.
Insgesamt etwas lichtrandig und minimal angeschmutzt, teils mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Ein Blatt mit Fleck u.li. (ca.5 x 8 mm)
Max. 32 x 40 cm, Psp. jeweils 48 x 64 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso auf der Malpappe o.Mi. mit dem Nachlass-Stempel mit der Nachlass-Nr. "070" versehen und durch den Sohn des Künstlers Christoph Dreher autorisiert.
Die Ecken und Kanten leicht bestoßen. Innerhalb der Darstellung etwas kratzspurig, wenige kleine Stellen mit Farbverlust. Am li. Rand lichtrandig. Der Himmel deutlich stockfleckig.
33 x 44,5 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
338 Richard Dreher, Vier Ansichten der Elbe bei Pillnitz. Anfang 20. Jh.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Federzeichnungen in Tusche auf verschiedenen Papieren. Alle Zeichnungen mit dem Nachlass-Stempel versehen sowie durch den Sohn des Künstlers Christoph Dreher authorisiert. Drei Arbeiten am o. Blattrand im Passepartout montiert.
Mit den Zeichnungen:
a) Elbinsel bei Pillnitz (?). 37,5 x 45 cm.
b) Elbinsel bei Pillnitz (?). 37,5 x 45 cm.
c) Elbe bei Pillnitz, mit Borsberg (?). 32,5 x 42 cm.
d) Blick über die Elbe von Posta auf Pirna mit Marienkirche. 32,5 x 42 cm.
Teils leicht knickspurig. Minimal bis leicht lichtrandig. Partiell leicht angeschmutzt. b) mit kleinen Ausrissen in den o. Ecken. d) mit einem winzigen Ausriss in der o.re. Ecke. Die Passepartouts teils stärker gebräunt, leicht angeschmutzt und stockfleckig sowie mit Randmängeln.
Psp. je 49 x 68 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
339 Richard Dreher, Marianne Dreher. Wohl um 1915.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Farbkreidezeichnung auf bläulichem Papier. Unsigniert.
Provenienz: Aus dem Nachlass Richard Dreher.
Richard Drehers Tochter Marianne (geb. 1902) stammt aus seiner ersten Ehe mit Selma Zimmermann.
Blattränder ungerade geschnitten. Winzige Reißzwecklöchlein an den Rändern. Am u. Rand knickspurig.
49 x 41,7 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
043 Richard Dreher "Vorfrühling" (Landschaft bei Rockau?). 1910.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "Dreher" und datiert u.re. Verso auf der Leinwand o.Mi. der Nachlass-Stempel und typografisch mit der Nachlass-Nr. "017" versehen. Auf dem Keilrahmen o.li. handschriftlich bezeichnet "Eigentum Maria Dreher vermacht an Christoph Dreher" sowie mit einem Papieretikett versehen, darauf bezeichnet "Eigentum Christop [sic!] Dreher". In einer Holzleiste gerahmt.
Kleine Leinwand-Deformation durch Druckeinwirkung von vorn am li. Rand im Falzbereich. Leichte Schmutzablagerungen auf der Oberfläche und schwarze Farbspur o.li. Randbereiche leicht berieben. Verso Leinwand stockfleckig, v.a. im unteren Bereich.
54,2 x 67,1 cm, Ra. 63,1 x 75,8 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
AUKTIONSREKORDE
044 Richard Dreher, Porträt der Frau des Künstlers (Maria Dreher). Um 1920.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Unvollendetes Gemälde. Verso auf o. Spannrahmenleiste Mi. ein Händler-Etikett.
Aus dem Nachlass Richard Dreher.
Ein weiteres Porträt der Frau des Künstlers befindet sich im Besitz der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister, Inv.-Nr.: Gal.-Nr. 2581 B.
Fachmännisch geschlossener Leinwand-Riss mit kleiner Retusche u.li. Stärkere Deformation am Rand re.u. Gesicht berieben. Transparente Klebemittelspuren und Papierreste am li. und re. Rand, dort vereinzelte Reißzwecklöchlein und leichter Malschicht-Abrieb. Spannrahmen-Eckverbindungen genagelt.
116,5 x 81,5 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
a) Schiffe im Hafen. 1911.
Wachskreidezeichnung. Signiert "Dreher" und datiert u.li. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. An den o. Ecken im dünnen Passepartout montiert und hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.
b) Italienische Landschaft mit Reiter. 1914.
Kohlestiftzeichnung auf "PM Fabriano"-Bütten. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.
c) Boote am Strand (Italien). 1914.
Grafitzeichnung. Signiert "Dreher" und datiert Mi.re. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen und nummeriert "141 a". Am o. Rand im Passepartout montiert.
Teils technikbedingt leicht wischspurig, randgebräunt und knickspurig sowie mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. "Boote am Strand" mit vereinzelten Stockfleckchen. "Italienische Landschaft mit Reiter" verso mit Montierungsrückständen.
Min. 19,8 x 25 cm, max. 44 x 59,5 cm, Ra. 42 x 52 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
032 Richard Dreher "Christoph Dreher" (Der Sohn des Künstlers). 1919.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "Dreher" u.re., bezeichnet "bu"(?) und datiert o.re.
Geringfügige Randläsionen. Oberer und re. Rand unbemalt (ca. 0,7 cm). Keilrahmen mit Fraßgängen ehem. Anobienbefalls. Glänzende Stelle im Firnis u.re.
44,4 x 33,4 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
297 Richard Dreher "Mädchenbildnis" (Cornelia Dreher). 1930.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Farbige Pastellkreidezeichnung auf Velourpapier, vollflächig auf Pappe kaschiert. Unsigniert. Je an den vier Rändern Mi. eine 9 cm lange, schmale, klebemontierte Abstandsleiste. Verso Bildträger mit umlaufend klebemontierten Pappstreifen und einer Abstandsleiste zur Einrahmung unterhalb des unteren Bildrandes. Hinter Glas in einer einfachen Holzleiste gerahmt. Auf der Einrahmungspappe o.Mi. mit dem Nachlass-Stempel versehen sowie in Kugelschreiber authorisiert durch den Sohn des Künstlers
...
> Mehr lesen
54,6 x 44, 7 cm, Ra. 64,4 x 55 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
298 Richard Dreher "Rockauer Höhe" (bei Dresden). 1930er Jahre.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Aquarell auf chamoisfarbenem Papier. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert.
Leicht angeschmutzt sowie an den o. Ecken Klebebandreste einer älteren Montierung. Eine kleine unscheinbare Druckstelle Mi.re.
26 x 33 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
040 Richard Dreher, Waldstück. Wohl um 1920– 1930.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso auf der Malpappe o.Mi. mit dem Nachlass-Stempel versehen sowie authorisiert durch den Sohn des Künstlers Christoph Dreher. Mit der Nachlass-Nr. "069" o.Mi. versehen. Mit alter Nummerierung in blauem Farbstift o.li. "No 4" sowie "45".
Leichte Deformation der Malpappe re.Mi. Malschicht-Verluste an den Ecken. Vereinzelte, feine Kratzer in der Malschicht. Pastositäten unscheinbar gepresst. Dunkle Fleckchen o.li. Malpappe verso stockfleckig.
24,5 x 32,5 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
041 Richard Dreher, Am Strand von Forte dei Marmi in der Toskana (?). 1909.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf der Leinwand Mi. mit dem Nachlass-Etikett, darauf nummeriert "Bild.Nr. 028", in Kugelschreiber datiert sowie authorisiert durch den Sohn des Künstlers Christoph Dreher. Auf dem Keilrahmen o.Mi. in Farbstift nummeriert "339" und bemaßt. In einer weiß gefassten Holzleiste gerahmt. Auf dem Rahmen verso o.Mi. ein Papieretikett, darauf nummeriert "28".
Vgl. dazu zwei motivgleiche Gemälde laut Werkliste Agnes Dreher, Nr. 338; 440.
Nach Jahren
...
> Mehr lesen
60,4 x 83,5 cm, Ra. 70,2 x 91,8 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
042 Richard Dreher "Der Jäger am Borsberg". Um 1920.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Umlaufend ein ca. 1,5 cm schmaler, unbemalter Rand. Verso auf der Leinwand mit einem Nachlass-Etikett, durch den Sohn des Künstlers, Christoph Dreher, authorisiert und mit der Nachlass-Nr. "064" versehen. In einer Holzleiste gerahmt.
WVZ Agnes Dreher 343 (unveröffentlicht).
Unscheinbare Klimakante umlaufend und am Keilrahmen-Mittelholm. Malschicht partiell geringfügig berieben und minimale Fehlstellen. Mehrere, teils farbfalsche Retuschen o.li., Mi. sowie o.re. und im Bereich des Weges u.re. Mehrere unscheinbare, teils retuschierte Kratzer in der Bildfläche.
95,5 x 105 cm, Darst. 92 x 102 cm, Ra. 104 x 114,2 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
245 Richard Dreher, Dame mit weißem Hut. Anfang 20. Jh.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Aquarell. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. An den o. Ecken auf Untersatzpapier montiert.
An den o. Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Minimal angeschmutzt. Am u. Blattrand unscheinbare winzige Stockflecken.
29,3 x 23,5 cm, Unters. 40,3 x 30,3 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
246 Richard Dreher, Lastkähne auf der Elbe / Flusslandschaft (Elbe?). 1907.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Kohlestiftzeichnung / Aquarell auf Papier. Jeweils signiert "Richard Dreher" bzw. monogrammiert "E.R.D." und datiert. Verso jeweils mit gestrichenem Inventarstempel versehen und in Blei von fremder Hand bezeichnet. Eine Arbeit im einfachen Passepartout montiert, dort mit Nachlass-Stempel versehen.
"Lastkähne" farbspurig sowie verso mit Papierrückständen einer älteren Montierung. Psp. etwas gegilbt und fingerspurig.
26 x 32,8 cm, Bl. 26 x 32,8 cm, Psp. 43 x 57 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
247 Richard Dreher, Fünf toskanische Landschaftsdarstellungen. Um 1908/1909.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Aquarelle auf festem Papier. Unsigniert. Teils im Originalpassepartout, dort in Blei von fremder Hand bezeichnet "Richard Dreher" und "Tosk. Land. VII", "VIII", "IX", "X" sowie "XI". Verso auf den Blättern jeweils von fremder Hand in Blei bezeichnet und betitelt sowie mit gestrichenem Inventarstempel.
Blätter und Psp. etwas fingerspurig. Teils technikbedingt wellig.
Ca. 35 x 43,5 cm, Psp. 49 x 62 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
248 Richard Dreher, Sechs toskanische Landschaftsdarstellungen. Um 1908/1909.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Aquarelle auf festem Papier. Unsigniert. Teils im Originalpassepartout, dort in Blei von fremder Hand bezeichnet "Richard Dreher" und "Tosk. Land. I", "II", III", "IV", "V" und "IV".
Psp. minimal fingerspurig und altersbedingt gegilbt.
35 x 43,5 cm, Psp. 49 x 62 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
059 Richard Dreher "Elbe bei Regen" (Böhmische Elblandschaft bei Leitmeritz). 1929.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf der Leinwand mit dem Nachlass-Stempel o.Mi. und der WVZ-Nr. "117" versehen. Auf dem Keilrahmen ein Papieretikett, darauf mit dem Eigentumsvermerk "Ruth Dreher" und in Blau o.li. nummeriert "58." Weitere typografische Nummerierung "117" verso auf dem Rahmen o.Mi. In einer einfachen, hellen Holzleiste gerahmt.
Vgl. WVZ-Liste Agnes Dreher 117 (unveröffentlicht).
Wohl ausgestellt in der Gedächtnisausstellung 1933, Dresden, Kat.-Nr. 58.
...
> Mehr lesen
54,5 x 68,5 cm, Ra. 63,1 x 77,5 cm.