ARCHIV
Suche mehr Suchoptionen
Auktionsrekorde 1 Ergebnis
Katalog-Archiv 103 Ergebnisse
<<<  1/3  >>>

Max Pietschmann

1865 Dresden – 1952 ebenda

1883–89 Student an der Kunstakademie Dresden bei Leon Pohle und Ferdinand Pauwels, später deren Meisterschüler. Mit Freunden entdeckte er Goppeln bei Dresden als einen Ort des Malens und wird Teil der Gruppe "Goppelner Schule", welche sich der neuen Strömung der Freilichtmalerei in Deutschland anschloss. Zusammen mit Hans Unger zweijährige Italienreise. Anschließend Studium an der Académie Julian in Paris, wo er sich intensiv dem Aktzeichnen widmete. 1900 Auszeichnung auf der Weltausstellung in Paris sowie Medaille auf der Weltausstellung in Chicago und Goldmedaille zur Weltausstellung St. Louis. Nach seiner Studienzeit ließ er sich wieder in Dresden nieder und war u.a. Teil der Gruppe der Dresdener "Sezessionisten".

83. Kunstauktion | 08. November 2025

KATALOG-ARCHIV

093   Max Pietschmann, Historische Gesellschaft an einer Festtafel. 1907.

Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda

Öl auf Malpappe. O.re. signiert und datiert "M. Pietschmann 07.". O.li. bezeichnet "3". . In einer goldfarbenen unprofilierten Leiste gerahmt.

Bildträger umlaufend mit klebemontierten Pappstreifen.

BA. 16,1 x 31,6 cm, Ra. 28,6 x 44,5 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

83. Kunstauktion | 08. November 2025

KATALOG-ARCHIV

094   Max Pietschmann, Gesellschaft im Wirtshausgarten. Um 1930.

Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda

Öl auf Malpappe. Signiert u.re. "M. Pietschmann." Rahmende, klebemontierte Papierstreifen an den Rändern, darauf u. li. in Blei nummeriert "II". Auf eine Passepartoutmaske klebemontiert und in einer goldfarbenen unprofilierten Leiste gerahmt.

Vereinzelt winzige, dunkle Flecken auf der Oberfläche. Unscheinbare Druckstelle an Ecke u.re. Ecken etwas aufgefasert und montierte Papierstreifen etwas fingerspurig. Firnis gegilbt.

24,9 x 35 cm, Ra. 34,5 x 44,5 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
450 €

81. Kunstauktion | 08. März 2025

KATALOG-ARCHIV

515   Max Pietschmann, Kartoffelernte im Dresdner Elbtal. Wohl 1920er Jahre.

Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda

Farbkreidezeichnung und Gouache über Bleistiftzeichnung auf bläulichem Maschinenbütten. Signiert "Max Pietschmann" u.re.

Provenienz: Dresdner Privatsammlung, Geschenk der Witwe des Künstlers Max Pietschmann.

Insgesamt technikbedingt leicht wellig sowie mit leichten Griffknicken, recto unscheinbar. Im weißen Rand umlaufend mit vereinzelten Feuchtefleckchen, Verfärbungen, an der o. Blattkante mit Resten einer unfachmännischen Montierung. Am li. Blattrand o.Mi. mit einem Einriss (ca. 1,5 cm). Die Blattecken mit Reißzwecklöchlein, das u.re. ausgerissen. Verso die Blattkanten mit Resten einer weißen Klebemontierung.

35 x 60 cm, Psp 50,2 x 70,2 cm.

Schätzpreis
1.800 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

80. Kunstauktion | 02. November 2024

KATALOG-ARCHIV

102   Max Pietschmann, Nymphe – Studie zu "Fischzug des Polyphem". 1891.

Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda

Öl auf Leinwand, auf Malpappe montiert. Signiert und datiert "M. Pietschmann 1891" u.re. Gerahmt in einem grau-schwarzen hölzernen Rahmen.

"Der Fischzug des Polyphem" (1892) nimmt Bezug auf die altgriechische Erzählung des Zyklopen Polyphem, der die Nereide Galatea begehrte. Galatea wies Polyphem aufgrund seines ungeschickten Werbens und seines hässlichen Äußeren zurück. Polyphem überwand seinen Liebeskummer mithilfe der Musik. In einer Version der Erzählung wurde Polyphem
...
> Mehr lesen

34,2 x 36,2 cm, Malpappe 35 x 36,9 cm, Ra. 43,5 x 45,5 cm.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
1.500 €

80. Kunstauktion | 02. November 2024

KATALOG-ARCHIV

103   Max Pietschmann, Liegender weiblicher Akt. Wohl um 1930.

Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda

Öl auf Malpappe. U.re. monogrammiert "M.P.". Verso signiert "M. Pietschmann". Gerahmt.

Provenienz: Privatsammlung München.

Die Kanten des Bildträgers minimal bestoßen, Malschicht dort mit kleinsten Farbverlusten. Firnis unregelmäßig.

24 x 28,8 cm, Ra. 32 x 36,5 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
420 €

80. Kunstauktion | 02. November 2024

KATALOG-ARCHIV

104   Max Pietschmann, Frühlingsspaziergang im Dresdner Land. 1943.

Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda

Öl auf Leinwand. Signiert "Max Pietschmann" und datiert u.li. Im goldfarbenen Profilrahmen.

Vgl. zum Motiv die Darstellung des Paares in "Spaziergang in der Sächsischen Schweiz (?)", um 1930, Öl auf Bristolkarton, 14,1 x 26,3 cm, Schmidt Kunstauktionen Dresden, 67. Kunstauktion, 20.03.2021, KatNr. 85.

62,2 x 83,6 cm, Ra. 75,5 x 96,5 cm.

Schätzpreis
800-1.000 €

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

KATALOG-ARCHIV

040   Max Pietschmann, Sommerwiese am See. 1896.

Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda

Öl auf Malpappe. Signiert "M. Pietschmann" und datiert u.re. In einer goldfarbenen Schmuckleiste gerahmt.

40,5 x 63 cm. Ra. 50,7 x 73,5 cm.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
750 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

KATALOG-ARCHIV

091   Max Pietschmann, Tanzendes Paar / Tänzerin mit Tamburin / Kircheninterieur / Am Flusslauf. Um 1919.

Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda

Zwei Arbeiten in Öl auf Malpappe sowie zwei Radierungen. "Tänzerin" u.re. monogrammiert und mit einer Aufhängung in einem Transparentumschlag montiert sowie verso datiert und mit einer Widmung versehen. Die beiden Grafiken jeweils unter der Platte in Blei signiert "M. Pietschmann" bzw. "Max Pietschmann" und bezeichnet.

Teils leicht gebräunt, angeschmutzt und knickspurig. "Kircheninterieur" umlaufend mit Reißzwecklöchlein im Randbereich, dieser an der li. Kante etwas unregelmäßig beschnitten.

17,3 x 9,2 cm / 21,9 x 28,4 cm / Pl. 20 x 24,3 cm, Bl. 28,6 x 37,1 cm / Pl. 21,5 x 15,8 cm, Bl. 28,4 x 20,5 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

KATALOG-ARCHIV

287   Max Pietschmann, Porträt einer jungen Frau mit offenem Haar. 1896.

Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden

Radierung auf China, auf Bütten aufgewalzt. In Blei u.re. signiert "M. Pietschmann." und datiert.

Verschmutzt, leicht stockfleckig, o.li. eine oberflächliche Bereibung. In den o. Ecken Reißzwecklöchlein.

Pl. 21,7 x 16 cm, Bl. 55,2 x 40,1 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

KATALOG-ARCHIV

288   Max Pietschmann, Interieur mit stehendem weiblichen Akt. Um 1914.

Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden

Heliogravüre auf Kupferdruckkarton. In Blei u.re. signiert "Max Pietschmann", u.li. mit der Widmung "S.l. Martin Pietzsch i. Dez. 14".

Leichter Kratzer Mi.re. in der Darstellung. Karton etwas gegilbt, im re. und li. sowie u. Randbereich leichte Spuren einer alten Montierung.

Pl. 31,8 x 19,8 cm, Bl. 39,3 x 29,7 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
220 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

KATALOG-ARCHIV

312   Vierteljahrs-Hefte des Vereins Bildender Künstler Dresdens. II. Jahrgang. 1896/1897.

Otto Fischer 1870 Leipzig – 1947 Dresden
Georg Lührig 1868 Göttingen – 1957 Lichtenstein/Erzgebirge
Georg Müller-Breslau 1856 Breslau – 1911 Schmiedeberg
Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda
Wilhelm Ritter 1860 Nürnberg – 1948 Eschenbach bei Hersburg
Oskar Seidel 1845 Löwenberg (Schlesien) – 1900 Dresden-Blasewitz
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Ernst Hermann Walther 1858 Landsberg – 1945 Dresden-Loschwitz

Sechs Blätter aus den Heften I, II, III und wohl IV. Der Jahrgang mit einem Einband von Ernst Walther (Lithographie).

I. Heft
a) Max Pietschmann "Weibl. Portraitstudie" (fehlend)
b) Otto Fischer "Landschaften" (zwei Motive). Radierung und Lithografie. (Lithografie fehlend)
c) Hans Unger "Fischerboote". Radierung. In Blei signiert.
d) Wilhelm Ritter, Landschaft. Lithografie.
e) Richard Müller "Mantel-Pavian". Lithografie. (in separater KatNr)

II. Heft
...
> Mehr lesen

64 x 48,5 cm (Heft).

Schätzpreis
240-300 €
Zuschlag
420 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

KATALOG-ARCHIV

310   Verschiedene Künstler, Sieben Druckgrafiken. Um 1900.

Hans Christoph 1901 Dresden – 1992 ebenda
Doris am Ende 1857 Dresden – 1944 ebenda
Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall
Ferdinand Karl Grebestein 1883 Niederhone – 1974 Eschwenge
Franz Herbelot 20. Jh.
Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda

Verschiedene Drucktechniken auf unterschiedlichen Papieren. Teils signiert und betitelt, eine Arbeit datiert.
Mit Arbeiten von:
a) Georg Erler "In Dinkelsbühl zum Greifen". Radierung. Am Rand unleserlich in Blei bezeichnet.
b) Max Pietschmann, In der Kirche, Radierung.
c) Doris am Ende, Landschaft, Radierung.
d) Hans Christoph "See-Alm ( Hohe Tatra)". 1946. Holzschnitt, im Stock monogrammiert "CHR", auf Untersatz montiert.
e) Ferdinand Grebestein "Fahrt ins G.." / Sich
...
> Mehr lesen

Med. min. 8,8 x 6,5 cm, max. 25 x 33 cm, Bl. min. 23,8 x 17,4 cm, max. 29,3 x 41,2 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021

KATALOG-ARCHIV

085   Max Pietschmann "Am Lübbe-See". 1921.

Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda

Öl auf Malpappe. Signiert "Max Pietschmann" und datiert u.re. Verso in Blei betitelt. In einer profilierten Holzleiste mit goldfarbener Zierleiste gerahmt.

Der Lübbesee ist ein etwa 300 ha großer flussartiger See bei der Stadt Templin im Nordosten des Bundeslandes Brandenburg. Er erstreckt sich über eine Länge von 12 km entlang der Orte Templin mit dem Wohnplatz Postheim, Ahrensdorf und Petersdorf bis nach Ahlimbsmühle.

Die o. Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Die Ecken und Randbereiche etwas gestaucht und partiell minimal aufgefasert, deutlicher an o.li. Ecke. Verso mit Wasserflecken und Abrieb an o.re. Ecke.

25 x 35 cm, Ra. 30 x 40 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
480 €

68. Kunstauktion | 19. Juni 2021

KATALOG-ARCHIV

091   Max Pietschmann, Im Entrée. Wohl 1891.

Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda

Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "M. Pietschmann" und schwer lesbar datiert.

In den Ecken je ein Reißzwecklöchlein. Kleine Fehlstelle in der Malschicht. Ränder ungerade geschnitten.

24 x 35 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
380 €

68. Kunstauktion | 19. Juni 2021

KATALOG-ARCHIV

092   Max Pietschmann, Gebet. 1929.

Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda

Öl auf Malpappe. Signiert u.re. "m. Pietschmann" und datiert. Mit vier rahmenden, klebemontierten Pappstreifen.

Verso Malpappe leicht gegilbt. Partieller, leicht glänzender Firnisauftrag.

Darst. 19 x 35 cm, Malpappe 21,5 x 37 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €

68. Kunstauktion | 19. Juni 2021

KATALOG-ARCHIV

093   Max Pietschmann, Gesellschaft im Wirtshausgarten. Um 1930.

Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda

Öl auf Malpappe. Signiert u.re. "M. Pietschmann." Rahmende, klebemontierte Papierstreifen an den Rändern, darauf in Blei nummeriert "II" u.li.

Firnis gegilbt. Vereinzelt winzige, dunkle Flecken auf der Oberfläche. Unscheinbare Druckstelle an Ecke u.re. Ecken etwas aufgefasert und montierte Papierstreifen etwas fingerspurig.

Gemälde 21,9 x 32 cm, Malpappe 25 x 35 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
440 €

68. Kunstauktion | 19. Juni 2021

KATALOG-ARCHIV

094   Max Pietschmann, Sommernacht. Um 1920/1930.

Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda

Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso mit einer Bezeichnung.

Ränder fingerspurig. Verso u.li. mit einem Wasserfleck.

Darst. 21 x 31,7 cm, Malpappe 23,1 x 33,5 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
460 €

67. Kunstauktion | 20. März 2021

KATALOG-ARCHIV

081   Max Pietschmann, Historische Gesellschaft an einer Festtafel. 1907.

Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda

Öl auf Malpappe. Signiert o.re. "M. Pietschmann" und datiert. O.li. bezeichnet "3".

Malpappe umlaufend mit klebemontierten Pappstreifen, etwas fingerspurig.

Darst. 16 x 31,9 cm, Malpappe 18,9 x 36,4 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

67. Kunstauktion | 20. März 2021

KATALOG-ARCHIV

082   Max Pietschmann, Lastentragender Esel. Um 1910.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:60 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(60): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(756): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/30_archiv.php(33): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 60