ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 81 | 08. März 2025 |
![]() |
more search options |
Auction 81 | 8 results | |
After Sale | 26 results | |
Auction Records | 2 results | |
Catalogue Archive | 225 results |
Carlfriedrich Claus
1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Als Künstler Autodidakt. Frühzeitiges Interesse für Sprachen (Hebräisch, Armenisch und Chinesisch). Selbststudium der Kabbala und Auseinandersetzung mit den Schriften Rudolf Steiners, Ernst Blochs, Novalis', Jacob Böhmes, Spinozas und Paracelsus'. 1945–48 Lehre als Einzelhandelskaufmann / Kunsthändler an der Städtischen Handelsschule in Annaberg. Ab 1951 Verfassen experimenteller Texte (Lautstudien und Klanggebilde), im Jahr darauf Erkrankung an Tuberkulose. Claus stand unter anderem in Kontakt zu Ernst Bloch, Michel Leiris, Raoul Hausmann, Franz Mon, avantgardistischen Künstlern in Europa und Albert Wigand. Zwischen 1958 und 1980 entstanden "Phasenmodelle", "Letternfelder", "Sprachblätter" und "Vibrationstexte". 1977–82 Mitglied der Künstlergruppe Clara Mosch.
113 Carlfriedrich Claus "Reflexion unbewusster TV-Wirkung". 1979.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Etching auf weißem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "C. Claus", betitelt und datiert "1979", u.re. nummeriert "7/50". Verso von fremder Hand künstlerbezeichnet. Gedruckt anlässlich der Ausstellung in der Galerie Clara Mosch, Karl-Marx-Stadt 1979.
WVZ Werner-Juppe G 56 II b (von II c).
Abgebildet in: Carlfriedrich Claus. Aurora. Sprachblätter, Experimentalraum Aurora, Briefe. Ausstellung aus Anlass der Verleihung des Kunstpreises der NORD/LB Norddeutsche Landesbank. Kunsthalle Rostock. Berlin 1995, S. 118.
Die Schöpfränder mit leichten Stauchungen.
Pl. 14,8 x 19,6 cm, Bl. 53,5 x 40 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
549 Carlfriedrich Claus "Eulenspiegel-Reflex V" / "Eulenspiegel-Reflex R". 1974.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Two cliché prints auf "Hahnemühle"-Bütten. Drucke nach 1989. Jeweils signiert "C. Claus" und betitelt. Verso jeweils mit dem Stempel der Plauener Grafikgemeinschaft und der handschriftlichen Auswahlnummerierung "21/232".
Wohl WVZ Werner / Juppe G 15 IIb2 und IIc4.
Med. 20,7 x 14,5 cm, Bl. 31,7 x 24,6 cm, Psp. 48 x 35,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
550 Carlfriedrich Claus "Notiz: 20.12.-3.2.". 1976– 1977.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Etching. U.li. in Blei signiert "Carlfriedrich Claus" und betitelt, re. datiert und bezeichnet "EA". Künstlerexemplar. Hinter Glas gerahmt.
WVZ Werner / Juppe, G 25 I b2 (von V I b).
Pl. 12,5 x 11,5 cm, Bl. 39,3 x 28 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
551 Carlfriedrich Claus "Prozessuales Verwirklichen neuer Beziehungen zwischen Mann und Frau. II: Entfernungsunabhängiges Kommunizieren: mittels imaginativ im Herz erzeugter und bewegter Zeichen". 1975.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Etching mit Roulette auf "Arches France"-Bütten. In Blei signiert "Carlfriedrich Claus" u.li., darunter betitelt. Mit transparentem, gefalzten Umschlag mit Texten von Dante und Marx: "Dort gibt und raubt nicht Nähe und nicht Ferne / Dante Alighieri / Die Frage, ob dem menschlichen Denken gegenständliche Wahrheit zukomme, ist keine Frage der Theorie, sondern eine praktische Frage. In der Praxis muss der Mensch die Wahrheit, d.h. die Wirklichkeit und Macht, die Diesseitigkeit seines Denkens
...
> Read more
Pl. 19,6 x 13,6 cm, Bl. 39,8 x 30 cm, Umschlag gefalzt: 40 x 30 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
552 Carlfriedrich Claus "Annaberg-Buchholz: Denkgänge über unter Tage". 1984.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Lithograph in colours auf ockerfarbenem Papier. Unterhalb der Darstellung li. in Blei signiert "Carlfriedrich Claus" und bezeichnet "E.A.". Verso wohl von Künstlerhand bezeichnet "10 Exemplare". Künstlerabzug. Variabel im Passepartout montiert.
WVZ Werner / Juppe C 72 IVb5 (von VI).
Selten.
Zwei Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Eine kleine Farbspur am re. Rand. Blatt ungleichmäßig gebräunt.
St. 24 x 30,5 cm, Bl. 39 x 50 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
553 Carlfriedrich Claus "Verbales Gras". 1978.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Offset lithograph auf Transparentpapier. In Blei signiert, betitelt und datiert u.li. "Carlfriedrich Claus, 1978.", nummeriert u.re. "1–10".
WVZ Werner / Juppe G 51 b (von b).
Selten.
Zwei kleine Flecken u.re., wohl aus dem Werkprozess. Leichte Verbräunung. Minimale Knicke am li. und o. Blattrand, ein minimaler Einriss o.li.
Pl. 18,5 x 12,4 cm, Bl. 48,9 x 35,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
554 Carlfriedrich Claus "Nahtstellen. Zwischenräume. Zwischenräume. Problem aus dem Realisierungsprozeß sozialistischer Demokratie, Psychische Wirkungen, die eine Weisung auf administrativem Weg von oben nach unten auslösen kann […]". 1978.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Drypoint etching. In Blei signiert und datiert u.li. "I. Claus 78".
WVZ Werner / Juppe G 52 wohl Ia (von IIb3).
Vereinzelte Flecken in der u. Blatthälfte, re. Rand leicht wellig, o.li und re. zwei minimale Knickspuren.
Pl. 15 x 12,6 cm, Bl. 47,9 x 35,9 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
555 Carlfriedrich Claus "Notiz". 1980.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Drypoint etching. In Blei signiert, betitelt und datiert "Carlfriedrich Claus, Notiz. 1980" sowie nummeriert u.re. "12/15".
Nicht im WVZ Werner / Juppe, vgl. das gespiegelte Motiv WVZ Werner / Juppe G 60. Vermutlich handelt es sich um einen Probedruck.
Selten.
Leichte Knickspuren am o. Blattrand.
Pl. 9,3 x 6,7 cm, Bl. 19,9 x 13,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.