ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 06 10. Dezember 2005
Suche more search options
<<<  2/10  >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

051  

Johannes Thaut 1921 Radebeul – 1987 ebenda

43 x 54 cm.

estimate
170 €

052  

50,5 x 38,5 cm.

estimate
10 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

053  

Bruno Voigt 1912 Gotha – 1988 Berlin

45,5 x 54,5 cm.

estimate
380 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

054  

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

85 x 113 cm.

estimate
450 €
sold at
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

055  

Rolf Wiese 

40,5 x 50,5 cm.

estimate
90 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

056  

Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz

37 x 45,5 cm.

estimate
280 €
sold at
280 €

057  

10 x 15 cm.

estimate
320 €
sold at
300 €

058  

12,5 x 49 cm.

estimate
140 €

059  

11,8 x 49 cm.

estimate
160 €
sold at
120 €

060  

Altkolorierter Kupferstich. Aus: Braun, Georg; Hogenberg, Franz: Civitates Orbis Terrarum. Titelkartusche o.re., o. mittig das Wappen der Wettiner. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Mittelfalte. Unterer Rand beschnitten.

Die "Civitates Orbis Terrarum" - Städte der ganzen Welt - war eines der bestverkauftesten Werke des späten 16. Jh.. Dieses monumentale Buch wurde innerhalb von 45 Jahren, zwischen 1572 und 1617 vollendet. Es war eines der ersten systematischen Städte-Atlanten. Es gab zahlreiche Auflagen, überwiegend in Latein.

16,5 x 47,5 cm.

estimate
190 €
sold at
160 €

061  

BA: 50,7 x 39,6 cm.

estimate
230 €

062  

Viktor Paul Mohn 1842 Meißen – 1911 Berlin

Aquarell über Bleistift. Signiert und datiert u.li. Im Passepartout. Auf der Rückseite des Passepartouts bezeichnet: Originalzeichnung meines Schwagers Prof. Paul Mohn, Berlin, Georg Jahn.
Rechte untere Ecke mit kleiner Restaurierung, untere linke Ecke geknickt.

13,2 x 22 cm.

estimate
320 €

063  

Albert Henry Payne 1812 London – 1902 Leipzig

11 x 16,5 cm.

estimate
150 €
sold at
140 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

064  

U. Reinhardt 

22 x 32 cm.

estimate
120 €

065  

15 x 20,5 cm.

estimate
200 €
sold at
190 €

066  

Gotthilf Wilhelm Weise 1751 Dresden – 1810 Kassel

21 x 29 cm.

estimate
140 €

067  

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

10 x 15 cm.

estimate
160 €
sold at
150 €

068  

Carl August Richter 1770 Wachau/Dresden – 1848 ebenda

10 x 15 cm.

estimate
160 €

069  

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

10 x 15 cm.

estimate
170 €
sold at
160 €

070  


18 x 24 cm.

estimate
170 €
sold at
160 €

071  

54 x 84 cm.

estimate
220 €

072  

"... und zum Leipziger Creisse Gehörigen Aemmter Coldiz, Leissnig, Rochlitz, und Schul-Ammt Grimma ingleichen Mügeln, und Sornzig, samt vielen andern angrenzenden Aemtern in Amsterdam by P. Schenk, mit Konigl. und Churfürstl. Sachsl. Previlegio. 1749".
Grenzkolorierter Kupferstich, gedruckt bei P. Schenk in Amsterdam. Titelkartusche u.li., Erklärung der Zeichen u.re. Im Leinenpassepartout.
Vertikale Mittelfalte, sonst sehr guter Zustand.

46,5 x 60,5 cm.

estimate
220 €

073  

19 x 24,5 cm.

estimate
200 €
sold at
160 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

074  

Fritz Bergen 

25 x 33,5 cm.

estimate
60 €

075  

32 x 48 cm.

estimate
70 €

076  

Kupferstich. In der Platte o.li. und re. numeriert. Aus: Weck, Anton: Der Chur- Fürstlichen Sächsischen weitberuffenen Residentz- und Haupt-Vestung Dresden Beschreib: und Vorstellung. Nürnberg, Froberger für J. Hoffmann, 1680. Rollband mit Bezeichnung o.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Mittelfalte. Sonst sehr guter Zustand.

22,5 x 32 cm.

estimate
130 €
sold at
120 €

077  

Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden

3,8 x 12,6 cm.

estimate
130 €

078  

Louis Dujardin 1808 Rouen – 1859 Paris

16 x 20,5 cm.

estimate
45 €

079  

Léopold Flameng 1831 Brüssel – 1911 Courgent

26,5 x 17 cm.

estimate
85 €

080  

21,5 x 26,5 cm.

estimate
25 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

081  

Ferdinand Helfreich Frisch 

18,8 x 10,5 cm.

estimate
110 €

082  

Ernst Moritz Geyger 1861 Rixdorf – 1941 Marignolle b. Florenz

BA: 27 x 30,5 cm.

estimate
420 €

083  

Achille Isidore Gilbert 1828 Paris – 1899 ebenda

17,8 x 13,9 cm.

estimate
45 €

084  

BA: 12,5 x 18,5 cm.

estimate
60 €

085  

Ludwig Emil Grimm 1790 Hanau – 1863 Kassel

13,5 x 11 cm / 13,3 x 11 cm.

estimate
80 €

086  

Georg Jahn 1869 Meißen – 1940 Dresden-Loschwitz

28,5 x 22,5 cm.

estimate
30 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

087  

Pietro Lancon 

10 x 8 cm.

estimate
170 €

088  

Christian Philipp Lindemann 1700 Dresden – vor 1754 Meißen

35,8 x 21,5 cm.

estimate
85 €
sold at
80 €

089  

Jacob Wilhelm Mechau 1745 Leipzig – 1808 Dresden

28 x 38 cm.

estimate
110 €
sold at
80 €

090  

Carl Gottfried Nestler 1730 Stolpen – 1780 Dresden

19 x 23,7 cm.

estimate
200 €
sold at
280 €

091  

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

31,5 x 17,9 cm.

estimate
130 €
sold at
120 €

092  

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

31,5 x 17,9 cm.

estimate
130 €
sold at
120 €

093  

Carl Robert Schindelmayer um 1769 – 1839

BA: 18,2 x 16 cm.

estimate
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

094  

Ludwig Schmidt 

Altkolorierter Kupferstich nach Krüger. In der Platte Latein, Deutsch und Französisch bezeichnet, numeriert und signiert. Wohl aus: Bloch, Marcus Elisier: Oeconomische Naturgeschichte der Fische Deutschlands. Berlin, 1782. Im Passepartout.
Mittelfalte, sonst hervorragender Zustand.

19 x 34 cm.

estimate
90 €
sold at
60 €

095  

Christoph Wilhelm Seidel Erste Erw. 1734 – 1761 Breslau

31 x 25 cm (Blattgröße).

estimate
60 €

096  

Christian Friedrich Sprinck 1769 Dresden – um 1831 ebenda

19,2 x 23,8 cm.

estimate
70 €

097  

61 x 52 cm.

estimate
140 €

098  

30,5 x 45 cm.

estimate
120 €
sold at
95 €

099  

Rembrandt Harmenszoon van Rijn 1606 Leiden – 1669 Amsterdam

22,7 x 29,7 cm.

estimate
100 €
sold at
240 €

100  

33 x 25 cm.

estimate
85 €

101  

30,2 x 23 cm.

estimate
110 €
sold at
80 €

102  

Im Oval 32 x 26 cm.

estimate
130 €

103  

11,2 x 17,2 cm.

estimate
45 €

104  

11,2 x 17 cm.

estimate
45 €

105  

23 x 16 cm.

estimate
45 €

106  

BA: 25,5 x 19,5 cm.

estimate
45 €

107  

BA: 49 x 29,3 cm.

estimate
70 €
sold at
60 €

108  

21,5 x 17 cm.

estimate
30 €
sold at
25 €

109  

31 x 18,5 cm.

estimate
70 €
sold at
60 €

110  

Gotthilf Wilhelm Weise 1751 Dresden – 1810 Kassel

18,2 x 24,5 cm.

estimate
160 €
sold at
130 €

111  

Adrian Zingg 1734 St. Gallen – 1816 Leipzig

19 x 25,6 cm.

estimate
90 €
sold at
80 €

112  

62,5 x 36,5 cm.

estimate
20 €
sold at
20 €

113  

BA: 21,5 x 31 cm.

estimate
90 €

114  

Verschiedene Techniken. U. a.: I. C. Sartorius "Das Churfürstl: Sächs:Jä=gerhaus zu Alt Dresden". 1680. Aus: Weck, Anton: Der Chur- Fürstlichen Sächsischen weitberuffenen Residentz- und Haupt-Vestung Dresden Beschreib: und Vorstellung/ C. P. Lindemann "Der illuminierte Schloß-Thurm". Kupferstich, 18. Jh.

Verschiedene Formate.

estimate
160 €
sold at
150 €

115  

Daniel Nicolaus Chodowiecki 1726 Danzig – 1801 Berlin

Verschiedene Maße.

estimate
80 €
sold at
80 €

116  

Verschiedene Formate.

estimate
20 €
sold at
20 €

117  

28,3 x 23 cm.

estimate
30 €
sold at
25 €

118  

Kreidelithographien mit zeitgenössischem Kolorit auf Velinkarton, die Ansichten von Zürich, Lausanne, Brienz, Meiringen und Chillon zeigend. Aus der Folge "La Suisse et la Savoi", Verlag von Coupil et Ce., Paris.
Auf Untersatzkarton aufgelegt (diese teilweise etwas stockfleckig).

27 x 39 cm.

estimate
185 €

119  

Verschiedene Formate.

estimate
90 €
sold at
190 €

120  

Verschiedene Formate.

estimate
20 €
sold at
20 €

121  

Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden

Verschiedene Formate.

estimate
20 €

122  

Verschiedene Formate.

estimate
20 €

123  

47 x 36,5 cm (Blatt).

estimate
75 €

124  

47 x 36,5 cm (Blatt).

estimate
120 €

125  

47 x 36,5 cm (Blatt).

estimate
75 €

126  

Vollständig, mit den Arbeiten von Siegfried Berndt "Auf der Rehde", Otto Fischer "Landschaft", Georg Jahn "Weiblicher Kopf", Siegfried Mackowsky "Architektur (Treppe)", Hans Nadler "Kinderbildnis", Max Pietschmann "Kircheninneres", Gertrud Schäfer "Schloßpark". Original-Pappeinband.
Sehr guter Zustand.

42 x 32,5 cm (Blatt).

estimate
150 €
sold at
140 €

127  

Mit 5 Radierungen von E. Büchel "Die Zeit der Rosen", O. Fischer "Die Gralsburg", G. Jahn "Altschlesisches Mädchen", G. Erler "Im Garten". Es fehlt: L. Otto "Christus in Bethanien", dafür G. Jahn "Alter Bauer". Im Original-Pappeinband, dieser mit lichtrandigen Rändern und kleineren Einrissen am oberen Rand.

47 x 36,5 cm (Blatt).

estimate
75 €

128  

39 x 50 cm (Blatt).

estimate
100 €

129  

55 x 43 cm.

estimate
120 €

130  

Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden

12 Radierungen nach den Wandgemälden von E. Bendemann mit einem erklärenden Text von J. G. Droysen. Gedruckt bei E. Arnold, Dresden. Im originalen Papiereinband.
Ränder teilweise angestaubt und minimal eingerissen, einzelne Blätter mit winzigen Stockflecken.

37,5 x 46 cm (Blatt).

estimate
50 €
sold at
45 €

131  

"...pour fervir à la description de la ville de Dresde et de ses environs". Folio, 9 Seiten mit 14 Kupferstichen auf Bütten: "Plan du Bâtiment Roial à Dresde", "Plan du second Etage du même Bâtiment", "La Tour du Chateau", "Vue da la Facade intérieure du Zwinger" (M. Keyl), "Vue du Zwinger" (M. Keyl), "Vue de la Maison des Etas" (C. G. Nestler), "Le Pont sur l'Elbe" (C. G. Nestler), "Facade du Palais d'Hollande"(C. G. Nestler), "Le Palais du grand Jardin"(C. G. Nestler), "Vue du Palais ...
> Read more

30,9 x 42 cm.

estimate
850 €

132  

estimate
90 €
sold at
70 €

133  

Verschiedene Formate.

estimate
80 €

134  

estimate
20 €
sold at
20 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

135  

Emil Funk 20. Jh.

31,5 x 22 cm (Blatt).

estimate
50 €

136  

30 x 46 cm.

estimate
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

137  


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56