SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis |
Kunsthütte Chemnitz
1860 Chemnitz – 1947 ebenda
Gegründet als Verein von Chemnitzer Künstlern und Kunstfreunden mit Ausstellungs- und Sammlungstätigkeit. Ab 1961 Vergabe von Preisen und Einführung des Zeichenunterrichts an Chemnitzer Schulen. 1909 Umzug in das neueröffnete König-Albert-Museum. Auflösung am 29.12.1947 auf Befehl 41 der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland. Die Sammlung des ehemaligen Vereins befindet sich heute in den Kunstsammlungen Chemnitz.
83. Kunstauktion | 08. November 2025
AKTUELLE AUKTION
350 Erich Heckel "Katalog der Ausstelung 'Erich Heckel' in der Kunsthütte Chemnitz". 1931.
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Ernst Ludwig Kirchner 1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirche-Wildboden
Kunsthütte Chemnitz 1860 Chemnitz – 1947 ebenda
Otto Mueller 1874 Liebau – 1930 Breslau
Hermann Max Pechstein 1881 Zwickau – 1955 Berlin
Mit dem vom Künstler gestalteten Faltumschlag (Farbholzschnitt, 1930) und dem Vorsatzblatt (Holzschnitt, 1930). Unsigniert. Der Mittelteil des Faltumschlags im Stock bezeichnet "18. März / 30. April / Bilder aus den / Jahren 1906–1930" sowie "Kunsthütte Chemnitz / Erich Heckel". Gedruckt in der Buchdruckerei Adam, Chemnitz.
Faltumschlag: WVZ Dube H 346; WVZ Ebner/Gabelmann/Geissler 828 H.
Vorsatzblatt: WVZ Dube H 347; WVZ Ebner/Gabelmann/Geissler 829 H.
Die rechte Seite des
...
> Mehr lesen
Faltumschlag Stk. 16,9 x 91,7 cm, Bl. 21,2 x 94,5 cm. Vorsatzblatt Stk. 17,1 x 28,1 cm. Heft 21,3 x 16,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.