SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 3 Ergebnisse |
Otto Mueller
1874 Liebau – 1930 Breslau
Deutscher Maler und Lithograf des Expressionismus. 1889–94 Lithografenlehre. 1896 studierte er an der Kunstakademie Dresden. 1898–99 Studium an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München. 1908 Umzug nach Berlin. Dort 1910 Gründung der Gruppe "Neue Secession". 1910–13 Mitglied der "Brücke". 1919 wurde er Professor an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe in Breslau.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
405 Otto Mueller "Drei Mädchen im Profil" ("Drei Mädchenköpfe"). 1921.
Otto Mueller 1874 Liebau – 1930 Breslau
Lithografie auf feinem, wolkigen Simili-Japan. Unsigniert. Aus: Kreis Grafischer Künstler und Sammler, Erste Jahresausgabe 1921, Zweite Teilmappe (Die Künstler der Brücke). Mappe mit fünf Originalgrafiken, Verlag Arndt Beyer, Leipzig. Eines von 150 Exemplaren. An den o. Blattecken auf Untersatzpapier klebemontiert.
WVZ Karsch 111 c (von c), Söhn HDO 52002–2.
Im u. weißen Rand eine leichte, waagerecht verlaufende, druckimmanente Farbspur.
St. 29 x 39 cm, Bl. 34 x 45,5 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
362 Otto Mueller "Zwei Mädchen im Innenraum". 1925.
Otto Mueller 1874 Liebau – 1930 Breslau
Kreidelithografie (wohl Umdrucklithografie) auf gelblichem "Zanders"-Maschinenbütten. Unsigniert.
Unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet "ORIG.-LITHOGRAPHIE" sowie "OTTO MUELLER". Verleger: Mittelland Verlag, Frankfurt a.M. Auflage unbekannt, eine der auf ca. 500 bis 1000 geschätzten Beilagen zum Sammelband "Künstler Schlesiens", 1. Buch, herausgegeben vom Künstlerbund Schlesien 1925.
WVZ Karsch 108.
Mittige horizontale Falte. Blattrand o.li. unscheinbar gebräunt.
St. 27,5 x 21,7 cm, Bl. 28,5 x 22 cm.
25. Kunstauktion | 18. September 2010
KATALOG-ARCHIV
602 Otto Müller, Heiliger Sebastian. 1919.
Otto Mueller 1874 Liebau – 1930 Breslau
Kohlezeichnung auf sehr dünnem Papier. In Blei signiert "Otto Müller" und datiert u.re. Im Passepartout in einfacher Holzleiste hinter Glas gerahmt. Auf Untersatzpapier aufgezogen. Dort nochmals signiert "Otto Müller", datiert und bezeichnet "Berlin. Sebastian-Skizze" o.li.
Kleine Einrisse an den Blattecken.
BA. 29,5 x 20,6 cm, Ra. 43,3 x 33 cm.