SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Nachverkauf 1 Ergebnis
Katalog-Archiv 4 Ergebnisse

Wilhelm Kohlhoff

1893 Berlin – 1971 Schweinfurt

1909 Lehre zum Porzellanmaler an der kgl. Porzellanmanufaktur Berlin. Seit 1914 Ausst.-beteiligungen mit Ölgemälden. 1917 in der Berliner Sezession. 1928 Studienreise nach Frankreich und 1935 in die Türkei. 1936–39 Ausgestaltung öffentl. Gebäude. Danach als Kriegsmaler und Berichterstatter in Südrussland tätig. 1944 geflohen und in Zell am Waldstein (Oberfranken) niedergelassen, 1949 nach Hof übergesiedelt. Ab 1955 mehrere Studienreisen nach Italien und in die Schweiz.

82. Kunstauktion | 21. Juni 2025

NACHVERKAUF

299   Hermann Max Pechstein und andere Künstler "Junge Berliner Kunst. Wasmuths Kunsthefte 6". Um 1920.

Hermann Max Pechstein 1881 Zwickau – 1955 Berlin
Kurt Badt 1890 Berlin – 1973 Überlingen
Ernst Fritsch 1892 Berlin – 1965 ebenda
Arthur Grunenberg 1880 Königsberg – 1952 Bas Reichenhall
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Willy Jäckel 1888 Breslau – 1944 Berlin
Adolph Köglsperger 1891 Bremen – ?
Wilhelm Kohlhoff 1893 Berlin – 1971 Schweinfurt
Bruno Krauskopf 1892 Marienburg – 1960 Berlin
Erika Maria Künzig 1899 Donaueschingen – ?
Ludwig Meidner 1884 Bernstadt/Schlesien – 1966 Darmstadt
Martel Schwichtenberg 1896 Hannover – 1945 Sulzburg
Erich Waske 1889 Berlin-Friedenau – 1978 Berlin

Kunstheft, Junge Berliner Kunst von Dr. Joachim Kirchner, Heft 6, mit 13 ganzseitigen Lithographien verschiedener Künstler.
Zumeist in bzw. unterhalb der Darstellung im Stein signiert bzw. monogrammiert. Mit Impressum und Inhaltsverzeichnis sowie Einführungstext und biographischen Informationen zu den Künstlern. Erschienen im Verlag Ernst Wasmuth A.-G, Berlin. Originaler Papp-Einband mit Titel-Farblithografie von Adolph Köglsperger, fadengebunden.
Mit den Arbeiten:
a) Kurt Badt
...
> Mehr lesen

Bl. je 31 x 23,5 cm, Einband 32 x 24 cm.

Schätzpreis
250 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

19. Kunstauktion | 14. März 2009

KATALOG-ARCHIV

051   Wilhelm Kohlhoff, Südlicher Hafen. Um 1930.

Wilhelm Kohlhoff 1893 Berlin – 1971 Schweinfurt

Öl auf Malpappe. U.li. signiert "Kohlhoff" und u.re. Ritzsignatur "Kohlhoff". In breiter Holzleiste gerahmt.

Lit. Pfefferkorn, R.: Wilhelm Kohlhoff. Berlin, 1975.;
Keßling, S.: Wilhelm Kohlhoff, 1893-1971, Ausgewählte Werke aus öffentlichem und privatem Besitz. Schweinfurt, 1993.

40 x 49,5 cm, Ra. 54 x 64 cm.

Schätzpreis
3.100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

8. Kunstauktion | 17. Juni 2006

KATALOG-ARCHIV

281   Wilhelm Kohlhoff "Tanzende Frauen". Ohne Jahr.

Wilhelm Kohlhoff 1893 Berlin – 1971 Schweinfurt

Farblithographie. In Blei signiert u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

22 x 28 cm.

Schätzpreis
140 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

8. Kunstauktion | 17. Juni 2006

KATALOG-ARCHIV

282   Wilhelm Kohlhoff "Tänzerin". Ohne Jahr.

Wilhelm Kohlhoff 1893 Berlin – 1971 Schweinfurt

Lithographie. In Blei signiert u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

27 x 18 cm.

Schätzpreis
90 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

4. Kunstauktion | 09. Juli 2005

KATALOG-ARCHIV

258   Wilhelm Kohlhoff "Figürliche Darstellung / Figürliche Komposition". Ohne Jahr.

Wilhelm Kohlhoff 1893 Berlin – 1971 Schweinfurt

Zwei Radierungen. Beide in Blei signiert u.re., u.li. Bezeichnet: Probedruck. Blätter leicht gebräunt und im Darstellungsbereich etwas wellig.

19,6 x 15,1 cm.

Schätzpreis
220 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ