SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 13 Ergebnisse |
Frans Masereel
1889 Blankenberghe – 1972 Avignon
Masereel war Schüler von Jean Delvin an der Genter Akademie und vorwiegend als Holzschneider und Zeichner tätig. 1909–21 unternahm er mehrere Auslandsreisen, u.a. nach England, Tunesien und Frankreich. Masereel schloss sich dem Kreis um Romain Rolland an und übernahm 1924 einen Lehrauftrag in Saarbrücken.
Seine Motive entspringen vorwiegend pazifistischen Hintergründen und beziehen ihre Themen aus den allgemeinen Mißständen der bürgerlichen Gesellschaft.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
AKTUELLE AUKTION
592 Frans Masereel "Rêverie". 1955.
Frans Masereel 1889 Blankenberghe – 1972 Avignon
Holzschnitt. Im Stock u.li. monogrammiert "FM" und datiert. U.re. in Blei signiert "Frans Masereel" und datiert, u.li. betitelt und nummeriert "21/25". Verso u.re. nummeriert "83/150". An den o. Blattecken auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Ritter 192.
Leicht lichtrandig.
Stk. 31 x 23 cm, Bl. 46,5 x 32,2 cm, Unters. 48,5 x 36,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
345 Frans Masereel "Ecce homo". 1927.
Frans Masereel 1889 Blankenberghe – 1972 Avignon
Holzschnitt auf Bütten. Im Stock monogrammiert "FM" und datiert u.li. Unterhalb der Darstellung in Farbstift signiert "Frans Masereel" und datiert u.re., u.li. betitelt und nummeriert "3/22".
WVZ Ritter 63.
Außerhalb der Darstellung griff- und knickspurig, sowie u.li. berieben und am Rand re. eine leichte Quetschfalte.
Stk. 40 x 29,6 cm, Bl. 65,9 x 52,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
366 Frans Masereel, Am Totenbett / Bahnsteig. Wohl 1920er Jahre.
Frans Masereel 1889 Blankenberghe – 1972 Avignon
Holzschnitte. Jeweils im Stock u.re. monogrammiert "FM" (bei einem Blatt unleserlich) sowie unter der Darstellung Mi. in Blei "Frans Masereel".
Leicht knick- und fingerspurig sowie minimal angeschmutzt, an den Rändern etwas gegilbt. Ein Blatt mit kleinem Abrieb am u.li. Blattrand
Stk. ca. 16 x 11,3 cm, Bl. 27,8 x 18,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
818 Verschiedene ostdeutscher Künstler, Zehn Druckgrafiken. 1960er/1970er Jahre.
Fritz Cremer 1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
Wieland Förster 1930 Dresden – lebt in Berlin
Frans Masereel 1889 Blankenberghe – 1972 Avignon
Arno Mohr 1910 Posen – 2001 Berlin
Verschiedene Drucktechniken. Jedes Blatt signiert.
Mit den Arbeiten:
a) Harald Metzkes "Erster Berliner Grafikmarkt". 1975. Lithografie, Plakatauflage.
b) Arno Mohr, Malik Verlag, Ohne Jahr, Radierung.
c) Wieland Förster, Zwei miteinander verschlungene Körper, 1966, Radierung.
d) Fritz Cremer, Klagender, Lithografie, 1966.
e) Frans Masereel, 1968, Lithografie.
f) HAP Grieshaber "Denn du wirst Grab der Freien sein oder Asyl vor Knechtschaft", Ohne Jahr, Farbholzschnitt.
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße, Bl. max. 63 x 73 cm.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
1183 Verschiedene Künstler, 14 Druckgrafiken aus "Genius" und "Das Kunstblatt". 1916-1920.
Otto Baumberger 1889 Altstetten – 1961 Weiningen
Karl Caspar 1879 Friedrichshafen (Bodensee) – 1956 Brannenburg
Josef Eberz 1880 Limburg a.d. Lahn – 1942 München
Georg Ehrlich 1897 Wien – 1966 Luzern
Ignaz Epper 1892 St. Gallen – 1969 Ascona
Otto Gleichmann 1887 Mainz – 1963 Hannover
Werner Gothein 1890 Karlsruhe – 1968 Unteruhldingen
Gottfried Graf 1881 Mengen – 1938 Stuttgart
Frans Masereel 1889 Blankenberghe – 1972 Avignon
Ludwig Meidner 1884 Bernstadt/Schlesien – 1966 Darmstadt
Ludwig Meidner 1884 Bernstadt/Schlesien – 1966 Darmstadt
Wilhelm Schmid 1892 Remigen – 1971 Brè bei Lugano
Georg Schrimpf 1889 München – 1938 Berlin
Stansilaus Stückgold 1968 Warschau – 1933 Paris
Lithografien und Holzschnitte auf verschiedenen, teils bräunlichen Papieren. Vereinzelt im Medium signiert oder monogrammiert. Jeweils typografisch recto oder verso künstlerbezeichnet, überwiegend betitelt, datiert sowie technikbezeichnet. Jeweils im Passepartout.
Karl Caspar "Johannes auf Patmos", Lithografie, 1918.
Genius. Erstes Jahr, 1. Buch. Söhn HDO 12001-3.
Ignaz Epper "Mädchenkopf", Lithografie, 1919.
Genius. Erstes Jahr, 2. Buch. Söhn HDO 12002-3.
Georg Ehrlich
...
> Mehr lesen
Med. max. 34 x 23 cm, Bl. min. 28 x 21,5 cm, max. 34,3 x 26 cm, Psp. jew. 43 x 31 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
990 Frans Masereel "Figure de proue". 1963.
Frans Masereel 1889 Blankenberghe – 1972 Avignon
Lithografie auf Bütten. Im Stein signiert "Frans Masereel" und datiert u.re. Editionsgrafik der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, Wahl 152, III. Quartal 1963, A 1.
WVZ Ritter A f, Nr. 13.
Ränder li. und re. leicht wellig.
St. 31,2 x 44 cm, Bl. 49 x 63 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
417 Frans Masereel "Les philosophes". 1963.
Frans Masereel 1889 Blankenberghe – 1972 Avignon
Lithografie auf Bütten. Im Stein signiert "Frans Masereel" und datiert u.re. Editionsgrafik der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, Wahl 152, III. Quartal 1963, A 4.
WVZ Ritter A f, Nr. 11.
Ränder li. und re. leicht wellig.
St. 26 x 39,8 cm, Bl. 49,5 x 62,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
418 Frans Masereel "Nageuse". 1963.
Frans Masereel 1889 Blankenberghe – 1972 Avignon
Lithografie auf Bütten. Im Stein monogrammiert "FM" und datiert u.re. Editionsgrafik der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, Wahl 152, III. Quartal 1963, A 2.
WVZ Ritter A f, Nr. 14.
St. 22,7 x 39 cm, Bl. 49,5 cm x 62,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
372 Frans Masereel, Krieg. 1969.
Frans Masereel 1889 Blankenberghe – 1972 Avignon
Lithographie. Im Stein u.li. monogrammiert "FM" und datiert, u.re. in Blei signiert "Frans Masareel".
Blatt mit minimalem Bräunungsrand.
30,7 x 22,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
275 Frans Masereel "Der Optimist" / Ohne Titel. Wohl um 1965.
Frans Masereel 1889 Blankenberghe – 1972 Avignon
Holzschnitte auf Japan bzw. auf chamoisfarbenem "Arches"-Bütten. "Der Optimist" auf einem gefalteten Bogen als Jahresgruß der Pirckheimer-Gesellschaft montiert. Unsigniert. Eine Arbeit mit einem Sammlerstempel "st" (?) in Rot versehen.
Zum Teil unscheinbar knickspurig und im Randbereich angeschmutzt.
Bl. 19,5 x 13,5 cm bis max. 24,2 x 18,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
413 Frans Masereel "Souvenier de Chine"/ "Shanghai, dans le bazar"/ "Wuhan - lac de l'Est". 1959.
Frans Masereel 1889 Blankenberghe – 1972 Avignon
Holzschnitte. Im Stock monogrammiert "FM" und datiert u.li. bzw. u.re. sowie nochmals signiert "Franz Masereel" und datiert u.re., betitelt und nummeriert u.Mi. bzw. u.re. In: Blätter der Deutschen Bücherstube. Nr. 9. Nummeriert "18" (von 150 Exemplaren). Einband ebenfalls mit Holzschnitt.
Einband etwas angeschmutzt und knickspurig, etwas gebräunt.
Stk. 18,8 x 24,8 cm, Bl. 24,9 x 34,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
20. Kunstauktion | 13. Juni 2009
KATALOG-ARCHIV
417 Frans Masereel . Sieben Neujahrswünsche. 1960er Jahre.
Frans Masereel 1889 Blankenberghe – 1972 Avignon
Holzschnitte. Jeweils in Blei signiert "Frans Masereel".
Blätter minimal gebräunt, vereinzelt etwas knickspurig.
13,5 x 20,8 cm bis 14 x 10,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
460 Frans Masereel, Hafenarbeiter. 1963.
Frans Masereel 1889 Blankenberghe – 1972 Avignon
Lithographie. Im Stein signiert und datiert" 1963 Frans Masereel".
Leicht knickspurig.
Bl. 49,5 x 62,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
KATALOG-ARCHIV
403 Frans Masereel "Demonstration". 1954.
Frans Masereel 1889 Blankenberghe – 1972 Avignon
Holzschnitt auf dünnem Bütten. Im Stock monogrammiert "FM" und datiert u.li.
Stk. 22 x 16,3 cm, Bl. 30 x 22,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.