SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 26 Ergebnisse |
Franz Fiedler
1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Schüler von Hugo Erfurth und 1908–11 Mitarbeiter in dessen Atelier. Preisträger bei der Weltausstellung 1911 in Turin. Um 1913 war Fiedler in Prag tätig und gehörte dort dem Kreis um Jaroslav Hasek und Egon Erwin Kisch an. Nach dem Umzug nach Dresden 1916 arbeitete er ab 1924 als einer der ersten Berufsfotografen mit der Leica. Seine Publikation über die Stadt Dresden im Geist der Neuen Sachlichkeit, einer der ersten topografischen Bildbände, die nach den Prinzipien der neuen Fotografie entstanden sind, stellt einen bedeutenden Wendepunkt in seinem Schaffen dar. Bei der Zerstörung seines Ateliers am 13. Februar 1945 wurde der größte Teil seines Schaffens zerstört.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
471 Franz Fiedler, Bildnis Georg Gelbke in seinem Atelier. Wohl 1920.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Silbergelatineabzug. Am o. Rand auf gelblichem Untersatzkarton klebemontiert, darauf u.re. in Blei signiert "Franz Fiedler".
Abzug in den Randbereichen mit Aussilberungen und vereinzelten Kratzspuren. Papier gewölbt.
Abzug 15,8 x 22,5 cm, Unters. 23,9 x 33,1 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
665 Franz Fiedler, Drei Porträts Arno Drescher. 1925.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Arno Drescher 1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier, jeweils vollflächig auf Untersatz montiert. Dort jeweils in Blei u.re. signiert "Franz Fiedler".
a) Arno Drescher, zeichnend. 21 x 15,2 cm.
b) Arno Drescher mit Pinsel en face. 21,4 x 15,8 cm.
c) Arno Drescher mit Pinsel im Profil. 21,4 x 16,2 cm.
Partiell minimal kratzspurig. Die Untersatzpapiere unscheinbar knick- und fingerspurig sowie teils leicht angeschmutzt. a) mit leichten Aussilberungen in den Randbereichen. b) und c) leichte Aussilberungen am o. Rand.
Untersatz jeweils 32,5 x 24 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
703 Franz Fiedler, Porträt Arno Drescher beim Malen. 1925.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Arno Drescher 1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig
Bromöldruck in Braun. Unterhalb des Abzugs in Blei signiert "Franz Fiedler" und datiert.
Vgl. Porträtaufnahmen von Arno Drescher in: Franz Fiedler: "Porträtphotographie". Berlin 1934. S. 114 u. S. 129.
Deutlich stockfleckig und gegilbt, die Ränder knickspurig. Mit Aussilberungen in den Randbereichen sowie kleinen Retuschen aus dem Werkprozess.
Abzug 22,6 x 18 cm, Bl. 45,5 x 33,5 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
545 Franz Fiedler, Vier Porträts Elise und Renate Drescher. 1927/1928.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Renate Drescher-Partheter 1915 Dresden – 1998 Höchststädt a.d.D.
Josef Goller 1868 Dachau – 1947 Obermenzing b. München
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier, jeweils auf Untersatz montiert. Dort jeweils in Blei u.re. signiert "Franz Fiedler" bzw. verso mit dem Künstleremblem versehen.
a) Renate im Satin-Kleid. Signiert. 21,5 x 16,6 cm.
b) Renate, Porträt. Untersatz verso mit Künstleremblem. 16,8 x 13,4 cm.
c) Elise und Renate. Signiert. 19,8 x 15,2 cm.
d) Elise, Porträt. Signiert sowie Untersatz verso mit Künstleremblem. 22 x 15,7 cm.
Partiell minimal kratzspurig. Die Untersatzpapiere unscheinbar knick- und fingerspurig sowie teils leicht angeschmutzt. Teils mit leichten Aussilberungen in den Randbereichen sowie kleinen Retuschen aus dem Werkprozess.
Untersatz max. 34,5 x 24,3 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
683 Franz Fiedler "Otto Dix vor dem Karton zum 'Triumph des Todes' ". 1933.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Unsigniert. Verso in Blei mit einem Besitzervermerk versehen sowie von fremder Hand bezeichnet. Am o. Rand auf Untersatzkarton montiert.
Abgebildet in:
Franz Fiedler: Porträt-Photographie. Berlin, 1934. S. 64, Abb. 51.
Helmut Grunewald: Franz Fiedler und seine Zeit. Eine Studie zur Geschichte der Fotografie. Halle 1960. Nr. 36. Vgl. auch das Porträt von Dix, Nr. 37.
Internet-Präsenz der Otto-Dix-Stiftung:
http: / www.otto-dix.de /
...
> Mehr lesen
Abzug 23 x 17 cm, Unters. 39 x 30 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
684 Franz Fiedler, Georg Gelbke, Pfeife rauchend. Um 1926.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert. Darauf in Blei signiert u.re. "Franz Fiedler".
Abgebildet in:
Helmut Grunewald: "Franz Fiedler und seine Zeit. Eine Studie zur Geschichte der Fotografie. Halle 1960. Nr. 33.
"Franz Fiedler. Fotografie, Photographs, Fotografien". Ausst.Kat. Muzeum Prostejovska 30.6. – 28.8.2005, Moravská Galerie 15.12.2005 – 5.3.2006. Brünn 2005. Kat.Nr. 61.
"Franz Fiedler bezeichnete diese sorgfältige
...
> Mehr lesen
16 x 22 cm, Unters. 24 x 33,3 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
AUKTIONSREKORDE
685 Franz Fiedler, Georg Gelbke mit Radierplatte. Wohl 1920er Jahre.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Jeweils an den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert. Darauf in Blei signiert u.re. "Franz Fiedler". Untersatz mit Klappdeckel, dort das Emblem von Franz Fiedler u.Mi.
U.re. mit leichten Aussilberungen. Untersatzkarton angeschmutzt, knickspurig sowie an den Ecken aufgefasert.
16 x 21,7cm, Unters. 33,3 x 24,8 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
686 Franz Fiedler "Griechische Bäuerin aus Chios" / Mädchen aus Chios. Um 1928.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
a) "Griechische Bäuerin aus Chios". Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert.
b) Mädchen aus Chios. Offsetdruck randumlaufend im Passepartout klebemontiert, dieser nochmals auf einem Untersatzkarton. Signiert in Blei auf dem Passepartout u.re. "Franz Fiedler", datiert sowie u.li. betitelt.
"Griechische Bäuerin aus Chios" abgebildet in: Franz Fiedler: "Porträt-Photographie". Berlin 1934. S.
...
> Mehr lesen
Abzug 23,3 x 17 cm, Unters. 39,4 x 29,8 cm / BA 22 x 16,5 cm, Psp. 31,5 x 24 cm, Unters. 40 x 30 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
687 Franz Fiedler, Alte Frau mit Kopftuch. Wohl 1930er Jahre.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Verso mit dem Künstlerstempel versehen. Am o. Rand auf einen Untersatzkarton montiert.
Im o. Bilddrittel leichte Knick- und Kratzspuren.
Abzug 27,6 x 21,7 cm, Unters. 40 x 30 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
740 Franz Fiedler, Fotografische Aufnahmen der Familie Arno Drescher.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Die vorliegende Sammlung von Fotografien aus dem Familiennachlass belegen als wertvolle historische Zeitdokumente die Künstlerfreundschaft zwischen Franz Fiedler und der Familie Drescher. Sie zeugen von einer engen familiären Vertrautheit und einem inspirierenden kreativen Austausch über Jahrzehnte hinweg und geben damit auch einen intimen Einblick in das wechselseitig wirkende künstlerische Milieu der Stadt Dresden zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Arno Drescher, selber aus einer
...
> Mehr lesen
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
741 Franz Fiedler, Arno Drescher beim Malen. 1925.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Arno Drescher 1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig
Bromölumdruck auf leichtem Karton. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Franz Fiedler" und datiert.
Die Ränder minimal angestaucht, kleine Druckstellen außerhalb der Darstellung. Unterhalb der Darstellung horizontal verlaufend etwas Abrieb, wohl aufgrund des Werkprozesses sowie auch innerhalb der Darstellung im Bereich der hellen Stellen (Malunterlage, Hemdkragen und -manschette sowie an Stirn und partiell im Hintergrund). Am u. Rand eine horizontale Knickspur, u.li. Ecke mit schräger Knickspur (ca. 3 cm).
Darst. 22,6 x 18 cm, Bl. 45,5 x 33,8 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
743 Franz Fiedler, Porträts von Arno Drescher. 1925.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Arno Drescher 1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig
Bromölumdrucke, jeweils am o. Rand auf Untersatzkarton montiert. Dort jeweils u.re. mit Signaturstempel.
a) Arno Drescher bei der Arbeit. 21 x 16,5 cm.
b) Arno Drescher, Porträt en face. 21,7 x 15,1 cm.
c) Arno Drescher, mit Pinsel. 22 x 15,2 cm.
Untersatzkartons teils leicht knickspurig und gegilbt.
Untersatz jeweils 34 x 24 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
744 Franz Fiedler, Porträts von Elise, Renate, Christine und Johannes Drescher. 1924 – 1925.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Renate Drescher-Partheter 1915 Dresden – 1998 Höchststädt a.d.D.
Josef Goller 1868 Dachau – 1947 Obermenzing b. München
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier, jeweils auf Untersatz montiert. Dort u.re. mit Signaturstempel bzw. signiert in Blei "Franz Fiedler".
a) Im Oval: Elise nach links und Renate mit Puppe. Signaturstempel. 21,4 x 16,1 cm.
b) Elise und Renate. Signaturstempel. 20,8 x 15,4 cm.
c) Elise mit Renate und Christine. Signaturstempel. 21,8 x 15,9 cm.
d) Elise und Renate mit Puppe, sich anblickend. Signaturstempel. 20,8 x 16,2 cm.
e) Elise und Renate mit Puppe, sich anblickend.
...
> Mehr lesen
Untersatz max. 34 x 24 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
745 Franz Fiedler, Porträts und Szenen modernen Ausdruckstanzes von Renate und Christine Drescher. 1927/1928.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Renate Drescher-Partheter 1915 Dresden – 1998 Höchststädt a.d.D.
Silbergelatineabzüge, jeweils auf Untersatz montiert. Dort jeweils in Blei u.re. signiert "Franz Fiedler".
a) Renate, tanzend, mit Glasgefäß. 14,8 x 9,7cm.
b) Renate, tanzend. 13 x 9,2 cm.
c) Renate, tanzend. 14,3 x 10,2 cm.
d) Renate, Porträt im Profil. 21,3 x 16,2 cm,
e) Renate, sitzend. 21,4 x 14,5 cm.
f) Christine, Porträt. 22 x 16,3 cm.
Alle vier Kinder der Familie Drescher besuchten die 1922 eröffnete reformpädagogisch orientierte "Dürerschule" in Dresden,
...
> Mehr lesen
Untersatz max. 32 x 24 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
747 Franz Fiedler, Porträts und Aktaufnahmen von Renate Drescher. 1927/1928.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Renate Drescher-Partheter 1915 Dresden – 1998 Höchststädt a.d.D.
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier, jeweils auf Untersatz montiert. Dort jeweils in Blei u.re. signiert "Franz Fiedler".
a) Renate, Portrait en face. 20,4 x 16,5 cm.
b) Renate, Porträt im Dreiviertelprofil. 22,4 x 16,7 cm.
c) Renate, Akt, liegend. 15,5 x 21,7 cm.
d) Renate, Akt, sitzend. 15,6 x 21,3 cm.
Partiell minimal kratzspurig. Die Untersatzpapiere unscheinbar knick- und fingerspurig sowie teils leicht angeschmutzt. a) und b) mit leichten Aussilberungen in den Randbereichen und einer winzigen Abriebstelle o.re. c) leichte Aussilberungen u.li. d) Ecke u.li. minimal gestaucht.
Untersatz max. 24 x 33,2 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
748 Franz Fiedler, Porträts von Arno Drescher. Um 1940.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Arno Drescher 1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier.
a) Arno Drescher, Porträt nach links. Vollflächig auf Untersatzkarton kaschiert. Dort u.re. in Blei signiert "Franz Fiedler". Untersatz verso typografisch beschriftet "Franz Fiedler" sowie Adressangabe. 16,5 x 11,5 cm.
b) Arno Drescher, Porträt im Profil. Am o. Rand auf Untersatzkarton montiert. Verso mit Atelierstempel. 11,8 x 8,7 cm.
Unscheinbar kratzspurig. Die Untersatzpapiere teils an den Ecken gestaucht, leicht angestaubt sowie verso etwas stockfleckig. a) mit punktuellen Retuschierungen aus dem Werkprozess.
Untersatz max. 39,5 x 28,7 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
749 Franz Fiedler, Familie Arno Drescher. Um 1928 bzw. um 1940.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier, vollflächig auf Untersatz kaschiert bzw. am o. Rand auf Untersatz montiert. Dort jeweils in Blei u.re. signiert "Franz Fiedler".
a) Arno mit Christine, Johannes und Christoph. Um 1940. 23,3 x 17,5 cm.
b) Johannes und Christoph. Um 1940. 23,3 x 17,3 cm.
c) Elise mit Renate und Christine. Um 1940. 16,3 x 22 cm.
d) Elise, Porträt. Um 1928. Untersatz verso mit Künstleremblem. 22 x 15,7 cm.
d) kleine Retuschen aus dem Werkprozess sowie mit Aussilberungen in den Randbereichen sowie o.Mi. (im Bereich des Haars). Untersatzkartons partiell unscheinbar angeschmutzt sowie minimal stockfleckig sowie verso teils mit Abrieb bzw. Klebresten, wohl aufgrund einer früheren Montierung.
Untersatz max. 35 x 25 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
707 Franz Fiedler, Ohne Titel (Weiblicher Akt, solarisiert). 1955.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Bromsilbergelatineabzug. Unsigniert. Verso von unbekannter Hand in Kugelschreiber bezeichnet. Im Passepartout, ebenda innenseitig u. in Grafit von fremder Hand ausführlich bezeichnet.
Insgesamt leicht knickspurig, Ecke u.li. deutlicher. Minimal kratzspurig. Verso o. Reste einer älteren Klebemontierung.
20,2 x 15,7 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
797 Franz Fiedler, Dresden - Kronentor im Zwinger. 1952.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Original-Abzug. Doppelbelichtung mit Solarisation. In Blei u.re. signiert "franz fiedler" und datiert. An drei Ecken im Passepartout montiert und hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.
Vgl. Abb. "Gras" in: Franz Fiedler. Fotografie. Moravská Galerie. Brno 2005, Nr. 177.
Abzug leicht gewellt und Ränder partiell mit gelblichen Flecken. Psp. ungleichmäßig gebräunt und angeschmutzt sowie o.li. mit Rest einer Montierung.
24 x 17,7 cm, Psp. 40 x 29,5 cm, Ra. 42 x 31,5 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
959 Franz Fiedler, Weiblicher Akt mit Ranken (Solarisation). 1952.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Bromsilbergelatineabzug, Vintage, vollständig auf Untersatzkarton kaschiert. Dort u.re. signiert "franz fiedler" und datiert.
Oberflächliche Wisch- und Kratzspuren. Mittig sowie u.li. mehrfach mit länglichen braunen Farbspuren, welche überwiegend die Emulsionsschicht schädigten. Mehrfach mit unscheinbaren punktförmigen Retuschen (des Künstlers?) in Dunkelgrün. Untersatzecken lädiert.
Abzug 38,5 x 28,8 cm, Unters. 41,8 x 32 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
AUKTIONSREKORDE
958 Franz Fiedler, Otto Dix. Um 1923.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Bromsilbergelatineabzug. Unsigniert. Verso in Blei von fremder Hand künstlerbezeichnet. Im Passepartout.
Partiell mit Aussilberungen. O.re. kleiner Fleck (möglicherweise aus dem Werkprozess). Verso o. Rand mit Klebespur aufgrund früherer Montierung, sich recto in Emulsion leicht abzeichnend.
22,9 x 16,9 cm, Psp. 61 x 43 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
937 Franz Fiedler "Narre Tod, mein Spielgesell". 1921.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Mappe mit neun Bromsilbergelatineabzügen und einem Kupferlichtdruck (Hoch- und Querformate). Jeweils auf Untersatzkarton montiert und mit einem Vorsatzpapier versehen. Mit einem Text von Thea Girardelli. Erschienen im Verlag der Schönheit, Dresden. In der originalen Halbleinenklappmappe mit typographischem Titel.
Das Motiv "Tod und Mädchen" gehört wohl zu den beliebtesten in der Bildenden Kunst. Beginnend in Werken der Renaissance, so zum Beispiel von Hans Baldung Grien über
...
> Mehr lesen
Abzüge ca. 20 x 14 cm, Karton 33 x 25,5 cm, Mappe 34,4 x 27 cm.
38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013
KATALOG-ARCHIV
522 Franz Fiedler "Narre Tod, mein Spielgesell". 1921.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Bromsilbergelatineabzüge. Mappe mit neun Abzügen und einem Kupferlichtdruck (Hoch- und Querformate). Jeweils auf Untersatzkarton montiert und mit einem Vorsatzpapier versehen. Mit einem Text von Thea Girardelli. Erschienen im Verlag der Schönheit, Dresden. In der originalen Halbleinenmappe mit typographischem Titel.
Das Motiv "Tod und Mädchen" gehört wohl zu den beliebtesten in der Bildenden Kunst. Beginnend in Werken der Renaissance, so zum Beispiel von Hans Baldung Grien über
...
> Mehr lesen
Abzüge ca. 20 x 14 cm, Mappe 34,4 x 27 cm.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
593 Franz Fiedler "Künstlerische Aktaufnahmen". Um 1925.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Kupfertiefdrucke. Mappe mit 24 Arbeiten, alle auf Karton montiert, mit einer zweiseitigen Einführung von Karl Weiß auf gehämmertem "BSB" - Bütten. Erschienen in der Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Berlin. In der originalen Leinenmappe mit Prägedruck.
Mappeneinband wasserfleckig und gebrauchsspurig. Flügelgelenke aufgerieben. Tafeln gut erhalten.
22 x 15,5 cm, Mappe.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
410 Franz Fiedler "Narre Tod, mein Spielgesell". 1921.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Bromsilbergelatineabzüge. Mappe mit 9 Abzügen und einem Kupferlichtdruck (Hoch- und Querformate). Jeweils auf Untersatzkarton montiert und mit einem Vorsatzpapier versehen. Mit einem Text von Thea Girardelli. Erschienen im Verlag der Schönheit, Dresden. In der originalen Halbleinenmappe mit typographischem Titel.
Das Motiv "Tod und Mädchen" gehört wohl zu den beliebtesten in der Bildenden Kunst. Beginnend in Werken der Renaissance, so zum Beispiel von Hans Baldung Grien über
...
> Mehr lesen
Abzüge ca. 20 x 14 cm, Mappe 34,4 x 27 cm.
26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010
KATALOG-ARCHIV
228 Franz Fiedler "Künstlerische Aktaufnahmen". 1925.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Mappen mit 24 Kupfertiefdrucken, auf Karton montiert, mit einer zweiseitigen Einführung von Karl Weiß auf "BSB" - Bütten. Erschienen in der Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Berlin. In der original Leinenmappe mit Prägedruck.
Einige Drucke durch die Montierung gewellt. Der Untersatzkarton etwas lichtrandig und minimal fingerspurig. Die Kanten minimal bestoßen. Die Einführung etwas angeschmutzt und fingerspurig. Der Blattrand mit minimalen Mängeln. Mappeneinband etwas angeschmutzt und an der Rückseite berieben. Die Mappenflügel aus Karton durch Benutzung stärker berieben.
36,5 x 28,5 cm.