SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 16 Ergebnisse |
Alfred Hrdlicka
1928 Wien – 2009 ebenda
Malereistudium bis 1952 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Albert Paris Gütersloh u. Josef Dobrowsky, anschließend bis 1957 Studium der Bildhauerei bei Fritz Wotruba. 1964 erlangte er internationale Bekanntheit als Vertreter Österreichs auf der Biennale in Venedig. 1971–89 Professor für Bildhauerei in Stuttgart, Hamburg, Berlin u. Wien.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
NACHVERKAUF
560 Alfred Hrdlicka "Täter und Gaffer". 1990.
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Radierung. In Blei signiert "Alfred Hrdlicka" und datiert u.re. sowie bezeichnet "E.A." li. Aus dem Zyklus "Der Anschluss". Eines von 15 Künstlerexemplaren, Gesamtauflage 75 Exemplare. Verso bezeichnet. Hinter Glas gerahmt.
Nicht mehr im WVZ Lewin.
Abgebildet in: Galerie Ernst Hilger: Alfred Hrdlicka – Druckgrafik und Bronzen 1989–1997. Wien 1997, S. 5 (dort mit dem geringfügig abweichenden Blattmaß).
Kleinste Knickspuren.
Pl. 49 x 59,5 cm, Bl. ca. 60,5 x 90,5 cm, Ra. 62,5 x 93,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
682 Verschiedene Künstler "druckgrafik 71". 1970.
Dieter Asmus 1939 Hamburg
Peter Brüning 1929 Düsseldorf – 1970 Ratingen
Peter Collien 1938 Berlin
Albrecht Dürer 1471 Nürnberg – 1528 ebenda
Paul Eliasberg 1907 München – 1983 Hamburg
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Bernhard Jäger 1935 München
Heinz Knoke 1922
Gregory Masurovsky 1929 New York – 2009 Paris
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Michael Mathias Prechtl 1926 Amberg – 2009 Nürnberg
Karl Rössing 1897 Gmunden/ Österreich – 1987 Wels/ Österreich
Eberhard Schlotter 1921 Hildesheim – lebt in Alicante
Bernard Schultze 1915 Schneidemühl (Westpreußen) – 2005 Köln
Hans Joachim Zeidler 1935 Berlin – 2010 ebenda
Mac Zimmermann 1912 Stettin – 1995 Wasserburg am Inn
Künstlerkalender mit 16 Arbeiten, die Kalendarien für März, Juni, Dezember je mit zwei Grafiken belegt. Jeweils in Blei signiert u.re. sowie nummeriert "190/200", teilweise datiert und bezeichnet. Die Arbeit von Dürer unsigniert, die Arbeit von Bernhard Jäger in Blei signiert, datiert und nummeriert o.li. Herausgegeben vom Moos Verlag München in Zusammenarbeit mit der Albrecht Dürer Gesellschaft Nürnberg.
Mit den Arbeiten:
a) Dieter Asmus, Farbserigrafie.
b) Peter Brüning,
...
> Mehr lesen
Blockmaß Kalendarium 76 x 50,3 cm, Untersatz 81 x 54 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
545 Alfred Hrdlicka, Studentenmeisterschaft / Liebespaar. Ohne Jahr.
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Verschiedene Drucktechniken. a) Studentenmeisterschaft. Ohne Jahr. Radierung auf Bütten. In Blei u.re. signiert "Hrdlicka" sowie u.li. bezeichnet "Probe".
b) Liebespaar. Ohne Jahr. Lithografie auf grünem Papier, Edition "Richard P. Hartmann". Signiert in Blei u.re. "Hrdlicka" sowie nummeriert u.li. "120/300".
Nicht im WVZ Lewin.
Die Radierung leicht angeschmutzt mit Wasserfleck re. und mit deutlicheren Knickspuren. Ein kleiner Einriss (1 cm) am o. Blattrand.
Bl. Radierung 54 x 69,5 cm, Bl. Lithografie 48,5 x 62,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
546 Alfred Hrdlicka, Blatt eins der Folge "Hommage à Basaglia". 1978.
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Mezzotinto und Aquatintaradierung auf "BFK Rives"-Bütten. In Graphit unterhalb der Darstellung re. signiert "Hrdlicka", li. nummeriert "51/56". Blatt eins der Folge mit fünf Arbeiten, erschienen in der Edition Hilger, Wien.
WVZ Lewin 711.
Unscheinbare Randläsionen.
Pl. 40 x 49,5, Bl. 50 x 65,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
431 Alfred Hrdlicka "Sukarno in Wien II". 1978.
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Ätzung (Kupfer) auf Bütten. Signiert in Blei u.re. "Hrdlicka" sowie nummeriert u.li. "31/100". Blatt 10 der Folge mit 14 Arbeiten "Hausmeisterbriefe".
WVZ Lewin 743.
Pl. 29,7 x 24,4 cm, Bl. 53,5 x 37,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
432 Alfred Hrdlicka "Große Freiheit". 1973.
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Ätzung (Kupfer) auf "BFK Rives"-Bütten. Signiert in Blei u.re. "Hrdlicka" und datiert sowie nummeriert u.li. "53/99". Blatt 3 aus dem Zyklus "Große Freiheit" mit 10 Arbeiten.
WVZ Lewin 524.
Minimal knick- und fingerspurig, ein kleiner Fleck am u. Blattrand.
Pl. 29,7 x 19,8 cm, Bl. 64 x 49 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
876 Alfred Hrdlicka "Intermezzo in Münster". 1985.
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Lithografie auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Hrdlicka". Editionsgrafik der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg-Langenhorn, mit dem Trockenstempel u.li.
WVZ Lewin 955.
Minimal finger- und knickspurig.
St.ca.x 63 cm, Bl. 57,5 x 75 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
398 Alfred Hrdlicka "Beim Arzt". 1967.
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Zinkographie auf Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Hrdlicka" und datiert, u.li. nummeriert "VIII/XXX". Verso in Blei u.re. von unbekannter Hand bezeichnet. Hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.
WVZ Lewin 259, mit leicht abweichenden Plattenmaßen.
Lichtrandig und leicht stockfleckig.
Pl. 49,8 x 49,8 cm, Bl. 75,5 x 66,3 cm, Ra. 80,5 x 72 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
KATALOG-ARCHIV
804 Alfred Hrdlicka "Studie zu Anthropos". 1981.
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Edelzinn, gegossen. Geritzt signiert "Hrdlicka" u.li. und datiert. Rückseitig unten gepunzt nummeriert "611". Standfläche mit Filzbelag.
WVZ Lewin 173 a (von b).
Kleine Abriebstelle o.re.
H. 6,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
370 Alfred Hrdlicka, Tod des Pasolini. Ohne Jahr.
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Radierung auf Bütten. In Blei signiert u.re. "Hrdlicka". Bezeichnet u.li. "e.a.".
Pl. 33 x 33 cm, Bl. 65 x 53,5 cm.
21. Kunstauktion | 19. September 2009
KATALOG-ARCHIV
348 Alfred Hrdlicka, Ohne Titel. 1980er Jahre.
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Lithographie. In Blei signiert und bezeichnet u.re. "E.A. Hrdlicka".
Nah an die Darstellung heran geschnitten.
Bl. 29,2 x 23,5 cm.
15. Kunstauktion | 15. März 2008
KATALOG-ARCHIV
405 Alfred Hrdlicka, Drei figürliche Szenen. Ohne Jahr.
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Radierung in Braun. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert und bezeichnet "E.A.".
Knickspuren im Randbereich oben mittig sowie rechts.
Pl. 69 x 20 cm, Bl. 93,5 x 46 cm.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
KATALOG-ARCHIV
351 Alfred Hrdlicka "Neujahrsgruß 1973" 1972.
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Kaltnadelradierung und Roulette. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Alfred". Verso vom Künstler beschriftet.
Pl. 13,6 x 20,6 cm, Bl. 31 x 21,1 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
303 Alfred Hrdlicka "Nacktes Paar". 1966.
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Federlithographie. In Blei signiert und datiert u.li.
Reißzwecklöchlein in den Ecken, 4 kleinere Einrisse an den Rändern und 4 kleinere Wasserflecken. Knitterspuren.
31,3 x 22 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
304 Alfred Hrdlicka "Ohne Titel". 1974.
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Radierung auf Bütten. nummeriert u.li.: 84/200, in Blei signiert und datiert u.re.
Blattrand mit leichten Knickspuren.
Pl. 39,2 x 49,3 cm, Bl. 63,5 x 72,5 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
305 Alfred Hrdlicka "Ohne Titel". 1975
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Radierung auf Bütten. Bezeichnet "Probedruck" u.li., in Blei signiert und datiert u.re.
Blattränder mit leichten Knickspuren. Verso oben Klebereste.
Pl. 39,5 x 49,5 cm, Bl. 53,5 x 75,5 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
306 Alfred Hrdlicka "Schachzeichnungen". Düsseldorf, claassen-Verlag. 1983.
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Buch mit Abbildungen der grafischen Werke Hrdlickas, die das Schachspiel thematisieren. Mit einer originalen Radierung, in Blei signiert u.re. und nummeriert I/XX u.li.
28 x 23 cm (Buch), Pl. 20 x 19,6 cm.