SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 5 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 4 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 306 Ergebnisse |
Hermann Naumann
1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Deutscher Grafiker und Bildhauer. 1946 Ausbildung zum Plastiker bei dem Bildhauer Burkhard Ebe. 1947–50 Bildhauerlehre bei Herbert Volwahsen in Dresden. 1950 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Deutschlands. Naumann lebte und arbeitete ab 1950 freischaffend im Loschwitzer Künstlerhaus. 1994 Umzug nach Dittersbach in das "Künstlerhaus Hofmannsches Gut". Mit Werken u.a. im Salomon R. Guggenheim Museum in New York, in der Galerie Neue Meister, im Kupferstich-Kabinett sowie in der Skulpturensammlung in Dresden vertreten.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
AKTUELLE AUKTION
112 Hermann Naumann "Nymphe mit Satyr". 1964.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Öl auf Hartfaser. Signiert "Hermann Neumann" und datiert o.li. In einem weiß lasierten Kassettenrahmen, darauf rückseitig in Blei betitelt, datiert und künstlerbezeichnet.
Malschicht mit kleinen Fehlstellen im Falzbereich. Bildträger verso leicht atelierspurig, die Kanten unauffällig bestoßen. Rahmen leicht angeschmutzt, kratzspurig und bestoßen, die Lackierung mit kleinen Fehlstellen.
24,4 x 17,3 cm, Ra. 40 x 33 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
AKTUELLE AUKTION
384 Hermann Naumann "Grafik zu Franz Kafka". 1950er Jahre.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Mappe mit acht Punzenstichen und Radierungen auf Bütten zu Texten von F. Kafka. Jeweils in Blei signiert "Hermann Naumann", datiert und nummeriert "47/125", teilweise betitelt. Mit der Erzählung "Ein Hungerkünstler". Herausgegeben von Lothar Lang und Hans Marquardt. Grafik-Edition XXI, Verlag Philipp Reclam, Leipzig, 1985. Im originalen Umschlag und Pappschuber.
Mappenrücken mit zwei kleinen Läsionen. Schuber am o. Rand mit Knickspur und Verfärbung.
Pl. min. 24,5 x 20 cm, Pl. max. 39,7 x 29,6 cm, Bl. 50 x 39,5 cm, Mappe 52 x 41 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
AKTUELLE AUKTION
385 Hermann Naumann "Luis de Gongora y Argote – Soledades". 1968– 1969.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Mappe mit 11 Lithografien auf Bütten. Jeweils in Blei signiert "Hermann Naumann", nummeriert, überwiegend datiert, teilweise betitelt. Jeweils auf Untersatzpapier am o. Blattrand montiert. Mit der gebundenen Handcover-Ausgabe des Textes von Luis de Gongora y Argote mit Faksimile-Drucken der beiliegenden Lithographien. Exemplar "135/150". Claasen Verlag, Hamburg / Düsseldorf, 1974. In der originalen Kassette.
Blätter im weißen Rand teilweise leicht fleckig. Mappe an den Kanten und Ecken berieben.
St. 26 x 21,3 cm, Bl. 48,5 x 36,5 cm, Mappe 51,5 x 39 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
AKTUELLE AUKTION
386 Hermann Naumann "Zur Charakteristik Jehovas". 1997.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Lithografien auf Bütten. Mappe mit fünf Arbeiten und 17 Faksimile Drucken nach Kohlezeichnungen auf Doppelbögen sowie Text "Glossen zum alten Testament" von Gerhart Hauptmann. Die Lithografien teilweise im Stein monogrammiert "H.N." und datiert. Jeweils in Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert. Exemplar "25/130" mit zusätzlicher Kohlezeichnung, am u. Blattrand in Blei signiert. 10. Druck der Sisyphos- Presse, Leipzig. Herausgegeben von Elmar Faber. In der originalen Leinen-Kassette.
Zeichnung 34,5 x 24,7 cm, St. je ca. 34,5 x 25,5 cm, Bl. 48 x 34,5 cm, Mappe 50,7 x 36,5 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
AKTUELLE AUKTION
Theo Balden 1904 Blumenau / Santa Catarina – 1995 Berlin
Sabina Grzimek 1942 Rom
Sylvia Hagen 1947 Treuenbrietzen
Jo Jastram 1928 Rostock – 2011 Ribnitz-Damgarten
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Otto Pankok 1893 Mülheim Saar – 1966 Wesel
Werner Stötzer 1931 Sonneberg – 2010 Alt-Langsow/Oderbruch
Berndt Wilde 1946 Dessau
Mappe mit sieben Druckgrafiken, einer Bronze-Plakette sowie Briefen von E. Barlach und Texten von K. Kollwitz, P. Schurek und O. Pankok. Jeweils signiert, teilweise datiert sowie nummeriert. Holzschnitt von Pankok mit Nachlass-Stempel und in Blei von der Tochter des Künstlers signiert "Eva Pankok". Exemplar "64/125". Grafik-Edition XXIX, Reclam 1988. Herausgegeben von Lothar Lang und Hans Marquardt, Verlag Philipp Reclam, Leipzig, 1988. In der originalen Leinenmappe.
Blatt von O. Pankok an der li. Blattkante gestaucht (Bl.-Format größer als Mappe). Mappendeckel verso mittig mit Druckstellen.
Plakette D. 11,5 cm, Med. min. 19 x 28 cm, Med. max. 45,5 x 33 cm, Bl. 53,5 x 39,3 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
153 Hermann Naumann, Komposition mit roten Flächen. 1969.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Öl auf Hartfaser. Signiert "Hermann Naumann" und datiert o.re. In einem goldfarbenen Rahmen, Sichtleiste mit Kymiation.
Bildträger verso leicht angeschmutzt, Rahmen kratzspurig und bestoßen.
30 x 36 cm, Ra. 36 x 42 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
597 Hermann Naumann "Meine jüdischen Augen". 1966/1967.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Künstlerbücher mit 14 Punzenstichen auf weißem Karton zu Jiddischer Dichtung aus Polen, übertragen und zusammengestellt von Hubert Witt. Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig, 1969. Im Impressum in Blei signiert "Herman Naumann" und nummeriert "511". Hardcoverbindung mit Fadenfeftung, Einband mit montiertem Titel-Punzenstich. Im Schuber.
Auf S. 97 ein kleiner farbiger Fleck. Einband leicht berieben, an den Kanten minimal bestoßen. Schuber mit Gebrauchsspuren.
Pl. je ca. 23,3 x 15 cm, Bl. 29,7 x 21 cm, Buch 30 x 21,3 x 2,5 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
598 Hermann Naumann, Neun Druckgrafiken. 1968– 1988.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Linolschnitte, Punzenstiche und Lithografien auf verschiedenen Papieren. Jeweils in Blei signiert, datiert und bezeichnet.
a) und b) Exlibris "Dr. Norbert Nechwatal -Hommage a Michael Fingestein". 1968.
c) "Verkündigung". 1988. Mit Widmung.
d) "Rückenakt". 1980. Mit Widmung, nummeriert "25/30".
e) "Rugby". 1989.
f) "Variation VI". 1988.
g) "Variation II". 1988.
h) "Himmel und Erde". 1988. Mit handschriftlichem Text in Blei von Christian Morgenstern.
Vereinzelt minimal angeschmutzt. Ein Blatt knickspurig, mit drei Einrissen (ca. 4,5 cm).
Pl. bzw. St. min. 15,7 x 9,6, cm, max. 42 x 32,5 cm, Bl. min. 39,5 x 26,5 cm, Bl. max. 53,5 x 69,5 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
087 Hermann Naumann, Stehender Akt mit Dämon. 1966.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Öl auf Hartfaser. Signiert "Hermann Naumann" und datiert u.re. In gefasster Holzleiste gerahmt.
Malschicht an einzelnen Stellen minimal berieben, geringfügig verschmutzt.
57,5 x 43,5 cm, Ra. 73 x 58,9 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
088 Hermann Naumann, Verschränkte Strahlen. Wohl 1990er Jahre.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Öl auf Hartfaser. Signiert "Hermann Naumann" u.li. In einer schwarz lackierten Leiste gerahmt.
Malschicht mit Frühschwundkrakelee im Bereich des Schwarz u.Mi., eine winzige Fehlstelle am re. u. Rand. Verso mit vereinzelten Flüssigkeitsflecken.
48 x 36 cm, Ra. 57 x 44,5 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
362 Hermann Naumann, Weiblicher Akt und Eule. 2015.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Aquarell über Blei. Am Rand o.li. signiert "Hermann Naumann" und datiert. Verso in Blei nummeriert "002/18". Auf Untersatzkarton montiert.
Technikbedingt wellig. Untersatz leicht griff- und knickspurig und mit unregelmäßig beschnittenem li. Rand. Verso etwas atelierspurig und angeschmutzt.
74,2 x 65,5 cm, Unters. 87,8 x 63,5 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
605 Hermann Naumann "Keine Wolke stille hält". 1969.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Farbholzschnitte auf festem Papier. Folge von 30 Illustrationen inklusive Titelblatt zu Max Dauthendey. Jeweils in Blei u.re. signiert "Hermann Naumann" und datiert sowie nummeriert u.li. Das Titelblatt am u. Rand in Blei betitelt.
Minimal knickspurig. In den Randbereichen teilweise leicht gegilbt sowie die Blattkanten angestaucht. Der Papierumschlag etwas angeschmutzt und mit mehreren Einrissen am Rücken.
Stk. jeweils ca. 23 x 13 cm, Bl. 46 x 31 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
606 Hermann Naumann, Weiblicher Rückenakt. 1974.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Grafitzeichnung auf festem Papier, vollflächig auf Untersatzpapier montiert.. In Blei signiert o.re. "Hermann Naumann" und datiert.
Blattecke u.re. vom Untersatzpapier gelöst. Blattrand minimal fingerspurig. Teils technikbedingt wischspurig.
73,4 x 51 cm, Unters. 83 x 59 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
607 Hermann Naumann, Blumenstilleben / "Drei Juden" / "Don Luis de Góngora y Argote" / Madonna. 1950er bis 1970er Jahre.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Wolfram Steude 1931 Plauen – 2006 Dresden
a) Blumenstillleben. 1954. Farbmonotypie. In Blei signiert und datiert u.re.
b) Drei Juden. 1955. Lithografie. In Blei signiert und datiert u.re. und betitelt u.li., am u. Rand bezeichnet "1–6 / Zum 90. Geburtstag 16 I 56 geschenkt von H. Naumann".
c) Don Luis de Góngora y Argote. 1972. Lithografie. In Blei signiert und datiert u.re., betitelt und mit Widmung an Prof. Dr. Wolfram Steude versehen.
d) Madonna. 1964. Holzschnitt. In Blei signiert und datiert u.re.
Provenienz: Nachlass Prof. Dr. Wolfram Steude.
Zum Teil stockfleckig, knickspurig, einige Rostabdrücke von Büroklammern, einige Flecken.
a) 40 x 30 cm, Bl. 51 x 37,5 cm, b) 33,2 x 27,3 cm, Bl. 51 x 38 cm, c) 26 x 21 cm, Bl. 50 x 36 cm, d) 40 x 24,5 cm, Bl. 53 x 36,7 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
608 Hermann Naumann "Der Korsettenfritz". 1991.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Farblithografien, in Kreide überzeichnet auf "Hahnemühle"-Bütten. Mappe mit sieben Illustrationen zu Oskar Panizza sowie einem Titelblatt. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hermann Naumann" und nummeriert "7/13". Erschienen bei Graphikangebot Müller, Großpösna. In der originalen Leinen-Kassette mit eingestecktem Textheft.
Je Blatt zwei unscheinbare Löchlein o. und u.
Bl. 54,2 x 39,6 cm, Mappe 56 x 42 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
NACHVERKAUF
609 Hermann Naumann, Zwei weibliche Akte. 2014.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Grafitzeichnung auf festem Papier. U.re. signiert "Hermann Naumann" und datiert. Verso weitere Grafitzeichnung eines weiblichen Aktes und von fremder Hand nummeriert "071/18".
Stockfleckig.
50 x 34 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
455 Hermann Naumann, Architektur - Capriccio. 2010.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Aquarell auf Büttenkarton. Am Rand o.li. signiert "Hermann Naumann" und datiert. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.
Blatt technikbedingt wellig. Verso etwas atelierspurig.
59,3 x 41,4 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
161 Hermann Naumann, Maritime Komposition mit gelben Segeln. 2010.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Öl auf Sperrholz. O.li. signiert "Hermann Naumann" und datiert. In einem breiten schwarzlackierten Rahmen.
Die o.li. Ecke leicht bestoßen.
51,2 x 54,3 cm, Ra. 63,5 x 67,2 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
566 Hermann Naumann, Fünf Illustrationen. 1960er Jahre.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Punzenstiche auf Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hermann Naumann". Eine Arbeit datiert 1969 und am u. Blattrand betitelt "Blatt 8 zu 'Soledad' von Gongora".
Stockfleckig, leicht griff- und knickspurig.
4x Pl. ca. 23,5 x 15,2 cm, Bl. ca. 31 x 24 cm / Pl. 26,7 x 21 cm, Bl. 37,7 x 49,7 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
567 Hermann Naumann, Der Bildhauer. 1994.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Grafitzeichnung auf Papier, umlaufend auf Untersatzkarton randmontiert. U.re. signiert "Hermann Naumann" sowie datiert. Verso u.re. in Blei nummeriert "002/14".
42 x 29,8 cm, Untersatz 50 x 35,5 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
564 Hermann Naumann, Fünf Illustrationen aus der Folge "Meine jüdischen Augen". 1966/1967.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Punzenstiche in Braun. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert. Aus der Folge: Meine jüdischen Augen. Jiddische Dichtung aus Polen. Mit 14 Original-Punzenstichen, Philipp Reclam Verlag, Leipzig, 1969.
Blätter vereinzelt geringfügig fingerspurig.
Pl. min. 23,3 x 15,2 cm, max. 24,4 x 15,4, Bl. min. 31,1 x 24,5 cm, max. 31,2 x 24,5 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
565 Hermann Naumann "Der Philosoph". 1999.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Aquarell. O.Mi. signiert "Herrmann Naumann" und datiert. Auf Untersatzkarton montiert, darauf in Blei betitelt.
50 x 40 cm, Unters. 70 x 50 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
668 Verschiedene Künstler "10 Jahre MEG-art Presse. 1995–2005". 2005.
Jürgen Czaschka 1943 Wien
Frank Eißner 1959 Leipzig
Bettina Haller 1971 Chemnitz
Egbert Herfurth 1944 Wiese / Schlesien – lebt in Leipzig
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Harry Jürgens 1949 Pärnu
Stefan Knechtel 1964 Dessau
Volker Melchior 1939 Plauen – lebt in Leipzig
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Christine Perthen 1948 Pirna – 2004 Berlin
Josef Prause 1916 ? – 2007 ?
Nuria Quevedo Teixidó 1938 Barcelona – lebt in Berlin
Werner Schinko 1929 Wurzelsdorf
Hans Vent 1934 Weimar – 2018 Berlin
Steffen Volmer 1955 Dresden
Klaus Waschk 1941 Insterburg / Tschernjachowsk
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Verschiedene Drucktechniken. Kassette mit 19 Arbeiten und einem Titelblatt. Jeweils signiert sowie überwiegend datiert, betitelt und nummeriert. Teils mit Trockenstempel der Künstler. Verlegt von Erhardt und Gudrun Holley, Karow 2005. In der originalen Leinen-Kassette. Darin ein Einlegeblatt mit einem persönlichen Gruß.
Mit Arbeiten von Bettina Haller, Christine Perthen, Nuria Quevedo, Jürgen Czaschka, Frank Eißner, Egbert Herfurth, Karl-Georg Hirsch, Harry Jürgens, Stefan Knechtel,
...
> Mehr lesen
Bl. jeweils 39,5 x 26 cm, Kassette 42 x 28,5 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
753 Hermann Naumann, Kerzenleuchter. Ohne Jahr.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Holz, gedrechselt und lackiert. Hohe, schlanke Form mit ausladendem Nodus und zylindrischer Tülle über einem ausladenden Rundstand. Stand und Tülle partiell mit Kupferdraht umwickelt. Unterseits in Schwarz signiert "Hermann Naumann" und beziffert "2/35".
Oberfläche berieben und mit minimalen Druckspuren, der Stand an zwei Stellen restauriert.
H. 37,8 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
403 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Erfurter Ateliergemeinschaft, Jahresgabe 1970 – Chiffren". 1970.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Mappe mit zehn Druckgrafiken. In Blei jeweils signiert und nummeriert "18/40", teils betitelt und datiert. Ein Blatt abweichend nummeriert "28/50". Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1970. Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von:
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt.
b) Gerhard Altenbourg "Der kleine Regisseur gibt Zeichen". Farblinolschnitt in Rot, Blau und Grün auf starkem und rauem Bütten. Mit Trockenstempel
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 42 x 30 cm, Mappe 43,5 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
404 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Erfurter Ateliergemeinschaft, Jahresgabe 1971 – Schatten-Blätter". 1971.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Mappe mit elf Druckgrafiken. In Blei jeweils signiert und nummeriert "18/40", teils betitelt und datiert. Ein Blatt mit abweichender Nummerierung "28/50". Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1971. Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von:
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt.
b) Roger Loewig "gejagt". Steingravur.
c) Gerhard Altenbourg "Schattenblätter", Steinritzung. Mit Trockenstempel "Altenbourg". WVZ Janda L
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 41,5 x 30 cm, Mappe 43,3 x 31,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
578 Hermann Naumann, Weiblicher Akt am Tisch. 1969.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Grafitzeichnung. Innerhalb der Darstellung re. bezeichnet und signiert "Grüße von Herm Nau" datiert u.Mi. In einer schwarzen Grafikleiste hinter fester Folie gerahmt.
42 x 29,7 cm, Ra. 60 x 45,5 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
579 Hermann Naumann, Liebesspiele. 1974.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Grafitzeichnung auf leichtem Karton. Signiert "Hermann Naumann" und datiert u.li. Im Passepartout montiert.
In der u. li. Ecke minimal knickspurig.
58 x 71,5 cm, Psp. 70 x 100 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
580 Hermann Naumann, Weiblicher Akt mit angewinkeltem Bein. 1980.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Aquarell. O.li. signiert "Hermann Naumann" und datiert. Verso eine klebemontierte Tuschezeichnung aus dem selben Jahr, von Künstlerhand mit einem Geburtstagsgruß versehen. In einer braun-goldenen Zierleiste hinter Glas gerahmt.
Technikbedingt leicht wellig. Zierleiste mit Fehlstellen, teilweise ausgebessert.
52,5 x 42,5 cm, Ra. 62 x 52 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
581 Hermann Naumann, Sieben druckgrafische Arbeiten. 1970er Jahre/1984.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Eine Radierung, fünf Lithografien und ein Farblinolschnitt auf verschiedenen Papieren. Jeweils in Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert u.re. Vier Blätter zudem im Medium monogrammiert "H.N." und datiert. Teils verso mit Annotationen von fremder Hand in Blei versehen. Mit den Arbeiten:
a) zu Stephan Hermlin: "In memoriam Johannes R. Becher". 1984. In Blei römisch nummeriert "5/15".
b) "Leda". 1972. In Blei nummeriert "22/50".
c) "Die Werbung". 1977. In Blei nummeriert
...
> Mehr lesen
Me. min. 24,7 x 18,2 cm, Me. max. 44,5 x 35,5 cm, Bl. min. 47,6 x 35,7 cm, Bl. max. 68 x 50,2 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
583 Hermann Naumann "Zu Gerhart Hauptmann – Gedanken zum Alten Testament". 1995.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Aquarell über Lithografie auf Bütten. U.re. in Blei signiert "Hermann Naumann", datiert, betitelt "Probedr. aquarelliert" sowie mit Arbeitsnotizen "seitenrichtig belichtet. Es fehlen Tonwerte". Verso u.re. von fremder Hand in Blei nummeriert sowie mit einer angeschnittenen Lithografie.
Ober- und unterhalb der Darstellung je eine horizontale Linie, vermutlich aus dem Druckprozess. Knickspuren und Stauchungen am re. Rand. U.re. leicht angeschmutzt.
48 x 30,5 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
585 Hermann Naumann, Dittersbacher Landschaft. 2014.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Aquarell und Tusche auf festem Papier. O.li. signiert "Hermann Naumann" und datiert. Verso von fremder Hand in Blei nummeriert "011/15".
Verso minimal fleckig.
48 x 36 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
167 Hermann Naumann, Stehender weiblicher Akt. 1965.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Öl auf Papier, im einfachen Passepartout an den Blatträndern umlaufend klebemontiert. U.re. signiert "Hermann Naumann" und datiert. Verso in Kugelschreiber von fremder Hand bezeichnet.
Blatt mit leichten Randmängeln, eine winzige Fehlstelle (ca. 5 x 2 mm) sowie ein kleiner Einriss (ca. 3 mm) am u. Rand . Minimal knickspurig, technikbedingt leicht gewellt. Unters. mit kleinem Einriss o.re.
71 x 51,5 cm, Psp. 94,2 x 67,3 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
440 Verschiedene Künstler der Erfurter Ateliergemeinschaft "Graphik 64". 1964.
Rolf Dieß 1925 Bad Langensalza, Thüringen – 1964 Darmstadt
Waldo Dörsch 1928 Oberweid/Rhön, Thüringen – 2012
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Ev Grüger 10.04.1928 Altenburg – 09.11.2017 Hofheim (Taunus)
Heinz Günther 1946 Judenburg
Günther Jahn 1933 Sondershausen – 2011 Jena
Günther Laufer 12.05.1907, Eisenach – 13.07.1992, Eisenach
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Alfred Naumann 1847 Hainichen – 1917 Dresden
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit 10 Grafiken. Erste Mappenedition der Erfurter Ateliergemeinschaft, Jahresgabe. Alle Arbeiten in Blei jeweils signiert und datiert, teilweise betitelt und nummeriert. Exemplar "23/30". Im originalen Klapp-Umschlag, dieser mit klebemontiertem Inhaltsverzeichnis.
Mit Arbeiten von:
a) Rolf Dieß, Siebdruck.
b) Waldo Dörsch, Holzschnitt.
c) Rudolf Franke, Linolschnitt.
d) Ev Grüger, Siebdruck.
e) Heinz Günther, Siebdruck.
f) Günther
...
> Mehr lesen
Bl. 42 x 29,7 cm, Mappe 44,9 x 31,8 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
441 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Grafik 65". 1965.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Ev Grüger 10.04.1928 Altenburg – 09.11.2017 Hofheim (Taunus)
Heinz Günther 1946 Judenburg
Günther Jahn 1933 Sondershausen – 2011 Jena
Horst Jährling 1922 Erfurt – lebt in Weimar
Günther Laufer 12.05.1907, Eisenach – 13.07.1992, Eisenach
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Mappe mit 12 Grafiken. Jeweils signiert, teilweise nummeriert "30/30", datiert und betitelt. Zwei Blätter abweichend datiert "64". Mit maschinengeschriebenem Inhaltsverzeichnis. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft, 1965.
Mit Arbeiten von:
a) Gerhard Altenbourg "Das Tal der blauen Tage", Lithografie. Mit Trockenstempel "Altenbourg". WVZ Janda L 93.
b) Rudolf Franke, Linolschnitt.
c) Ev Grüger, Siebdruck.
d) Heinz Günter, Siebdruck,
e) Günther Jahn, Zwei weibliche
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 41,7 x 29,7 cm, Mappe 43 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
682 Verschiedene Künstler "druckgrafik 71". 1970.
Dieter Asmus 1939 Hamburg
Peter Brüning 1929 Düsseldorf – 1970 Ratingen
Peter Collien 1938 Berlin
Albrecht Dürer 1471 Nürnberg – 1528 ebenda
Paul Eliasberg 1907 München – 1983 Hamburg
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Bernhard Jäger 1935 München
Heinz Knoke 1922
Gregory Masurovsky 1929 New York – 2009 Paris
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Michael Mathias Prechtl 1926 Amberg – 2009 Nürnberg
Karl Rössing 1897 Gmunden/ Österreich – 1987 Wels/ Österreich
Eberhard Schlotter 1921 Hildesheim – lebt in Alicante
Bernard Schultze 1915 Schneidemühl (Westpreußen) – 2005 Köln
Hans Joachim Zeidler 1935 Berlin – 2010 ebenda
Mac Zimmermann 1912 Stettin – 1995 Wasserburg am Inn
Künstlerkalender mit 16 Arbeiten, die Kalendarien für März, Juni, Dezember je mit zwei Grafiken belegt. Jeweils in Blei signiert u.re. sowie nummeriert "190/200", teilweise datiert und bezeichnet. Die Arbeit von Dürer unsigniert, die Arbeit von Bernhard Jäger in Blei signiert, datiert und nummeriert o.li. Herausgegeben vom Moos Verlag München in Zusammenarbeit mit der Albrecht Dürer Gesellschaft Nürnberg.
Mit den Arbeiten:
a) Dieter Asmus, Farbserigrafie.
b) Peter Brüning,
...
> Mehr lesen
Blockmaß Kalendarium 76 x 50,3 cm, Untersatz 81 x 54 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
658 Hermann Naumann, Vier Arbeiten zu Knut Hamsung "Mysterien". 1973.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Radierungen mit Plattenton auf festem Papier. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Hermann Naumann" und datiert sowie li. nummeriert "17/30". Vier Blätter von zehn zuzüglich Titelblatt zum Roman von Knut Hamsun aus dem Jahr 1892.
Jeweils am o. und u. Rand leicht gewellt.
Je Pl. 24,8 x 18,5 cm, Bl. 48,4 x 36,8 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
622 Hermann Naumann, Illustration zu Scholem Alejchem "Menachem Mendel" und vier weitere Illustrationen. 1964/ wohl 1969.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Ein Holzschnitt und vier Punzenstiche in Braun-Schwarz auf leichtem Büttenkarton. Der Holzschnitt unterhalb der Darstellung in Blei bezeichnet "Selbstdruck" li. sowie signiert "Hermann Naumann" und datiert re. Am u. Blattrand betitelt und mit einer persönlichen Widmung versehen. Die Punzenstiche, wohl aus dem Zyklus "Meine jüdischen Augen", jeweils in Blei signiert "Hermann Naumann u.re. Alle verso in Blei von fremder Hand nummeriert.
Ecken und Kanten teils minimal bestoßen. Vereinzelt winzige Stockfleckchen. Der Holzschnitt mit einem winzigen Einriss am re. Blattrand. Ein Blatt minimal gebräunt.
Med. min. 23,8 x 15,4 cm, max. 14,6 x 26,8 cm, 30,8 x 24 cm, Bl. max. 25,5 x 37,5 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
624 Hermann Naumann, zu Baudelaire "Die Blumen des Bösen". 1996.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Aquarell. Signiert "Hermann Naumann" und datiert o.re. Vollflächig auf einen Untersatzkarton klebemontiert, darauf in Blei betitelt.
48 x 36 cm, Unters. 70,1 x 49,9 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
NACHVERKAUF
625 Hermann Naumann "erfundenes Modell". 2007.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Pinselzeichnung in Tusche und Aquarell. In Tusche signiert "Hermann Naumann" und datiert u.re. Vollflächig auf einen Untersatzkarton klebemontiert, darauf in Blei betitelt.
Technikbedingt leicht wellig, mit einer kleinen Falte am li. Blattrand.
42 x 30 cm, Unters. 70,3 x 50,4 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
626 Hermann Naumann "Die Farbenvenus". 2014.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Aquarell. Signiert "Hermann Naumann" und ausführlich datiert "Dez. 2014" o.re. Vollflächig auf einen Untersatzkarton klebemontiert, darauf in Blei betitelt.
Teils leichtes Krakelee in Bereichen mit pastoserem Farbauftrag.
48 x 36 cm, Unters. 70,2 x 50,1 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
716 Verschiedene ostdeutsche Künstler, Konvolut von sieben Druckgrafiken. 1950er/1960er Jahre.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
HAP Grieshaber 1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen
Gerhard Lenssen 1912 Zeitz – 1992 München
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Fred Walther 1933 Weißenfels – lebt in Dresden/Radebeul
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Überwiegend im Medium oder in Blei signiert und datiert. Mit Arbeiten von:
a) Otto Dix "Selbstbildnis im Profil beim Malen". Lithografie. Plakatauflage (Maschinendruck vom Stein). 1966.
b) Hermann Naumann "Die Dreigroschenoper". Farbserigrafie mit Autograph von Gerhard Lenssen. 1961.
c) Fred Walther "Zirkusreiter". Farbradierung. 1967.
d) HAP Grieshaber "Der Blinde" / "Die Königin" / "Der Ratsherr". Farbholzschnitte aus der Folge "Totentanz von Basel". 1966.
e) Rohde, Zwei weibliche Akte am Strand. Lithografie. 1958.
Alle minimal bis leicht knickspurig. Teils leicht angeschmutzt bzw. gebräunt. a) mit geknickten Rändern, mehreren durchgehenden Knickspuren und zahlreichen Ein- und Ausrissen. b) mit einem kleinen Einriss am li. Rand. e) fingerspurig, stockfleckig. Verso umgehend mit Resten einer früheren Montierung.
Bl. min. 25,1 x 37,4 cm, Bl. max. 80,5 x 57,5 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
533 Hermann Naumann, Mädchen mit Perlenkette. 1976.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Farblithografie auf Bütten. Im Stein monogrammiert "H.N." und datiert. Unterhalb des Steins re. in Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert, sowie Mi. bezeichnet "Künstlerexemplar". Am u. Blattrand in Blei bezeichnet "zu Max Herrmann Neiße: 'Dein Haar hat Lieder'" und mit persönlicher Widmung versehen "am 23.6 mit Dank an mein Porträtmodell Dr. Löffler herzlichst! Hermann Naumann". Unterhalb des Steins li. mit Prägestempel der Schreiter-Presse Dresden.
Bütten im Randbereich leicht gewellt.
St. 42,4 x 31,8 cm, Bl. 64 x 47,5 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
622 Verschiedene ostdeutsche Künstler, 27 druckgrafische Arbeiten. 1950er bis 1980er Jahre.
Alfred Ahner 1890 Wintersdorf (Thüringen) – 1973 Weimar
Roland Blum
Ilse Engelberger 1906 Dortmund – 1991 Essen
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Dietrich Kaufmann 1931 Waldenburg (Schlesien) – 2007 Ueckermünde
T. Koch
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Manfred Pietsch 1936 Bernstedt/Schlesien – 2015 Berlin
Gottfried Schüler 1923 Falkenstein / Vogtland – 1999 Osterode
Alexander von Szpinger 1889 Weimar – 1958 ebenda
Überwiegend signiert bzw. monogrammiert, teilweise betitelt und datiert.
Mit Arbeiten von:
a) Hermann Naumann, "Zu ´Der Zug war pünktlich´ von Heinrich Böll". 1961. Linolschnitt.
b) Manfred Pietsch, Sündenfall. 1978. Lithografie.
c) Ilse Engelberger, Frauenporträt.1967.
d) Gottfried Schüler, "Baltschik Bulgarien". Radierung.
e) Günter Horlbeck, "Zu Paul Eluard: Unser Leben". 1965. Lithografie.
f) Günter Horlbeck, Frauenkopf. 1965. Lithografie.
g) Dietrich
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße, max. ca. 50 x 62 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
511 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Chiffren". 1970.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit zehn Grafiken. Jeweils signiert und nummeriert, teils betitelt und datiert. Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt, dort nummeriert "19". Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von :
a) Rudolf Franke, Ohne Titel. Linolschnitt, Deckblatt.
b) Gerhard Altenbourg "Der kleine Regisseur gibt Zeichn". Farblinolschnitt in Rot, Blau und Grün auf starkem und rauem Bütten. WVZ Janda H 149.
c) Rudolf Franke "Chiffren 70". Linolschnitt.
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 42 x 30 cm, Mappe 43,5 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
512 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Schattenblätter". 1971.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit zehn Grafiken. Jeweils signiert und nummeriert "19/40", teils betitelt und datiert. Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt, dort nummeriert "19". Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1971. Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von:
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt.
b) Roger Loewig "gejagt". Steingravur.
c) Gerd Altenbourg "Schattenblätter". Steinritzung. WVZ Janda L 156.
d) Rudolf Franke "Schatten".
...
> Mehr lesen
Bl. 41,5 x 30 cm, Mappe 43 x 32 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
702 Hermann Naumann "Der Stab". 1968.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Lithografie auf Velin. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Hermann Naumann", datiert und li. nummeriert "2/20".
Leicht knickspurig.
St. 42 x 29,5 cm, Bl. 54 x 42 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
703 Hermann Naumann, Weibliche Akte, tanzend. 1971.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Federzeichnung in Tusche auf weißem Karton. Umlaufend auf Untersatzkarton montiert. In der Darstellung o.li. signiert "Hermann Naumann" und datiert.
Im Bereich des Blattrandes leicht knickspurig und teilweise minimal angeschmutzt.
73 x 50 cm, Unters. 79,7 x 55,8 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
585 Hermann Naumann, Stillleben mit Kanne, Kaffeemühle und kleinem Hampelmann. 1955.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Aquarell auf feinem Japan. In Blei u.re. monogrammiert "H.N." und datiert. Im Passepartout hinter Glas in weiß gefasster Holzleiste gerahmt.
Technikbedingt gewellt. Psp. mit Insektenschmutz.
BA. 49 x 37,5 cm, Psp. 63,5 x 49,5 cm, Ra. 67 x 53 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
586 Hermann Naumann, Sitzender weiblicher Akt mit Maske und Vogel. 1958.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Farbige Pastell- und Ölkreidezeichnung mit schwarzer Tusche auf festem Velin. In Tusche u.re. monogrammiert "H.N." und datiert. Verso mit einer Vorzeichnung in Rötel zum Motiv recto.
Partien in Tusche o.li. partiell mit Krakelee. Verso Reste älterer Montierung.
68,3 x 50,6 cm.