ONLINE-KATALOG
AUKTION 52 | 17. Juni 2017 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 52 | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 18 Ergebnisse |
Heinz Plank
1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
1962–65 Lehre als Gebrauchswerber in Oelsnitz / Vogtland. 1967–72 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Wolfgang Mattheuer und Werner Tübke, dessen Meisterschüler er später wurde. 1972–73 Dozentur an der Fachschule für angewandte Kunst in Schneeberg / Erzgebirge. 1973–74 Oberassistenz an der Hochschule für bildende Kunst in Berlin-Weißensee. Seit 1976 freischaffend in der Region um Chemnitz tätig. Plank zählt zu den Vertretern der Leipziger Schule und steht mit seinen altmeisterlich orientierten Arbeitstechniken in der Tradition Tübkes.
125 Heinz Plank "Kosmisches IV". 1979.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Öl auf Hartfaser. Geritzt signiert "Plank" und datiert am oberen Rand des braunen Halbrunds re. Verso von fremder Hand in schwarzem Faserstift bezeichnet "F" und nummeriert "715004". Weiterhin mit einem Klebetikett versehen, darauf Informationen zum Werk Mi. ein weiteres Klebeetikett (fragmetarisch), bezeichnet "Plank" u.re. sowie ein teilweise unleserliches nummeriertes Etikett u.re. "K780/8…" Im originalen Künstlerrahmen. Dieser verso in Blei bezeichnet "Kosm. III".
Künstlereigene
...
> Mehr lesen
56,5 x 58,5 cm, Ra. 63,5 x 65,8 cm.
126 Heinz Plank "Am Morgen des Vergessens". 1985.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Öl auf Hartfaser. Signiert "Plank" und datiert u.li. Verso in schwarzem Faserstift bezeichnet "F" und nummeriert "79180000". Weiterhin mit einem Klebeetikett versehen, darauf der Künstlerstempel sowie in rotem Kugelschreiber Informationen zum Gemälde. Im originalen Künstlerrahmen.
Künstlereigene Malwerkverzeichnis-Nummer 275.
Mit dem originalen Kaufbeleg und Ausstellungsetikett "Galerien und Werkstätten des staatlichen Kunsthandels".
Am Bildrand o. drei punktförmige unscheinbare Fehlstellen. Eine leichte, horizontale Kratzspur unterhalb des Vogels. Pentimenti erkennbar.
61 x 58 cm, Ra. 64,2 x 61 cm.
729 Heinz Plank "Hommage à Gustav Mahler V". 1985.
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Radierung auf Bütten. Signiert in Blei "Plank" und datiert unterhalb der Darstellung re., betitelt u.li. und mittig nummeriert "18/20". Verso in Blei nummeriert "K 404110/1" u.li.
Leicht knick- und fingerspurig sowie vereinzelt stockfleckig. Verso Bleistiftspuren, leicht fleckig.
Pl. 32 x 24,5 cm, Bl. 49,9 x 37,7 cm.