ONLINE-KATALOG
AUKTION 52 | 17. Juni 2017 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 52 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Ernst Ludwig Riepenhausen
1765 Göttingen – 1840 ebenda
Zeichner und Kupferstecher. Riepenhausen illustrierte zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen der Hochschule. Überregional bekannt wurde er vor allem durch seine Kupferstiche nach Graphiken des Engländers William Hogarth (1694–1767). Seine Söhne Franz und Johannes wurden ebenfalls Maler und Kupferstecher.
Ernst Ludwig Riepenhausen 1765 Göttingen – 1840 ebenda
55 von 75 Radierungen in einer Buchausgabe gebunden. Jeweils in der Platte unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet und betitelt, o.re. nummeriert. Geprägter Pappeinband mit Baumwollbespannung und goldgeprägter Inschrift. Erschienen bei H. Loedel in der Dieterichschen Buchhandlung.
Einband und Bindung defekt, mit Wasserschaden. Blätter angeschmutzt, mit Wasserschaden, stock- und schimmelfleckig sowie stark knickspurig, teils eingerissen.
28 x 37 cm.