ONLINE-KATALOG
AUKTION 78 | 02. März 2024 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 78 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Carl Johann Heinrich Arp
1867 Kiel – 1913 Jena
Landschaftsmaler und Radierer. Vetter von Hans Arp. Privatunterricht bei Adolf Lohse, Besuch der Kunstschule Weimar bei Graf Leo von Kalckreuth und Theodor Hagen. Aufenthalte in Italien und Kiel, zwischen 1906 und 1913 in Weimar ansässig. Dort Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft. Zahlreiche Lehrtätigkeiten in München, Berlin und Düsseldorf. Typisch sind Landschaften mit Motiven aus Schleswig-Holstein und der Umgebung Weimars. Er gilt als wichtigster Vertreter der Pleinairmalerei der Weimarer Schule.
043 Carl Johann Heinrich Arp "Straße in Samaden" (Samedan, Graubünden, Schweiz). 1908.