ONLINE-KATALOG

AUKTION 45 26. September 2015
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

241   Friedrich Moritz Wendler, Auf dem Heimweg. 1840er/ 1850er Jahre.

Friedrich Moritz Wendler 1814 Dresden – 1872 ebenda

Aquarell über Bleistift. Verso vom Künstler signiert (?) "Wendler fec.".

Blatt minimal stockfleckig und angeschmutzt.

18,2 x 13 cm.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
40 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

242   Bernhard Winter/ Unbekannter Künstler, Edelmann/ Gesellschaft. 19. Jh.

Bernhard Winter 1871

Kreidezeichnung und Graphitzeichnung. Graphitzeichnung signiert "B. Winter" u.re. und unleserlich bezeichnet u.li. Auf Untersatzkarton von fremder Hand bezeichnet und datiert.

I. 22 x 18,9 cm / II. 22,2 x 34,6 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
50 €

243   Deutscher Zeichner, Fischerboot. Wohl Frühes 19. Jh.

Federzeichnung in brauner Tusche über Blei, weiß gehöht und laviert, auf bräunlichem Bütten. Unbezeichnet.

Blatt etwas gebräunt und fingerspurig. Vollflächig auf Trägerpapier aufkaschiert. Verso im Bereich der Darstellung mit Verbräunung.

11,6 x 15,2 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
2.000 €

244   Deutscher Lithograph "Paulinzella". Um 1850.

Lithographie, altkoloriert, eiweißgehöht. Verso mit einem Etikett versehen, darauf typografisch betitelt und bezeichnet "Verlag von Alfred Meysel in Dresden" u.Mi. und von fremder Hand in Blei nummeriert.

Farbfrisches Blatt, Ränder teils nachgedunkelt. Im Bereich des Himmels über der Ruine eine schwärzliche Farbspur mit Materialabrieb. Vereinzelte kleine Druckspuren mit kleinen oberflächlichen Farbverlusten, kleine helle Farbspur am Rand li.

St. / Bl.11,3 x 17,2 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
200 €

251   Sächsischer Kupferstecher "Das königl: Schloss zu Pillnitz im Brande". 1818.

Radierung auf Bütten. In der Platte betitelt und ausführlich datiert. Im Passepartout.

Blatt etwas gebräunt und unscheinbar stockfleckig, im Bereich des Himmels mit kleiner brauner Tuschespur. Oben bis an die Einfassungskante beschnitten, u.re. mit kleinem Eckabriss.

Darst. 8,3 x 13,1 cm, Bl. 11 x 16,6 cm, Psp. 23,4 x 28,3 cm..

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
50 €

252   Sächsischer Zeichner "Pastor Werner aus Reinsdorf". 1813.

Bleistiftzeichnung auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert "Friedrich fec." u.re. und verso in Blei u.mi. betitelt und ausführlich datiert "den 7 Juny 1813" u.re.

Blattränder unregelmäßig beschnitten, Blatt oberflächlich ganz leicht fingerspurig, bräunliche Flecken mit Wasserrand o.li., Knickspur o.re., verso altersentsprechend etwas angeschmutzt.

19,5 x 14,7 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
360 €

253   Verschiedene deutsche Künstler, Fünf figürliche Darstellungen. 18./ 19. Jh.

Feder- und Pinselzeichnungen, partiell weiß gehöht, partiell laviert über Blei. Zwei Blätter (wohl von fremder Hand) in Tusche und in Blei bezeichnet und datiert, drei Blätter betitelt, eines verso mit Motivvariante, drei Blätter verso in Blei von fremder Hand nummeriert.

Blätter teils etwas angeschmutzt und wischspurig, vereinzelt etwas fleckig, teils verso mit Kleberesten oder Resten alter Montierungen.

Min. 6,8 x 9 cm, max. 14,9 x 20,8 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

254   Verschiedene zumeist deutsche Zeichner, Sieben Figurenstudien und Porträts. Zumeist 19. Jh. - 1904.

Bleistiftzeichnungen auf unterschiedlichen Papieren. Ein Blatt auf Untersatzkarton. Blätter teils in Blei recto oder verso bezeichnet, zwei datiert. Arbeiten u.a. wohl von R. Epp, C. Lasch, K. Brüggert (?) sowie teils sehr qualitätvolle kleine unbezeichnete Darstellungen.

Ein Blatt vollflächig auf Untersatzkarton aufkaschiert und etwas verwölbt. Ein Blatt knickspurig, zwei leicht stockfleckig, zwei mit kleinen Fehlstellen im Randbereich.

Bl. min. 7,7 x 5,5 cm, max. 15 x 11,4 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
180 €

255   Oscar von Alvensleben (zugeschr.), Zwei Draperiestudien und zwei Interieurdarstellungen. Wohl 1878.

Oscar von Alvensleben 1831 Benkendorf – 1903 Dresden

Aquarelle über Blei auf chamoisfarbenem Papier. Alle Arbeiten u.re. in Tusche oder in Blei datiert (?) "10/5 78", "78 13/5", "20/5 78" und "1/7 78". Das größte Blatt zusätzlich in Tusche ortsbezeichnet "Strehlen" u.re. Alle Blätter verso in Blei von fremder Hand nummeriert.

Blätter teils besonders verso etwas fleckig und mit Klebe- oder Montierungsspuren, drei Blätter mit anhaftenden Papierstreifen am Rand re. Das größte Blatt etwas stockfleckig.

Min. 9,5 x 10,6 cm, max. 23,7 x 19,6 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
1.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

256   Verschiedene Künstler, Konvolut von 24 Landschafts- und Architekturdarstellungen. 19./ 20. Jh.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56