zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 45 26. September 2015
Suche more search options
<<<      >>>

241   Friedrich Moritz Wendler, Auf dem Heimweg. 1840er/ 1850's.

Friedrich Moritz Wendler 1814 Dresden – 1872 ebenda

Watercolour über Bleistift. Verso vom Künstler signiert (?) "Wendler fec.".

Blatt minimal stockfleckig und angeschmutzt.

18,2 x 13 cm.

estimate
25 €
sold at
40 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

242   Bernhard Winter / Unbekannter Künstler, Edelmann/ Gesellschaft. 19th cent.

Bernhard Winter 1871

Crayon drawing und Graphitzeichnung. Graphitzeichnung signiert "B. Winter" u.re. und unleserlich bezeichnet u.li. Auf Untersatzkarton von fremder Hand bezeichnet und datiert.

I. 22 x 18,9 cm / II. 22,2 x 34,6 cm.

estimate
60 €
sold at
50 €

243   Deutscher Zeichner, Fischerboot. Wohl Early 19th cent.

Pen drawing in brauner Tusche über Blei, weiß gehöht und laviert, auf bräunlichem Bütten. Unbezeichnet.

Blatt etwas gebräunt und fingerspurig. Vollflächig auf Trägerpapier aufkaschiert. Verso im Bereich der Darstellung mit Verbräunung.

11,6 x 15,2 cm.

estimate
100 €
sold at
2.000 €

244   Deutscher Lithograph "Paulinzella". Um 1850.

Lithograph, altkoloriert, eiweißgehöht. Verso mit einem Etikett versehen, darauf typografisch betitelt und bezeichnet "Verlag von Alfred Meysel in Dresden" u.Mi. und von fremder Hand in Blei nummeriert.

Farbfrisches Blatt, Ränder teils nachgedunkelt. Im Bereich des Himmels über der Ruine eine schwärzliche Farbspur mit Materialabrieb. Vereinzelte kleine Druckspuren mit kleinen oberflächlichen Farbverlusten, kleine helle Farbspur am Rand li.

St. / Bl.11,3 x 17,2 cm.

estimate
150 €
sold at
200 €

251   Sächsischer Kupferstecher "Das königl: Schloss zu Pillnitz im Brande". 1818.

Etching auf Bütten. In der Platte betitelt und ausführlich datiert. Im Passepartout.

Blatt etwas gebräunt und unscheinbar stockfleckig, im Bereich des Himmels mit kleiner brauner Tuschespur. Oben bis an die Einfassungskante beschnitten, u.re. mit kleinem Eckabriss.

Darst. 8,3 x 13,1 cm, Bl. 11 x 16,6 cm, Psp. 23,4 x 28,3 cm..

estimate
60 €
sold at
50 €

252   Sächsischer Zeichner "Pastor Werner aus Reinsdorf". 1813.

Pencil drawing auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert "Friedrich fec." u.re. und verso in Blei u.mi. betitelt und ausführlich datiert "den 7 Juny 1813" u.re.

Blattränder unregelmäßig beschnitten, Blatt oberflächlich ganz leicht fingerspurig, bräunliche Flecken mit Wasserrand o.li., Knickspur o.re., verso altersentsprechend etwas angeschmutzt.

19,5 x 14,7 cm.

estimate
120 €
sold at
360 €

253   Verschiedene deutsche Künstler, Fünf figürliche Darstellungen. 18./ 19th cent.

Pen and brush drawing, partiell weiß gehöht, partiell laviert über Blei. Zwei Blätter (wohl von fremder Hand) in Tusche und in Blei bezeichnet und datiert, drei Blätter betitelt, eines verso mit Motivvariante, drei Blätter verso in Blei von fremder Hand nummeriert.

Blätter teils etwas angeschmutzt und wischspurig, vereinzelt etwas fleckig, teils verso mit Kleberesten oder Resten alter Montierungen.

Min. 6,8 x 9 cm, max. 14,9 x 20,8 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

254   Verschiedene zumeist deutsche Zeichner, Sieben Figurenstudien und Porträts. Zumeist 19. Jh. - 1904.

Pencil drawing auf unterschiedlichen Papieren. Ein Blatt auf Untersatzkarton. Blätter teils in Blei recto oder verso bezeichnet, zwei datiert. Arbeiten u.a. wohl von R. Epp, C. Lasch, K. Brüggert (?) sowie teils sehr qualitätvolle kleine unbezeichnete Darstellungen.

Ein Blatt vollflächig auf Untersatzkarton aufkaschiert und etwas verwölbt. Ein Blatt knickspurig, zwei leicht stockfleckig, zwei mit kleinen Fehlstellen im Randbereich.

Bl. min. 7,7 x 5,5 cm, max. 15 x 11,4 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €

255   Verschiedene deutsche Künstler (?), Zwei Draperiestudien und zwei Interieurdarstellungen. Wohl 1878.

Watercolour über Blei auf chamoisfarbenem Papier. Alle Arbeiten u.re. in Tusche oder in Blei datiert (?) "10/5 78", "78 13/5", "20/5 78" und "1/7 78". Das größte Blatt zusätzlich in Tusche ortsbezeichnet "Strehlen" u.re. Alle Blätter verso in Blei von fremder Hand nummeriert.

Blätter teils besonders verso etwas fleckig und mit Klebe- oder Montierungsspuren, drei Blätter mit anhaftenden Papierstreifen am Rand re. Das größte Blatt etwas stockfleckig.

Min. 9,5 x 10,6 cm, max. 23,7 x 19,6 cm.

estimate
100 €
sold at
1.200 €

256   Verschiedene Künstler, Konvolut von 24 Landschafts- und Architekturdarstellungen. 19./ 20th cent.

Etching, Lithografien, zwei Federzeichnungen und ein Lichtdruck. Mit Arbeiten von R. Otto, C. Morgenstern, L. Friedrich, C.Th. Meyer-Basel u.a. Blätter teils in der Platte signiert oder bezeichnet. Darunter mehrere Stadtansichten, Gemälde reproduzierende Radierungen und eine großformatige Darstellung des segnenden Christus. Teils im Passepartout, dort zumeist von fremder Hand bezeichnet.

Blattränder teils stärker knickspurig, teils deutlich lichtrandig, einzelne Blätter etwas stockfleckig, Ränder zumeist intakt, ganz vereinzelte kleine Einrisse.

Verschiedene Maße, Bl. min. 15 x 21,2 cm, max. 80 x 60 cm, Psp. max. 81,5 x 64 cm.

estimate
110 €
sold at
100 €

257   Verschiedene Künstler, Acht Kinderdarstellungen und häusliche Szenen. 19th cent.

Pen drawing, washed in brauner oder schwarzer Tusche, eine davon teilkoloriert, eine Bleistiftzeichnung und eine kolorierte Bleistiftzeichnung. Ein Blatt betitelt "Abendgebet". Blätter teils verso in Blei nummeriert. Zwei Blatt wohl mit Rötel durchgepauste Drucke.

Blätter vereinzelt fleckig, teils bis knapp an die Darstellung beschnitten, teils mit kleinen Randfehlstellen oder diagonal beschnittenen Ecken, teils verso mit alten Montierungsresten und angeschmutzt. Zwei Blätter verso mit Rötel überzogen.

Bl. min. 6,5 x 5,2 cm, max. 11,8 x 7,9 cm.

estimate
80 €
sold at
130 €

258   Verschiedene Künstler, Fünf Druckgraphiken nach A. L. Richter. 2nd half 19th cent.

Copper engraving und Radierungen von Chr. F. Stölzel, Cerincswald, A. Gaber, L. Friedrich sowie L. Pohle zumeist nach Vorlagen von A. L. Richter. Alle Blätter in der Platte signiert und bezeichnet.

Einige Arbeiten minimal stockfleckig und vereinzelt angeschmutzt.

Verschiedene Maße.

estimate
110 €
sold at
90 €

260   Verschiedene Künstler, Konvolut von neun Druckgraphiken. 19./ 20th cent.

Various printing techniques. Mit Arbeiten von H. Kätelhön, F. Skarbina, M. Schrag, W. Rehn und russischen Grafikern. Die Blätter teilweise in Blei signiert, teilweise datiert. Einige Arbeiten im Passepartout.

Blätter mit ganz vereinzelten Randläsionen, teils stockfleckig oder fleckig. Blattränder oder Passepartouts partiell etwas gebräunt.

Verschiedene Maße, Psp. max. 56,5 x 43,5 cm.

estimate
80 €
sold at
60 €

262   Unbekannter Künstler "Schlacht der sächsischen Truppen bei Podobna in Rußland den 12. August 1812.". Wohl 1830's.

Lithograph. Wohl aus "Galerie historique de Versailles" von 1838.

Blatt minimal stockfleckig, etwas knickspurig, mit stärkeren Randmängeln. Mit drei Vertikalfalzen.

Darst. 18,6 x 38 cm, Bl. 21,1 x 40,7 cm.

estimate
100 €
sold at
20 €

263   Unbekannter Künstler, Bildnis Papst Gregor XVI. 1842.

Watercolour, Farb- und Bleistiftzeichnung auf "J Whatman"-Bütten. Unsigniert. U.re. datiert und bezeichnet "Rom 1842", u.Mi. betitelt.

Blatt minimal angeschmutzt und stockfleckig. Am linken Rand auf Untersatzpapier montiert.

Darst. ca. 24 x 26 cm, Bl. 35,2 x 26,7 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)