009 Thomas Fearnley (zugeschr.), Das Wetterhorn mit Reichenbachtal bei Grindelwald (Schweiz). Um 1835.
Thomas Fearnley 1802 Fredrikshald – 1842 München
Kunstausstellung Kühl 1924 Dresden
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen mit einem Papieretikett versehen, darauf irrtümlich Johan Christian Clausen Dahl zugeschrieben. In einem polimentvergoldeten Hohlkehlrahmen, ursprünglich zu einem Gemälde von Hans Unger gehörend, gerahmt. Auf der li. Rahmenleiste verso in Pinsel nummeriert "H. U. [Hans Unger] 238", die o. Rahmenleiste mit einem fragmentarisch erhaltenen Papieretikett, in blauem Farbstift nummeriert "3761", weitere Annotationen in Blei von fremder
...
Hand.
Provenienz: Kunstausstellung Kühl, Dresden, 1971.
Vgl. motivisch:
"Wetterhorn", 1835, Bleistiftzeichnung, 24,7 x 18,7 cm, Oslo, Nasjonalmuseet for kunst, arkitektur og design, InvNr. NG.K&H.A.03790–017VERSO.
"Wetterhorn", 1835, Öl auf Leinwand, 31 x 38 cm, Privatsammlung, abgebildet in: Anne Sumner, Greg Smith (Hrsg.): In Front of Nature: The European Landscapes of Thomas Fearnley. London 2012, Abb. 87.
Der Grindelwald-Gletscher, 1838, Öl auf Leinwand, 195 x 157,5 cm, Oslo, Nasjonalmuseet for kunst, arkitektur og design, InvNr. NG.M.00038.
In den Jahren 1832 bis 1835 bereiste Thomas Fearnley Italien. Auf seiner Rückreise hielt er sich im Sommer 1835 in der Schweiz in der Gegend von Brunnen, Meiringen, Grindelwald, Lauterbrunnen und Brienz auf, wo er ein besonderes künstlerisches Augenmerk auf die Darstellung der Gletscher legte.
Lit.: Herrmann Zschoche: Thomas Fearnley. Von Dresden nach Rom 1828–1835, Frankfurt am Main 2021.
> Mehr lesen
Bildträger angerändert, Spannrandumschlag auf den Keilrahmen kaschiert. Malschicht mit Klimakante und gesamtflächig mit Alterskrakelee. Wenige Fleckchen auf der Oberfläche. Vereinzelte, leicht farbfalsche Retuschen im Bereich des Himmels sowie u.re. Im Falzbereich mit rahmenbedingten Bereibungen und minimalen Fehlstellen. Rahmen berieben, mit kleinen verklebten Bruchstellen und mit vereinzelten Fehlstellen.
< Weniger lesen
41 x 33,7 cm, Ra. 52,3 x 44,5 cm.